
Orban drückt Trump zu Prozessbeginn die Daumen: "Kämpfen Sie weiter, Mr. President!"
Donald Trump bekennt sich im Schweigegeldprozess “nicht schuldig”. Anhänger und Gegner demonstrieren währenddessen vor dem Gerichtsgebäude. Ein prominenter Anhänger hat sich via Twitter zu Wort gemeldet: der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban. Er hält zu Trump.
Am Dienstagnachmittag (Ortszeit) ist der ehemalige US-Präsident Donald Trump in einem Strafverfahren in Gewahrsam genommen worden. Unterstützung erhielt Trump vom ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán. “Kämpfen Sie weiter, Mr. President! Wir sind mit Ihnen”, schrieb Orbán auf Twitter und postete dazu ein gemeinsames Foto.
Dem jetzigen US-Botschafter in Ungarn, David Pressman – er ist Demokrat – gefiel das offensichtlich gar nicht. Er kommentierte das Posting Orbáns mit einem früheren Zitat von dessen Außenminister Péter Szijjártó: “Wir zeigen unseren Respekt, indem wir uns nicht in die Innenpolitik anderer Länder einmischen, unsere Meinung dazu nicht ausdrücken bzw. nicht versuchen, die Meinung anderer zu beeinflussen.”
Es geht um eine mutmaßliche Schweigegeldzahlung an Stormy Daniels
Donald Trump (76) war freiwillig zur Verlesung der Anklage im Gerichtsgebäude von Manhattan erschienen. In der Folge begann das Prozedere vor dem Richter, bei dem sich Trump nicht schuldig bekannte.

Hintergrund des Strafverfahrens ist eine Schweigegeldzahlung an die Pornodarstellerin Stormy Daniels vor Trumps Wahl zum Präsidenten 2016. Daniels hatte behauptet, mit Trump Sex gehabt zu haben. Die Zahlung könnte im Konflikt mit Regeln zur Wahlkampffinanzierung stehen. Die genauen Details der Anklageschrift sind noch unter Verschluss und sollen erst bei der Anklageverlesung bekannt werden. Experten zufolge wird die Hauptverhandlung in dem Verfahren frühestens in einem Jahr stattfinden und damit in die heiße Phase der US-Präsidentschaftsvorwahlen fallen.
Trump: "Ich kann nicht glauben, dass so etwas in Amerika passiert"
Die Anklage gegen Trump umfasst insgesamt 34 Anklagepunkte. In allen bekannte sich der 76-Jährige nicht schuldig, hieß es. Der Gerichtstermin fand auf Wunsch der Verteidigung ohne Live-Fernsehberichterstattung statt. Lediglich einige Fotografen konnten zu Beginn des Termins Fotos machen, mussten den Saal aber schon nach wenigen Minuten wieder verlassen.
Auf dem Weg zum Gerichtsgebäude bezeichnete Trump seine bevorstehende Festnahme als “surreal”: “WOW, sie werden mich FESTNEHMEN. Ich kann nicht glauben, dass so etwas in Amerika passiert”, schrieb er auf seiner Onlineplattform Truth Social. Während des Gewahrsams sollten Polizeifotos von Trump gemacht werden und ihm Fingerabdrücke abgenommen werden. Es wurde erwartet, dass er danach wieder auf freien Fuß gesetzt wird.
Anhänger sprechen von einer "Hexenjagd"
Das Gebäude war mit einem Großaufgebot von Polizisten gesichert. Dutzende Trump-Unterstützer hatten sich schon Stunden zuvor in unmittelbarer Nähe des Gerichtsgebäudes in Manhattan versammelt. Sie werteten die Anklage als rein politisch motiviert. Zugleich versammelten sich auch Trump-Gegner vor dem Gericht und riefen: “Sperrt ihn ein.” Beide Seiten waren durch Absperrungen der Polizei getrennt. New York hatte wegen befürchteter Ausschreitungen die Sicherheitsvorkehrungen deutlich verschärft.

