
Pflege-Skandal in Tulln: Bewohner geschlagen, sexuell missbraucht und gedemütigt
Schreckliche Anschuldigungen gegen vier Pfleger eines niederösterreichischen Pflegeheims. Geschlagen, gequält und sogar sexuell missbraucht sollen Bewohner von ihnen geworden sein. Die Angeklagten bestreiten alles.
Es sind wehrlose Opfer, die laut Ermittlern im SeneCura-Sozialzentrum in Sitzenberg-Reidling (Bezirk Tulln) schwer misshandelt wurden. Viele der Bewohner leiden an schwergradiger Demenz, sind ans Bett gefesselt. Auch das Sprechen ist den meisten nicht mehr möglich – dabei hätte das Gericht sicher viele Fragen.
Beschuldigte bestreiten die Taten
Der “Kurier” spricht in einem Artikel von mindestens 19 Opfern. Vier mittlerweile ehemalige Pfleger sollen sie misshandelt haben. Die drei Frauen und der Mann müssen sich ab kommender Woche vor dem Landesgericht St. Pölten dafür verantworten. Das Quartett streitet sämtliche Vorwürfe ab, räumt lediglich “verbale Entgleisungen” ein. Aber die Vorwürfe haben es in sich: Von “fortgesetzter Gewaltausübung”, ist die Rede. Es geht um das Quälen von Personen und um sexuellen Missbrauch im Zeitraum von März 2020 bis März 2021.
Patientin Kopfpolster auf das Gesicht gedrückt
Was der “Kurier” weiter aus der Anklageschrift zitiert, ist schockierend. So soll einem Patienten das Mittagessen weggenommen worden sein. Anschließend, so schreibt es die Staatsanwaltschaft, schlug eine Pflegerin (33) auf das Opfer ein, sprühte dem Mann Parfum in den offenen Mund und drückte schließlich für mehrere Sekunden einen Kopfpolster gegen sein Gesicht.
In menschenverachtenden Chats wurden auch Bilder geteilt
Auch soll die Pflegerin einer Patientin den Kopf überstreckt, die Nase zugehalten und Wasser in den Mund geschüttet haben. Die Frau, so berichten es Zeugen, geriet derart in Panik, dass sie mit dem Kopf gegen das Bett schlug, heißt es in den Bericht.
Der männliche Angeklagte (36) soll einen Duschschlauch vom Duschkopf abmontiert und einer wehrlosen Patientin in den After eingeführt haben.
Dazu sollen die wehrlosen Bewohner stark sedierende Schlaf- und Beruhigungsmittel verabreicht bekommen haben, So wurden “lästige” Patienten gleich “niedergespritzt”. In einer Chat-Gruppe sollen die Verdächtigen sich über ihre Taten sogar ausgetauscht haben. Auch Bilder wurden darin verschickt. “Es wurde dabei in äußerst menschenverachtender Art und Weise kommuniziert, Bewohner herabgewürdigt, herabwürdigende Fotos und Videos von diesen zur Belustigung ausgetauscht”, heißt es.
SeneCura betont indes, dass es keine Anklage gegen das Unternehmen selbst gibt. Für die ehemaligen Pfleger gilt die Unschuldsvermutung.
Kommentare
Zitat: “Die Frau, so berichten es Zeugen, geriet derart in Panik, dass sie mit dem Kopf gegen das Bett schlug, heißt es in den Bericht.”
…und was haben die Zeugen gemacht? Ab wann wurden die Zeugen aktiv?
Wieso konnten diese abscheulichen Grausamkeiten so lange geschehen?
“SeneCura betont indes, dass es keine Anklage gegen das Unternehmen selbst gibt.”… Solche eine Stellungnahme spricht eh schon Bände. Als hätte “das Unternehmen” mit seiner Geschäftstätigkeit, seinen Bediensteten und den Geschehnissen vor Ort nichts zu tun. … Das waren “andere” und für die Ursachen solcher Ereignisse können wir sowieso nichts… So einfach will es sich das Management machen.
Boh ich könnte kotzen…Personalmangel…Ausreden ohne Ende..ist Personalmangel ein Grund sowas zu machen?
Ich bin selber in der Pflege tätig….niemals würde ich sowas machen oder dulden…vorher würde ich meinen Beruf wechseln wenn ich dem nicht gewachsen bin..
Hier waren/sind wohl Menschen am Werk, welche ein psychologisches Problem haben und ihre Macht über wehrlose alte und kranke Personen ausnützen, um sich selbst stark zu fühlen. Das hat mit Überforderung gar nicht so viel zutun. Da Personalmangel herrscht, werden einfach irgendwelche Billiglöhner aus anderen Ländern aufgenommen – ohne entsprechend notwendige gesundheitliche und geistige Überprüfung. Diese Schuldigen gehören in eine Irrenanstalt.
