
Pakt für baldige Neuwahl? Geheime Gespräche SPÖ, Grüne und NEOS
Die ÖVP muss mit einem baldigen Start in einen Wahlkampf rechnen: Laut einem Parteiinsider würden bereits jetzt Geheimgespräche zwischen den Grünen und der SPÖ sowie den NEOS für die Bildung einer neuen Links-Regierung laufen.

“Die führen schon intensive Gespräche. Dass immer wieder betont wird, zwischen Grün und Rot laufe nix, ist reine Taktik”, informierte jetzt am Wochenende ein Parteiinsider den eXXpress. Tatsächlich ist erst am Samstag ein ganz anderes Statement von Werner Kogler (Grüne) aufgetaucht: In der Tiroler Tageszeitung betonte der Vizekanzler, dass “eine Anti-Kurz-Koalition mit SPÖ, FPÖ und NEOS nie ein Thema gewesen sei”. Und er hätte “nie an Neuwahlen gedacht”.
Doch nun sind Grüne bereits bei intensiven Gesprächen mit der SPÖ gesichtet worden, erfuhr der eXXpress: Aufgrund der aktuell guten Umfragewerte für die Grünen und des Dauer-Bashings diverser ultralinker Socialmedia-Gruppen der “grünen Treue zur Kurz-ÖVP” würde die Bereitschaft für eine Beendigung der Koalition mit der ÖVP deutlich steigen.
Grüne Basis will weg von der ÖVP
Und noch mehr wichtige Gründe sprechen dafür, dass sich die ÖVP unter ihrem Parteichef Sebastian Kurz bald auf eine Neuwahl-Situation einstellen muss:
Nach Absegnung der letzten Großprojekte der türkis-grünen Koalition im Parlament (etwa Familienbonus, etc.) verbindet diese beiden Parteien nur noch sehr wenig – die Grünen wollen weg von der ÖVP, gegen die der Korruptionsstaatsanwalt im aktuellen Politkrimi um Chats und Umfragen ermittelt.
In der ÖVP sieht vor allem die noch immer starke Gruppe um Sebastian Kurz in der grünen Justizministerin die Verantwortliche, die als Weisungsberechtigte für die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft überhaupt erst einen derartigen Ermittlungs-Tsunami mit spektakulären Hausdurchsuchungen im Kanzleramt oder in der ÖVP-Zentrale zugelassen hat.
Sicher kein rasches Ende der Ermittlungen
Und in der ÖVP mehren sich die Stimmen, dass “lieber bald gewählt werden soll”, bevor manche Medien noch weitere Chats aus dem Mobiltelefon des Ex-ÖBAG-Vorstands Thomas Schmid zelebrieren, die ihnen – über welche Mittelsmänner auch immer – aus den Hausdurchsuchungs-Anordnungen und Berichten der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft zugespielt worden sind. An ein schnelles Ende der Ermittlungen gegen den als Beschuldigten geführten Ex-Kanzler glaubt in der ÖVP ohnehin niemand mehr.
Auch die SPÖ-Spitze wäre natürlich an Neuwahlen interessiert: Jetzt, in der aktuellen Meinungslage besteht die Riesenchance, doch noch das Kanzleramt zurückzuerobern. Könnte sich die SPÖ in einem harten Wahlkampf mit weiteren Attacken gegen die ÖVP und/oder Sebastian Kurz zumindest von 23 auf 25 Prozent steigern, ginge sich eine 53-Prozent-Mehrheit mit den Grünen (16 Prozent) und den NEOS (12 Prozent) aus.
Schaffen die SPÖ, Grüne und NEOS diese 53 Prozent ist klar: Auch Alma Zadic könnte als Justizministerin weitermachen, dagegen würde die ÖVP als Oppositionspartei auch die innenpolitisch sehr bedeutenden Finanzminister und Innenminister verlieren.