Die Anhänger schwenkten Trump-Fahnen und hielten Schilder hoch, auf denen etwa “Hexenjagd” stand. Trump sei “vollkommen unschuldig”, sagte eine Unterstützerin. Der Republikaner lege “all die Korruption” im Land offen. Eine andere Frau sagte, gegen Trump würden “kommunistische Taktiken” angewandt. “Amerika wird sich das niemals gefallen lassen.”
Trump: "Die regierende Partei verhaftet ihren führenden Gegenspieler"
Trump selbst schrieb in der Früh in einem E-Mail: “Heute (Dienstag) ist der Tag, an dem eine regierende politische Partei ihren führenden Gegenspieler VERHAFTET, weil er KEIN VERBRECHEN begangen hat.” Kurz nach 13.00 Uhr Ortszeit (19.00 Uhr MESZ) verließ er dann sein Domizil im Trump Tower und bestieg ein Auto, das ihn zum Gerichtsgebäude im südlichen Teil der Insel Manhattan brachte. Dort traf er gegen 13.30 Uhr ein.

Der 76-Jährige war am Montagabend von seinem Privatanwesen Mar-a-Lago im US-Staat Florida nach New York gereist, um den Termin wahrzunehmen. Die Nacht auf Dienstag verbrachte er im Trump Tower.
Kommentare
👍 Mr. Trump
Sein immerwährender Satz bei seinen Ansprachen “Amerika First” hat seinen politischen Gegnern und der EU aber so gar nicht gefallen.
Herr Präs. Orban ist immer auf der Seite jener zu finden, welche den Weitblick und das Interesse des eigenen Landes im Auge haben. Toll ! Unsere Politiker laufen den ruinösen Machenschaften der EU nach und tanzen nur noch nach deren Pfeife. Außerdem kann angenommen werden, daß für Trump diese wackelige Anklage zu einem Triumphzug werden könnte. Wie gestern im neutralen Servus TV zu sehen, sind die Anhänger von Trump sehr zahlreich. Natürlich auch die, welche nicht unbedingt auf seiner Seite stehen. Das gehört nun mal zum Demokratieverständnis ! Aber bei den Wahlen dann wird er, Trump, wieder ins Weiße Haus einziehen , auch davon bin ich überzeugt. Unsere Regierung sollte sich über die div. „Belehrungen“ der EU hinwegsetzen und mit allen kooperieren und danach trachten, daß Österreich der Vorzug zu geben ist. Die EU gesamt handelt nicht im Interesse der Europäer ! Die EU handelt im Interesse der USA und, wie die jüngsten Ereignisse wieder zeigen, vor allem im eigenen Interesse. Herr Präs. Orban beweist, daß er Rückgrat hat ! Bravo !!
Am coolsten find ich das Statement dieses US-Botschafters. Der gibt damit ja direkt zu, dass das rein politisch motiviert ist. Ob der das wollte? 😂🤔
Besser kann`s für Trump nicht laufen, unbezahlbare Werbung für ihn. Versuche, Politiker zu vernichten sind ja nicht neu. Ist jemand zu erfolgreich, wird zu den schmutzigsten Mitteln gegriffen, Stichwort “Silberstein”. Das Parade-Beispiel in Österreich ist Herr Kickl, er ist erfolgreich, populär, nahbar, authentisch und deshalb wird er bis aufs Blut bekämpft. Aus allen Richtungen, von allen und jedem. Und trotzdem wird die FPÖ die nächsten Wahlen gewinnen, genau wie Trump……..
Politisch motivierter Prozess, Trump verhindern um jeden Preis…
Armes Amerika – politisch motivierte Hetzjagd mit demokratischen Deckmantel. Tolle Leistung! Man kann nur hoffen, dass sich die Amerikaner ihre Demokratie zurück erkämpfen. Wie sagte Henry Kissinger: “America has no permanent friends or enemies, only interests.” Scheint auch für die USA selbst zu gelten, abhängig von Wahlergebnissen. Von der ehemals angesehenen und der ganzen Welt bewunderten USA wenden sich immer mehr angewidert ab. Suche “BRICS Währung” und bitte alle lesen.
