Schlechte Nachrichten für den ORF zum Start ins neue Jahr: “Nur” 923.000 Klassikfans verfolgten das Neujahrskonzert auf ORF2 . Damit war das Interesse geringer als in den fünf Jahren zuvor, als stets zwischen 1,1 und 1,2 Mio. Menschen hierzulande zusahen. Der Marktanteil für das vom ORF in über 90 Länder übertragene Event betrug 54 Prozent. Mit 72 Prozent bei den 12- bis 29-Jährigen verwies der ORF auf einen Rekordwert.

Riccardo Mutis siebtes Neujahrskonzert war live im ORF zu sehen ORF/ORF

Beim Pausenfilm “2025 – Eine Strauss-Odyssee”, der auf den Jahresjubilar Johanns Strauss Sohn und sein Werk blickte, waren im Schnitt 895.000 Personen bei 56 Prozent Marktanteil mit dabei. Wer die Übertragung vom Konzert der Wiener Philharmoniker mit Riccardo Muti als Dirigent verpasst hat, hat am Samstag um 20.15 Uhr auf 3sat und am Montag um 10 Uhr auf ORF 2 Gelegenheit, das Versäumte im linearen TV nachzuholen.

Jederzeit ist das Konzert auf der Streamingplattform ORF ON abrufbar. Online erzielte das Konzert bisher rund 92.000 Nettoviews, wie der ORF per Aussendung am Donnerstag informierte. (APA/red)

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!
← Zurück zum Artikel

Kommentare

  • Non-ORFler sagt:

    Nur mit einer schwin.denden Einschalt.quote kann man sinn.voll gegen den ORF und die Mono.pol-Ab.gabe demon.strieren. Der Staat wird zwar irgendwann wieder mit Steuer.gelder sub.ven.tionieren, allerdings wird der Rechnungs.hof das Spiel stoppen müssen. Der ORF sollte ein Privat.sender sein, der in Konkur.renz zu anderen Privat.sendern steht und sich dann auch um wen.iger Geld me.hr Mü.he geben muss.

  • blackblacksi sagt:

    Ja das ist typisch Österreich.

    Immer mehr Menschen müssen immer mehr für etwas bezahlen das eigentlich immer weniger Menschen verwenden oder überhaupt wollen.

    Ja hört sich nach Österreich an.

    12
    0
  • jopc sagt:

    Wenn also max. 3% der jungen 15 bis 29 jährigen das ansehen sind das also 72% Marktanteil.

    Langsam verstehe ich auch warum der ORF ein derart geldgieriger alles verschlingender Moloch ist bei derartigen Rechenkünsten.

    Ich weiß schon, Zuseherzahl ist nicht Marktanteil, da kommt man nur durch irgendwelche kryptischen Rechnungen a la Beinschab drauf.

    So sollte es aber sein. Zuseher ist Marktanteil.

    20
    1
    1. Werner Bürstel sagt:

      Von den 12-29 jährigen schaut kaum jemand lineares Fernsehen.
      Da reicht eine Handvoll Zuseher für einen beeindruckenden “Marktanteil”.
      Der Markt selbst ist aber de facto inexistent.

  • Konupitzky sagt:

    Was ist den da schon so schwierig als Dirigent. Alle Jahre das Gleiche u. dazu der arrogante Muti. Richtig fade Partie.

    15
    7
    1. Heimo Waltenberger sagt:

      Tja, wenn das gendern über alles steht und die Musik in den Hintergrund gerät, dann kriegt man dafür die Rechnung präsentiert.
      Wieso müssen plötzlich bei den Tänzern alle möglichen Ethnien auftreten in Österreich? Ich bin kein Rassist, aber ich finde es ziemlich mühsam wenn man überall nur noch auf political correctnes setzt.

      18
      2
  • Werner Schwarz sagt:

    Als Deutscher wäre ich um eure Sportsendungen froh, (Ski Alpin), aber leider verschlüsselt, aber sonst bräuchte ich auch nichts anderes….

    2
    1
    1. reini sagt:

      Eurosportüberträgt das gleiche mit viel besserem Kommentar und – unverschlüsselt!
      Ich zahl zwar den ORF-Schmarrn, schau aber nur gelegentlich (Kultur) rein

      8
      1
  • Heimwerkerkönig sagt:

    Dass sich den Schmus überhaupt noch wer anschaut… Ist doch eh immer das Gleiche. Und am Schluss klatscht das Publikum beim Radetzky-Marsch mit wie eine Ansammlung von Duracell-Afferlnb.

