
Trump wird von der Rechten umgarnt: Französin Le Pen schert demonstrativ aus
Von Viktor Orban über Giorgia Meloni bis hin zu Alice Weidel wurde der Amtsantritt Donald Trumps frenetisch begrüßt – nicht aber von Marine Le Pen, die 2027 französische Präsidentin werden könnte.
Im Kreis der neuen Rechten in Europa wird der neue US-Präsident Donald Trump in höchsten Tönen gelobt. Eine maßgebliche rechte Politikerin unterließ es indes, in die Lobgesänge auf Trump einzustimmen: die Chefin des Rassemblement National (vormals Front National), Marine Le Pen. Angesichts der sonst ungeteilten Euphorie im Lager der Rechten fragt man sich, warum?
Wie die “Zeit” analysiert, verbirgt sich dahinter eine weitreichende strategische Entscheidung. Trump habe sich mit den sogenannten Tech-Bros, sprich Tech-Milliardären wie Elon Musk (Tesla, X), Mark Zuckerberg (Meta) oder Jeff Bezos (Amazon) verbündet. Insbesondere Musk als enger Vertrauter hänge einer libertären Politik an, mit anderen Worten, einem entfesselten staatsfeindlichen Kapitalismus.
Dem stehe entgegen, dass Frankreich seit jeher ein staatsgläubiges Land sei, das mit neoliberalen Ideen gelinde gesagt wenig anzufangen wisse. Hinzu komme, dass Le Pen in den vergangenen Jahren große Anstrengungen unternommen habe, sich als staatstragend und gemäßigt zu inszenieren.
In Frankreich sei dafür der Begriff “dédiabolisation” (Entteufelung) geprägt worden. Das Kalkül dahinter: Le Pen will bei den französischen Präsidentschaftswahlen im Jahr 2027 für eine breite Wählerschaft wählbar sein und erstmals in den Élysée Palast (Präsidentenpalast) einziehen. Diesem Ziel ordnet sie alles unter.
Trump war 2017 zu einem Treffen mit Le Pen einfach nicht erschienen
Dass Marine Le Pen den Enthusiasmus vieler rechter Politiker gegenüber Trump nicht teilen kann, dürfte auch auf eine persönliche Kränkung zurückzuführen sein, die ihr vom US-Präsidenten vor Jahren zugefügt worden sei.
Vor acht Jahren, im Jänner 2017, sei Le Pen wenige Tage vor Trumps erster Amtseinführung nach New York geflogen, um ihn zu treffen. Vor der verabredeten Begegnung twitterte sie noch vom “Heraufziehen einer neuen Welt”.
Nach ihrer erwartungsvollen Ankunft in New York habe sie im Trump Tower stundenlang auf den Namensgeber des Gebäudes gewartet, allerdings vergeblich, sei sie doch vom heutigen US-Präsidenten schlichtweg versetzt worden. Dies war offenkundig eine Schmach für die französische Politikerin. Seither begegnet sie Trump mit der gebotenen Zurückhaltung.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Das sie es sich nur unnötig schwerer macht, ist ihr wohl noch nicht in den Sinn gekommen. Alleine wird sie es nicht schaffen, wenn sie nicht bereit ist Staatenübergreifend zusammenarbeiten zu wollen. Der Beweis war ja schon in Brüssel ersichtlich. Wenn sie glaubt nur ihre eigene Suppe kochen zu müssen, wird das nix.
Wenn man Trumps neueste Politik betrachtet, insbesondere was den Mittleren Osten betrifft, muss man Le Pen Recht geben. Irgendwie scheint Trump den großen Macher zu spielen ohne die Folgen zu beachten und ziemlich rücksichtslos ist er auch. Le Pen hingegen weiß genau wie sie sich zu verhalten hat. Immerhin ist ihr Rassemblement National die stimmenstärkste Partei Frankreichs und unterlag bei der letzten Wahl nur, weil sich Sozialisten und Kommunisten zu einem Block gegen Rechts zusammenschlossen, aber bis heute keine tragfähige Regierung zustande brachten. Le Pen bekommt immer mehr Zustimmung von der Bevölkerung weil sie besonnen und seriös vorgeht und das ist ihr Gewinn.
Klar @Omega – jetzt weißt du auch, warum du Letzter im Alphabet bist. Weil du die Dinge verkehrtherum siehst. LePen besonnen….. ich lach mir ein Raucherbein… ! 🙂 🙂
Nein, ich habe keinen kritischen Fehler, den habt ihr!
Le Pen ist ein Wendehals, wie die Wagenknecht
Sie ist unter den Nationalisten halt eine Linke. Das kennt man aus den 30er Jahren. Nationalisten können durchaus ein sozialistisches Programm haben.
Vorsicht vor LePen – die Schlange opponiert gegen FPÖ, gegen AfD , und sie glaubt der Nabel Europas zu sein. Trump wird ihr Saures geben…..
It’s all right?
Yes, better than left.·
Ausshließlich FPÖ und sonst garnichts☝