
"Passiver Widerstand" – Jetzt erste Festnahmen in der Lobau
Wie der eXXpress bereits berichtete, wird das Protestcamp der Umweltaktivisten in der Lobau seit Dienstagmorgen geräumt. Mehrere Aktivisten wehren sich momentan mit “passiver Gewalt” gegen die Auflösung. Es kam zu mehreren Verhaftungen, ein Bagger für den Abriss der Protest-Pyramide ist bereits vor Ort.
In der Lobau geht es jetzt Schlag auf Schlag: Mehrere Personen haben sich an ihrer Protest-Behausung angekettet, nach und nach werden Aktivisten vor Ort abgeführt oder weggetragen. Auch Anwohner wehren sich gegen die Zwangsräumung.
In der Früh, als die Polizei anrückte, um mit der Räumung zu beginnen, waren zwölf Aktivisten im Camp bei der Hausfeldstraße anwesend, sie kamen der Aufforderung, das Gelände freiwillig zu verlassen, nicht nach. Der Bereich wurde großräumig abgesperrt, sämtliche Öffentlichen Verkehrsmittel rund um die Baustelle wurden vorsorglich unterbrochen. Den Unterstützern wurde die Anreise dadurch zwar deutlich erschwert, hielt sie aber nicht davon ab, dem Aufruf zahlreicher NGOs zu folgen und zum Ort des Geschehens zu kommen, wie die APA berichtete.
Aktivisten sitzen auch in Bäumen, manche halten Transparente mit Slogans wie “One struggle, one fight” oder “Lobau bleibt” hoch, andere skandieren: “Wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut.”
Im Moment konzentriert sich die Polizeiaktion auf die Pyramide, wo sich Aktivisten “technisch fixiert” hatten. Dorthin strömten auch die Sympathisanten. Sie rissen Sperrgitter nieder und skandierten “Lasst sie frei.” Pfefferspray kam zu Einsatz. Ein Bagger ist bereits aufgefahren, um ein Nebengebäude der Pyramide abzureißen.
Kommentare
Die Lobau ist schützenswert. Allerdings ist der Lobautunnel dringend notwendig für Wien. Man kann nicht alle Fahrzeuge aus Wien verbannen und hoffen, dass sie fliegen lernen mit null Umweltbelastung. Wichtig wäre, den Lobautunnel bautechnisch am Plan nochmals zu überarbeiten. Es wäre jedenfalls wünschenwert, wenn der Lobautunnel so gebaut wird, dass er das umliegende Naturschutzgebiet möglichst wenig bis gar nicht belastet. Dass das nur schwer möglich ist, ist mir selbst bewusst. Der Bau selbst würde viel vom Grüngebiet zerstören. Angesiedelte Wildtiere und Pflanzen wären wieder in Gefahr. Und die Abluft des Tunnels würde die Umgebung negativ beeinträchtigen. Also, wird der Tunnel extrem teuer werden, wenn man all die möglichen baulichen und umweltschützenden Maßnahmen mit einbezieht. Das sollte es Wien allerdings wert sein. Möglich ist es jedenfalls.
Passiver Widerstand… Sicherheitsverwahrung im leer stehenden Anhaltezentrum Vordernberg, ein Jahr lang täglich drei Stunden Deradikalisierungkurs. Dann Abprüfung, in welches Land sie ziehen wollen. … Was vergessen? Ja, wer finanziert diese Nachwuchstäterinnen? Sie alle haben keinen Job, keine Ausbildung, keine Geldsorgen.
Hätten wir damals, 1984, nicht in der Au gegen das geplante Kraftwerk demonstriert, wäre von der Lobau kaum noch etwas übrig geblieben, wofür es sich auch heute noch zu kämpfen lohnt. Damals wie heute prügelte die Polizei in die jungen Menschen hinein, damals wie heute rollten Bagger auf, damals wie heute wurden vorauseilend Bäume gefällt. Nur hatten wir damals einen Bundeskanzler, der diese Gewaltmaßnahmen nicht tolerierte und sich für uns und die Au einsetzte. Und natürlich: Damals wie heute gab es Lemminge, deren geistiger Horizont nur bis zum nächsten Schnitzel reichte.
