Am 6. Dezember besucht der Nikolaus in Österreich traditionell die heimischen Kindergärten. Alljährlich wird jedoch auch über ein mögliches Verbot spekuliert. Und tatsächlich: Kurz vor dem großen Tag, auf den sich Tausende Kinder freuen, entscheidet die niederösterreichische Gemeinde Fels am Wagram, wie die “Krone” berichtet, den Nikolaus auszusperren.

Das sorgt in der Gemeinde jetzt für große Aufregung: Mehrere Eltern hatten bereits im Vorfeld Widerstand gegen diese ungewöhnliche Entscheidung angekündigt.

Lächerliche Begründung des Kindergartenpersonals

In einer Stellungnahme heißt es, dass die Pädagogen sich “einstimmig gegen die Tradition des Nikolaus im Kindergarten entschieden hatten”. Sie begründeten dies mit der aktuellen Zusammensetzung der Kindergartengruppe, die aufgrund der Kindergartenoffensive besonders viele Unter-Dreijährige beherbergt. Die Kinder hatten demnach Schwierigkeiten, sich auf den “großen Mann mit Bart und Mütze” einzulassen. Außerdem stehe keine “pädagogisch geeignete Person zur Verfügung”.

FPÖ kritisiert "falsche verstandene Toleranz"

“Die Begründung der Gemeindeführung, es gebe pädagogische Gründe, die ein Verbot des Nikolos rechtfertigen würden, überschreitet die Grenze zur Absurdität“, kritisiert Gemeinderat Michael Witt (FPÖ). Der Landtagsabgeordnete Andreas Bors (ebenfalls FPÖ) ergänzt: “Wir sagen Nein zu dieser falsch verstandenen Toleranz und einem Nikolo-Verbot im Kindergarten!“

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!
← Zurück zum Artikel

Kommentare

  • Gertikathi sagt:

    Habe vor 2 Jahren für Feministinnen gearbeitet: Wir müssen Weihnachten in Winterfest und Ostern in Frühlingsfest umbenennen, denn wir müssen alle Kulturen respektieren.

  • Simone Mayer sagt:

    Was will man noch alles abschaffen. Als nächstes das Christkind? Es macht so vielen Kindern Freude und ich als selbst verkleidete Nikolausfrau kann das nur bestätigen!!! Wegen einem Minimal Prozentsatz sollten alle draufzahlen. Na genau.

  • Noki sagt:

    Woo Seit ihr ÖSTERREICHER. Gibts noch. Die Pädagogen Weihnachtsgeld abstreichen

    10
  • Christian sagt:

    Ich stelle mir ernsthaft die Frage, was mit unserem Land,unseren Werten und Traditionen passiert???Wohin soll das noch fuhren???Also nach fünfzig Jahren kann ich beruhigt sagen,dass in meiner Kindergartenzeit,der Nikolaus und der Krampusbesuch, bei mir bis heute keine bleibenden Schäden oder irgendwelche Nebenwirkungen hinterlassen hat!!!!Das Einzige was ich sagen kann,ist das wir hierzulande langsam aufwachen und wieder zusammenhalten sollten,bevor wir total entmündigt werden!!!

  • Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 Raus aus der EU und Weg frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

    Es ist Zeit „richtig“ zu wählen!

    11
  • Michaela sagt:

    Aber Weihnachten und sonstige Feste feiern sie mit. Wenn sie den Nikolaus nicht wollen, dann sollen sie den einen Tag zu Hause bleiben.

    45
  • Anne sagt:

    Wie lange schauen wir noch zu???

    56
    1
    1. 99 sagt:

      Aber ah Drag Queen ist in Ordnung, Armes Österreich.

      39
  • Uwe sagt:

    Wie krank ist unsere Gesellschaft geworden

    50
  • Gerhard sagt:

    Die erschreckende Intoleranz und selbstgerechtigkeit dieser “toleranten und politisch korrekten” Mitbürger ist erschreckend

  • Gabi sagt:

    Ist das nicht wieder aufgehoben worden und findet doch statt?

