
Öffentlich-rechtliches TV warnt jetzt vor „Beleuchtungs-Orgien“ im Advent
Zu viel ist zu viel: Dinge wie Weihnachtsbeleuchtung gehören zu den Exzessen unseres bisherigen Lebens, künftig sollten wir uns mit weniger zufrieden geben. Diese Botschaft verbreitet das öffentlich-rechtliche Fernsehen und erfindet zu diesem Zweck ein neues Wort.

Als „Fest mit hemmungslosen Ausschweifungen“ definiert der Duden eine „Orgie“. In jedem Fall handelt es sich dabei um etwas Maßloses, gegen bisherige Maßlosigkeiten beim Energieverbrauch macht nun der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland Stimmung. Dabei hat er eine neue „Orgie“ entdeckt.
Mit Beleuchtungsorgien in Wohnzimmern besser aufhören
„Jetzt mal ehrlich: Weniger ist doch mehr. Ein schönes Teelicht sorgt auch für Adventstimmung“, stellt WDR-Reporter Philipp Wundersee zunächst in einem kurzen TV-Beitrag fest, der um die Frage kreist: „Sollten wir auf Weihnachtsbeleuchtung verzichten?“. Er fährt fort: „Angesichts des Krieges in der Ukraine, der Energieknappheit, aber auch aus Gründen des Klimaschutzes sollten wir einmal innehalten, und keine Beleuchtungsorgien (!) in den Wohnzimmern und Marktplätzen veranstalten.“
Unsere bisherige „Lebensorgie“ ist wohl vorbei
Zuweilen ist von „Gewaltorgien“ zu hören, „Beleuchtungsorgien“ sind etwas Neues. Anscheinend soll uns die Wortschöpfung darauf einstellen, den Orgien unseres bisherigen Lebens den Rücken zu kehren und das vermeintlich gesunde Maß wieder zu finden. Fazit: Unsere „Lebensorgie“ ist vorbei, und zwar im Grunde genommen seit der Corona-Pandemie, die wir mit zahlreicher Verordnungen und Lockdowns bewerkstelligten.
Auch in Österreich werden wir uns von „Beleuchtungsorgien“ verabschieden müssen. Statt Heizschwammerln sollen in Gastgärten Decken im Winter Wärme spenden, beschloss Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne). Werbeplakate dürfen nur noch bis 22 Uhr beleuchtet werden, die Deko-Beleuchtung muss um 23 Uhr abgeschaltet werden, in einigen Orten bleiben Wahrzeichen bereits dunkel, und öffentliche Gebäuden sollen im Winter nur noch bis zu einem Limit von 19 Grad beheizt werden. Immerhin: Ausgenommen sind davon Kindergärten, Schulen, Spitäler und Pflegeheime. Hier soll eine Maßlosigkeit wie ein ausreichend beheiztes Zimmer noch weiterhin als normal gelten. Na immerhin!
Kommentare
In meiner Kindheit gab es diese wie Halloween aus Amerika importierten Beleuchtungsorgien mit Rentieren und Weihnachtsmännern aus Lichterketten nicht und es war auch schön. Mit Weihnachten hat das gar nichts zu tun, sondern nur mit Geschäftemacherei und Konkurrenzdenken in Siedlungen (“Wer hat die tollste Weihnachtsbeleuchtung”, “Arrrrgh, der Nachbar hat schon wieder ein größeres Lichter-Rentier”, etc.).
Diese Absurdität kann man ruhig bleiben lassen (verbieten muss man es nicht, wer das will, zahlt ohnehin Länge mal Breite, denn so jemand wird sicher über 2900 kwH kommen).
Das sollten die dann aber in ALLE in österr. gesprochenen Sprachen übersetzen. Sonst heißt es nachher wieder: “nix wissen”. Auffallend auch, dass in den Sozialwohnungen, wo das Leben all inklusive gelebt wird, das Licht den ganzen Tag brennt und das nicht nur im Winter. Die Verantwortlichen sollten mal herumlaufen und sich das anschauen und nicht immer nur Appelle an die ohnehin schon sparsam agierenden Österreicher richten.
