Offenbar sind ihnen Kunstgalerien und Museen als Tatorte für Ihre Farb-, Suppen-, Kartoffelbrei- und wie immer gearteten Anschläge bereits zu langweilig geworden. Jetzt wollen die Klima-Kleber das Spektrum ihrer Farb-Attacken um weitere öffentliche Einrichtungen erweitern. Zu diesem Zweck sind sie nun soweit gegangen, auf dem Kurznachrichtendienst Twitter eine Umfrage zu starten. Die Fragestellung dabei: “Wo sollte als nächstes Farbe drankommen?” Antwortmöglichkeiten: “Luxus Stores”, “Fossile Konzerngebäude”, “Ministerien” und “Medienhäuser”.

Die Umfrage fand bei den Nutzern von Twitter jedenfalls keine ungeteilte Zustimmung, im Gegenteil. Ein Kommentar liest sich so: “Schau in den Spiegel und schütt an, was Du siehst.”

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!
← Zurück zum Artikel

Kommentare

  • Elke sagt:

    Also ich bin für die Ministerien, da unsere Politiker eh nicht arbeiten stören sie da auch niemanden.

  • Pointer sagt:

    Aha, also eine vorsätzliche Straftat – sollte sich wer darum kümmern?
    Ach ja, Justitia ist auf einem Auge erblindet. Zudem leidet die Göttin der Gerechtigkeit an der seltenen Krankheit “Narkolepsie bei linken Straftaten”.
    Nun, was ist aber die Erkenntnis aus all den dubiosen Vorgängen? Nun, es wird der Begriff Demokratie eine andere Bedeutung bekommen – Massen wird vorgegeben, was sie tun dürfen – notfalls mit Gewalt – man kann ja wählen – mit oder ohne Gewalt.

    14
    1. Doc Holliwud sagt:

      Juckpulver, Floehe etc…es gaebe einige Aufenthaltszuckerln fuer die Racker…

  • Chesterfield sagt:

    Sie könnten sich an einem geostationären Satelliten festkleben, damit sie jeder mit einem Teleskop sehen kann.

  • GF 99 sagt:

    Ich wäre für das Klimaministerium und für den Amstsitz des BP. Beides ist schlecht für das Klima in Österreich.

    14
  • Ichbins sagt:

    Sorry, für mich sind das nur mehr dumme Fratzen, denen man tägl. eine Bühne bietet.

    11
  • Hofnarr sagt:

    Massenpsychose mit Geltungsdrang einer Generation voller unbeholfener Egoisten

    20
  • Lobau sagt:

    Es sind nicht die Vertreter der Letzten Generation sondern das Letzte einer Generation und man sollte diesen destruktiven Personen gar keine so große mediale Bühne bieten.

    25
  • Neindanke sagt:

    Diese Bobogirlies sollten die von ihnen verursachten Schäden auf einer Kartoffel- oder Tomatenplantage 7 Tage die Woche abarbeiten, anstatt mit ihrem Streaming und Digitalnutzungsverhalten die Server zum Glühen zu bringen, damit schaden sie nämlich ihrer Umwelt enorm. Ebenso sind diese rosa Haarsträhnchen bestimmt nicht mit völlig chemiefreien Zutaten produziert worden. Langsam reicht dieser Fanatismus. Sie wollen die Welt retten sowie die in besonders betroffenen Gebieten lebenden hungernden Völker und verschwenden dazu diese Lebensmittel, während die zu rettenden Völker immer noch nicht ausreichend zu essen haben.

    36
  • Garfield sagt:

    Super Idee.
    Dann weiß man im Voraus wo man die Damen, Herren und Diversen antreffen kann.
    Bis dann, liebe Klimaschützer.
    Man sieht sich.

    23
  • Hans sagt:

    An die Innenseite meines Koloniakübels können sie sich gerne kleben …

    16
  • Toby sagt:

    Humanoider genetischer Restmüll wehrt sich -ohne Aussicht auf “Erfolg”- gegen die Ablagerung auf einer Halde.

    18
    1
  • AutochToni sagt:

    Jetzt haben wir schon den neuen SPÖ Chef gewählt. Warum kann man an dieser Abstimmung jetzt hier nicht teilnehmen? 😉

  • 👵‍ Tante Jolesch sagt:

    Wir haben es hier mit der sogenannten „Letzte Generation“ mit Linksradikalen aus der Antifa-Szene zu tun, die sich das Mäntelchen des Klimaschutzes übergezogen haben.

    27
  • Alex sagt:

    Wäre schön, wenn das tatsächlich die letzte Generation wäre.

    50
  • Hugo sagt:

    Wie mann weiß sind das keine Klimaschutzer sondern reine Prostitution was die machen für Geld

    38
  • Octavian sagt:

    Kanzler, Vizekanzler und die Ministerien wären zumindest ein logischeres Ziel als Kunstgegenstände, die überhaupt nichts mit Umwelt- und Klima zu tun haben.

    26
  • Ray sagt:

    warum werden die nicht von so Plattformen gesperrt, das ist doch eine
    Bestätigung, für eine Straftat, das hat mit Klima nichts mehr zu tun..

    32
  • Willi Manjaro sagt:

    Bitte Medienhäuser! Weil dann wird die Mainstream-Journaille persönlich mit den Konsequenzen ihrer jahrzehntelangen Klima-Panikmache konfrontiert.

    33