Ein Risiko existiert aber noch für diesen SPÖ-Grüne-NEOS-Pakt und alle damit verbundenen Pläne: Falls die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft tatsächlich parteiunabhängig agiert, würde sie aufgrund der Chats im Thomas-Schmid-Handy vermutlich auch schon sehr bald bei anderen Medienhäusern Überraschungsbesuche machen – und dort vielleicht auch einiges finden, was der SPÖ nicht wirklich in einem turbulenten Wahlkampf helfen würde.
Kommentare
wer glaubt den grünen linken eiertanz noch. oder meindl-reisinger nur auffallend als schreihals und grinsen
Ob sich die Grünen nicht zu früh freuen. Top Umfragewerte, wie auch immer die Zustande kamen, hatten die GrünINNEN auch in der BRD.
Es gibt viele Fragezeichen bei Neuwahlen. Wie z.B. das Abschneiden der MFG. Eine neue Partei Team Kurz & Strache?
Die linke Haselsteinerpartie macht keine 10%, denn die Leute haben das Spiel von Meinl- Reisinger durchschaut.
Rot, Grün, Neos davor fürchte ich mich, denn da gehen die Grenzen grenzenlos auf. Die Polen bauen eine Mauer, d.h. die NGOS werden den Weg an die grüne Grenze zu Österreich weisen. Österreich schafft sich ab, vielmehr hat es sich schon abgeschafft. Die Welt braucht ein Land, daß seine Probleme dort abladen kann. 10-Jährige begehen Überfälle und scheinbar sind das noch zu wenige, dass man den Hals nicht voll kriegt mit Fremden aus Nicht-EU-Ländern.
unter rot-grün-neos wird es für die NGOs vermutlich leichter sein, die bereits medial publizierte Forderung nach Erhöhung des Tagsatzes für UMFs auf 200 bis 250€ durchzusetzen. Ob das mit einer verfplichtenden Altersfeststellung einhergehen wird? Zu bezweifeln.
Es fällt auf, dass es einer Regierung nicht gut bekommt, wenn sie eine restriktivere Asyl- und Migrationspolitik verfolgen will. Bei Ibiza ging es imho vor allem darum, Kickl abzumontieren und damit auch eine Ausgangslage für vorzeitige Neuwahlen zu schaffen, um die Grünen (nach dem Rauswurf 2017 ziemlich verschuldet) wieder in den Nationalrat zu bringen – wobei das plötzlich ab 2018/19 europaweit wieder gehypte Klimathema sicher sehr förderlich war.
Im Moment ist es für keine Partei ratsam Neuwahlen vom Zaun zu brechen. Der Anstieg an Wählerstimmen für die FPÖ kann sofort durch das Veröffentlichen der Chats von Strache wieder abfallen. SPÖ, Grüne und Neos haben sich nach der Veröffentlichung des Ibiza-Videos und durch die Chats von T. Schmid eine deutliche Mehrheit für eine linke Allianz erwartet. Deshalb wieder Gespräche über eine mögliche Dreierkoalition. Aber bei der nächsten Wahl kandidiert die Liste MFG, die schwer einzuschätzen ist. Deshalb ist eine like Allianz noch nicht in trockenen Tüchern – dumm gelaufen Rendi-Wagner wird wohl noch länger nichts mit dem Kanzlerposten.
