Aufgelassene Gräber sind eigentlich der Inbegriff der Trostlosigkeit. Aber das muss nicht so sein. Glück ist, wenn der Friedhofsverwalter gelernter Gärtner ist. So wie Walter Pois. 20 ehemalige letzte Ruhestätten werden bei ihm in Matzleinsdorf nun mit Paradeisern, Zucchinis oder gar Erdbeeren bepflanzt.

Gemüse schlägt keine Wurzeln bei den Toten

Für die Mitarbeiter des Friedhofs hat das einen angenehmen Nebeneffekt: Sie freuen sich über eine zusätzliche Jause. In “Wien Heute” erzählt Pois, dass es keinen unangenehmen Nebengeschmack gibt. Die Verstorbenen liegen nämlich so tief, dass die Wurzeln der Pflanzen nicht mit ihnen in Berührung kommen.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare