
Nordkorea rüstet weiter auf: Neue Raketen ernsthafte Bedrohung für die USA
Bei der jüngsten Militärparade hat Machthaber Kim Jong Un wieder einmal sein beeindruckendes Waffenarsenal zur Schau gestellt – und mehr Interkontinentalraketen aufgefahren, als Washingtons Luftverteidigung überhaupt abfangen kann.

Nordkorea hat aus Anlass des 75. Jahrestages der Gründung der Koreanischen Volksarmee bei einer Militärparade wieder einmal seine Muskeln spielen lassen. Was dabei vor allem das US-Verteidigungsministerium in Alarmbereitschaft versetzt haben dürfte: die mindestens elf Interkontinentalraketen des Typs Hwasong-17. Mit diesen stellt Nordkorea für die USA nämlich eine ernsthafte Bedrohung dar.
Das Kalkül Pjöngjangs ist einfach: Die USA verfügen zwischen Alaska und Kalifornien über 44 bodengestützte Abfangjäger, die eine Interkontinentalrakete noch während des Flugs zerstören können. Wenn man davon ausgeht, dass Nordkorea pro Rakete jeweils vier Sprengköpfe montieren kann, übersteigt dies – bei einem Abschuss des gesamten Arsenals – die Kapazitäten der US-Luftabwehr.
Hat Kim Jong Un die Zwangs-Wiedervereinigung mit Südkorea im Hinterkopf?
Worauf die nukleare Aufrüstung Nordkoreas letztlich hinauslaufen wird, darüber scheiden sich die Geister. Die wichtigste Frage dabei: Wird es Pjöngjang bei der bloßen Selbstverteidigung belassen? Thae Yong Ho glaubt nicht daran. Der ehemalige nordkoreanische Botschafter, der nach einer spektakulären Flucht 2016 die Seiten wechselte und mittlerweile im südkoreanischen Parlament sitzt, glaubt, dass Nordkorea sein Atomprogramm ausnutzen werde, um eine Wiedervereinigung mit Südkorea zu erzwingen – unter Kim Jong Uns Führung, versteht sich.
Bei solch einem Szenario dürften es sich die USA wohl zweimal überlegen, ob sie ihrem Verbündeten in Seoul militärisch zur Hilfe eilen würden, könnten sie doch selbst zur Zielscheibe nordkoreanischer Angriffe mit Atomraketen werden.
Zum 75. Jahrestages der nordkoreanischen Armee fand in #Nordkorea eine Militärparade statt bei der Hwasong-17 Raketen gezeigt wurden.
— Anonymous Kollektiv Germany (@Anonymous9775) February 9, 2023
Das ist die größte nordkoreanische Interkontinentalrakete,die auch die USA erreichen können.
Besonders eindrucksvoll:
Der bekiffte Sprecher😁 pic.twitter.com/r0Xom6T2qO
Kommentare
Also ich haette nichts dagegen, daß man der USA die Grenzen aufzeigt. Genug ist genug. Vielleicht sollten die Vereinigten Staaten von Amerika ihre, seit Jahrzehnten anderen Nationen, unter Zwang verabreichte Kost, einmal selbst serviert bekommen, Russland, China, Indien, Pakistan und auch Nordkorea sind gefordert. Ich denke, es gibt nur mehr eine minimale Anzahl an Nationen, welche die USA schätzen. Die USA sind das Grunduebel, weltweit.
Ein koordiniertes Ziel von Russland,Nordkorea und China gleichzeitig und “Es war einmal in Amerika”
Scheint als hätten sich da einige zusammen getan um dem Ami einmal seine Lausbubenstreiche auszutreiben. VdL soll schauen dass wir am Ende auf der richtigen Seite sind so wie es die Kirche mit gutem Erfolg seit 2000 Jahren vormacht.
Den VdB muss man in dieser Sache erst gar nicht ansprechen weil er kommt eh nicht mit.
Und so ähnlich wird es auch kommen, von den USA mit der Einmischung in UA eingeleitet : China wird Taiwan harpunieren, Russland hat bereits an Japan eine Absage wegen des Friedensverhandlungen bezgl. der russischen Kurilen erteilt, Nordkorea wird gegen Südkorea Stunk machen….. ! Aber die Amis haben die NATO in der Ukraine stationiert – toller Erfolg ! Um den Preis des Weltfriedens ! Was für eine kotzüble Kriegsnation , die Amis , und das seit 1945 bereits !! 🙁
Ja die USA …die ganze Welt hasst diese
Ich bin mir sicher dass auch der Iran Atomwaffen besitzt und die Amis wissen das.Deshalb ist dem Land bis dato das Schicksal des Irak und der anderen arabischen Staaten erspart geblieben.Auch die Israelis halten deshalb die Füße still.Es ist im Grunde traurig daß sich Länder mit solchen Vernichtungswaffen gegen die Allmachtsfantasien einer “Großmacht”schützen müssen.
Die USA ist seit Jahrzehnten eine Bedrohung für die ganze Welt! … und wen juckt es?? Ein Land in der Größenordnung von Nordkorea ist vor der USA und der NATO nur sicher, wenn es Atomwaffen hat. Das zeigen die Beispiele Afghanistan, Syrien, Libyen usw.. Hätten diese Länder Atomwaffen gehabt, hätte sie wohl keiner Angegriffen!
Die Ukraine hätte auch keiner angegriffen, wenn man die Atomwaffen nicht 1994 an Russland zurückgegeben hätte. . .so auch Georgien, oder Tschetschenien. Grozny wäre sicherlich nicht so zerbombt worden mit Atomwaffen.