    12
    1
  • Sun sagt:

    Wer mit unseren Bräuchen nicht leben will, kann Österreich ja verlassen. Ich halte es für einen Fehler all unsere Werte aufzugeben. Man sieht ja, was wir davon haben…
    Erschreckend, die Entwicklung in diesem einst so
    schönen Land.

    43
  • Wolfgang sagt:

    Das ist doch die größte Schweinerei unsere Bräuche zu verbieten. Was sind das für Pädagogen? Sind das Klimakleber oder Grüne? Die sind doch nicht normal!
    Gebt den Kindern unsere Traditionen und Bräuche zurück

    187
    6
  • Annemarie Kratky sagt:

    Ich finde es eine Frechheit unsere Tradition nicht mehr zu achten.
    Es gab immer Krampus und Nikolo und keine bekam deshalb einen psychischen Schaden. Handys die schon Babys mit acht Monaten in die Hand gedrückt werden damit ihre Mütter auf ihr Handy starren können, sind sicher viel schädlicher.

    112
    3
  • Roland sagt:

    Sind wir jetzt schon komplett deppert geworden? Meine Geschwister und ich kennen den krampus schon seit der Geburt und haben auch keinen Schaden davon getragen. Mittlerweile sind wir zwischen 60 und 70.

    100
    3
    1. Gegenbauer margarete sagt:

      Vor den schrecklichen Gestalten bei Halloween und Perchtenlauf fürchten sich die kleinen Kinder nicht? Alles nur mehr irre.

      64
  • Aber hallo sagt:

    Ist zurzeit sicher nicht einfach Pädagogik für alle unter einen Hut zu bringen.
    Aber sie können mir nicht erklären das man die Kinder auf den Besuch nicht vorbereiten kann. Fasching und Halloween Kostüme haben ja auch alle an.

    57
    1. Gabi sagt:

      Die ganz jungen nicht immer. Die müssen nicht mitgehen. Das gilt aber natürlich auch für Fasching. Man kann sie auch in eine andere Gruppe geben. Es ist nicht immer einfach aber wie kommen die anderen dazu, auf Nikolaus verzichten zu müssen

      43
      1
  • Roland Marsch sagt:

    Sind wir jetzt schon komplett deppert geworden? Meine Geschwister und ich kennen den krampus schon seit der Geburt und haben auch keinen Schaden davon getragen. Mittlerweile sind wir zwischen 60 und 70.

    13
  • Andrea Spielbichler sagt:

    Ich verstehe es einfach nicht. Den Kindern den Nikolaus vorenthalten, aber bei jeden Perchtenlauf dabeisein. Auch schon mit dem Kinderwagen!!! Politisch hin oder her..denkt mal darüber nach! Den Eltern ist es anscheinend egal, ob ihre Kinder in ihren Wägen weinen?!
    Außerdem kann die tolle ausgebildete! Fachkraft die Kinder darauf vorbereiten. Ich habe das auch mit meinen Kindern und Enkelkindern gemacht. Aber wegen dem vielen Windel wechseln haben die Tanten leider keine Zeit für ihre eigentlichen Aufgaben. Schade eigentlich. Und wenn es vom Glauben her ist, denke ich ein 2jähriger weiß nicht was da los ist. Da sollten die Eltern ihre Kinder in einen passenden, ihrem Glauben entsprechendem Kindergarten geben.

