Während auf der ganzen Welt das neue Jahr mit beeindruckenden Feuerwerken, Lichtershows und Farbspektakeln gefeiert wurde, blieb der Himmel über dem Wiener Stephansplatz um Mitternacht dunkel. Hunderttausende Menschen, die sich in der Innenstadt versammelt hatten, warteten vergeblich auf das große Spektakel.

Um Punkt Mitternacht verstummten nach dem Countdown die Gespräche auf dem Stephansplatz, und alle Augen richteten sich erwartungsvoll gen Himmel. Doch statt bunter Raketen und glitzernder Funken bot sich den Feiernden nur eine dunkle Silhouette der Skyline. Kein Knall, kein Licht—nur Stille.

Videos von dem Moment gehen aktuell auf der Plattform TikTok viral und sorgen weltweit für Gelächter. “Leute gehen in den ersten Bezirk, um Feuerwerke zu sehen. Wien, habt ihr vergessen, dass wir eine Hauptstadt sind? Die zweitgrößte deutschsprachige Stadt der Welt”, ist der TikTok-Nutzer “le roi” enttäuscht. “Gibt es schon viele Jahre nicht mehr, die Wiener wissen das. Schade für die Urlauber, die deswegen zu uns kommen und keinen Magic Moment erleben”, weiß eine andere TikTok-Nutzerin zu berichten. “Sogar Graz hatte ein eigenes Feuerwerk”, wirft ein anderer Nutzer in den Kommentaren ein.

Wie denken Sie über das Thema? Schreiben Sie uns Ihre Meinung gerne in die Kommentare. 

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Otto Schedivy🇦🇹 🇦🇹💙💙 sagt:

    eXXpress, könnt könnt ihr diesen Unfug, dass mit gekaperten Profilnamen dumme Kommentare gepostet werden, nicht endlich verhindern🤔🤔
    Diese Leute sind doch für euch sehr geschäftsschädigend…!
    Außerdem wird es auch immer mehr zum Ärgernis…!
    Noch etwas, dass ihr SEHR oft ganz NORMALE(!) Kommentare – aus welchem Grund auch immer🤔 – nicht veröffentlicht, oder wieder löscht, ist AUCH ein Ärgernis☹️
    Es wird immer sinnloser, hier etwas zu kommentieren…!

  • Johanna sagt:

    Es freut mich, daß der Artikel, wahrscheinlich sollte grosses Jammern hergevorrufen werden, das Gegenteil brachte. Vernünftige Stimme gegen diesen Scheiss, den niemand braucht. Jedes Jahr verletzte Jugendliche, manchmal sogar Tote. Panische Haustiere, Wildtiere, Zootiere und Heimtiere leiden . Der Dreck in der Luft, der Spaziergang am 1. zwischen den Batterien und sonstigen Überbleibsel, weil aus dem Haus dami gehen kann man, aber wegräumen geht nicht. Manche gehen auf Grünflächen und die Giftstoffe sind dann im Boden . Drohnen- oder Lasershow das sind Alternativen.

    29
    20
  • M.G. sagt:

    Warum sollte da die ganze Welt lachen? In anderen Städten überlegt man, die Knallerei zu verbieten. Da ist Wien dann anscheinend der Zeit voraus.

    31
    14
  • Foobar sagt:

    Ganze zwei Videos hat man gefunden?
    Schon ein bisschen lächerlich, dass darüber ein Artikel geschrieben wird.

    17
    6
    1. Dada sagt:

      Na es gibt ein virales Video von einem Fotografen „christian_kremser“ auf insta. LOL das video is krank

      4
      1
  • Andy Hügli sagt:

    Also die Zürcher dürfen nicht lachen… Es war ein stockdichter Nebel, dass das Fernsehen die Sylvesterböller vom 2019 eingespielt hat. Ich hätte es nicht bemerkt, wenn es nicht im Untertitel gestanden hätte. Was ich allerdings nicht verstand, dass das Fernsehen die Schiffe mit den Raketen nicht sah, man aber trotzdem für 1 Mio Fränkli das Feuerwerk abliess. Hätte man auch verschieben können…
    … wir haben noch kein Somnerfest
    in Zürich !
    Grüessli us dö Schwiiz

    6
    2
  • Andy Hügli sagt:

    Also die Zürcher dürfen nicht lachen… Es war ein si stockdichter Nebel, dass das Fernsehen die Sylvesterböller vom 2019 eingespielt hat. Ich hätte es nicht bemerkt, wenn es nicht im Untertitel gestanden hätte. Was ich allerdings nicht verstand, dass das Ferbsehen die Schiffe mit den Raketen nicht sah, man aber trotzdem für 1 Mio Fränkli das Feuerwerk abliess. Hötte man auch verschieben können…
    Grüessli us dö Schwiiz

    5
    2
  • hl Nepo sagt:

    Gibt es doch seit Jahren nicht!
    hat es überhaupt mal ein von der Gemeinde organisiertes Silvester Feuerwerk gegeben??
    was mich mehr wundert: warum spielt man nicht einen zünftigen WALZER (ich glaub üblich wäre der Donau Walzer) über den ganzen Silvester Pfad?
    DAS wäre doch wienerisch – und ziemlich sicher einzigartig, wenn genug Leute dazu tanzen 🕛🎼🎵🎶

    18
    1
  • Nowak sagt:

    Find ich gut! Man sollte mehr Geschlossenheit üben, inne gehen und Freude üben, denn das neue Jahr mit schlachten und Hass beginnen? Vielleicht ein sollte man eh langsam Maßnahmen ergreifen um Sitte unters Volk zu bringen.
    Ein glückliches neues Jahr!

    11
    3
  • Renate sagt:

    Endlich eine Stadt wo nicht das Geld in die Luft geschossen wird. Die Stimmung war trotzdem super!!

    22
    9
  • Alle anzeigen