Dieser Fall aus Tirol macht sprachlos: Sohn Walter M. meldete die Gebührenpflicht seiner Mutter umgehend ab und legte die vom ORF geforderte Bestätigung der Heimleitung sofort vor. Doch trotz der ordnungsgemäßen Abmeldung wurden in den darauffolgenden zwei Monaten weiterhin 36,80 Euro abgebucht. “Alle anderen Anbieter haben innerhalb von fünf Tagen das Geld zurückgezahlt – nur der ORF nicht!”, ärgert sich Walter M.

Ein erster Anruf beim ORF-Beitragsservice brachte zunächst Hoffnung: “Auf Anfrage bestätigte man uns den unberechtigten Abzug und die Dame sagte eine sofortige Rückzahlung auf das Konto meiner Mutter zu”, berichtet M.

Doch die Familie wartete vergebens. Ein Monat später fehlte das Geld immer noch, ein weiterer Anruf brachte lediglich eine neue Auskunft: Die Rückzahlung würde erst nach Ablauf einer 56-tägigen Frist erfolgen.

ORF verteidigt sich

Der ORF rechtfertigt die lange Wartezeit mit den Vorgaben des SEPA-Lastschriftverfahrens. “Nach Abmeldung der Beitragsnummer per 31.01.2025 wird das Guthaben in Höhe von EUR 36,80 rückerstattet. Dies erfolgt allerdings erst nach Ablauf der Frist (56 Tage), in welcher eine Rückbuchung durch die Bank bei SEPA Lastschriftmandaten möglich ist. Familie M. kann jedoch schon davor jederzeit eine Rückbuchung durch ihre Bank veranlassen”, teilte die ORF-Beitrags Service GmbH auf Anfrage von “Heute” mit.

Für Walter M. eine unzureichende Erklärung: “Unglaublich wie wir behandelt wurden, das ist kundenunfreundlich.” Während Versicherungen, Wohnungsgenossenschaften und Handybetreiber Rückzahlungen innerhalb weniger Tage abwickeln konnten, lässt der ORF seine Kunden offenbar warten. Walters Tipp an alle Betroffenen: “Einfach direkt über die Bank zurückbuchen lassen – dann hat man sein Geld sofort!”

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • ULink sagt:

    Das ist nichts Neues. Nachdem meine Mutter zur Pflege zu mir gezogen ist, hat der ORF weiterhin fuer die alte Wohnung, an der keiner mehr wohnte, die ORF Gebuehr vom Konto meiner Mutter abgebucht, obwohl ich diesen Umstand dem ORF unverzueglich inkl. Meldezettel bekannt gemacht hatte.

    Als ich das nach ein paar Monaten bemerkte, sagte man mir beim ORF, dass sie die Nachricht zwar erhalten hatten, das aber eben solange dauert bis das bearbeitet wird (ein paar Monate!).
    Die Rueckbuchung der zuviel abgebuchten Gebuehren hat nochmal ein paar Monate gedauert.

    Was fuer eine elendige Saubande!

    26
  • GF 99 sagt:

    Nichts als Ausreden.

    17
  • Fridolin sagt:

    Wolf freut sich gerade, wie man einem unkommentierbaren Artikel entnehmen kann, auf seine Luxuspension. Ehrlich, ich eigentlich auch – auf seine ;-)))

    19
    1
    1. xyz sagt:

      Wolf-Artikel OHNE Kommentarfunktion schaue ich gar nicht mehr an. Uninteressant , der Mensch , gänzlich uninteressant….

      14
  • Erna sagt:

    Diese Zustände haben wir ja auch der schwarz-grünen Unfähigkeitsregierung zu verdanken!

    54
  • Ich könnte sagt:

    zwar ORF sehen, habe aber sofort bei diesem Programm Brechreiz. Was kann man dagegen tun?

    30
    1. Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

      FPÖ wählen, wann immer die Möglichkeit besteht. Das beruhigt ein wenig.

      In ganz schlimmen Fällen auf „gazette“ die Umfragewerte ansehen, wie tief die ÖVP schon gefallen ist.

      ———

      »»»Achtung««« Hier treibt ein linker Spinner sein Unwesen. Er verbreitet unter fremde Profilnamen seine Linkspropaganda und spammt mit Kommentarkopien die Kommentarfunktion voll.

      Der „Linksfanatiker“ will hier die Kommentarfunktion stören.

      Den Profilnamenfälscher lache ich nur noch aus. 🤣️

      0× „kritischer Fehler“

      13
  • Ernst sagt:

    Es wird gelöscht, können sie mir bitte sagen warum und was man denken und somit auch schreiben kann?????

    18
  • Yayoi Yukino sagt:

    Kreisky hat doch einmal einem Reporter gepredigt, dass er Geschichte lernen sollte. Dies sollten, glaube ich die Verantwortlichen beim OBS auch mal tun, denn das, was der OBS da so betreibt, sind meiner Meinung nach Raubrittermethoden.

    Als Raubritter wurden früher diejenigen Angehörigen des ritterlichen Standes bezeichnet, die sich durch Straßenraub und Plünderungszüge bereicherten. Das Raubrittertum setzte im Spätmittelalter ein und gilt als eine Folge der Verdrängung der Naturalwirtschaft durch die Geldwirtschaft.

    Da sich der OBS ja so unendlich viel Zeit für die Rückbuchung der zu Unrecht eingezogenen Beiträge nimmt, scheint sie also viel mit den Raubrittern gemein zu haben, sorry.

    Wahrscheinlich denken sie, dass nach einer gewissen Zeit dieser Sachverhalt bei den Betroffenen ohnehin dem Vergessen anheim fällt und sie daher nichts mehr unternehme werden. Es wird meiner Meinung nach da nur Zeit geschunden, was aber eine bodenlose Frechheit darstellt, denn zu Unrecht kassierte Geldbeträge sollten sofort – dh zeitnah – zurückerstattet werden und nicht erst in 56 Tagen!!!!

    35
    1. Beidlfraunz sagt:

      Die alte soll sich nicht wichtig machen und die paar Kröten rausrücken hat ja auch ein Leben lang konsumiert

      0
      4
  • Steckt exxpress unter der ORF Decke? sagt:

    Die Kommentarfunktion für diesen Beitrag wurde deaktiviert.
    Zu AW

    18
    2
  • Omega sagt:

    Der ORF ist in jeder Beziehung ein “Sonderfall”. Enorme Gehälter, miserable Programme, Gebühren pro Haushalt auch wenn man keinen ORF sieht oder hört, überzogene Handlungen bei verspäteter Zahlung, politische Einseitigkeit, also ein Freibrief für alles nur nicht für Korrektheit. Es gibt für den Staatssender daher nur zwei Möglichkeiten: Zusperren oder zumindest privatisieren. Doch dagegen hat der linkslastige VfGH geurteilt und somit bleibt leider alles beim alten.

    42
  • Zusperren inkl. Exxpress sagt:

    Ihr Kommentar wartet auf Freigabe.

    17
    3
  • Alle anzeigen