ich hoffe das jetzt endlich mal alle rauskommt was in dem roten wien mit unseren hart erarbeiteten steuergeld schon seit jahren alles passiert. SPÖ ist eine Steuervernichtungspartei mit ihren luxuspensionisten. edelsozialist fred feuerstein verschnitt fischer mit aufwandsentschädigung an die 30000 euro monatlich. der hinterfotzigste politiker weit über den europäischen grenzen hinaus. der französiche staatspräsident bekommt 16000 euro im monat. diese sozi gier ist unerträglich
Ein sehr kurzsichtiger Bericht. ÖVP und Grüne haben null Interesse bald zu wählen. ÖVP hat miserable Zustimmung für ihre Politik in der Bevölkerung. Die Grünen haben keinen Spitzenkandidaten, weil Kogler sich nur als Übergangslösung betrachtet, bis die Partei politisch wieder gerade stehen kann. Die Grünen würden zu wenig Stimmen bekommen um wieder sicher in die Regierung zu kommen. Nur eine starke SPÖ würde den Grünen eine Regierungsbeteiligung als planbar erscheinen lassen. Die SPÖ ist führungslos. Du kannst dich auf keine Vereinbarung mit der SPÖ verlassen, weil die Führung nicht fest im Sattel sitzt. Die ÖVP wird nicht nochmal mit grün koalieren wollen. Für ÖVP sind das auch keine guten Voraussetzungen. Die wird nicht mehr so leicht Geld durch Förderer für den Wahlkampf bekommen. Die Gefahr von offenen Gerichtsprozessen während der Wahlen sind auch nicht gut. Daher sehe ich diesen Bericht als eine alte lahme Zeitungsente.
Wer jetzt mutwillig Neuwahlen vom Zaun bricht, beweist, dass es ihm nur um Posten und Macht geht. Die Wähler können das dann bewerten.
Nicht einmal jetzt, nachdem Sebastian Kurz so mit Dreck beschüttet wurde, sodass er darunter gar nicht mehr erkennbar ist, hat die türkise Bewegung Platz 1 in der Wählergunst verloren.
Wenn es zu Neuwahlen kommt, dann muss die ÖVP unbedingt mit Kurz antreten. Man kennt doch die Methoden in anderen Staaten, bei denen man unliebsame Kandidaten, die einem gefährlich werden können, von den Wahlen ausschließt. Wenn sie dann an der Macht sind, dann geht es auch gegen einfache Staatsbürger, die es wagen, Kritik zu äußern. Wenn SPÖ, Grüne und NEOS nicht zu jenen Gestalten gehören möchten, dann müssen sie mit Neuwahlen warten, bis das Verfahren gegen Kurz abgeschlossen ist. Und die am Verfahren gegen Kurz beteiligten Stellen müssen so schnell arbeiten, dass das Verfahren vor den nächsten Wahlen abgeschlossen ist. Ansonsten müssen sich die befassten Stellen den Verdacht gefallen lassen, dass sie nicht anders agieren, als die in den oben angedeuteten Staaten, die mithelfen, unliebsame Personen von den Wahlen auszuschließen.
Der Erfolg der Linken besteht im weitesten Sinne in der Reinkarnation der Schwarzen ÖVP.
ÖVP und FPÖ müssen daher ihre noch vorhandene Mehrheit nutzen, jetzt schnell eine neue Regierung zu bilden. VdB kann dann diese wie einst Klestil mit saurem Gesicht angeloben.
Neuwahlen? gerne, denn da fallen die drei Parteien auf die sprichwörtliche pappn!
Denn es interessiert wenige wer wann was gesagt hat und grobe worte von sich gegeben hat, sondern welche politiker sind im stande das land durch die sich abzeichnende weltwirtschaftskriese zu halbwegs blessurfrei zu führen. Mit den derzeitigen akteuren, welche auf bassena niveau, auch im parlament, agieren, ist das nicht möglich. Ausserdem wäre es dringend an der zeit, das die grünen sekktierer und ideologen sich aus der regierung verabschiedet werden, bevor sie noch mehr schaden durch div. pekunäre ideen (steuern) an unserem land anrichten. Von ihrer migrationspolitik ganz zu schweigen.