    38
  • Ich sagt:

    Nur mal so zur Info: In Fels am Wagram gibt es so gut wie keine islamische Kinder….soll heißen diese Entscheidung ist ausschließlich aus pädagogischer Hinsicht getroffen worden. Außerdem wird erst seit 2 Monaten eine Gruppe mit Zwergerln (ab 30 Monate) geführt auf die man im speziellen Rücksicht nehmen will.
    Also zu erst einmal informieren was Sache ist und dann erst los schimpfen…

    7
    55
  • Gaby sagt:

    Es ist erschreckend, es ist seit unendlich vielen Jahren unsere Tradition, es wurde uns Österreichern schon so viel genommen. Es liegt nur daran, dass Kinder nicht richtig vorbereitet werden

  • Gaby sagt:

    Es ist erschreckend, es ist seit unendlich vielen Jahren unsere Tradition, es wurde uns Österreichern schon so viel genommen. Es liegt nur daran, dass Kinder nicht richtig vorbereitet werden

  • Ich sagt:

    Als Pädagogin muss ich leider sagen dass es stimmt dass sehr junge Kinder sich wirklich fürchten vor dem Nikolaus. Es gibt auch in meiner Arbeitsstelle seit Jahren aus diesem Grund keinen Nikolaus und das ist gut so. Es hat nämlich niemand was davon wenn 10 von 20 Kindern Angst haben und weinen.
    Sackerl gibt es trotzdem.

    Typisch FPÖ, dreist und besserwisserisch wie eh und je…

    19
    125
    1. Christian sagt:

      Also so einen Schwachsinn hab ich schon lange nicht mehr gehört. Bei uns allen war der Nikolo und der Krampus und wir sind alle keine Serienmörder oder Nerverln geworden. Der einzige Grund dafür ist unsere neue Teddybären werfende hypersoziole Ader. Es wird Zeit das sich endlich Leute auf die Füsse stellen und anfangen für unsere Werte kämpfen.

      43
      1
    2. Rudolf sagt:

      Den weinenden Kindern würde ich doch glatt das Sackerl verweigern. Denn von dem, was sie fürchten, soll ihnen nichts aufgezwungen werden.

      19
      4
    3. Scully sagt:

      Bei einem saftigen Elternstreit werden die Kleinen auch nicht grade lachen. Das müssen sie öfter “überleben”. Aber ihr wollt generell aus allem die “Magie” nehmen, den Grusel, der dazugehört, wenn’s um Tradition geht.

      23
      1
  • masl sagt:

    das ist eine Frechheit

    55
    6
  • Josef sagt:

    Bildungspolitik fängt im Kindergarten an,
    wir haben leider Schwarz-Grün

    42
    2
  • Josef sagt:

    Die Wahlen nächstes Jahr werden hoffentlich die Politik in die Wüste schicken

    49
    2
  • Andreas sagt:

    Wie blödt sind heut zutage die Leute das man den kleinen Kindern das antut!! Das hat’s vor 10 oder 15 Jahren nicht gegeben, schämt,s euch.

    30
  • Ed Geza sagt:

    Früher hatten die Kindergärten einen Ablauf von Festen und damit auch ein Programm zum Singen und Basteln und Geschichten hören. Ohne das muss eigentlich der Kindergarten eine fade Angelegenheit geworden sein.

    97
    0
    1. Gabi sagt:

      Ho-ho-ho! Wir sollten das Kind nicht mit dem Badewasser… Es ist nicht fad, sie feiern die Feste und die Kinder sind gefördert. Die Pädagoginnen leisten gute und wichtige Arbeit und in den meisten Kindergärten kommt der Nikolaus!

      8
      2
  • MEG sagt:

    Liebe Männer mit langen Bart…fühlt ihr euch da nicht diskriminiert??

    95
    1
  • GF 99 sagt:

    So weit sind wir also schon?

    155
    1
  • Margot sagt:

    Abermals nutzt der Staat die elterliche Notlage aus. Andernfalls bin ich überzeugt, die Mehrheit würde die Betreuungseinrichtung sofort wechseln!

    103
  • Ichbins sagt:

    Bei den Krampusläufen am Land sind genügend Kleinkinder, WAS soll DAS ?????

    95
  • Nere sagt:

    Die Fpö ist in der Landesklinikum Regierung!!! Es ändert sich nichts.