Wenn der Strom knapp wird, weil Gas knapp wird, ist die Empfehlung ok. Aber bitte nicht aus Gründen des “Klimaschutzes”. Mit diesem Argument versucht man mittlerweile, alles, was nicht zur grünen Ideologie passt, zu verbieten.
Na ja, das Wort Orgie allein ist sowas wie Bunga-Bunga, das ist nicht unbedingt negativ besetzt.
Beleuchtungsorgie ist durchaus keine Neuschöpfung.
Es wird genügend Blockwarte der Internazis geben, die einen anzeigen bei Weihnachtsbeleuchtung. So lange es keine Einschränkungen für Ramadan gibt, ist alles möglich. Christliche Feste sollten sowieso nicht mehr gefeiert werden. Erst recht nicht ausschweifend oder irgendwie auffällig.
Der hat leicht lachen, er scheint ja selbst keine helle Leuchte sein der Orgien Experte..
Zu bunt, viel und grell -> also zu amerikanisch muss und soll es auch nicht sein. Aber das bißal Strom macht es auf alle Fälle nicht wett.
Richtige verzichtbare Energiefresser werden aber natürlich nicht angesprochen, wie etwa die Unmengen an Schneekanonen …
Geh bitte, schaut euch den Typen vom WDR, Philip Wundersee, doch an. Den kannst du doch nicht für voll nehmen, das ist doch nur ein armseliger Wicht. Bedauernswerte Existenz, der Knieweiche.
Ich möchte jeden raten sich auf einen Blackout vorzubereiten. Ich arbeite bei einen großen Energie Unternehmen und weiß wovon ich spreche und meine es ernst.
Was denkens wirds so weit seit? Noch dieses Jahr oder nächstes im Frühjahr?
Noch vor Weihnachten. Schauen Sie das Sie Vorräte kaufen ein Radio mit Batterie haben. Und eine Notbeleuchtung.
Immer nur diese halben Sachen predigen…. “Wenn man den Öffentlich-Linken-TV auf ein =1 Sender reduziert, könnte man damit halbe Stadt (Mexiko/Linz) versorgen. Vielleicht sogar die WienEnergie vor Konkurs retten.
IoF
Wien Energie lebt aber vom Strom verbrauchen und nicht vom Strom sparen.
Ich vermute, sie verstehen das System der Energieunternehmen nicht ganz. Ein Beispiel: Die Energiekosten und die Netzkosten hielten sich bisher bei ca 3000KW/Jahr mit 50/50% die Waage. Sie verbrauchten 3000KW/Jahr, Kosten Bereitstellungsgebühr und verbrauchte KW samt allen Zusatzgebühren sagen wir mal ca 800€ pro Jahr. Sie sparen jetzt und verbrauchen daher nur mehr 2000KW/Jahr, aber die Strompreise erhöhen sich z. B. auf das 2fache, daher zahlen sie dann für eine verminderte erbrachte Leistung (2/3) Netznutzung und 2/3 erbrachte Energieleistung trotzdem Bereitstellungsgebühr ca €400 und Preis für verbrauchten Strom 533€, also gesamt €933. Dieses Spiel kann von den Energieunternehmen beliebig ausgereizt werden. Was der Strom letzten Endes tatsächlich kosten wird, steht in den Sternen und liegt auch in der zweifelhaften Kompetent, Fähigkeit und dem Willen der Regierung.
Nix da, meine Beleuchtung geht on ! Bevormundung aus !!!