Eine künstlich erzwungene Neuwahl kostet ein Vermögen an Steuergeldern. Die ÖVP erhofft sich damit natürlich eine Wiederwahl. Sie hat nicht ganz unrecht. In Österreich gibt es noch ausreichend ÖVP-Wähler. Egal, wer an der Seite in der Koalition mit regieren wird. Es ist immer dasselbe Dilemma. Zuerst will eine Partei unbedingt mit an die Macht und ist dafür bereit ihre eigenen Wähler zu verkaufen. Läuft es nicht gut, will dieselbe Partei nichts mehr mit der ÖVP zutun haben. Es muss doch schön langsam jedem bewusst sein, dass die ÖVP alleine regieren will und alle anderen an ihrer Seite lediglich zum Eigennutzen duldet und immer ausnützen wird. Dann die überraschten, langen Gesichter… Was muss noch alles in Österreich passieren, dass ein Umdenken stattfindet? Eine Interimsregierung auf Dauer einer Legislaturperiode wäre nicht ganz verkehrt. Frei von parteipolitischen Einflüssen, tatsächlich fachbezogene Profis einsetzen, die ausschließlich im Sinne des Volkes tätig sind und entsprechende Entscheidungen fällt. Weg mit dem Parteien-Kasperltheater, welches unser Land in eine Diktatur führt.
Ich fände das gut. Auch in Deutschland kommen gerade Rot, Grün und FDP an die Macht. Allerdings in einem Moment, wo ihnen – Inflation, Energiepreise, Industriesterben, Fachkräftemangel, Blackoutgefahr etc. – der Laden so richtig um die Ohren fliegen wird. Das wird in A nicht anders.
Unter solche Umständen werden die Menschen recht schnell erkenne müssen, dass die Linken das Problem, nicht die Lösung sind.
Wozu überhaupt Wahlen? Lassen wir doch die Herren Pilz, van der Bellen, Klenk und Adamovic die Zusammensetzung der Regierung bestimmen! So werden Steuergelder gespart, die ohnehin dringend für den Stimmenkauf durch Wahlversprechen benötigt werden. Ein diesen Herren nicht genehmes Wahlergebnis wäre ja auch irrelevant, da eine “falsche” Regierung keine Chance auf Bestand hätte. Willkommen im Ostblock!
Ich kann mich nur anschließen. Traurig!
Worum geht es denn überhaupt, außer – Kurz muss weg- von der linken Jagdgesellschaft. und ihren linken Helferleins.
Herr Kurz halten Sie durch, wir brauchen Sie noch.
Weder Presse noch Justizministerin gehen auf die rechtliche Seite in dieser Causa ein und die im Chor Jubelnden sollten sich endlich im Klaren werden, dass es jeden von uns treffen kann, wenn diese Entwicklung im Rechtswesen salonfähig gemacht wird (Leaks an die Medien, Hausdurchsuchungen, Handy Abnahme, um irgendetwas Strafrechtliches zu finden, etc.)
Woher kommt der Hass auf Sebastian Kurz? Offensichtlich ist, dass es wohl von der hasserfüllten linken Jagdgesellschaft als empörende Anmaßung empfunden wird, wenn jemand glaubt regieren zu dürfen, obwohl er nicht der linken Reichshälte angehört?
Und was die scheinheilig Empörten noch mehr auf die Barrikaden bringt, weil Kurz auch noch Erfolg hat.
Das hat Kurz sich selber eingebrockt.
Ein Falschsspieler vor dem Herrn, bloß wurde ihm das nun zum Verhängnis.
Denn wer mit dem Teufel ins Bett steigt darf sich nicht wundern wenn er in der Hölle aufwacht.
Richtig, meine Worte!
Es waren ja nicht die Linken, die sich für private Zwecke (eigene Machtgier) an Staatsgeldern vergriffen, sondern Ihre tolle türkise Truppe. Sie finden das offenbar in Ordnung, die Mehrheit in Österreich nicht – da muss man nicht groß links oder eine Jagdgesellschaft sein, wenn man solcherlei Charaktere nicht an der Staatsspitze haben möchte.
Sind Sie eigentlich komplett verloren?
Hallo Markus. Wie geht’s sonst immer???? Frage: Wer bei Rot eine Kreuzung quert macht was Falsch ?oder?? Wenn das viele andere auch machen wird der FEHLER deshalb nicht kleiner????
