
OMV-Aktien rutschen nach Zwischenfall zweistellig ins Minus
Mit einem kräftigen Minus von 10,89 Prozent sind die OMV-Aktien der heimische Kursverlierer des Tages. Am Vormittag hatte der Konzern ein Update zum jüngsten Zwischenfall gegeben, bei dem die Anlage beschädigt wurde – der eXXpress berichtete.
Die Aktien des heimischen Öl-, Gas- und Chemiekonzerns sind am Freitag deutlich ins Minus gerutscht. Bis gegen 15.40 Uhr summierten sich die Verluste bei den an der Wiener Börse notierten Papieren auf satte 12,2 Prozent. Am Abend waren es immer noch ein Minus von 10,89 Prozent. Damit verlor die Aktie gegenüber dem heimischen Leitindex ATX, der zuletzt um 4,3 Prozent schwächer tendierte, überdurchschnittlich deutlich.
Vorsorgungssystem für Zeit der Reparatur etabliert
Am Vormittag hatte der Konzern ein Update zu dem Zwischenfall in der Raffinerie Schwechat in der Vorwoche gegeben. Bei diesem wurde die Hauptdestillationsanlage beschädigt. In der Mitteilung hieß es, dass die Reparaturen an der Anlage noch andauern und deren Dauer derzeit noch nicht abschätzbar sei. Für die Reparatur-Zeit etabliert das Unternehmen ein neues Versorgungssystem, mit dem die von der betroffenen Raffinerie betreuten Märkte versorgt werden können.
Ein geringer Teil der Verluste ist zudem auf den heutigen Dividendenabschlag bei den OMV-Aktien zurückzuführen. Die Titel handeln am Freitag ex-Dividende, somit wird die Gewinnausschüttung von 2,30 Euro je Aktie aus dem Kurs der Aktie herausgerechnet.
Kommentare
gerade rechtzeitig vor der angesprochenen “Gewinn-Abschöpfung” sinken die Aktienkurse. So ein Pech aber auch.
Super OMV sofort kaufen. Billiger werden sie nicht mehr
Die meisten Aktien sind stark überbewertet – nicht nur die ÖMV. Seit ein paar Tagen kommt es zu deutlichen Gegenbewegungen am Markt. Die Aktienblase ist am platzen genauso wie die überteuerten städtischen Immobilien. Heute kann man bei der anstehenden Lebensmittelknappheit mit Agrarland punkten. Bauer zu sein lohnt sich wieder. Darum ist Bill Gates der größte Bauer der USA geworden und hat das unterbewertete Ackerland zusammengekauft getauscht gegen den eigentlichen überbewerteten Microsoft Ramsch. Und dann das Gold die einzige wertbeständige Währung seit Jahrtausenden wird so sicher wie das Amen im Gebet die Inflation outperformen und preislich demnächst durch die Decke gehen. Spannende Zeiten kommen auf uns zu.