Im Juli 2024 stiegen die Bezüge der Mitglieder der Landesregierung und des Landtags um 9,7 Prozent, nachdem es zuvor eine Nulllohnrunde gegeben hatte. Für Landeshauptfrau, Stellvertreter und Landesräte bedeutet das bis zu 6.700 Euro netto mehr pro Jahr. Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) gab in einem Interview mit dem ORF-„Report“ an, das Gehaltsplus, wie die SPÖ-Landesräte, zu spenden.

Auf Anfrage des ORF Niederösterreich kam aus dem Büro Landbauer die Antwort, die Gehaltsanpassungen an einen Sozialmarkt, sowie an Privatpersonen und an Familien, die vom Hochwasser betroffen waren, gespendet zu haben. FPÖ-Landesrat Christoph Luisser gab zwei Sozialmärkte im südlichen Niederösterreich als Spendenempfänger an; lediglich von Landesrätin Susanne Rosenkranz gab es keine Rückmeldung.

Trotz der Antworten von Landbauer und Luisser titelte ORF Niederösterreich am Donnerstag in einem Artikel über die gespendeten Gehaltsplusse der niederösterreichischen Politiker mit „FPÖ schweigt zu versprochenen Gehaltsspenden“.

ORF Niederösterreich justierte den Titel nach.noe.orf.at/noe.orf.at

„Das ist einfach falsch. Es gibt eine mehrfache Korrespondenz mit dem ORF-Redakteur und wir haben den ORF sogar eingeladen, einen Notar vorbeizuschicken und Einsicht in den Spendenfluss zu nehmen. Offensichtlich passt es dem ORF Niederösterreich nicht, dass Udo Landbauer zu seinem Wort steht“, so der freiheitliche Landesparteisekretär Murlasits. Zu Mittag änderte der ORF Niederösterreich den Titel zwar in ‚FPÖ vage bei angekündigten Gehaltsspenden’, doch der Anwalt der FPÖ Niederösterreich ist bereits eingeschaltet.

„Die Nachjustierung des Titels in ‚vage’ rettet den ORF Niederösterreich auch nicht mehr. Das war eine glatte Lüge des ORF Niederösterreich und somit ein grobes Foul und gehört geahndet. Auch im Sinne der zahlreichen Zwangsgebührenzahler, die für diese Fake News auch noch tief in die Tasche greifen müssen“, erklärt der Klubobmann der FPÖ-Niederösterreich Reinhard Teufel. „Die FPÖ Niederösterreich wird den Fall dem Presserat melden und rechtliche Schritte prüfen.”

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!
← Zurück zum Artikel

Kommentare

  • Max sagt:

    ORF ist kein regierungsangehöriger Sender sondern eine politische Partei und keine schwache .ORF bestimmt wie es in Österreich zu laufen hat .Befehl kommt von der EU .

    37
    2
  • Morgenmuffel sagt:

    …und man wird doch irgendwo ein Haar in der Suppe finden. Falls es das nicht ist, kreidet man schlichtweg jemandem etwas Negatives an, denn die Bevölkerung ist ja immerhin hochgradig manipulierbar. Der ORF NÖ ist eh gleich ums Eck von Herrn Landbauer. Vll. hilft’s, sich mal im Klartext persönlich auszutauschen, im Beisein von einem Rechtsanwalt.

    21
  • Omas gegen links sagt:

    Ja auch das Verschweigen von wichtigen Tatsachen kann als Lüge ausgelegt werden, was wir auch richtig finden.

    70
    8
    1. Morgenmuffel sagt:

      Der Artikel beinhaltet mehr als die Headline. Man kann nachlesen, dass es lediglich von einer Person keine Antwort gegeben hat, was Ihren Post damit obsolet macht.

      7
      21
  • BenDover sagt:

    ORF ist ein Intregantenstadl.
    Kratky tut immer debil hat aber viel Ahnung wie man gut beim ORF verdient. Ganz ohne Neid. Wenn die ihm das zahlen, wieso ned.
    Smarter Kerl was dass betrifft.

    24
    4
  • Meinung sagt:

    Tipp an alle, Zensur ist da auch unterwegs.
    Ich formuliere daher anders :
    Es geht uns gut.
    Die Obrigkeit ist darauf besonnen.
    Meinungsfreiheit und Austausch untereinander fördert uns auch.
    Ich freue mich wenn wir zueinander finden.
    Ohne uns geht gar nix.

    16
    1
  • Mene Tekel Upharsin sagt:

    Vor den bevorstehenden Wahlen ist bei Rot und Schwarz Panik erkennbar.
    Aber mit Manipulation anstatt Information, noch dazu leicht durchschaubar, wird sich der Trend ZUR FPÖ nur verstärken…..

    95
    1
  • 🧐 sagt:

    Keiner sollte mehr ORF schauen, dann würden auch die Werbeeinnahmen wegfallen und dieser Linke-Propagandasender könnte brausen gehen.

    156
    4
    1. Mene Tekel Upharsin sagt:

      Man merkt Ihre gute Erziehung!
      Ich fände ein anderes Zeitwort passender als “brausen”…….
      Andererseits, die “Netiquette”……

      24
  • Johannes Severin sagt:

    Go for it !

    Klagen Klagen Klagen.

