
OMV-Aufträge für die Gattin: Jetzt Anzeige gegen NEOS-Politiker Helmut Brandstätter
“Helmut Brandstätter ist als Beitragstäter zu qualifizieren, es besteht der Anfangsverdacht der schweren Untreue”: Eine acht Seiten lange Anzeige bei der Justiz beschreibt jetzt minutiös die Vorwürfe gegen den NEOS-Politiker sowie gegen seine Gattin, eine ORF-Journalistin, und den früheren OMV-Vorstand Gerhard Roiss. Beginnt nun die Justiz zu ermitteln, drohen Brandstätter ein bis zehn Jahre Haft.

Konfrontiert mit den Recherchen des eXXpress und mit den vom Redaktionsteam aufgedeckten Dokumenten und Verträgen, tobte der frühere Kurier-Chefredakteur und jetzige NEOS-Abgeordnete Helmut Brandstätter am Telefon: Er werde “sich das nicht bieten lassen”, “das gibt Krieg!”.
Der eXXpress fürchtete sich nicht und berichtete trotzdem über die Verträge der Business Zeus Media GmbH., in der Brandstätters Gattin Geschäftsführerin ist, mit der teilstaatlichen OMV. Die ORF-Journalistin Patricia Pawlicki hatte das große Glück, dass der damalige Vorstand des Mineralölkonzerns, Dr. Gerhard Roiss, sie für ein “Strategie Coaching” über Jahre buchte – vom 29. März 2011 bis 17. Juli 2015 flossen damit 386.820 Euro an die Business Zeus Media GmbH. Und fast ebenso viel Glück hatte dann Roiss: Die Berichterstattung über seine OMV-Tätigkeit war im Kurier während dieses Zeitraums sehr positiv. Manche meinen, sogar auffallend positiv.
Jetzt hat der pinke Abgeordnete erneut einen Grund zum Ausrasten: Wie der eXXpress exklusiv erfahren hat, wurde nun eine Sachverhaltsdarstellung in dieser Causa bei der Staatsanwaltschaft eingebracht.
"Keine Belege für eine erbrachte Leistung auffindbar"
Jeder, der sich die acht Seiten lange Sachverhaltsdarstellung durchliest, erkennt, dass die Justiz sich vermutlich etwas schwer tun wird, in diesem Fall keinen Anfangsverdacht zu finden: So schreiben die Verfasser der Anzeige detailliert über den ganzen Fall und auch über die Verdachtslage. Zitat aus dem Papier, das dem eXXpress vorliegt. “Die Business Zeus Media GmbH. fakturierte insgesamt 386.820 Euro an die OMV Aktiengesellschaft. Nach Informationen des Anzeigers sind bei der OMV keinerlei Unterlagen oder Dokumente über von der Business Zeus Media GmbH. erbrachte Leistungen auffindbar.”
Die Verfasser der Sachverhaltsdarstellung schreiben daher: “Es besteht ein Anfangsverdacht in Hinblick auf die Verwirklichung des Straftatbestands der schweren Untreue iSd § 153 Abs 1, Abs 3 zweiter Fall StGB.” Unmittelbarer Tatverdächtiger für den möglichen Fall der Untreue sei Ex-OMV-Vorstand Gerhard Roiss “als Machthaber der OMV AG” und “Dr. Brandstätter und Mag. Pawlicki seien als Beitragstäter (iSd. § 12 zweiter oder dritter Fall StGB) zu qualifizieren”.
Problematischer Sachverhalt für den Ex-OMV-Boss
Für alle in der Anzeige genannten Personen muss natürlich die Unschuldsvermutung gelten, auch wenn die Anzeiger ihr Ersuchen um strafrechtliche Verfolgung noch genauer begründen: “Dr. Roiss missbrauchte seine Befugnis wissentlich und handelte mit Eventualvorsatz, der OMV AG einen Vermögensschaden zuzufügen. Dr. Brandstätter und Mag. Pawilicki waren sich bewusst, dass hier ein Befugnismissbrauch vorlag, und haben es auch für gewiss gehalten, dass Dr. Roiss hier zumindest mit Vorsatz iSd § 5 Abs. 1 StGB seine Befugnis missbrauchte.”
