
Top-Werte für exxpress: Knapp eine Million Unique Clients im Jänner!
Der Start ins neue Jahr hätte für exxpress kaum besser laufen können: Für den Jänner bescheinigt die ÖWA dem unabhängigen Nachrichtenportal traumhafte Werte, die viele andere Medienangebote in den Schatten stellen. Besonders erfreulich ist der hohe Anteil der Leser aus Österreich!

Diese Werte sind ein Grund zum Jubeln! Die aktuellen Zahlen der Österreichischen Webanalyse (ÖWA) für den Jänner bescheinigen dem exxpress, der sich vor wenigen Monaten personell ganz neu aufgestellt hat, ein enormes Wachstum und außergewöhnliche Reichweiten.
In Zahlen bedeutet das: 946.900 Unique Clients sowie 750.652 Unique User aus Österreich. Damit verzeichnet der exxpress neuerlich bessere Werte wie andere bekannte Medienmarken, beispielsweise profil.at (674.382 UU AT), ServusTV.com (467.761 UU AT) oder falter.at (411.551 UU AT).
In Summe hat der exxpress im Jänner laut ÖWA 2.972.006 Visits erreichen können sowie 7.080.165 Page Impressions. Zum Vergleich: Der Wert von “Puls24” ist mit 3.876.326 PIs nur knapp halb so hoch, was belegt, dass die abwechslungsreichen und oft auch exklusiven Inhalte von exxpress auch sehr genau und umfangreich von unseren zahlreichen Leserinnen und Lesern konsumiert werden. Die durchschnittliche Lesedauer beträgt demnach 4:27 Minuten.
Besonders hervorzuheben ist der hohe Anteil an Seitenaufrufen (PI) aus Österreich, der bei beeindruckenden 87,07 Prozent liegt. Dies zeigt, dass sich das Angebot stark auf den heimischen Markt konzentriert und dort eine breite Leserschaft anspricht.
Erfreulich ist außerdem das starke Wachstum im Segment der weiblichen Leser. Mittlerweile wird der exxpress nämlich auch sehr stark von Frauen konsumiert, was zeigt, dass sich die im Herbst neu eingeschlagene Reichweiten-Strategie voll auszahlt.
Hier konnte seit dem Sommer ein Zuwachs von mehr als 10 Prozent erreicht werden, so dass mittlerweile knapp jeder zweite exxpress-Leser weiblich ist. Eine Zielgruppe, die besonders für die Werbewirtschaft spannend ist, da nach wie vor überwiegend Frauen die Konsumentscheidungen in einem Haushalt treffen.
Die brandneuen ÖWA-Zahlen unterstreichen die zunehmende Bedeutung von exxpress im digitalen Nachrichtenbereich. Während viele klassische Medienhäuser mit rückläufigen Reichweiten kämpfen, zeigt der exxpress, dass ein modernes und unabhängiges Nachrichtenangebot mit klarem Fokus auf Österreich auch in wirtschaftlich angespannten Zeiten erfolgreich sein kann. Die beeindruckenden Zahlen zum Jahresstart deuten darauf hin, dass 2025 ein weiteres Rekordjahr für den exxpress werden könnte.
Die Redaktion bedankt sich an dieser Stelle bei den zahlreichen Leserinnen und Lesern für Ihre Treue!
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Herzliche Gratulation zu diesem beeindruckenden Erfolg! 🎉
Die aktuellen ÖWA-Zahlen zeigen eindrucksvoll, dass exxpress einen festen Platz in der österreichischen Medienlandschaft eingenommen hat. Knapp eine Million Unique Clients im Jänner – das ist ein beachtlicher Meilenstein und ein klares Zeichen für die Qualität und Relevanz der Berichterstattung. Besonders erfreulich ist der hohe Anteil österreichischer Leserinnen und Leser, der die starke Verankerung des Portals im heimischen Markt unterstreicht.
Auch das stetige Wachstum der weiblichen Leserschaft zeigt, dass exxpress mit seinem modernen und unabhängigen Ansatz die richtigen Akzente setzt. In einer Zeit, in der viele Medienhäuser mit rückläufigen Reichweiten kämpfen, ist dieser Erfolg umso bemerkenswerter.