Es ist ganz einfach:
Die ÖVP wird den Karren nicht so schnell aus dem Dreck bekommen.
Die einzige Chance besteht darin Kurz zu beurlauben und mit der FPÖ Verhandlungen zu führen -so schnell wie nur möglich.
Davor muss die FPÖ aber Kickl als Pferde-Entwurmungsmittel-Pharmavertreter loswerden
Kickl ist aber der einzige österr. Politiker der das Zeug hat um in diesem links abdrifftendem Saustall Österreich Ordnung zul machen!
Vollkommen richtig. Kickl ist der Einzige der erkannt hat, dass hier ein riesen großer Betrug an der Menschheit abgeht. Wie kann man nur so d….. sein und sich eine bedingte notfallzugelassene Gentherapie an seinem Körper machen lassen, obwohl es (für den sehr unwahrscheinlichen Notfall) schon viele Medikamente gibt. Oder eben auch eine Stärkung des Immunsystems möglich ist, die zum Leidwesen der Pharmalobby viel billiger, wirksamer und gesünder ist. Manche wollen das einfach nicht erkennen, was hier abgeht.
die Konstellation SPÖ+Grüne+Neos wäre ein Segen für Österreich. Sie wäre auch nicht superlinks. Das würden die NEOS sicherstellen.
Sie meinen superlinks wäre schlecht, links genügt Ihnen? Für mich ist von den 3en die SPÖ noch am wenigstens links.
@ach was: die SPÖ noch am wenigsten links? Wenn ich da an den genialen Vorschlag der schnellen Staatsbürgerschafts-verteilung denke, wird mir nur übel.
Aus meiner Sicht sind alle 3 unwählbar und haben uns jetzt mehrfach bewiesen, was sie von einem Rechtsstaat halten, nämlich nix. Und die gleiche Einstellung zeigen sie zur Demokratie.
Reife Leistung der türkisen Truppe. Im Machtrausch die Koalition mit den blauen Sprengen, den Grünen den Wieder Einzug ermöglicht. On top das total Versagen des Herrn IM. Ich vermute unter Kickl hätten wie dieses Jahr keine 50000 illegalen Muslime.
Das Risiko, daß die WKStA unabhängig agiert, würde ich als gering einschätzen.
Eine StA die an ein/e politische/en Justizminister/in weisungsgebunden ist, wird niemals (politisch) unabhängig agieren können.
Staatsanwälte sind nie unabhängig. Die sind der Ministerin weisungsgebunden. Sind nichts anderes die die Agenden als Anwalt des Staates vertreten. Nur Richter (sollten) agieren unabhängig.
allein in wien gibt es genug kanonenfutter damit man – rot – grün – neos nicht wählen kann. und genau da fehlt ein Dr.Jörg Haider. ich denke das sich övp – fpö – mfg ausgehen wird. man tut sich schon sehr schwer die zwei frauen zu wählen. die stehen sich gegenseitig im weg und die grünen gehörin wieder raus. das sind doch keine minister was die grünen haben. das sind blockierer, verhinderer und wollen uns österreicher noch mehr bevormunden. jan krainer, krispler, leichtfried, meind-reisinger, brandstetter als minister ? gute nacht österreich. da ist auswandern angesagt. da werden die noblen linken luxusbonzen wie ein edelsozialist fred feuerstein verschnitt fischer noch reicher. einer der hinterfotzigsten politiker weit über europas grenzen hinaus.
Die ORF-“Vorarbeiten” mit Falter, SZ… laufen auch schon.
Projekt: “X1, X2,X3 … muss weg”!
Es geht um die Rettung des “Kulturprojektes” Böhmermann.
Die Wahlen in Österreich zeigen seit 1945 – fast immer – das gleiche Ergebnis: mindestens 51-6o Prozent für ÖVP/FPÖ.
Eine “reine linke” Koalition geht sich nie aus.
Das wird auch bei der kommenden Wahl nicht anders.
