
Ohne Hände am Lenkrad: BMW erhält Zulassung für teilautonomes Fahren in Deutschland
BMW übertrumpft Mercedes: Der Autohersteller bekommt eine Woche nach seinem Konkurrenten ebenfalls die Zulassung für teilautonomes Fahren. Sein System kann aber noch mehr. Es ist das erste seiner Art in Deutschland. Um die Konzentration der Fahrer zu überwachen, wird eine Kamera eingebaut.
Erst vor einer Woche hat Mercedes eine Zulassung für ein neues Autopilot-System erhalten. Allerdings mit der Einschränkung, nur bis zu 60 km/h zu fahren und das bei Tag. BMW legt nun eins drauf. Der Automobilhersteller hat vom Kraftfahrtbundesamt die Zulassung für teilautomatisiertes Fahren von bis zu 130 km/h bekommen.
Der Autobahn-Assistent ermöglicht es dem Fahrer künftiger 5er BMWs, die Hände kurzzeitig vom Lenkrad zu nehmen. Weiters wird ein aktiver Spurenwechsel-Assistent mit Blickbestätigung eingeführt. Es ist der erste seiner Art. Zudem erhält der Fahrer Unterstützung bei den Geschwindigkeits- und Abstandsregelungen bis zu einer Geschwindigkeit von 130km/h und bei der Lenkung.
Kamera soll Konzentration der Fahrer überprüfen
Fahrern wird aber dennoch empfohlen, aufmerksam den Verkehr zu verfolgen, um bei Bedarf selbst eingreifen zu können. Zu diesem Zweck will der Automobilkonzern die Konzentration der Lenker überwachen. Das soll mithilfe einer eingebauten, intelligenten Aufmerksamkeitskamera geschehen.
Kommentare
…na mit den zunehmenden Machetenkreativen, schnipp, schnipp, müssen sich die Deutschen Autobauer eh bald was einfallen lassen. Am Ende des Tages ist ja doch dann das Wichtigste zumindest seinen kühlen Kopf zu bewahren!
Sowas gibt es bei den Grün*innen schon lange in Form von
“ohne Hirn im Kopf”. Aber die richtig braven Weltkonzerne verinnerlichen natürlich das links-grün-woke Dummheitswesen.
Gibt es bei Volvo so schon seit 2019
BMW war schon immer Vorreiter im deutschen Automobilbau. Siehe auch Head- up Display !
Erfunden hat BMW es nicht. Gab es schon 1940 in Kampfflugzeugen. Das erste Auto mit modernem System war 2001 die Corvette, BMW dann 2003 in Europa.
“Fahrern wird aber dennoch empfohlen, aufmerksam den Verkehr zu verfolgen”
witzig! in Wien schaffens die fussgänger ned mal, angemessen in den bus einzusteigen, stehen draussen vor der geöffneten tür mit geneigtem haupt, apple sei dank….halten alles auf usw.
Bei meinen Volvo geht das schon lange
Das ist neu. Bisher haben wir viele ohne Hirn am Steuer.