    12
    51
    1. Neres sagt:

      Was genau soll die FPÖ gegen ein Ortsverbot machen? Gesetzlich beschließen lassen, das der Nikolo kommen darf?

      14
      0
  • missi sagt:

    Bei so einem Bundespräsidenten wundert mich nichts mehr!

    94
    1
  • Max Müller sagt:

    Laut Statistik Austria gibt es in Österreich über 4.580 Kindergärten. Wenn nun in einem Kindergarten der Nikolobesuch ausfällt, weil die dort verantwortlichen Pädagoginnen der Meinung sind, dass viele Unter-Drei-Jährige die Einrichtung besuchen, so halte ich dies für sehr nachvollziehbar. Gerade Kinder im Kleinkindalter reagieren auf verkleidete Menschen sehr schreckhaft. Hier ist besondere Einfühlsamkeit gefragt. Daher halte ich die Achtsamkeit der Pädagoginnen für sehr wertvoll. Wie wir alle wissen, handelt es sich beim Nikolobesuch um einen katholischen Brauch. Wer die Medien in den letzten Jahren verfolgt hat, weiß dass Katholizismus, alte Männer und Kinder nicht immer eine Idealmischung ergeben. Die Vorweihnachtszeit bietet den Kindern viele andere Bräuche und Genüsse. Ich bin mir sicher, dass der dortige Kindergarten einiges davon altersgerecht umsetzt.

  • Leporello sagt:

    IN Fels am Wagram hat die ÖVP die absolute Rathaus-Mehrheit und trotz des Aufrufs der NÖ-Landeschefin (ÖVP), die Nikolaus-Tradition weiterhin fortzusetzen, sprechen sich sog. selbst ernannte “Expert-Pause-innen ” dagegen aus. Das ist total kontraproduktiv, denn auch Kleinstkinder bestaunen den Mann mit dem Rauschebart und freuen sich wenn er ihnen zulächelt und ihnen ein kleines Geschenk überreicht. Wahrscheinlich haben diese “Expert-Pause-innen” selbst keine Kinder.

    130
    1
    1. Gastleser sagt:

      Einen derartigen Kniefall vor “fremden” zu machen ist schon sagenhaft. Außerdem was heißt keine geeigneten Pädagogen vorhanden, dass ist doch Vorschrift dieser Tanten, oder hat die Gemeinde nur Helferinnen angestellt?

      93
    2. Margot sagt:

      Wozu noch ein Gaben bringender Nikolaus, der unsere Kleinen ängstigen könnte? Dann doch lieber eine Drag Queen. Das verstehen schon die Kleinsten mit Begeisterung!!👏 Ja, da fällt mir ein: wie war das noch mit den langen Zwergenschatten, wenn die Sonne der Kultur niedrig steht??

      60
  • Selbstleser sagt:

    Aber Halloween haben die im Kindergarten doch sicher gefeiert ….
    Weil wenn Kinder in Teufelsmasken rumrennen dürfen fürchten sie sich plötzlich nicht.
    Komisch ….

    131
    1
  • Pädgoginnen sagt:

    Scheinbar haben da einige Pädagoginnen die Empfehlung, aus Solidarität ein ein Kopftuch zu tragen, gleich auf weitere kulturelle Veränderungen erweitert…

    202
    1
  • chingachgook sagt:

    In Fels am Wagram soll es guten Wein geben, aber auch von dem kann man se deppart sauf´n…

    152
    1
  • Robert sagt:

    Einzige Chance FPÖ wählen.

    147
    5
  • So beginnt die.... sagt:

    ….oft zitierte, aber immer belächelte Zersetzung des Staates , der Gesellschaft, der Vereine, Verbände von innen heraus ! Wir sind bereits in einem Zustand , der irreparabel ist. Furchtbar, wenn ich an meine Enkelkinder denke . Furchtbar……

    173
    2