
ORF-Wolf vs. Nehammer im Interview: "Hacker wissen ohnehin alles von der ÖVP"
Gelassen, mit guten Argumenten, bestens vorbereitet: So ließ in der Nacht auf heute der neue Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) in seinem ersten TV-Interview den ORF-Moderator Armin Wolf nicht wirklich gut aussehen. Auch puls4-Redakteurin Corinna Milborn stellte Fragen.
650 Millionen Euro kassiert der ORF pro Jahr von seinen Zwangsgebühren-Zahlen – und blamiert sich mit einer unterirdischer Tonqualität bei dem ersten TV-Interview mit Kanzler Karl Nehammer (ÖVP): In einer Art “Echokammer” wollte der “ZiB2”-Mitarbeiter Armin Wolf den neuen Kanzler aufs Glatteis führen – etwa mit einer Einschätzung der FPÖ, ob diese sich noch im “Verfassungsbogen” befinde oder, ob die FPÖ eine “regierungsfähige Partei” sein. Dazu Nehammers eindeutige Antwort zur Regierungsfähigkeit: “Nein, sicher nicht.”
Und auch die Zwischenrufe der puls4-Politikredakteurin Corinna Milborn verhallen aufgrund des schlechten Tons im Marmorsaal.
"Hacker haben längst alle ÖVP-Daten"
Auch zur Radikalisierung in der Sprache der Politik wurde Nehammer befragt: Nehammers Parteikollegin Elisabeth Köstinger, Bundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, hatte zuletzt FPÖ-Chef Herbert Kickl „Blut an den Händen“ vorgeworfen. Er habe auch mit Köstinger darüber gesprochen, teilte Nehammer die Aussage sichtlich nicht. Man müsse in der Sprache, vor allem derzeit, sorgfältig sein.
Zum “Beschuldigten”-Status der ganzen Partei, der ÖVP, angesprochen, konterte Nehammer: “Wir hatten einen Hackerangriff in der ÖVP. Alle Daten, alle, wurden abgesaugt. Es gibt nichts, was die ÖVP verbergen könnte.” Und außerdem gelte in einem Rechtsstaat die Unschuldsvermutung.
Keinerlei Fragen zur Außenpolitik
Karl Nehammer (ÖVP) argumentierte, weshalb das gebrochene Lockdown-Versprechen nötig war, und weshalb er weitere Lockdowns nicht ausschließt. Der neue Kanzler machte Werbung für die Corona-Impfungen und erklärt, warum die türkis-grüne Bundesregierung eine CoV-Impfpflicht verhängte. Am Ende ging er auf die Korruptionsvorwürfe gegen die ÖVP ein, die in einem U-Ausschuss behandelt werden.
Bei der Frage nach Engelbert Dollfuß lässt der neue Kanzler Wolf abblitzen: “Ich tu mir gar nicht schwer, das Austrofaschismus zu nennen. Demokratie ist stärker wie jede Diktatur. Dieser Raum ist der Ausdruck einer demokratischen Republik, ein Symbol des Triumphs der Demokratie.”
Auffallend in diesem Interview: Die beiden fragenden Journalisten ließen jede Frage zur künftigen Positionierung Österreichs in der internationalen Politik weg, die Außenpolitik war einfach kein Thema. Keine Frage zu den Beziehungen Deutschlands, keine Frage zu der in Deutschland beschlossenen Energiewende, keine Frage zu Österreichs Nachbarn Ungarn oder zu Viktor Orban. Stattdessen wurde über alte, längst bekannte Chats nachgefragt.
Kommentare
Wir brauchen eine Regierung mit Dosko und Kickl. Alles andere kannst vergessen! Das sind zwei Politiker, die FÜR das Volk arbeiten. Der Rest nur für sich selber…
Mehr als enttäuscht, war ich von. C.Milborn, welche einen Wolf Komplex haben dürfte, denn sie kam bei mir, was den Ton und die mitunter aggressive Fragestellung anbelangt so rüber als wollte sie den Wolf noch übertreffen.
Der beste Beweis für einen „objektiven und politisch unabhängigen“ Journalismus in unserem Land.
Ein Armutszeugnis für beide, was Seriosität und die Gleichbehandlung von allen Politiker anbelangt!
der Nehammer macht einen sehr kompetenten Eindruck
Den macht der Hund meines Vaters auch…
Leider sehe ich weit und breit niemanden in dieser Regierung, der das Ruder wieder fest in die Hand nimmt, bzw. zeigt wo der Bartl den Most holt!
Herr Nehammer war während des gesamten Interviews sehr souverän und beantwortete sämtliche Fragen der Journalisten ausführlich und klar! Bravo!
antr – sie meinen eine Doskozil – Kickl Regierung könnte noch einiges „aufdecken“ bei Türkis/grün?