In der Sachverhaltsdarstellung wird dem NEOS-Politiker und Ex-Chefredakteur auch konkret vorgeworfen, dass der OMV-Boss bei ihm im Kurier “eine für ihn persönlich gefällige Berichterstattung im Kurier ,erkaufen’ wollte”.
Die Anzeiger begründen ihre Vorwürfe sehr konkret: “Die Veranlassung der Bezahlung von knapp 400.000 € an eine Beraterfirma, ohne dass der Machtgeber dafür eine Gegenleistung erhält, ist ein Paradefall sorgfaltswidrigen kaufmännischen Handelns und ein krasser Verstoß gegen die Business Judgment Rule, der einen eindeutig unvertretbaren Befugnismissbrauch durch den Machthaber iSd § 153 Abs 2 StGB begründet.”
Beginnt nun die Staatsanwaltschaft mit Ermittlungen, was vom eXXpress befragte Juristen für wahrscheinlich halten, drohen Roiss, Brandstätter und Pawlicki im Falle einer Anklage Haftstrafen im Ausmaß von einem bis zu zehn Jahren.
Kommentare
was für einen aufschrei würde es von allen anderen parteien plus dem heuchlerischen brandstätter geben wenn dass kickl oder einem anderen freiheitlichen passiert wäre.
Die Vorwürfe in der Sachverhaltsdarstellung sind sehr konkret formuliert.
Die seiner Frau vermutlich auch. Wäre alles nicht passiert, hätte er nicht dauernd Gott und die Welt mit Schwachsinn insultiert. Also: Instant Karma.
Da wird der Herr Haselsteiner froh sein, dass ihm die Meinl-Reisinger, die bisher richtig gehässig nur gegen Kurz geschrieen hat, durch die Aufnahme von Brandstätter den NEOS zu einem weiteren Absturz im Image verholfen hat. Schade um sein vieles Geld, bei der Westbahn wäre es besser angelegt.
Die OMV sollte das Honorar von Frau Mag. Pawlicki zurückfordern. Dr. Roiss hatte ja bis zuletzt keine Verbesserung in seiner medialen Erscheinung.
Noch immer keine Meldungen im Standard/Falter oder ORF. Gäbe es so eine Anzeige gegen einen ÖVPler könnte man schon 5 Artikeln lesen, warum der oder diejenige zurückzutreten hat.
Da sieht man genau, wie die Medien manipulieren! Aber über Orbán herziehen …
vielleicht ist es das,was diese Medien -unter anderem – unter Pressefreiheit verstehen – die Freiheit, selektiv zu berichten.
brandstätter sagte doch “ich gehe in die politik um gegen die FPÖ zu kämpfen ” jetzt kämpft ein selbsternannter saubermann um seine glaubwürdigkeit, seinen anstand und um sein politisches überleben. er wurde ins parlament gewählt um für die österreicher zu arbeiten und nicht gegen eine partei zu kämpfen. brandstätter ist total fehl am platz im parlamen, im orf und beim kurier.
nur so ein Gedanke: Was, wenn Brandy Kurz so hasst, weil er sich eben auf so Spielchen nicht eingelassen hat? Das kannte Brandy bis Kurz so nicht…
Angeblich, so Netzgerüchte, hat ihm Kern den ORF Intendaten versprochen. Und Kurz wollte dieses Versprechen nicht einhalten.
Ah, so läuft der Hase. Brandy ist ja sehr nachtragend und in seinem Eifer, Kurz dafür zu vernichten, ist er offensichtlich zu weit gegangen. Kleist lässt grüßen.
Ich finde es ja spannend, dass Brandstätter dies als bösen Angriff gegen seine Frau inszeniert.