Bevor nicht der letzte Baum gefällt, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, wird der Mensch nicht begreifen, dass man Geld nicht fressen kann.
Nur weiter so. Unsere Nachkommen werden uns dafür verfluchen, was wir ihnen hinterlassen.
Hätte die Politik damals nicht die Verantwortung auf das Volk abgewählt, hätten wir heute ein nachhaltiges Kraftwerk und ein schönes Naherholungsgebiet.
Bamkraxler entfernt man am effektivsten mit der Kombination Motorsäge + Schwerkraft + Handschellen!
In der Donaustädter Bezirksvertretung, im Wiener Landtag/Gemeinderat und im Nationalrat (alle Gremien sind demokratisch gewählt), gibt es eine Mehrheit für den Bau der Straße. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Mehr Gewalt bei den paar Aktivisten, als bei zigzehntausenden Corona Demonstranten. Was der ORF wohl daraus framed?
Haben Sie das etwa ernst genommen, was die so reden?
Ein ordentlicher CAT, 1 LKW, einige Stunden und die Sache hat sich. Gleich die Rechnung an die Rädelsführer übergeben.
Unfassbar!
Jetzt werden sogar schon Klimaschützer gezwungen, sich an Gesetze zu halten.
Das geht ja wirklich nicht
Wenn man unsere Politiker gewähren lässt, bleibt von der Lobau bestenfalls ein Beserlpark über.
Das ist ähnlich wie bei den Katzen, die kommen nach einer Zeit von selbst runter!
Endlich wird das Camp geräumt.
Eine friedliche Lösung ist meiner Meinung nicht möglich!
Eine Ähnlichkeit für mich ist, wenn ich mit Anhängern der Zeugen Jehovas diskutiere!
Hainburg wurde verhindert=Wasserkraftwerk=sehr nachhaltige Lösung=ist sehr zeitgemäß!
Die Baumkraxler werden irgendwann müde oder müssen aufs Klo. Spätestens dann kommen sie freiwillig herunter. 😉
uiii Festnahmen beim “Widerstand gegen den Staat” hat es gegeben .?
Radikale ??? war da vielleicht irgendwo am Rande ein “Rechter” ?
sollte man nicht auch diese Aktionen und die daran beteiligten Menschen mit banalen Plattitüden medial bzw. gesellschaftlich platt machen?
– wie bei sogenannten “Corona-Demos” üblich?
Nach ORF-Diktion sind das die Guten, daher keine rechten Schwurbler, Verschwörungstheoretiker und Antisemiten.
Zeitgleich sollte man auch mit den Grabungsarbeiten für den Lobau Tunnel beginnen.
…. so ist es
Kommt demnächst und Rot/Schwarz, daruf können wir wetten;-)
Unfassbar, wie man mit Klimaschützern umgeht! Bäume werden gefällt, nur damit man neu Zubetonieren kann! Schande über die SPÖ und diese rote Stadträtin!
Klimaschützer das ich nicht lache
Inwiefern schützt Fr. Schilling das Klima? Sie wird genug zu tun haben, ihren Ruf zu schützen!
Aber Gegenfrage: Wer schützt das Klima vor EUCH?
Linksradikale ist wohl die bessere Bezeichnung für diese “Umweltschützer”. Jedem eine Schaufel in die Hand drücken und los geht es mit den Grabungsarbeiten für den Tunnel!
Es war an der Zeit, endlich etwas gegen diese sogenannten Umweltschützer zu unternehmen. Wenn jeder, dem etwas nicht passt, so vorgehen würde und dem fremdes Eigentum nichts bedeutet, wenn es um eigene Interessen geht- dann gute Nacht Rechtsstaat. Gratulation dem Bürgermeister!
…das sind keine Umweltschützer verdammt noch mal!!!
Das sind Radaubrüder, Umweltverschmutzer, teilweise Berufsdemonstranten, Sozialschmarotzer usw.
Nur Aufsehen erregen, aber selbst nichts leisten…..
Wird Wien nicht von Sozialdemokraten regiert, die für Menschen da sind und gegen das Groß-Kapital auftreten ? Habe ich einmal auf dem Rathausplatz am 1. Mai so gehört. 🤔
Da duerften sie sich leider verhoert haben.
Haben Sie das etwa ernst genommen, was die so reden?