Also bei der ÖVP gibts sicherlich nichts mehr aufzudecken. Ganz Österreich – ach was sag‘ ich – die ganze Welt ist über „privates d. övp“ informiert. Dafür hat die Oposition im besonderen die SPÖ und NEOS gesorgt. Die sauberen NEOS finanziert vom Oligarchen HASELSTEINER, der nur Österreich verbessern will und das ganz „uneigennützig“ . Auch habe ich gelesen, daß der flüchtige Wirecard-Chef angeblich auch einige Jahre Spender der NEOS gewesen sein soll.
Und Doskozil hat im Burgenland den Riesen-Bankenskandal, wo seit über einem Jahr so gut wie nichts weitergeht.
Die WKSTA müßte ja Sebadtian Kurz jagen, damit Rendi W., Krainer, Krisper, Brandstätter ……zufrieden sind.
Was sind schon fast 1 Milliarde Euro die in der Niesl – Doskozilzeit in irgendwelche Kanäle etc… geflossen sind.
Der „Comm.Bankdirektor Pucher“ soll der SPÖ Burgenland sehr eng verbunden gewesen sein.
Was erwartet man sich von solchen Regierungsplucklern! Das ist doch an Show und Ignoranz gegenüber den versklavten Ungeimpften nicht mehr zu überbieten.
Mit solchen Pappfiguren ein Interview zu veranschtalten grenzt an pure Verarschung!!
Nehammer wurde von Wolf und Milborn nicht verschont mit außenpolitischen Fragen. Diese beiden Journalisten haben schlicht keinerlei Kompetenz auf diesem Feld. Darum gab es keine Fragen dazu.
War ein Superauftritt von Nehammer. Ich hoffe, das schlägt sich in immer mehr Stimmen für ihn nieder. Chaostruppen in Regierung und Opposition haben wir schon mehr als genug.
HaaaaHaaaa, ein gute Witz!!!
Vorab – ich bin froh, daß diese Regierung unter der Führung der ÖVP weitermacht.
Trotzdem finde ich, daß Nehammer bei den Fragen geschont wurde (Gott sei Dank). Denn Außenpolitik, EU-Politik plus WIrtschaftspolitik das wäre sicherlich für ihn unangenehm
geworden.
Aber eines stört mich schon: Nehammer sagt – er ist ein „ Lernender“.
Entschuldigung – Nehammer ist knapp 50 Jahre alt also fast 15 Jahre älter als Sebastian Kurz.
Nehammer ist eine Ewigkeit in der Politik. Er ist im letzten Jahr mit Gesundheitsminister Anschober jeden Tag vor die Kamara getreten und hat Coronainfektionszahlen
und Schutzmaßnahmen erklärt und erklärt….!
Er war auch im Regierungs-Krisenstab.
Also was weiß er nicht und was muß er lernen?
Hätte Sebastian Kurz vor einem Jahr so eine Ansage gemacht – er wäre von der Presse und der Oposition zerrissen worden.
Ich möchte aber nochmals sagen: ich bin froh, daß diese LINKE OPOSITION NICHT MIT HILFE DER FPÖ und anscheinend auch mit den Grünen
an die Regierungsmacht gekommen sind.
Die Frage von Wolf an Nehammer, ob sich die FPÖ noch im Verfassungsrahmen befindet?
Das weiß er und die SPÖ, NEOS,GRÜNEN,KLENK,PILZ,VAN DER BELLEN und & Co besser. Hier wird ja seit mehr als einem Jahr gekuschelt. Man hat sich ja gemeinsam bei einem Abschlußtreffen sogar den Coronavirus eingeheimst).
Bin begeistert von Karl Nehammers Auftritt, das war ein Traumstart – und das bei Wolf!! Nehammer agierte schlagfertig, absolut authentisch und vorallem ausgesprochen sympathisch. Dieser Kanzler wird der ÖVP wieder Aufwind geben.
Wenn er so super jetzt ist, wieso war er dann vorher in arbeit und rhetorisch das gegenteil. Wer ist er jetzt, der vorige oder der neue nehammer?
Hahahaha…der war gut…
Mia52, kann die leider nicht ganz folgen, habe einzig und allein vom gestrigen Auftritt gesprochen. Aber macht nichts, man muss nicht alles verstehen.
ÖVP ist in einer schwierigen Lage. Erholung in der Oppostion wäre am einfachsten aber werden sie klarerweise ablehnen.
Das beste Personal ( Kurz ) ist weg. Mit dem Rest wird es sehr zäh.
Poltern und mit dem Fuß aufstampfen reicht nicht.
30 % der Bevölkerung unter Naziverdacht setzen reicht auch nicht.
Mit den Grünen ein geplantes Projekt nach dem anderen zu stoppen reicht auch nicht.
Wir werden sehen, wie weit sie mit der Migration und der Reduktion der Staatsquote mit den Grünen kommen.
Wo hätte Nehammer 30% der Bevölkerung unter Naziverdacht gestellt? Wer sind die 30% der Bevölkerung?
Um die “Familie” nicht mehr diktatorisch herrschen zu lassen, bliebe nur eine Doskozil SPÖ mit einer Kickl FPÖ zu vereinen. Die könnten dann endlich etwas für unser Land tun und aufdecken, was da mit Türkis-Grün gelaufen ist…
Am besten gleich nachdem endlich untersucht wurde, wer die Hintermänner der Ibiza-Falle waren.