    33
    9
  • zimbo sagt:

    Feindsender

    23
  • Semmerl sagt:

    Das einzige das du im ORF ohne Bedenken schaun kannst , sind die lustigen österreichischen Filme…. aber auch schon das einzige… der Rest ist für die Fisch

    34
    4
  • Schande sagt:

    Schaetti@ gebe Ihnen vollkommen Recht, mache es genau so. Das Neujahrskonzert und Neujahrsspringen habe ich bis vor 4 Jahren angesehen. Seitdem nicht mehr. Der ORF ist für mich gestorben. Bin sicher nicht der Einzige der das Neujahrskonzert deswegen nicht mehr schaut und es werden noch mehr. ORF als paysender wäre richtig.

    40
    1
    1. Chako sagt:

      Einfach nicht mehr zeitgemäß!?

      14
  • Mike16 sagt:

    Ich gehöre zwar nicht in diese Altersklasse 12 – 29, aber die Konzertmusik am 1.1. ist doch immer gleich. Und den ORF sollte man gleich zudrehen!

    49
    5
  • 360°BockBär sagt:

    ORF von meinem Bildschirm seid ihr schon vor mehr als 15 Jahren verschwunden, wann verschwindet ihr endlich aus meiner Geldbörse ?

    108
    2
  • F.-K. Böhmermann sagt:

    72 Prozent der 12- bis 29-Jährigen sollen sich das Neujahrskonzert angeschaut haben?
    Hahahahahaha! Ist etwa schon erster April beim Orf?

    88
    3
    1. HG sagt:

      Man sollte schon wissen, was der Begriff des Marktanteils bedeutet, wenn man hier groß mitreden will.

      10
      34
      1. jopc sagt:

        @böhmermann
        Vielleicht hats der Experte für alles und jedes, der Filzmaier gesagt

  • Frau Gertraud sagt:

    ORF? Nein Danke

    125
    1
  • no woke sagt:

    Ich habe das Vertrauen in den ORF komplett, und ich meine wirklich komplett verloren. Diese Überheblichkeit und nebenbei noch die leicht durchschaubare linke Propaganda, selbstherrliche Beweiräucherung und die Moralvorschriften sind absolut unerträglich geworden.
    Wir haben mit Exxpress, Servus-TV und teilweise auch OE24 private Medien, die noch nicht mit dem linken Virus infiziert wurden.

    142
    4
    1. hopala sagt:

      Auf1 TV sehr empfehlenswert…

      66
      3
  • schaetti sagt:

    dreht dem ORF doch dem Geldhahn ab. Dann werden die sich den Zeiten anpassen müssen. Ich zum Beispiel habe nicht einmal einen Antennenanschluß, dieses ist heutzutage absolut unnötig und störend. . Beim TV Gerät hängt ein Stick. Der Tag beginnt bei mir mit YouTube exakt mit dem Frühstückfernesehen von “Exxpress” Ich gratuliere ein tolles Format und tolle Gäste. Danach werden online die Nachrichten durchgeblättert. ORF spielt da keine Rolle mit ihrer “Propaganda” ich schaue mir viele Politik Berichte bei alternativ Medien an Nius und Servus TV sind meine Favoriten. Wenn ich Lust auf Film und Serien habe schaue ich bei Netflix oder bei Amazon Prime. Live TV über Joyn. Dem Propaganda Sender ORF soll der schauen der möchte und soll dafür auch bezahlen “wie bei Sky” Der ORF ist ein Propaganda Sender ähnlich wie in Moskau , er ist nur Interessant für Faktenchecker da zum Großteil Fake- News verbreitet werden und man mit ein bisserl Recherche diese aufdeckt. Siehe Innenpolitik, Corona und Ukraine Berichterstattung. Soll sich der ORF vom Auftraggeber bezahlen lassen (SPÖ und ÖVP)

    148
    8
    1. hert77 sagt:

      meine Güte, selten so einen wirren Blödsinn gelesen, wie in diesem Forum.
      Wenn fehlende Bildung, Überforderung mit der komplexen Welt und Sehnsucht nach dem Vorgestern auf Verschwörungstheorien trifft, wirds gefährlich.

      11
      164
      1. T.U. sagt:

        @hert77
        Hahaha, typisches Le.mm.ing Kommentar

        108
        4
        1. Mike sagt:

          Sehe ich auch so ähnlich, es hat nichts mit fehlender Bildung zu tun, wenn man etwas kritisch sieht oder einen Fernsehsender ablehnt, weil ich das Programm nicht mag; sondern eher mit persönlicher Entwicklung.