Der Ursprung von Weihnachten liegt im Fest der Wintersonnenwende. Schon in der Antike hatten die Ägypter und andere Hochkulturen den 21. Dezember – Tag der Wintersonnenwende – zum Anlass genommen, die Geburtstage ihrer Sonnengottheiten zu feiern. Um 500 vor Christus machten die Römer den 25. Dezember zum Geburtstag ihres Sonnengottes Sol und die Germanen zelebrierten ein Fest mit dem Namen Jul, was in skandinavischen Sprachen heute noch Weihnachten bedeutet.
Im Christentum galt das Sonnenwende-Fest als heidnischer Brauch. 400 Jahre nach Christi Geburt verboten die damaligen Kirchenoberhäupter die Festlichkeit – ohne Erfolg. Zu stark war die gesellschaftliche Verankerung. Das Ziel der Kirche war stets, Heiden für das Christentum zu gewinnen. So entschied sie kurzerhand, das Fest Jesus zu widmen. Seither feiern die Christen statt der Wintersonnenwende den Geburtstag von Jesus am 25. Dezember.
Darüber kann man zu Weihnachten nachdenken und muss kein Lichtermeer veranstalten oder unbedingt alle Bekannten und Verwandten beschenken.
Die Italiener feiern am 6. Jänner. Das ist ja der Tag, an dem die Geschenke kommen.
Der österreichische Tourismus richtet sich schon neu aus…
“Urlaub in der Steinzeit”, oder so, könnte ein Slogan lauten – oder “Frieren und stinken wie die Neandertaler” werden sicher etliche Themenparks mit Urlaubsgästen aus zivilisierten Weltgegenden füllen.
Ich warne vor linken Politikerorgien im ORF …….
wir freuen uns alle auf die vorweihnachtliche Zeit.
Lichterketten und mehr erfreut unser Herz und die Seligkeit. Die da oben ? Fragen sie uns ?
Sie regieren gegen das Volk.
Dieses Jahr wird es richtig hell, als Protest.
Die Deko auf Terrasse und Balkon ist fertig – wird wieder ein Lichtermeer!!!!! Wenn es jemanden nicht passt wie ich mein Geld ausgebe – sein Problem, aber die Regierung kann mich nicht daran hindern! Die haben uns in ihrer Unfähigkeit in den Abgrund gestoßen und nicht wir, die ein ganzes Leben gearbeitet haben!!!
Wenn im TV nur Sprecher im Bild sind – beispielsweise in den Nachrichten -, sollte das Bild abgeschaltet werden. Das spart Strom bei den Empfängern und Strom für das Licht im Studio.
Ich habe heute schon einige Beleuchtungsorgien gefeiert, u.zw. am WC !!!
Ich werde mich von einer verrückt gewordenen Politik weder bevormunden noch erziehen lassen. Die können mir gut und gerne den Schuh aufblasen.
Was das Öffentl. rechtl. TV sagt ist dem gleichzusetzen, was eine Kuh sch…t !
Tja, jetzt erst recht.
Zuerst verkacken Politiker und MSM alles und dann kommens mit Belehrungen. Sicher nicht!
Ich habe alles auf LED-Lampen umgestellt, genauso die Weihnachtsbeleuchtung und die Kosten dafür sind nicht einmal eruierbar. Freue mich jetzt schon auf meine schöne Beleuchtung zu Weihnachten. Unsere Regierung u. die EU können mich mal am
A…….. lecken.
Weniger ist manchmal mehr.
War schon ein Overkill in den letzten Jahren, was die Adventsbeleuchtung angeht.
Dr. Putin hat Corona beendet, Ing. Putin beendet die Lichtverschmutzung.
Was wollt ihr uns noch alles nehmen?
ÖR Anstalten beherbergen verlogene, heuchlerische, widerliche Mistratten des Systems, die von uns durchgefüttert werden müssen. In den Chefetagen hausen zusätzlich noch korrupte Schweine. Lasst uns die Mistratten und Schweine aushungern. Weg mit den Zwangsgebühren, und versteckten Finanzierungen wie Haushaltsabgaben!