    71
    2
  • Andreas sagt:

    Man könnte auch den Eindruck von absichtlicher Rufschädigung also übler Nachrede bekommen. Und man könnte auch den Eindruck bekommen das dies durch organisierte personen zum zwecke der Erreichung und Sicherung politischer und finanzieller macht geschieht. Und man könnnte auch den Eindruck gewinnen dass dies mafiöse handlungsweisen sind die vielleicht unter den Mafia Paragraphen fallen. Es gilt die unschuldsvermutung🤧

    103
    1
    1. Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

      Darum ist es richtig und wichtig, dass die FPÖ rechtliche Schritte einleitet.

      111
      3
  • musketeer sagt:

    Das ist doch klar, wenn die FPÖ auf Grund der Zwangsgebühren den ORF privatisieren will, so hat sich die FPÖ einen großen Feind eingeheimst. Mit Kickl als Kanzler wäre die Privatisierung für den ORF wahr geworden. Es galt, natürlich von den Parteien, die gut von den ORF profitiert haben, Grüne, Rote und Schwarze, die FPÖ-Kickl zu verhindern. Man sieht wo Wrabetz, ehemaliger ORF Intendant, nun auf welcher Seite er nun steht. Nach wie vor muss der ORF zittern. Noch nicht ist gelaufen.

    106
    2
  • hyundai sagt:

    Dem ORF, diesen regierungshörigen Sender, glaube ich nicht einmal die Uhrzeit. Privatisierts diesen Kasperlsender endlich!

    141
    3
  • zimbo sagt:

    ORF ist ein reiner Fakenewssender, mit Ablasspredigern wie Windsak.

    134
    2
  • Spotlight sagt:

    Hurra Kabarett:
    ORF könnte satirisch allenfalls für
    Objektivitätstechnisch Relativ Fahrlässig
    stehen …

    69
    2
  • Eurase sagt:

    Am besten dann den orf.at-Screenshot mit der gerichtlichen Widerrufserklärung auf die Plakate der nächsten Wahlkampagne integrieren.

    132
    1
  • Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

    Man sieht gut, dass der ORF nicht objektiv ist.

    Genau deshalb ist eine Zwangsgebühr ungerechtfertigt.

    157
    1
    1. Schaden sagt:

      Wer haftet für den Schaden bei der Bevölkerung? Corona, KinderZIP?
      Den täglichen Mist Werbung und Halbwahrheiten? Und einseitige Propaganda?

      20
  • SpaceDrifter sagt:

    “Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) gab in einem Interview mit …. ” Vor einen Jahr hatte sich Herr Landbauer noch dagegen gewehrt, dass sein Titel derart gegendert wird. Jetzt scheint er aufgegeben zu haben, wo sogar der Exxpress das so macht.

    18
    67
    1. Genderer sagt:

      Für Sie ist das schon gendern?
      Arme Seele

      47
      13
      1. SpaceDrifter sagt:

        Für Sie ist das natürlich noch kein gendern, da Sie als Genderer wie Sie sich nennen ja vermutlich sonst keine Hobbys haben.

        7
        17
  • Harald Eitzinger sagt:

    “…eingeladen, einen Notar vorbeizuschicken und Einsicht in den Spendenfluss zu nehmen”. Schon bedenklich wenn man für jede soziale Spende eines Politikers (wahrscheinlich nur bei Freiheitlichen) einen Notar bemühen muss um dies zu bestätigen.

    108
    1. Cazzo di Ferro sagt:

      Selbstverständlich nur bei den Freiheitlichen.

      Der Klimasekte, um die Wahrheit, Anstand und Wahlvolk in den letzten Monaten einen großen Bogen gemacht haben, hängen die zwangsgebührenfinanzierten Küniglberggenossen an den Lippen.

      44
  • Terpetschnig sagt:

    Wer einen einzigen ORF Beitrag glaubt, hat schon verloren , und sein Leben nicht mehr im Griff !

    124
  • laos sagt:

    Tja, mit dem Geld der Zwangsgebührenzahler kann man sich ja verklagen lassen! Das schert ja den ORF nicht! Ist zu wenig Geld da, werden einfach die Gebühren erhöht. Wann kommt endlich die persönliche Haftung für diejenigen, die sich im ORF die Wahrheit zurechtbiegen!

    106
  • Michael P. sagt:

    Der ORF ist kein Privatverein, sondern ein öffentlich rechtlicher Sender, der von Sehern und Hörern finanziert wird und die damit ein Recht auf objektive und ehrliche Information haben. Wer die Wahrheit biegt oder sie erst gar nicht ausspricht, muss daher mit Konsequenzen, d.h. den Verlust des Arbeitsplatzes zur Folge haben, da nicht vertrauenswürdig. Also, wer ist verantwortlich für derartige Meldungen, wie sie der ORF verbreitet? Und ich meine damit nicht nur den einen, der den Befehl dazu gegeben hat, dass gelogene Meldungen verbreitet werden, sondern auch jene über ihm, die das wollen und zwar alle, die ganze Befehlskette.

    108
    1
  • Jubler sagt:

    Bravo, liebe FPÖ ! Es kommt jetzt die Zeit, wo man den ORF klagen muss, so oft und so umfangreich wie nur möglich. Dieses Unternehmen muss von sich aus resignieren und die Segel streichen . Aber es muß beendet werden ! Danke .

    115
    1
  • GF 99 sagt:

    Da sieht man wie der ORF agiert. Jeder Cent an Gebühren ist zu viel.

    112
    1