  • DoPro sagt:

    Habe bei der Ankündigung gehört, daß das heurige Konzert unter dem Motto “gegen Fake News” steht und es ganz besonders großartig sei, erstmals eine Komposition einer Frau dabei zu haben. Bei solch einer politischen und ideoligischen Vereinnahmung, war meine Vorfreude auf das Konzert dahin und ich hab abgedreht.

    106
    3
  • Unschuldvermutung sagt:

    Mehr als eine Milliarde im Jahr für diesen geistigen Müll,hauptsächlich zur Selbstbeweihräucherung!

    100
    1
  • Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

    Bei Politik kommt nur Regierungspropaganda und manipulierende Diffamierung gegenüber Parteien, die nicht die Regierungspropaganda mitblasen.

    Wetterbericht ist nur noch Klimapropaganda.

    Werbung? Dafür soll man auch noch Zwangsgebühr bezahlen.

    X-Fache Wiederholung irgendeiner US-Fernsehserie.

    Dazu kommt noch, dass Kinder im ORF-Kindergarten, Transgenderbildchen vorgesetzt werden. Warum macht jemand so etwas?
    Doch nur, wenn man mit den Kindern spezielle Absichten hat.·

    118
    2
  • Pivo sagt:

    Wer Ou-eR-Fee konsumiert, hat Kontrolle über eigenes Leben längst verloren….

    68
    1
  • GarbageCollector sagt:

    Rekordwerte traue ich dem ORF nur beim Geldverbrauch zu. Der ORF hat ohnehin den Ruf eines der teuersten, linken Werbeinstitute zu sein. Zusperren wäre billiger.

    131
    1
  • Susan sagt:

    Wer schaut noch ORF Senioren evt. Die Jugend sicher nicht.ORF ist zu Antik ein Dinosaurier…Ich kenne Niemand!!

    74
    1. EineMizzi sagt:

      Liebe Susan, ich kenne so einige Senioren und niemand von denen schaut ORF. Es sind vielleicht die wirklich Alten, 80+, die das noch, aus Gewohnheit, schauen.

      13
  • Reaumir sagt:

    Ich habe eine private Wetterstation, weil ich den Medien nicht mal mehr das Wetter glaube. Mit den Regenwalzen utc.

    78
  • Rekordwert sagt:

    72 Prozent bei den 12- bis 29-Jährigen

    Jajs, diese Altersgruppe ist DIE Altersgruppe der Klassikliebhaber 😉

    Will da jemand uns für völlig blöd verkaufen????

    Es gab einen kritischen Fehler auf deiner Website.

    Erfahre mehr über die Problembehandlung in WordPress.

    75
    1. Rekordwert sagt:

      Es gab einen kritischen Fehler auf deiner Website.

      Erfahre mehr über die Problembehandlung in WordPress.

      Ist es Inkompetenz, Schikane, oder einfach Ignoranz, dass man nichts repariert?

      28
      1. Drio sagt:

        Nein es ist die Zensur von Exxpress.at. Meinungsfreiheit scheint bei den Österreichischen Mainstreammedien ein Fremdwort zu sein!

        10
  • Rekordwert sagt:

    72 Prozent bei den 12- bis 29-Jährigen

    Jajs, diese Altersgruppe ist DIE Altersgruppe der Klassikliebhaber 😉

    Will da jemand uns für völlig blöd verkaufen???

    Es gab einen kritischen Fehler auf deiner Website.

    Erfahre mehr über die Problembehandlung in WordPress.

    31
    1
  • Rekordwert sagt:

    72 Prozent bei den 12- bis 29-Jährigen

    Jajs, diese Altersgruppe ist DIE Altersgruppe der Klassikliebhaber 😉

    Will da jemand uns für völlig blöd verkaufen??

    26
    1
  • Rekordwert sagt:

    72 Prozent bei den 12- bis 29-Jährigen

    Jajs, diese Altersgruppe ist DIE Altersgruppe der Klassikliebhaber 😉

    Will da jemand uns für völlig blöd verkaufen?

    16
    1
    1. Dampfwalze sagt:

      @Rekordwert
      Aber das macht doch das Super Medium Exxpress andauernd, uns für blöd verkaufen. Kein Wunder mit der ÖVP Fee an der Spitze.
      Fähig für Fellner Live mit Grosz und sonst Null. Das Zensur Medium Exxpress, wir danken.

      24