
Security-Experte verteidigt Bürgerwehr in Villach: Kritik der Polizei unbegründet
Nach dem Terroranschlag in Villach plant Sicherheitsexperte Manfred Berger eine Bürgerwehr. „So arbeiten wir seit Jahren bei Großveranstaltungen – warum nicht auch in Villach?“, sagt er im Gespräch mit dem exxpress. Die Polizei bleibt skeptisch. Berger hält dagegen: Die Politik hat versagt – die Menschen fühlen sich nicht mehr sicher.

Genug ist genug. Das sagte sich Sicherheitsexperte Manfred Berger nach dem Terroranschlag in Villach. Schon zuvor hatte der Kärntner die steigende Zahl von Anschlägen in Deutschland verfolgt – das politische Versagen machte ihn fassungslos. Doch als ein 23-jähriger Syrer ausgerechnet in Villach, der Stadt, in der Bergers Kinder leben, vier Menschen teils schwer verletzte und einen 14-Jährigen tötete, war für ihn klar: So kann es nicht weitergehen. Nun will er handeln.
Für Berger steht fest: Villach bekommt eine Bürgerwehr – und auch andere Kärntner Städte wie Klagenfurt.
Seit 25 Jahren im Security-Bereich tätig
Die Mitglieder einer Bürgerwehr hätten genau dieselben Rechte wie jeder andere Bürger, unterstreicht Berger im Gespräch mit dem exxpress. Schließlich könne jeder Personen, die Straftaten begehen, anhalten und die Polizei verständigen. „Die Hauptaufgabe der Bürgerwehr ist es, die Polizei zu unterstützen. Sobald sie etwas bemerkt, informiert sie die Exekutive“, erklärt Berger.
Mittlerweile hat der Sicherheitsexperte eine Facebook-Seite eingerichtet. Seine Idee gewinnt zunehmend an Zuspruch. Berger ist seit 25 Jahren im Sicherheitsbereich tätig. Mit den 40 Mitarbeitern seiner Security-Firma sorgt er etwa für einen reibungslosen Ablauf der Hahnenkamm-Skirennen auf der Kitzbüheler Streif.
„Genauso arbeite ich bei jeder Großveranstaltung“
Die Polizei sieht sein Vorhaben skeptisch. „Es braucht keine Bürgerwehr“, meinte Polizeisprecher Rainer Dionisio. Die Sicherheitslage werde professionell überwacht, für den Ernstfall sei die Exekutive speziell ausgebildet.
Berger weist die Kritik zurück. „Genauso arbeite ich seit 20 Jahren bei jeder Großveranstaltung mit den verschiedenen Polizeieinheiten zusammen. Wenn uns etwas auffällt, geben wir es an die Polizei weiter. Das wollen wir auch in Villach machen. Warum soll es dort nicht möglich sein?“
So soll die Bürgerwehr funktionieren
Bürgerwehren gibt es bereits seit dem 19. Jahrhundert. Die Mitglieder müssten natürlich unbescholten sein, die Auswahlkriterien seien dieselben wie im Security-Bereich.
Zunächst sollen die Patrouillen zu den Geschäftszeiten durch die Innenstadt ziehen. Man werde etwa 20 Personen pro Stadt brauchen, so Berger. Sie würden ehrenamtlich arbeiten, dennoch fielen Kosten an: für Gewand, Funkgeräte, Pfefferspray und Raummiete für eine Einsatzzentrale. „Um auf Dauer zu bestehen, braucht die Bürgerwehr mittelfristig Spenden und Sponsoring von Bürgern und Unternehmern“, betont Berger.
Die Menschen haben das Vertrauen verloren
Für ihn steht fest: Der Terroranschlag hat das Sicherheitsgefühl der Menschen erschüttert. „Allein in meinem engsten Bekanntenkreis haben in den letzten Tagen 20 Leute eine Waffenbesitzkarte beantragt“, berichtet er.
Und er macht klar: „Es sind Fehler passiert. Aber die sind der Politik anzulasten – nicht der Polizei.“ Was nun zu tun sei? „Die Polizisten müssen wieder mehr Zeit für ihre eigentlichen Aufgaben haben, Asylwerber müssen abgeschoben und die Grenzen geschlossen werden.“
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Werde mich auch schützen wasbleibt.einen über.
Was ist los mit euch?
Ein entbehrlicher Wichtigmacher…
Ein “Experte ” halt…..
Die Polizei hat nix zu melden. Es ist eh traurig genug, dass WIR STEUERZAHLER umsonst unsere Abgaven an den Staat abführen. DER TUT NÄMLICH GAR NIX
Es hat sich seit Graz absolut nichts geändert.
BRAVO super die Polizei soll sich um die Autofahrer kümmern, das können sie am besten
In einem Land wie unseren kann man nicht genug Bürgerwehren haben.
Selbstverteidigung ist ein Grundrecht! Aber sie Politiker haben eine große Panik davor, deshalb wollen sie es uns verbieten. Das gleiche gilt für Volksabstimmungen.
Das Volk hat die Politik schon lange vor solchen Zuständen gewarnt, aber es ist ja zu dumm um eure Politik zu verstehen !!!
Warum ist Kaiser eigentlich noch immer im Amt treten Sie zurück denn diese Zustände sind auch ihr Werk, gleich wie es ihre Corona Maßnahmen waren die wir niemals vergessen werden!
Sie sind sicherlich ein blauer Coronageschädigter.
Sie scheinen eines der Probanden zu sein, danke das sie sich zur Verfügung stellen
Doppelter Kommentar!Was ist euer Problem? Ich warte auf den Moderator? Es gibt keinen kritischen Fehler! Ich habe beim Heer einen Eid geleistet,Volk und Vaterland zu schützen,ich hab sogar die Pflicht Gefahr abzuwenden! Wer sollte mich bitte daran hindern?
Ich habe beim Heer einen Eid geleistet,Volk und Vaterland zu schützen,ich hab sogar die Pflicht Gefahr abzuwenden!
Wer sollte mich bitte daran hindern gegen solche Verbrecher mit der Waffe vorzugehen
Ist mir schon klar warum Dumpfi Kaiser und die Abzockpolizei keine Bürgerwehr haben wollen, es wäre ein Eingeständnis ihres Versagens! Was sowieso längst alle wissen!
Es gibt keinen kritischen Fehler!
@650 lieber eine Bürgerwehr als eine Schärgen namens Polizei,”Nie wieder” habt ihr geschrien aber “Nie wieder” ist jetzt,Corona wird nie vergessen werden!