
FPÖ-Chef Herbert Kickl liebäugelt mit NATO-Beitritt Russlands
In einem bemerkenswerten Interview zeigt sich Herbert Kickl angetan von der Idee, Russland könne der NATO beitreten. Wörtlich sagte der FPÖ-Chef dazu: “Ich bin davon überzeugt, dass es eine europäische Sicherheitsarchitektur nur unter Einbindung Russlands geben kann.” Dem Westen wirft er “Heuchelei” vor.
Kickl hat dabei im Gespräch mit “Weltwoche”-Chef Roger Köppel auf das Interview des US-Journalisten Tucker Carlson mit Wladimir Putin verwiesen, das ihn begeistert habe. Besonders interessiert habe ihn Putins Aussage, Russland habe in der Vergangenheit erwogen, der NATO beizutreten. Dies sei zunächst von US-Präsident Bill Clinton positiv aufgenommen worden, jedoch hätten seine Berater davon abgeraten.
Kickl äußerte dazu wörtlich: “Aber das wäre zum Beispiel eine Vision, wo man sagt: Okay, damit könnten wir tatsächlich nicht in alte und uralte Zeiten zurückfallen, sondern einen Schritt nach vorne machen!” Eine Einschätzung, die angesichts der derzeitigen geopolitischen Lage als äußerst fragwürdig erscheint.
Generell zeigte Kickl im Gespräch viel Sympathie für Russland: “Wir können ein wenig zurückschauen in die Geschichte und da kann ich sagen: Da hat doch Österreich in seiner Vergangenheit keine schlechten Erfahrungen gemacht. Aus unserer Sicht war Russland – insbesondere, was die wirtschaftliche Kooperation betrifft – immer ein verlässlicher Partner. Da reden wir auch noch von Sowjet-Zeiten, wenn ich zum Beispiel an die ganzen Gas-Lieferungen denke.”
Kickl wirft dem Westen "Heuchelei" vor
Aus Sicht Kickls sei diese Kooperation “ein wesentliches Fundament für die Entwicklung, das Wachstum und den Wohlstand in Österreich” gewesen. Scharf kritisierte er daher die aktuelle österreichische Haltung gegenüber Russland: “Ich bin erschüttert, dass wir als neutrales Land diese Vertrauensbasis, auch dieses gute Verhältnis, das es zu Österreich gegeben hat, auch vielerlei persönliche Beziehungen, dass man das quasi über Nacht aus einer dummen Emotionalität heraus zertrümmert hat.”
Abschließend bezeichnete Kickl die westliche Haltung gegenüber Russland als “Heuchelei” und kritisierte, dass mit zweierlei Maß gemessen werde: “Das sind die Bösen und alle anderen, die das gleiche irgendwo anders auf der Welt machen, da macht man die Augen zu und will nichts davon hören und davon wissen. Das ist Heuchelei, aber das hat nichts mit Moral zu tun.”
Wie denken Sie über dieses Thema? Schreiben Sie und Ihre Meinung gerne in die Kommentare.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Wer das Interview gesehen hat, dem wird klar:
Die Schlagzeile ist aus meiner Sicht ziemlich irreführend und vermutlich, wie so oft hier, als “Klickgenerator” gestaltet.
Gott sei Dank ist dieser Kelch an uns vorüber gegangen !!
@Natuerlich & Kommt
Erstens ist der Wolf ja neuerdings der gute Wolf, der neue Heiland…
Zweitens wird die EU nicht aus Schaden klug, sondern jedesmal noch blöder!
Wollen wir uns nicht den chaotischen Kräften der EU ergeben, müssen wir – das Volk der Steuerzahler – endlich einen Schritt setzen, der die zerstörerischen Mächte ein für alle Mal wegfegt.