Ich bin für Wahlen nach der nächsten Bundespräsidenten-Wahl. Ansonsten geht das Umsturz-Theater so lange weiter bis der Bundespräsident endlich Kogler zum Kanzler ernannt hat.
Vielleicht sollte man Alkoholtests einführen um festzustellen, wer amtsfähig ist.
Jetzt rächt sich, dass Kurz die Koalition mit Strache ohne Not hat platzen lassen und dann noch den Grünen das Justizministerium übereignet hat: Statt eine bürgerliche Politik zu verfolgen hat er seine Wähler verkauft, den VfGH weiter nach links verschoben, dem ORF noch höhere Gebühren für linke fake-news und gendern geschenkt und die angeblich geschlossene Balkanroute läuft besser denn je. Dafür sind dann Steuern und Energiekosten höher denn je, damit man sich ein Greenwashing-Mäntelchen umhängen darf – da kann man gleich SPÖ oder NEOS wählen, die sind wenigstens ehrlicher mit ihren Versprechungen.
Wer glaubt das die Linken bei Neuwahlen gewinnen hat die Rechnung ohne die Wähler gemacht.
Wer soll dann den Kanzler machen? Joy Randy Pam wird es sicher nicht.
Vielleicht die stets keifende, alles besser wissende BMR – eine Horrorvorstellung.
Warum gründen Rot+Grün+NEOS keinen eigenen Staat. So können sie sich ungeniert “neue” Staatsbürger wählen und keine “alten” Staatsbürger diskriminieren.
Win-Win für alle 😉
Geniale Idee!
LOLOL…. glauben die wirklich den letzten “gefälschten” Umfragen?????? Grüne 16%??? LOLOL NEOS 14%??? LOLOL
Also da muss man schon auf LSD/SPEED/ OPIUM und vollfett sein um das zu Glauben……LOL….. Nie bekommen SPÖ,Grüne und NEOS 50% der Wählerstimmen…..denn punkto Geisteskranke Menschenfeindliche Verfassungswidrige Verordnungen, sind jene 3 Partein um NIX anders als die ÖVP………allesamt führen Österreich in eine “Gesundheitsdiktatur”, wo gesunde Menschen beweisen müssen das sie nicht krank sind. Geisteskrank!!!!
Baldige Neuwahl? Gern.
Zugegeben, die Lage ist für die ÖVP momentan nicht rosig, ABER die Damen Rendi-Wagner und vor allem die sich mit überschlagener Stimme dauerkeifende Meinl-Haselsteiner sind beim rotwählenden Volk so beliebt wie Fußpilz und so volksnah wie die Königin von Saba. Zadic versteckt sich ohnehin seit Wochen. Also gut, wenn sie Neuwahlen wollen sollen sie sie bekommen. Ob übrigens Doskozil damit zufrieden ist, Rendi-Wagner zur Kanzlerin zu machen statt sie vor Neuwahlen noch schnell abzuservieren wage ich ebenfalls zu bezweifeln. Außerdem steht Kern ja bereit, um sie zu beerben, wozu gibt er sonst täglich Interviews.
Fazit: Mit diesen Gegnern kann es die ÖVP ruhig aufnehmen.
Hehehe!
Das haben sie die Türkis-Schwarzen wohl anders vorgestellt, als sie 2019 die funktionierende Koalition mit der FPÖ unterlaufen haben. Wohl bekomm´s, und nicht vergessen: Hände falten, Goschn halten!
Fein!
Neuwahlen, und dann wieder Türkis-Blau, und diesmal keine Umstürze mehr, denn die Tricks und Silbersteinereien sind mittlerweile bekannt.
Ja, das würde mir auch gefallen. Es müssten aber jetzt endlich die gegenseitigen Hass-Aussagen aufhören.
Und ja, es war ein Fehler von Kurz, die schwarz-blaue Koalition aufzulösen. Trotzdem muss Kickl damit aufhören, mit der Unterstützung einer linken Regierung zu spekulieren.
