In Deutschland schlägt das Klima-Kleber-Pärchen Yannick S. (24) und Luisa S. (22) noch immer hohe Wellen. Die beiden hatten sich auf Straßen geklebt, um den Verkehr zu blockieren – düsten dann aber selbst im Ferienflieger 9300 Kilometer weit nach Südostasien.

Jetzt ist aber noch etwas über Yannick S. bekannt geworden, was sich so gar nicht auf den Klimaschutz reimt: Er steht auf schnelle Autos. Mehr noch, auf Rennwagen mit möglichst starken Motoren. Der Maschinenbaustudent führte als Teamleiter an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Regensburg eine Gruppe von rund 70 motorsportbegeisterten Studenten an.

Als Verein mit dem Namen „Dynamics“ baute die Gruppe Rennwagen mit Verbrennungsmotoren. In einer Festschrift der Hochschule heißt es aus dem Munde von Yannick S.: „Die Formula Student war einer der Gründe dafür, dass ich an die OTH Regensburg gegangen bin.“ Und er jubelte: „Mit unserem Verbrennungsmotor waren wir das drittbeste Team in Deutschland.“

Das Rennsport-Team der Uni präsentiert seine Arbeit auf Instagram. Hier der RP08 mit Honda CBR 600 PC37 Verbrenner-Motor aus dem Jahr 2018. Er ist der erste in Regensburg entwickelte und gefertigte Rennwagen des Dynamics e.V.Quelle: Instagram

Yannik S.: "Es war schwer, den Verbrenner abzuhaken"

Als dann auf E-Antrieb umgestellt wurde, trauerte der Motoren-Fan: „Es war schwer, den Verbrenner abzuhaken, weil er so erfolgreich war.“

Simon Lachner (25), Sprecher der „Letzten Generation“ Regensburg: „Yannick hat mit seiner Klebeaktion politischen Protest gegen die Klimapolitik der Bundesregierung geäußert und niemandem persönlich vorgeschrieben, dass er weniger CO2 ausstoßen soll. Er hat sich nicht perfekt verhalten, wir sind alle nicht perfekt.“

Studentin Helena (20), die sich in Dresden auf die Straße klebte, fand deutlichere Worte an das Vielflieger-Klebe-Pärchen: „Jede Person weiß, dass Fliegen und Langstreckenflüge schlecht sind für die Umwelt. Deswegen bitte ich alle, darauf zu verzichten – die beiden hätten das auch tun sollen.“

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Thomas sagt:

    Ich habe auch ohne “wohlhabende” Eltern studiert. Verallgemeinern würde ich das nicht unbedingt. Was jedoch gar nicht geht, ist diese Doppelmoral dieses jungen Herrn.

    15
    4
  • Horvath sagt:

    Wenn jemand nicht etwas wohlhabend wäre müsste er Arbeiten gehen und hätte keine Zeit zu Studieren. Kinder deren Eltern nichts zur Seite gebracht haben werden nicht wirklich Studieren, wenn man von Wohlhabend spricht sind eh keine Millionäre gemeint.

    32
    15
  • Susi sagt:

    Wer bezahlt denn die? Was kriegen die bezahlt? Woher? Was haben die für eine Ausbildung? Sollte es Uni sein, bin ich STRIKT dagegen, dass man bei uns die Budgets erhöht wenn SOWAS dabei rauskommt. WIR bezahlen mit unseren Steuern die Ausbildung damit DIE uns dann belästigen, beschimpfen und ganz sicher nix in die Pensionskasse einzahlen aer spätr jammern wenn es sich nicht ausgeht.

    181
    11
    1. Basil sagt:

      Einmalig! Die Doppelmoral ist so typisch für diese linken Heinis. Und besonders intelligent ist der Clown auch nicht.

      31
      2
    2. AlexTUgraz sagt:

      Hallo, diese Teams werden über Sponsoren finanziert. Jedes Formula Student Team hat dafür eigene Departments die für die jeweiligen Aufgaben zuständig sind. Es geht darum auch die Entwicklung voranzutreiben, die meisten Teams haben bereits auf Elektro umgestellt. Keine Sorge, Bildung bekommt eh weiterhin wenig Geld zur Verfügung 😉 besser Parteiförderung für jede dahergelaufene Schwurbelpartei.

      12
      5
  • whitepanther sagt:

    Wegen “Ein großer Teil dieser Leute ist vom Elternhaus her, überaus wohlhabend.”….. Woher wissen sie das?

    11
    35
  • Ländleuserin sagt:

    Heuchlerische Bagage!

    54
    3
    1. Gue sagt:

      Gab einmal einen Bericht auf Servus TV, wer das finanziert. Hollywood Leute (mit Privatjet).

      35
      2
  • Karl sagt:

    Ich hätte eine Idee,warum verteilen die Klimakleber nicht Teddybären an die Autofahrer,dann wären sie genauso sympathisch wie die Bahnhofsklatscher,die auch nur gekaufte Übeltäter waren,denn ohne Geld als Anreiz ist kaum einer freiwillig so deppert.

    45
    3
  • Christian Wagner sagt:

    Gott schütze ihn….alle kennen ihn nun! Ein Heuchler!

    29
    2
  • PA sagt:

    Hey Chrille hast Du 3 Silvester auf der Unität inspiriert den so was kluges kannst nicht erfinden..gel

    8
    6
  • Freidenker sagt:

    Typisch Grüne. Einmal “Schwerter zu Pflugscharen” und jetzt “Waffen für Ukraine” und Behinderungen im Staßenverkehr,
    eine Straftat wo der Staat+ Polzei leider nicht eingreift. Wendejacken!

    164
    5
  • Chrilli sagt:

    Hey
    Beleidige das Brot nicht
    Wenn schon dumm
    Dann blöd wie Stein
    Und nein ich schreibe nicht zu schnell

    64
    4
    1. Serkalo sagt:

      Und den Stein darf man beleidigen? Tztztz… 😉

      10
      6
      1. Max sagt:

        Die Kleberdämpfe schädigen das Gehirn (falls vorhanden) nachhaltig

        23
        1
  • Alle anzeigen