Dabei ist Korruption über Scheinanstellungen und Scheintätigkeiten der Kinder oder der Ehefrau ein alter Klassiker der Korruption!
Versucht er ja eh schon die ganze Zeit. Das Thema ist schon alt. Und jedesmal wenn es aufkommt, gibts diesen Drall, das man seine Frau in Ruhe lassen soll
Ich kenne einen Wirtschaftsprüfer durch dessen Hände diese Rechnungen gingen.
Die Order von oben: Solange das auch in den Vorjahren verrechnet wurde ist das unverdächtig, weitergehen!
O-Ton Zeiler über Brandstätter, der es: »…leider nicht überwunden hat, dass ich ihn als Geschäftsführer von n-tv absetzen musste, weil es sonst diesen Sender heute nicht mehr geben würde.«
Einer der unsympathischsten Politiker der zweiten Republik. Solang der bei Neos ist, sind die absolut unwählbar.
Da gab es ja auch ganz tolle Berichte im Kurier über die so tollen Managerqualitäten des Hrn. Kern!
O-Ton Zeiler über Brandstätter, der es: »…leider nicht überwunden hat, dass ich ihn als Geschäftsführer von n-tv absetzen musste, weil es sonst diesen Sender heute nicht mehr geben würde.« Nach n-tv wurde Brandstätter auch beim Kurier gefeuert. Möchte jetzt als NR abkassieren, sollte ihm aber nicht aufgehen. Besser zurücktreten!
Ja, jetzt schaut er dumm aus der Wäsche, der Neos Politiker
Hauptberuflich Kurier-Chefredakteur und nebenberuflich ein lobeshymnen Schreiber und charakterlich ein Pharisäer par excellence…
der gerne mal zu einem politischen Mitbewerber gesch… Oa..ch sagt
Hauptberuflich Kurier-Chefredakteur – schon lange nicht mehr
Interessant finde ich nur, dass z.B. im Standard und Falter gar nichts darüber steht, obwohl diese beiden ja normalerweise sehr gut mit internen Akten der Staatsanwaltschaft versorgt werden.
die rote Kommunikationsmaschinerie funktioniert einwandfrei und nur gegen Kurz
Man darf auf fie nächste Schimpforgie gefasst sein…
Da sieht man, wie jene ticken, die uns vor Korruption beschützen wollen.
Brandstätter ist der unsympathischste Politiker der NEOS und das ist bei dieser Partei ziemlich schwer.
Bei mir teilt es sich diesen Rang mit Krisper und dem Dauergrinser Wiederkehr.
Das ist doch alles nur Missverständnis! Alle diese Leistungsverträge liegen mit Silbestein-Verträgen zusammen im Wr-Rathaus-Tresor der Abt. f. Daseinvorsorge. Klar mit dem Segen der WKStA im Ordner: “”Holt euch, was euch zusteht!”
Mittlerweile würde mich erschreckenderweise nichteinmal mehr das wundern.
ORF, Neos, EU-Fan – alles stimmig. Passt! Ein Gutmensch-Biedermann und Brandstifter!
Wie man jetzt sieht, ist der “exxpress” das Medium das lange schon gefehlt hat und nun
eine schmerzliche Lücke schließt: Wunderbar weiter so !
Habe ich endlich entdeckt, eine Wohltat
Möglicherweise gibt’s zusätzlich zur OMV auch noch andere Firmen, für die Brandstätter/Pawlicki ihre Tätigkeiten ausgeübt haben.
ÖBB und Kern sind gute Kandidaten. Vielleicht haben sie in dem Fall die Gelder schlauer verschoben, sodass es nicht nachweisbar ist.
So weit ich informiert bin, gab es auch Beratungsleistungen für die ÖBB, in der Ära Christian Kern.
Konkret dürfte Frau Patricia P. dem damaligen ÖBB-Generaldirektor Christian Kern persönlich eine Art “Medien-Kommunikations-Training” angedeihen haben lassen.