Türkis Blau wird nicht mehr passieren! Diese Türkise Truppe hat genug Probleme mit sich selbst. Das wäre eine Politische Katastrophe für die FPÖ
Ja genau, Kurz wird wieder Bundeskanzler und Kickl Innenminister, und sie werden in trauter Eintracht bis an das Ende ihrer Tage regieren…. und wir bekommen wieder Polizeipferde. Welch schöne Märchen-Phantasie 😉
Ganz meine Meinung! Ohne Kurz wär das auch möglich – allerdings den freimauernden Herrn Grafen kann ich nicht einschätzen!
Darum denke – fürchte ich, dass das Ganze eher wieder auf eine GroKO hinauslaufen würde!
Was sonst als Neuwahlen bei diesen Aussichten ???????
Wien – Drei Jahre Prozess und noch längere Ermittlungen rund um die Privatisierung der Bundeswohnungen im Jahr 2004 und weitere Fälle mündeten heute Freitag in ein strenges Urteil.
Ex-Finanzminister Karl Heinz Grasser wurde zu acht Jahren Haft verurteilt, von den Mitangeklagten Ex-FPÖ-Generalsekretär Walter Meischberger zu sieben und Lobbyist Peter Hochegger zu sechs Jahren.
Diese kündigten umgehend Berufung und Nichtigkeitsbeschwerde an. Alle Urteile sind nicht rechtskräftig.
Quelle: Tiroler Tageszeitung
Dem kann ich nur beipflichten. Es ist zwar in anderen Ländern auch nicht rosig, aber diese Falschheit, Heuchelei, Schleimerei und vor allem die Demagogie in Sachen C. sind mittlerweile unerträglich. Man beleidigt und entwürdigt unseren Verstand, und das von Leuten, denen ich nicht einmal anvertrauen würde meine Fenster zu putzen…
Wer ohne zwingenden Grund Neuwahlen vom Zaun bricht, hat primär die schlechteren Karten!
Generell bleibt abzuwarten, ob sich die Wähler bis zum Wahltag an die politischen Ferkeleien der Rot/Grün/Neos/Blauen Opposition erinnern.
Wenn Ja, dürfte die ÖVP nochmals eine Chance auf zumindest die relative Mehrheit und damit wieder auf den Kanzler haben.
Eine Revitalisierung einer Koalition mit der FPÖ (ohne Kickl) wäre keine
Utopie !
wie soll sich das ausgehen ca 23% ÖVP; ca 21-23 FPÖ UND ca 6-7% MFG, mM
Ist ja nicht so, als ob die üblichen Verdächtigen von ÖVP und FPÖ ohne Ihr Zutun in den Skandal Sumpf geraten wären.
Kurz, Strache&Co sind mit Anlauf Kopfüber in diesen gesprungen und haben wohl durch die Möglichkeit an die Macht zu kommen, anscheinend Moral und Anstand zum Teil abgelegt und wie es scheint auch so manche rechtliche Grenze aus dem Stand übersprungen. Natürlich gilt noch die Unschuldsvermutung, jedoch geben inzwischen bekannte Ermittlungserkenntnisse schon ein sehr düsteres fragwürdiges Bild ab.
Und wenn die ÖVP die Justizministerin dafür Verantwortlich sieht, da Sie die Hausdurchsuchungen trotz Anfangsverdacht nicht unterbunden hat, ist man wohl zu Recht im Ermittlungs Tsunami geraten und zeigt ein weiteres Mal ein abartiges Rechtsempfinden, wenn man anscheinend meint, Recht und Gesetz würde nur für die Bevölkerung gelten und nicht auch für die Politik, oder wie soll man den Weisungswunsch noch Anders deuten?
