
Knapp 1.000 Euro pro Haushalt Mehrkosten: Strom und Gas wird teurer
Im kommenden Jahr ist mit einem deutlichen Anstieg der Kosten für Strom und Gas zu rechnen, warnt die Preisvergleichsplattform durchblicker. Grund dafür seien steigende Gebühren und auslaufende staatliche Förderungen, die für einen Durchschnittshaushalt Mehrkosten von bis zu 980 Euro bedeuten würden.
Der Arbeitspreis pro Kilowattstunde bleibe relativ stabil, allerdings würden deutlich höhere Netzentgelte anfallen und die Stromkostenbremse laufe aus. Stefan Spiegelhofer, Energieexperte bei durchblicker, rechnete am Donnerstag in einer Aussendung vor: “Ein Haushalt mit einem Stromverbrauch von 4.000 Kilowattstunden kommt durch höhere Netzentgelte und Abgaben auf Zusatzkosten von 200 bis 290 Euro. Der Wegfall der Strompreisbremse schlägt mit bis zu 435 Euro zu Buche. Gasbeheizte Haushalte müssen mit jährlichen Mehrkosten von 156 bis 251 Euro rechnen.”
Je nach Bundesland falle der Anstieg der Netzentgelte unterschiedlich stark ins Gewicht. “Während man bei einem Verbrauch von 15.000 kWh pro Jahr in Kärnten nur knapp 9 Euro mehr bezahlt, liegen die Zusatzkosten in Oberösterreich bei fast 104 Euro jährlich. Im Österreichschnitt bezahlt man 2025 rund 60 Euro mehr an Gasnetzgebühren”, so Spiegelhofer.
CO2-Bepreisung steigt
Die Erdgasabgabe falle nach zweijähriger Reduktion ab 2025 wieder in voller Höhe an und betrage 6,6 Cent anstelle der zuletzt fälligen 1,2 Cent pro Kubikmeter. Damit komme ein Familienhaushalt auf Mehrkosten von 77 Euro pro Jahr. Und die CO2-Bepreisung steige ab Jänner von 45 Euro auf 55 Euro pro Tonne, wodurch einem Familienhaushalt jährliche Zusatzkosten von rund 70 Euro anfallen würden. (APA/red)
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Das Foto zum Artikel toppt in seiner blödeligen Stupidität OE24 Krone und heute. Und das ist wahrlich nicht einfach. Congrats!
Die verwöhnten Österreicher haben sich so an niederige Gas- , Oel und Benzinpreise gewohnt, dass sie vergessen haben wie teuer das selbige in anderen Ländern ist und steigt, immer nur jammern, dabei geht es der Masse besser als in jedem anderen Land!
@ÖVP Wähler, noch besoffen von gestern???? Und es gibt keinen kritischen Fehler
Und da gibt es immer noch Leute, die ÖVP oder Grün wählen würden.
Wie weit kann man seinen Verstand wegwerfen?
Bedankt euch bei den Grünen, der EU und der ÖVP, die alles mitmacht, nur um auf ihren Posten und Pfründen sitzen bleiben zu können.
PS: Karli, hau doch endlich ab und mache für jemand Kompetenten den Platz frei.
Ist da niemand mehr in der ÖVP der dieses Versagen stoppen kann?
Man gönnt sich ja sonst nix! Danke EU und dieser Sch….. Regierung! Diese 1000 Euro werde ich im Handel einsparen! Das ist sicher!
China oder amazon, stehe nicht bei jeder Ampel, erspare mir die woke Propaganda nicht, und füttere dieses Regime nicht mehr als nötig.
Die Ent eignung aller über die Bande läuft!
Aber auch nur weil wir uns ALLES gefallen lassen.
Trotz der EU-Sanktionen gegen Russlands stiegen die Gasexporte in europäische Länder 2024 um 18 bis 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr! Danke an das Beste aus zwei Welten!
Karli sagte doch keiner wird
Frieren
Und wann gibt es endlich gg. diese Ungerechtigkeiten Demos? Nochmal geschrieben.
War zu erwarten. Das günstige Russengas (das ja auch “verstromt” wird) kaufen wir jetzt nicht mehr direkt sondern über Zwischenhändler.
Die natürlich die reinsten Philanthropen sind….
40000km neue Leitungen werden verl3gt, die nächste Steuer der Grü\nen, genannt Netzgebühr.Unsere Gä/ste im Gem¿eindebau werdens nicht merken.