Liegt wohl am Fachkräftemangel.
Radstadt hat nach 2 Jahren SeneCara wieder rausgeschmissen und betreibt das Seniorenheim wieder selbst, dies obwohl es dem FPÖ Bürgermeister ned recht ist, der Druck aus der Bevölkerung war zu groß!
SeneCura , sorry
Jemanden auf Gedeih und Verderben ausgeliefert zu sein, meine absolute Horrorvorstellung! Ich hoffe nie in diese Lage zu kommen und wenn dann erbitte ich im Patientenverfügung, um die bis dahin “hoffentlich ” zugelassene Sterbehilfe. Ich will einfach nicht dahinvegetieren ohne Kontrolle über mein Tun und Handeln.
Aufgepasst: Gegen 16 ! Personen dieser “Altenbetreuungsfirma” (Senec…) ermittelt in Salzburg die Staatsanwaltschaft (meinbezirk_Artikel vom 11.11.2022). Noch weitere Informationen gewünscht? Wieder ein gelungener Fall von Public-Private Partnership? Danke für den Artikel.
Es ist menschenverachtend. Aber hat schon jemand mit so einem Menschen gearbeitet.
Ich hab auch geglaubt, ich schaffe das. Es ging nicht.Ich kann nur die Caritas Häuser empfehlen.Durch das Pflegegeld und einem zusätzlichen Sparbuch ist es gelungen, einen optimalen Lebensabend zu organisieren.Auch meine Mutter hat geschrien wie in Hitchkock`s “Der Schrei” und ich bin nicht einmal weinend gegangen.Die idealen Pfleger kommen aus Asien. Sie haben eine Ruhe, die ich die Windstille der Seele bezeichnet habe.Es sind ja meist extreme Fälle in den Heimen wie Schlaganfälle und Demenz.Stellen sie sich vor ,sie sind gefangen in ihrem eigenen ICH und können sich nicht artikulieren. In so einer Hölle leben viele Patienten. Verzeihen ist die Lösung.
Herr Attila, ich gebe Ihnen bestimmt großteils recht, nur: verzeihen allein löst das Problem nicht. Leider! Es wäre zu schön…
Jedes Pflegeheim hat auch diplomierte Krankenschwestern. Das macht die Qualität aber leider auch nicht besser. Das größte Problem ist die Leitung.
Heime mit guter Leitung sind top, Heime mit schlechter Leitung (der alles wurscht ist) sind flop. Es gibt in Österreich genau 2 Arten von Pflegeheimen: Sehr gute und sehr schlechte. Kein Mittelding.
Es ermittelt die Corona Polizei!!
Leute , ihr habt keine Ahnung was in der Pflege alles passiert. Das ist nur die Spitze , die ans Licht kommt.
Ausgerechnet im so hoch gelobten, neue SeneCura-Zentrum. Welch psychisch kranke Menschen als Pflegepersonal aktiv sein dürfen – ich will gar nicht wissen, wie tief dieser Sumpf wirklich ist. Billiglohn bietet nunmal keine Qualität.
Es sind keine Einheimischen, die dort ihrer Arbeit nachgegangen sind! Sie kommen alle aus Ostländern! Und ich schreibe nicht zu schnell
Was meinen Sie, ist mit Billiglohn gemeint? Einheimische Fachkräfte wohl nicht.
schaut so aus dass die hölle, was man sich davon vorstellt eine erlösung ist – der betrieb muss nachschauen und regelmäßig überprüfen wie das personal so drauf ist – ein skandal ! was in einem, diesem wohlstand-staat überhaupt möglich ist
Hoffentlich brauche ich nie so eine Institution betreten!
Wahnsinn! Was sind das für Menschen? Und solche wollen Menschen pflegen?
Die sind ja gänzlich ungeeignet dafür!
Ich hoffe,daß diese 4 Personen ordentlich Bekanntschaft mit dem Karma machen und hier wenigstens einmal den Verbrechen entsprechende Strafen ausgerufen werden!
Was ich mir noch persönlich noch darüber denke,spar ich mir!!!
Prüfen ob es grüne pfleger sind dann freispruch
Eher unwahrscheinlich da man in NÖ Mitglied einer ÖVP Organisation sein muss um solche Jobs zu bekommen.
Sie verwechseln wohl Wien mit Niederösterreich.
Mir wird übel, wenn die “Krone der Schöpfung” zur Bestie wird.
Selber Gedanke ! Grauenhaft !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 🙁 🙁