Anscheinend braucht es wirklich schnellstmöglich Neuwahlen, obwohl eine lückenlose Aufklärung zuvor das Bessere wäre, um endlich die Streu vom Weizen zu trennen, egal welche Parteien oder Personen es vielleicht noch betreffen könnte und Österreich eine sauberere Politik zu bringen, denn diese hat die Bevölkerung nach Allem längst verdient und bitter nötig.
SPÖ + Grüne + NEOS hätten derzeit tatsächlich die Mehrheit.
ÖVP + FPÖ kämen auf max. 45%
Innerhalb von wenigen Monaten eine Regierung bestehend aus
ÖVP + FPÖ und ÖVP + Grüne sprengen
und an deren Stelle eine Links-Regierung aus SPÖ + Grüne + NEOS installieren, wäre ein beispielloses Meisterwerk der Linken rund um die allseits bekannten Protagonisten.
“SPÖ + Grüne + NEOS hätten derzeit tatsächlich die Mehrheit.”
Sagt wer? Der unabhängige ORF? Sie gestatten, dass ich lache.
Na eben. Das Feuerwerk an Leaks und Tricks, welche im Wahlkampf zu erwarten ist, wird gewaltig sein. Dagegen war die “Kurz muss weg”-Kampagne nahezu der gesamten Medienlandschaft bis jetzt eine Kleinigkeit.
Die ÖVP ist in Schreckensstarre verfallen und wehrlos, ein Desaster ist zu erwarten. Und endlich sind wieder die “Guten” an der Macht, so wie sich das gehört.
Ja, lt. den Umfragen. Wie die zustandekommen, müsste mittlerweile bekannt sein.
Bin dann auch weg
Baba!
Chesterfield@ und Grünlinge zurückschicken, wo sie vor einigen Jahren waren!
Das sage ich mir seit 4 Jahren, seitdem diese ÖVP-Regierung in welcher Konstellation auch immer am Ruder is!!!
Ob die Leute wirklich so idiotisch sind? Ich fürchte: Ja.
Noch ist der Unsicherheitsfaktor für eine linke Allianz zu hoch. Erst müssen noch die Strache Chats veröffentlicht und in der BVT Affäre recherchiert werden. Die FPÖ muss ebenso wie die ÖVP reduziert werden.
Ich war immer der Ansicht, dass die Grünen nur in die Regierung gegangen sind um Kurz bzw die türkise Schnösel Truppe zu diffamieren. Die Projekte der Grünen sind Großteils durch. Die ÖVP kann nur auf Zeit spielen.
Der Schachzug war die beiden rechts Parteien zu spalten. Mit dem Ibiza Video ist das gelungen.
Ich darf mir gar nicht vorstellen, dass Rendi-Wagner, Kogler und Meinl Reisinger regieren. H. Brandstätter vielleicht als Minister.
Ich kann nur sagen “Gute Nacht Österreich”!
Jetzt können Sie vielleicht das Leid der anderen 65% der österreichischen Wähler nachfühlen, die die Türkisen bzw. die ÖVP NICHT gewählt haben.
Putsch 2. AKT, ob man da die Rechnung nicht ohne den Wähler gemacht hat?
Dad wäre mittlerweile mindestens der dritte Akt.
Neuwahlen um diese Truppe regieren zu lassen? Um Himmels Willen, dann haben wir Zustände wie in Deutschland! Grausiger Gedanke!!
Noch mehr links und Österreich kippt bei unserer galoppierenden Hyperverschuldung in Richtung Venezuela, wirtschaftlich der Nachfolgestaat der glorreichen ursozialistischen DDR!
Schauen Sie nach: die größten Schuldensprünge in den letzten vier Jahrzehnten gab es immer nur mit ÖVP-Finanzministern. Sorry, ist aber so.
Verstehe ich diesen Artikel richtig: Richard Schmitt will Neuwahlen?
Nein! Er berichtet darüber 😉
Dass Sie nicht zwischen den Zeilen lesen können, war mir schon klar.
Wenn die die Mehrheit schaffen, ist es Zeit auszuwandern.
Bitte Türe von hinten schließen.