
Schönborn rief zu Silvester zu "Vertrauen in die Zukunft" auf
Kardinal Christoph Schönborn hat am Dienstag in seiner traditionellen ORF-Silvesteransprache dazu aufgerufen, allen Krisen zum Trotz das Vertrauen in die Zukunft nicht zu verlieren.

Die Probleme seien groß und selten sei ein Jahreswechsel “mit so viel Unsicherheit verbunden, wie in diesem Jahr”, verwies der Wiener Erzbischof laut Kathpress auf den Krieg in der Ukraine, im Nahen Osten oder die Staatsverschuldung. Der Angst, die das erzeuge, solle man Zuversicht entgegensetzen.
Schönborn erinnerte in diesem Zusammenhang an den Arzt, Psychotherapeuten und KZ-Überlebenden Viktor Frankl (1905-1997) und dessen Leitwort “Trotzdem Ja zum Leben sagen”.
Brückenbauer des Friedens
Aus einer “Haltung des Vertrauens” heraus könne man selbst in ausweglos erscheinenden Situationen noch etwas Gutes bzw. Sinn entdecken. Vertrauen sei insofern eine “Haltung gegen den Strom, gegen den Pessimismus”, die man durch Mitgefühl und die menschliche Fähigkeit, sich in das Leiden anderer Menschen hineinzufühlen, pflegen könne. “Und aus diesem Mitgefühl und Nachfühlen-Können entsteht eine solidarische Gemeinschaft”, so Schönborn. “Wir können uns dafür entscheiden – ganz bewusst: Ich will ein Brückenbauer des Friedens sein.”
Kardinal Schönborn, der am 22. Jänner 80 Jahre alt wird, hat am Dienstag seine letzte ORF-Silvesteransprache als Erzbischof von Wien gehalten. Am 18. Jänner feiert er seinen Abschied als Erzbischof von Wien mit einem Dankgottesdienst im Stephansdom und einem anschließenden Fest am Stephansplatz. Ein Nachfolger wurde noch nicht ernannt. (APA/red)
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Vertrauen an die Zukunft? – Lieber Gott, lass Hirn regnen!
Die Zukunft wird kommen.
Darauf kann man vertrauen.
Worauf man nicht vertrauen sollte ist linke Politik und Religionen.·
Vertrauen in die Zukunft? Mit der Zuckerlkoalition vielleicht?
Meine Webseite muss krank sein, esxdürfte sich ein Dauerfehler eingeschlichen haben. Selberdenken, denkste.
Besitztümer und Macht, ist was die Kirchenfürsten glücklich macht. Wasser predigen, Champus schlürfen, diese Sekten sind Teil des vorherrschenden Übels.
Vertraue nur mehr an Gott nicht ans Personal
Kann der den nicht endlich schweigen!
Ist um nichts besser als der Demente in der Hofburg!
Eva Schütz, sind diese Beiden ihre Lieblinge? Den die “arbeiten” Beide gegen uns österreichische Bürger!
Wer kann in Schönborn noch Vertrauen haben. Man(n) und Frau denke nur an die Corona -Zeiten mit Schönborn’s Aussagen zurück.
So ist es. Ein Hirte der mit den Wölfen gegen die vermeintlich “schwarzen” Schäfchen geheult hat.
Habe den VdB auch nicht gewählt, den Schaden habe ich trotzdem.
Wir müssen wieder Demokratie werden, ergo
VdB weg, Loserregime weg, EU Austritt, Handel mit RU.
Es gab einen kritischen Fehler auf meiner Website wegen: War.um glei.ch ersc.hie.ßen, wir.kli.ch gute Bag.gerfa.hrer sind he.ute sch.on ext.rem sel.ten.