Ein Forscherteam der Technischen Universität Graz entwickelt gemeinsam mit dem indischen Vellore Institute of Technology eine künstliche Haut aus dem 3D-Drucker – ein lebensechtes Modell, das die Struktur und Funktion echter menschlicher Haut nachbildet und Versuche an Tieren langfristig ersetzen soll.

Dreischichtige Struktur mit lebenden Hautzellen

Ziel der Wissenschaftler ist es, eine künstliche Haut zu erschaffen, die sowohl strukturell als auch funktionell dem menschlichen Vorbild entspricht – inklusive dreischichtiger Gewebestruktur und natürlicher Biomechanik. Diese Entwicklung soll es ermöglichen, künftig Hautcremes, Sonnenschutzmittel oder andere kosmetische Produkte realitätsnah zu testen – ohne Tierversuche und mit höherer Relevanz für die menschliche Physiologie.

Erste Ergebnisse stimmen zuversichtlich

Die Tests verlaufen bislang vielversprechend. Bereits in der aktuellen Projektphase zeigen sich lebende Hautzellen im 3D-Modell robust und wachstumsfähig. Weltweit arbeiten Wissenschaftler an der Entwicklung ethisch vertretbarer und wissenschaftlich präziser Alternativen zu Tierversuchen – auch, weil sich Tiermodelle nur begrenzt auf den Menschen übertragen lassen. Die 3D-gedruckte Haut aus Graz könnte in diesem Wettlauf eine Vorreiterrolle einnehmen – und eine Tür öffnen für eine neue Ära der kosmetischen und medizinischen Forschung.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

    Tierversuche für rein kosmetischen Gründe, sollten eigentlich längst verboten sein.

    Und für „wichtige“ medizinische Gründe nur noch begrenzt erlaubt.

    ———

    »»»Achtung««« Hier treibt ein linker Spinner sein Unwesen. Er verbreitet unter fremde Profilnamen seine Linkspropaganda und spammt mit Kommentarkopien die Kommentarfunktion voll.

    Der „Linksfanatiker“ will hier die Kommentarfunktion stören.

    Den Profilnamenfälscher lache ich nur noch aus. 🤣️

    0× „kritischer Fehler“

    1
    2
  • Susan sagt:

    Groß artig für Brandverletzte und Andere für Transplantation..