
Orban bittet Trump: „Make America great again, bring us peace again"
Es ist kein Geheimnis: Viktor Orban verträgt sich nicht mit der Biden-Administration. Dafür ist er aber ein umso engerer Freund von Ex-Präsident Donald Trump: „Mr. President, machen Sie Amerika wieder groß und bringen Sie uns Frieden“, sagte er bei der CPAC-Konferenz in Budapest.
Orban ist der inoffizielle Gastgeber der konservativen „Conservative Political Action Conference“ (CPAC), die von Donnerstag bis Freitag in Budapest stattfindet. Darüber hinaus ist er auch einer der Hauptredner. Ein Ausschnitt seiner Ansprache geht nun auf Twitter viral und wird von Nutzern in Europa und in den USA begeistert geteilt.
Orban hofft auf Trump als Friedensbringer
Orban unterstrich: „Ungarn ist ein Labor, in dem wir mit der Zukunft der konservativen Politik experimentieren.“ Dann attackierte er die Genderpolitik und die ungebremste Zuwanderung. Schließlich kam er auf den Ukraine-Krieg und Ex-Präsident Donald Trump zu sprechen. Hier wurde er ungewöhnlich deutlich. „Ich bin sicher, wenn Präsident Trump heute Präsident wäre, gäbe es keinen Krieg, der Europa und die Ukraine bedroht“, sagte Orban. „Kommen Sie zurück, Mr. President, machen Sie Amerika wieder groß und bringen Sie uns Frieden.“
Jahr für Jahr nehmen konservative Politiker und Aktivisten – vornehmlich aus den USA – an der CPAC-Konferenz teil. Diesmal gehörten auch der Premierminister von Georgien Irakli Gharibaschwili, sowie Tschechiens Ex-Premier Andrej Babiš und Janez Janša, der ehemalige Regierungschef Sloweniens, zu den Gästen. Organisator der CPAC ist die American Conservative Union Foundation (ACUF).
Biden-Administration kritisiert Orban scharf
Die Biden-Administration kritisiert Orban, weil er trotz des Ukraine-Krieges enge Beziehungen zu Russland unterhält. Die USA haben sogar eine Plakatkampagne in Ungarn gestartet, um die Bürger aufzufordern, die Ukraine gegen die russische Invasion zu unterstützen. Washington hat darüber hinaus Sanktionen gegen einen russisch dominierten multilateralen Kreditgeber mit Sitz in Ungarn verhängt, was Budapest dazu zwang, die Bank zu verlassen und sie zur Rückkehr nach Moskau zu bewegen.
Kommentare
2. Versuch: Nun ja, daß Trump nicht unbedingt ein Friedensengel ist, davon bin ich überzeugt. Aber, Trump kann besser mit Putin, der Biden kann es nicht. Trump lässt sich nicht von den Hintermännern/-frauen in Washington lenken, er macht was er will, Trump. Natürlich ist Trump dadurch unberechenbar und für die im Hintergrund nicht akzeptabel, können sie doch nicht ihre Interessen durchsetzen. Aber, es könnte sein, daß die Amerikaner, die Bevölkerung, Trump wieder bevorzugen werden und Trump wird den Krieg beenden. Nicht weil er so ein guter Mensch ist, sondern weil er als „Friedenspräsident“ gelten will. Trump hat ja, wie wir wissen, ein sehr hohes Selbstwertgefühl, seine Person ist sozusagen unantastbar. Er, Trump, will der „Retter“ sein. Daß er natürlich auch an dem derzeitigen Zustand Europas sehr interessiert/erfreut ist, auch das ist uns klar. Die russische Gaszufuhr z.B. war auch ihm ein Dorn im Auge, uswusf!! Aber, es darf nichts unversucht gelassen werden, den Krieg in der Ukraine zu beenden. Herr Orban hat wie immer recht !!
Bei den ganzen Diskussionen zur Erinnerung:
Bildung,
Gesundheit,
Wohnen,
Familie
sollte niemals der Kommerz Vorrang haben.
Hat es aber.
Mit Sozialismus hat es auch nichts zu tun.
Man nennt es soziale Marktwirtschaft.
Das wird zu oft vergessen bzw. nicht realisiert.
„Make America great again, bring us peace again” Sorry, das eine schließt das andere aus!
Den Antwortbutton bekommt auch nicht mehr jeder.
Die Daumen: mal da mal nicht, mal funktionieren sie, mal nicht, mal sind sie variabel, mal nicht. Doppelte Kommentare im selben Strang sind kein Problem, ein rüberkopierter in einen anderen sehr wohl. Gleiche Inhalte sind im mehrfachdutzend kein Problem, einzelne andere sehr wohl. Vieles andere mehr. Gibt es hier auch nur eine einzige technische u./o. menschliche Regel, nach der man sich richten könnte, oder ist es ein rundum launiges freestyle-Programm ?
Danke für den Mut,das Natürlichste von der Welt “Frieden für alle ” zu wollen,zu fordern,u.auszusprechen .So weit sind wir schon gekommen,dass man Angst hat,von seiner Umwelt angezählt zu werden,wenn man die Friedenstaube vertritt.So weit ist es schon gekommen…
Ich hoffe, die Geriatrie kann Biden nicht lange am Leben erhalten.
Wenn man Orban und seine Partei mit unseren vergangenen und derzeitigen Kanzlerdarstellern und deren Parteien vergleicht, frisst einem der Neid!
@Wpocht
Die ASOW saßen 2014 in Moskau? Schau, schau … ungläubig schau!
Ist es so schwer zu verstehen, daß der Kriegstreiber und der Verantwortliche für diesen Krieg in Moskau sitzt?
Jaja,wir wissen schon …Aber für vielen ist das nicht so ,sondern umgekehrt. Aber Hauptsache, Frieden soll dringendst kommen.
@Wpocht : ihr linkslinkes Gesocks könnt lügen, bis sich die Balken biegen. Schon nach 45 habt ihr euch aus der Verantwortung gestohlen, jetzt wird halt Israel boykottiert usw…. ! Ihr seid genau DAS , was ihr der FPÖ immer vorwerft ! Darüberhinaus sied ihr Gesocks, wirklich….
Ja Orban vertritt die Meinung von Großteil der EU Bürger !
Schluss mit Krieg jeder der Politiker
könnte dazu beitragen.
Ist Ende so schwer zu verstehen ?
Zählen Sie Putin auch zu jedem Politikrer, der zum Frieden beitragen könnte? Was ist denn sein Beitrag?
Sein Beitrag ist Frieden zu schaffen. Kriege sollen endlich der Vergangenheit angehören. Alle rechten Parteien wollen Frieden, Linke wollen großteils Krieg (mit Ausnahme Frau Wagenknecht). Wir Wähler können zu Regierungswechsel beitragen. Tun wir es!
. . deshalb will die US-Rüstungsindustrie ihn nicht.
Bei Frieden verdienen sie Nichts, Null, Zero . . .
Hoffen wir das Trump früher Präsident wird.
Biden ist ein alter Mann, bete jeden Tag noch dieses Jahr. :-))
Unter Trump verdient die Rüstungsindustrie nichts – sehr witzig !