Ich gratuliere dem gesamten Team herzlich zu diesen großartigen Zahlen und wünsche weiterhin viel Erfolg – möge 2025 ein weiteres Rekordjahr werden! 🚀👏
Ganz toll! Herzlichen Glückwunsch, ich freue mich über die große Resonanz, die exxpress bekommt.
Allerdings stimme ich mit einer Vorposterin überein – wenn das FrühstücksTV (welches normalerweise sehr interessant ist trotz eh scho wissen) zur Belangsendung eines langweiligen Hr. Mahrer aus Wien wird, dann schalte auch ich ab. Aber ansonsten – bitte, weiter so und mehr!! Österreich braucht den exxpress.
Gratuliere, weiter so!
Jedoch gegen kritischer Fehler oder doppelt sollte geändert werden. Man lernt nie aus..
Vielen Dank Frau Eva Schütz Gottseidank gibt es Exxpreess viel Erfolg weiterhin.
Gratuliere und wünsche euch alles Gute und bitte nicht weiter wie bisher. Denn wenn ihr jetzt noch die unterirdische Kommentar Funktion und Zensur in den Griff bekommt, geht ihr in Zukunft durch die Decke. Die Konkurrenz von ehrlichem Journalismus ist allerdings auch überschaubar.
Schöllhammer und Heinzlmaier sind mit Abstand die besten. Auf den Ehemann von der Linkslinken Grünen Eva Glawischnig kann man verzichten. Wenn er über die FPÖ spricht merkt man aus was für einer linken Ecke er kommt.
Diese Meinung teile ich nicht, und das sage ich als Blauer, ehemals Schwarzer. Er ist objektiv und ehrlich. Es ist unser aller Aufgabe, andere politische Meinungen zu respektieren, so auch seine, die er ohnehin so gut wie nie einbringt.
Im übrigen hat er einen hervorragend professionellen und sehr sympathischen Auftritt, dem nur mehr ein Michael Fleischhacker ebenbürtig ist.
Herr Fleischhacker ist schon ein anderes Kaliber.
Heimar@ diese Meinung teile ich nicht!!!
abschaffen, und es werden drei Millionen, mal nachdenken statt selber denken
Herzliche Gratulation Frau Schütz! Das zeigt, dass der Markt da ist, der sich nicht von den links-woken Medien dauerbeschallen und maßregeln lassen möchte. Vor allem der Nachtflug mit Herrn Schöllhammer und dem grenzgenialen Herrn Heinzelmaier ist top! Auch Herr Piesczek macht einen guten Job, auch wenn er oft in der Kritik steht.
Zum Erfolg gratuliere ich Ihnen herzlich! Ich lese regelmäßig Ihre Berichte und sehe mir jeden morgen Exxpress-Live an. Großteils wirklich interessant. Bitte fallen Sie aber nicht in den Fehler zu oft aktive Politiker in die Sendung einzuladen. Wahlwerbung, wie z. B. von Hrn. Mahrer, hat – zu mindest für mich – in diesen hochwertigen Diskussionen nichts verloren. Bei dieser Diskussion mußte ich erstmals abgeschalten, das war nicht auszuhalten. Machen Sie weiter so, dann werden Sie noch das eine oder andere “Qualitätsmedium” überholen.
Alles Gute Frau Schütz! Und meinen Dank, dass Sie so eine Plattform zur Verfügung stellen!
Ja, Tirolerin, da möchte ich mich anschließen. Es ist ja so, dass man gern seine Meinung sagen möchte, auch wenn sie vom mainstream abweicht. Na ja, und da wirds schwierig bis gefährlich. Man ist ja kein Privilegierter, sondern man g’hört einfach zu “die Leut”. Und in diesem Moment kommt der exxpress ins Spiel – er schützt uns vor den “Mächtigen”. Ich weiß schon, es ist eigentlich sehr traurig, dass man heute in Österreich schon wieder so etwas sagen muss…