Man muß schon faktenbefreit sein, wenn man sich auf die Seite von Trump stellt, einem notorischen Lügner.
Ich weiß, linke Bildungsmonster haben so eine gewaltige Bildung, dass sie sogar reflexartig jede Meinung außerhalb ihres minimalistischen Intellekts als weltfremde Meinung bezeichnen müssen. Mein Beileid….
Solidarität mit Präsident Trump !
Viel Glück Donald!
D. Trump mobilisiert zwar noch immer seine Anhänger, aber insgesamt ist die Menge sehr überschaubar. Das lässt sich auch mit geschickt gewählten Bildern nicht mehr kaschieren. Es ist daher unwahrscheinlich, dass er der Präsidentschaftskandidat der Republikaner wird, auch ohne Anklage.
Ob man Trump nun mag oder nicht, sei dahingestellt! Ich drücke ihm trotzdem die Daumen und hoffe, dass er diesen Prozess und die nächste Präsidentschaftswahl gewinnt. Nichts wäre für Deutschland und Europa besser.
Alles was jetzt auf der Welt passiert, haben wir der Amerikanischen Regierung zu verdanken. Der WEF hat auch hier seine Finger im Spiel, sonst wäre Biden nie Präsent geworden. Man braucht jedoch willfährige Gehilfen!! Biden, Merkel, Scholz, Sánchez und und und.
Ob man Trump mag oder nicht steht hier nicht zur Debatte. Eine Publicity geile Dirne (die schon im Vorfeld viel Geld gescheffelt hat) taucht nach Jahrzehnten plötzlich auf (zusammen mit einem windigen Anwalt, der ebenfalls schon negativ in die Schlagzeilen gekommen ist!) um sich dem politischen Gegner dienlich zu machen (was natürlich nie ans Tageslicht kommen wird). Das Ganze wird dann “zufällig” während der kommenden Wahlen seinen Höhepunkt erreichen.
1. Wie blöd muss man sein, hier nicht ein geziehltes Vorgehen zu sehen?
2. Wo bleiben die “Aufgeklärten” 68iger, um für ihre damaligen “Werte einer sexuellen Offenheit” zu demonstrieren?
3. Für welche Farce gibt sich eine offensichtlich politgesteuerte Justiz hin und wundert sich über den Verlust an Glaubwürdigkeit?
4.Wie blöd müssen seine Gegner sein, nicht zu erkennen, dass ihm diese ganze Justiz-Absurdität im Wahlkampf höchstwahrscheinlich helfen wird?
Der Fall Waldheim lässt grüßen.
Die EU Sanktionen gegen Österreich grüßen ebenfalls…..
Es geht um eine mutmaßliche Schweigegeldzahlung an Stormy Daniels
————————————————————————————
Napoleon Bonaparte :
“Wenn man Dummheiten macht, müssen sie wenigstens gelingen.”
Zig milliarden Menschen haben jeden Tag Sex. Mir ein Rätsel, warum das bei Trump eine Dummheit sein soll.
Ich hätte zu meiner Melanie gesagt : “Liebes, pass auf : Ich kann der Nutte 170.000 $ geben, damit sie ihr Maul hält, oder Du erfüllst dir einen Wunsch davon.”
Und dann hätte die kluge Melanie gesagt : “Alter, pass auf : Ist mir schnuppe was die Nutte erzählt, reich die Kohle rüber.”
Love-Story-End !
. . . jetzt erst recht, natürlich halten wir zu D. Trump.
Er ist einer von uns. Mit Trump gab es keinen Krieg.
Kaum ist ein “”Demokrat”” namens Biden an der Macht,
zack ist Krieg in der Welt. Syrien und die USA bombt.
Menschen sterben.
USA/Biden+Co. ist die größte Bedrohung für den Welt Frieden. D. Trump muss wieder Präsident werden.