
„Es ist kaum zu glauben“: Staatsschulden schon wieder gestiegen
Österreichs Staatsschulden sind im dritten Quartal 2024 erneut gestiegen. Für die FPÖ ist dies ein weiterer Beleg für das „Versagen der schwarz-grünen Regierung“.

Die Staatsschulden Österreichs sind im dritten Quartal dieses Jahres weiter gestiegen. Laut einer Mitteilung der „Statistik Austria“ betrug der öffentliche Schuldenstand zum Stichtag 30. September 398,4 Milliarden Euro, was einen Anstieg von 3,6 Milliarden Euro im Vergleich zum Ende des vorherigen Quartals darstellt. Das öffentliche Defizit belief sich zuletzt auf 4,5 Milliarden Euro, was 3,8 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) entspricht.
„Österreich hat im dritten Quartal 2024 weiter Schulden aufgebaut“, sagte dazu Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas laut Presseaussendung. „Gleichzeitig ist die Schuldenquote, also das Verhältnis der öffentlichen Schulden zur Wirtschaftsleistung, von 82,9 Prozent im zweiten Quartal 2024 auf aktuell 83,2 Prozent gestiegen und hat sich damit wieder weiter von der Maastricht-Vorgabe von 60 Prozent entfernt.“ Von den Schulden entfallen 354,1 Milliarden Euro auf Anleihen, 42,3 Milliarden Euro auf Kredite und 2,0 Milliarden Euro auf Einlagen.

FPÖ kritisiert Versagen der schwarz-grünen Regierung
Der FPÖ-Finanz- und Budgetsprecher Hubert Fuchs äußert in einer Presseaussendung scharfe Kritik: „Es ist eigentlich kaum zu glauben“. Fuchs erinnert daran, dass der ehemalige ÖVP-Finanzminister Brunner vor der letzten Nationalratswahl noch versichert hatte, Österreich sei auf einem guten Weg und könne die EU-Defizitgrenze einhalten. „Nur wenige Tage nach der Wahl kam die Wahrheit ans Licht, die so drastisch ist, dass Österreich nun sogar ein Defizitverfahren der EU droht“, erklärt Fuchs.
Die aktuelle Nachricht der „Statistik Austria“ füge sich also nahtlos in das „desaströse Gesamtbild“, das die „schwarz-grüne Bundesregierung in den letzten fünf Jahren den Menschen im Land hinterlassen hat“, so Fuchs. Angesichts der laufenden Verhandlungen zur Bildung einer Ampel-Koalition sei die Lage weiter ernst: „Unter ÖVP-Verantwortung wurden in den letzten fünf Jahren 106 Milliarden Euro an neuen Schulden angehäuft. Das entspricht einem Anstieg um ein Drittel der Gesamtschulden des Landes“, kritisierte der FPÖ-Budgetexperte.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Es gab einen kritischen Fehler auf meiner Website wegen: Vie.llei.cht kön.nte Kü.rz und die Mut.ter von Be.nko dem Staat Österreich etwas leihen?
Vielleicht könnte Kürz und die Mutter von Benko dem Staat Österreich etwas leihen?
Da hat sich sehr viel angesammelt,geschenke in die Ukraine dazu 60 000 ins sozialsystem aufgenommen dazu noch 200 000 Illegale der letzten drei Jahren rein gelassen und als draufgabe haben sogar im Gefängnis sitzende Bonuszahlungen erhalten eigentlich müßten die das zu verantworten hinter Schloß und Riegel gebracht .Die Schulden werden noch mal um einiges steigen ,glaube erst ende nächsten Jahres wird sich das beruhigen aber das Volk wird jetzt Bluten ,keine Sorgen die illegalen Zuwanderer werden weiterhin mit unseren Geld zugeschüttet. Wir werden unser blaues Wunder erleben ohne Russen wird es so richtig teuer.Ich sehe da nichts falsches Geschrieben außer das man anscheinend nichts negatives über die Ukraine schreiben darf.
Eva Schütz, der Originalkommentar war wohl zu sehr an der Wahrheit!
Ich möchte mich bei allen Kommentatoren für den nachfolgenden Kommentar entschuldigen. Aber es geht anscheinend bei Eva Schütz nicht anders!
“Könnt ihr Idioten etwas vernünftigeres schreiben als “Kritischer Fehler. Schreibt doch einfach die Wahrheit, die lautet: wir lehnen Wahrheit und denken ab!”
Also diese Regierung als Totalversager zu bezeichnen, ist ja schon ein Lob. Vielmehr sollte ein guter Jurist prüfen, ob man die Nationalratswahl aus rechtlichen Gründen wiederholen muss. Schließlich wurde der Souverän auf Grund einer bewusst falschen Positivmeldung in seiner Entscheidung maßgeblich beeinflusst. Man hat den Wähler getäuscht, das hat doch mit Demokratie nichts mehr zu tun. Und jetzt will man zum “Wohl des Volkes” noch mehr Schulden machen? Wo bleibt unsere Verfassung?
Was kann das Volk machen??Auf die Straße und gegen die Verliererkoalition demonstrieren?
Genau deshalb hat ja ÖVP-Grün, den aktuellen Schuldenstand vor der Wahl verheimlicht.·
Schmeisst die neuen Nichtleister raus und wir haben jährlich mehrere Milliarden für uns um wieder normal leben zu können
Ja, das Finanzgenie Hr. Nehammer wird wieder zum Kanzler gemacht, um Österreich noch mehr zu sanieren als zuletzt, Warum macht man eigentlich Herrn Benko nicht zum Vorstandsvorsitzenden des ganzen maroden Signa. Konglomerates, um es neuerlich finanziell auf die Beine zu bringen ???
Sollte natürlich ca. 70 % heißen.
HC-Frust
Dein Kommentar wartet auf die Moderation. Dies ist eine Vorschau, dein Kommentar wird sichtbar, nachdem er freigegeben wurde.
31. Dezember 2024 um 18:31 Uhr
Bierleinregierung hat sich nicht bewährt!
Den diese erste weibliche BK begann gleich mit einer Lüge!
Den die Umbenennung von dem Luxushotel in Traiskirchen von Ausreisezentrum auf Willkommenzentrum hatte nichts mit dem Tagesgeschäft zu tun!
War sicher ein Wunsch des Dementen aus der Hofburg!
Eva Schütz, einfach im Archiv nachlesen!
Bei Eva Schütz ist die Wahrheit fast immer ein kritischer Fehler!