Herzliche Gratulation an Herrn Nehammer zu seinem souveränen Auftritt.
Ja liebe Oppositionsparteien und linkslastige Medien. Ziehen Sie sich bitte warm an. Die nächste Runde im “Der Kanzler muss weg Spiel” wird härter! Vor allem für Sie auch immer weniger glaubwürdiger. Irgendwann durchschaut selbst der einfachste Bürger Ihre miesen Machenschaften!!!
👍👌
Wenn Nehammer so toll ist und angeblich auch erste Wahl in der ÖVP, warum wurde ihm dann Alexander Schallenberg vorgezogen?
Der arme Diplomat Schallenberg wurde in die Polit-Arena geworfen, wo er völlig deplatziert, unvorbereitet und daher auch überfordert aufgefressen wurde. War das Absicht oder wieder einmal die berühmte schwarze ÖVP-Strategie, die außer die ÖVP niemand versteht? 🤔
Schallenberg war nie als fixer Kanzler gedacht und wollte dies auch nie. Zu diesem Zeitpunkt hoffte man noch, Kurz könnte tatsächlich zurückkehren.
Warum hat Nehammer nicht sofort übernommen? Weil er nicht wollte oder weil Schallenberg unbedingt für ein paar Wochen Bundeskanzler spielen wollte? Die ÖVP muss man verstehen …
Weil Kurz zu diesem Zeitpunkt eben noch “zur Seite getreten” war und alle noch hofften, er könnte das Ruder doch wieder übernehemen. Für Schallenberg war das “Kanzlerdasein” von Anfang an eines mit Ablaufdatum, er tat dies nur aus reinem Pflichtbewusstsein gegenüber diesem Land und aus Loyalität gegenüber Kurz.
Denke eher sehr viele Leser, die noch eigenständig denken können und auch unter dem Indoktrinierungs-Dauerfeuer der gekauften Medien noch nicht zur völligen Selbstaufgabe bereit gewesen sind.
“Ja, trotz des Anti-Impf-Kurses” Das nennt man Framing! Vielleicht könnte man auf die Idee kommen, die FPÖ gerade “wegen des Anti-ImpfZWANG-Kurses zu wählen! Ich weiß, kommt wieder nicht durch die Zensur.
Wir kennen viele die sich nie gedacht hätten einmal FPÖ-Anhänger zu werden, weil das nur mehr die einzige Partei ist die sich für die Rechte der Bürger einsetzt.
Im Ergebnis liegt user Sul nicht so falsch …”Demokratie ist stärker wie jede Diktatur”.. (wie?) 😉
MfG
Stein
FPÖ ist regierungsfähig wegen des Impf-FREIHEITS-Kurses.
Karl Nehammer hat bella figura gemacht, so geht es wieder Richtung 30% . Die Politik von Sebastian Kurz bleibt, der Rhetorik-Trainer und Soldat wird Österreich nach dem Putsch wieder in ruhigere Fahrwasser führen. Lediglich das System “Z” muss beseitigt werden durch einen integren Bundes-Staatsanwalt.
Von Demokratie sind aber leider nicht sehr viel vorhanden, wenn man sich anschaut, wie sich die aufführen und was die aufführen. Welche Drogen muss man da nehmen, dass man in den Vorgängen der letzten Wochen Demokratie erkennen kann?
Überwiegend kerngesunde Bürger dürfen nur noch arbeiten gehen und sich Lebensmittel kaufen gehen. Und das schon für Monate geplant.
Das ist für eine demokratische Republik für freie Bürger schon sehr originell.
Danke Herr Schmitt..lesen und verstehen sind manchmal schwierig..manchmal wundert man sich über die Kommentare..
Die Aussagen und die Körpersprache teilen mir mit: Der diktatorische Kurs ist festgelegt, jetzt ja nur nicht mit irgendeinem falschem Wort den Kurs stören!
So schaut Glaubwürdigkeit nicht aus!
Dieses Medium hat, wie man sieht viele blaue Leser.
Es dauert eh nicht mehr lange und die FPÖ wird verboten werden. Dann nur noch eine Einheitspartei quasi.
Nur für den Fall, dass Sie das stören sollte: Es gibt in Österreich unzählige Medien, wo “blaue” Leser bis zur Dauerzensur unerwünscht sind…vielleicht fühlen Sie sich dort wohler.
Beide Journalisten sind der politisch linken Seite zuzuordnen. Sollte BK Nehammer bei dieser Fragestellung zu einer möglichen Falschaussage gedrängt werden. Wollte man BK Nehammer aufs Glatteis führen?
… um es auf Wienerisch zu sagen … “No na no net”
“Hacker wissen alles…” Nix Deitsch… Setzen bitte!
Guten Morgen,
warum? Hier ist nicht der Wiener Gesundheitsstadtrat gemeint.
Schönen Tag und liebe Grüße,
Richard Schmitt, CR