@herpfert der grose 30. März 2025 um 9:39 Uhr,
also wenn man Ihren Kommentar, der nicht einmal die nötigen Kenntnise besitzt- Rechtswissenschaftsstudium nicht unterscheiden können von einem für Philosophie und Geschichte sowie der Publizistik und Politikwissenschaft-, analysiert, kann man eigentlich nur diagnostizieren, dass es mit Ihrer eigenen geistigen Grösse, vermutlich auch nicht weit her ist. Im Übrigen hat die Kleinen Gott geschaffen, große A…n sind von selbst gewachsen.
Ja, wenn das Herpfert das meint, wird Putin SOFORT Verhandlungen mit der NATO aufnehmen ….
1994 war die Partnerschaft für den FRIEDEN.
NATO – RUSSLAND Grundakte angedacht.
In dieser Konstellation hätte auch ein neutrales Österreich Platz gehabt.
War aber nicht im Interesse von USA und UK.
Diese Partnerschaft für den Frieden hat sich erledigt wenn man Eroberungskriege gegen seine friedlichen Nachbarn führt.
1. @zimbo – Ganz genau richtig! So würden die absurdenKriegspläne der EU sofort wegfallen und als Unsinn entlarvt!
2. Richtig, Herr Kickl! Russland soll zur NATO!!!
Das große Problem der EU ist, dass sie nach dem Zerfall der SU nur mehr Länder aufgenommen hat, die erstens selber keine stabile Wirtschaft zusammenbringen und zweitens Russland ständig ans Bein pinkeln wollen. Durch ihre schiere Mehrheit in EU und NATO haben sie destabilisierend für ganz Europa gewirkt. Der NATO-Beitritt Russlands wüde bewirken, dass die schlimmsten Kampfhähne wieder aus der NATO austreten. Nur Russland kann durch seine phragmatische und besonnene Grundeinstellung wieder Stabilität bringen. Der Kampfhahn Selenskyj kann das sicher nicht.
Dann kann man sich mit solchen Dinge beschäftigen.
…und man kann auch ständig angriffigen Unsinn posten , den ganzen lieben Tag lang 🙂
Ein wirklich interessantes Interview, schon deshalb weil Herr Köppel ihn ausreden lässt.
Der EU würde der Vorwand fur einen Krieg fehlen.
… und Putin würde ein Vorwand für einen Krieg fehlen??? Wer das glaubt?
Es war ausgemacht, daß sich die Nato, nicht in den Osten ausbreitet.
Warum soll dann Putin zur Nato gehen.?
Als NATOd-Mitglied hätte RU den Beitritt unfreundlicher Staaten mit einem Veto verhindern können.
Kickl ist halt ein kluger Kopf, in der öst. Politlandschaft ist weit und breit niemand zu finden der ihm das Wasser reichen könnte…..
Da gebe ich Ihnen vollkommen Recht! So kluge Köpfe wie Herpfert Unser gibt’s österreichischweit, nein sogar weltweit, nicht viele. Die körperliche Gröse passt perfekt zur geistigen Gröse, nein, eher kleine.
Aber kleingewachsene, ewige Rechtswissenschaftenstudenten neigen zur Überschätzen ihrer eigenen Gröse, ihrer eigene Fähigkeiten, ihrer eigenen Bedeutsamkeiten. Als lassen wir ihm doch die Freude an einem vorgezogenen Aprilscherz mit dem er Österreich und die die übrige Welt erheitert. In den Bierzelten, unter den fetzigen Klängen der Tschonni Ottl Band , bei Freibuer und Freiwürschtl, da ist Herpfert Unser der Alergröste!
Die Russen draussen halten die Amerikaner drinnen und die deutschen am Boden. Zitat:lord Hastings ismay 1.generalsekretärer der nato.
Sekretär
Naja, werden jetzt die meisten blöd finden, aber, währe russland in der nato, würde er wohl kaum die nato angreifen wollen. Jetzt wirds daumen runter hageln.
Danke für die daumen rauf😁
Putin machte so um die Jahrtausendwende den Vorschlag, Russland in die Nato aufzunehmen. Das wurde von Bill Clinton abgelehnt. Schwerer Fehler.
Putin will nicht dass die EU Aufruesten fuer Readiness 2030.