Was insofern verwundert, als Herr Mag. Kern ja selber ein hervorragend ausgebildeter Kommunikationswissenschaftler sein muss, da er selber 23 Semester dieses offenbar unglaublich komplexe Studium betrieben hat.
Frau Mag.a P. dürfte allerdings noch intensiver studiert haben, zumindest gemäß ihrer Wikipedia-Seite (Zitat): “Nach der Matura 1984 studierte sie an der Universität Wien Publizistik, Politik- und Kommunikationswissenschaft, ihr Studium schloss sie 1997 mit einer Diplomarbeit zum Thema Der Anteil von Kommunikation am Behandlungsergebnis: ausgewählte Aspekte der Patient-Arzt-Beziehung; eine Analyse der anglo-amerikanischen Literatur als Magistra ab” (Zitat Ende)
Ups, sollte als eigenständiger Kommentar stehen, nicht als Antwort auf einen Kommentar – sorry!
Aha, 13 Jahre studiert.
Begeisterte Studentin, z.Z. Politikwissenschaften ;o)
Bei der Konfrontation Hanger gegen Brandstätter bei Fellner konnte ich mich bei bestem Willen nicht entscheiden, welcher von den Beiden mehr Schmarrn rede oder wer der größere Ungustl sei.
Was ich einfach nicht verstehe – wenn die Story so stimmt:
Da ist ein Ehepaar, beide haben tolle Jobs, verdienen wohl überdurchschnittlich gut – warum verdammt noch mal kann man den Hals nicht vollkriegen und macht solche Dinge?
…eben…weil sie den Hals nicht vollkriegen können..
Selbsternannte Saubermänner, egal von welcher Partei, sollte man ganz besonders genau unter die Lupe nehmen, denn nicht selten haben genau diese Zeitgenoss***innen (m/w/d) am meisten Dreck am Stecken …
Mit sonorer Stimme sage ich: “Es gilt die Unschuldvermutung.”
Früher. als ich mich noch vom ORF belügen ließ, hat die Pawlicki manchmal politische Talksendungen moderiert. Natürlich dem ORF-Vorgaben und entsprechend ihrer eigenen Motivation seeeeeehr unparteiisch.
Dabei hatte sie so Momente, wo sie im Gehabe, Stimme und Gesichtsausdruck unverwechselbar an die Gans Daunenfein aus der Serie Nils Holgerson erinnerte. Diese Zeichentrickserie hat sich mein Sohn damals immer angeschaut.
Schau, schau der Moralapostel im Nationalrat, der meist mit einem Buch unter dem Arm zum Rednerpult schreitet und alle belehren möchte. Seine verbale Entgleisung auf oe24 im Duell mit A. Hanger hat schon gezeigt auf welchem Niveau er sich bewegt. Er hat maßgeblich an der Anklage gegen BK Kurz mitgewirkt, der sein persönlicher Feind zu sein scheint. Vielleicht klicken die Handschellen, Feinde hat er sich ja schon genug gemacht. Ja, ja wer anderen eine Grube gräbt!!
Sehr gut! Das ist nämlich Korruption, ganz klassisch! Die Gerechtigkeit möge siegen!
Na (brandysch = Nein), das wird ja jetzt spannend wann der Rücktritt von Brandstätter erfolgt, seinem Saubermacher-Ethos wäre er nun verpflichtet, bis zur Klärung der Anzeige das Mandat ruhen zu lassen, er fordert das ja auch bei Kurz. Weiters wäre noch zu klären ob der 75-jährige Steuerberater Vlasich aus Oberpullendorf die 49% an der Zeus GmbH selbst oder treuhändisch für Brandstätter et al. hält.
Hauptberuflich Kurier-Chefredakteur und nebenberuflich ein lobeshymnen Schreiber und charakterlich ein Pharisäer par excellence…
Jetzt frag ich mich ob nicht sogar aus dieser Richtung vielleicht das Geld fürs Ibiza-Video kam?
Tja, so ist das bei der sog. sauber Partei den Neos, mit den Fingern auf andere zeigen, aber selbst beide Hände im Topf