Ist ziemlich offensichtlich.
Mich wuerde nur interessieren wie Kickl zudieser Information kam.
gibts alles im www und ist nichts unerwartetes!
@Worum geht’s?
Also das ist offensichtlich für Sie, ja? Vielleicht können Sie diese Ansicht ja auch irgendwie begründen, denn für mich ist es keineswegs offensichtlich, und ganz so dumm ist meiner einer auch nicht.
Bitte darum! Danke.
Vorteil haette Putin sonst von dem Deal?
….
Wsl will Kickl nur ins Gerede kommen.
Im operativen Geschäft ist er ja außen vor, selbstverschuldet.
…
.. Beim 2tenbAnlauf bin ich der Kanzler… das nimmt ihm keiner mehr ab.
ich traue den russen: weil sie österreich die neutralität geschenkt haben! sonst wäre ostösterreich heute russisch!
auch frei: ungarn, tschechien, slowakei, polen und auch ganz friedlich (!) die DDR! Russland will schutzverträge, was logisch ist! ich erinnere mich, dass putin damals offen mit einem natobeitritt zur stabilisierung des weltfriedens nach dem kalten krieg liebäugelte! USA: somalia, naher osten, alles angeeignet für rohstoffe. trump macht diese politik nur offensichtlich weiter: geld regiert die welt – menschenleben gehören zur spekulation, (siehe staatsputsch ukraine 2014)
Es war auch ein Fehler der EU dass man Russland und seinen Satellitenstaaten keine Beitritts Perspektive angeboten hat. Die EU wäre eine Supermacht wie es die Welt noch nicht gesehen hat.
die wahrheit dieser aussage gehört in ganz europa plakatiert!
Vor allem gäbe es dann ein Land mit unbegrenzten Rohstoffen in der EU. Russland wäre jedoch dumm heutzutage dieser beizutreten. Norwegen riskierte seine Gasvorkommen auch nicht 1994 als es ablehnte.
RUS ist seit langen Jahren an BRICS+ gebunden, ist Gründungsmitglied. Diese Union umfasst mittlerweile mehr als 10 große Nationen, insges. 4 Milliarden Menschen weltweit, zuletzt Indonesien mit 280 Mio. EW !
Dafür wurden Verkehrs-, Transportwege und Schiffsrouten geplant und errichtet (Neue Seidenstraße , Sila Sibiri 1 u. 2,…) ! Diese Projekte sind fertig.
Die EU ist in ALLEN Bereichen draußen, wird nicht mehr gebraucht, ist bereits erbitterter Kriegsgegner , wie Frau Baerbock gesagt hat.
Die Achse RUS-EU ist abgeschnitten.
Was die Baerbock sagt uns was die Kuh kackt…
Ich fand dieses Interview hervorragend. Für mich is Kickl DER Politiker mit überragender Intelligenz. Nicht von ungefähr fürchten sich die restlichen Politiker (Österreichisch und Europäisch), dass er Kanzler werden könnte. ÖVP, SPÖ und NEOS sind doch viel zu dämlich, um mit ihm mithalten zu können. Leider werden wir von diesen Nichtskönnern beherrscht. Wenn ich mir dann den Rest von Europa anschaue – lauter Marionetten, die nach einer Pfeife tanzen, bei der ich noch nicht genau weiß, zu wem sie gehört! Ich hoffe sehr, dass Kickl zeigen kann, wie ernst es ihm mit dem Kanzler für das Volk und nicht gegen das Volk ist.
“….aber das hat nichts mit Moral zu tun.”
“Das Böse”,in welcher Form auch immer, kennt Moral nicht,es ist am Leid,an der Zerstörung,an Gier,Vernichtung,Versklavung,Unterdrückung,…interessiert!
“Das Böse” kann auch immer nur die schwächsten,erpressbaren,charatkerlosen,… Gestalten für sich gewinnen!
Dies haben wir gesehen und wir sehen, hören und lesen es tagtäglich.
Ich hoffe, daß Herr Kickl der ist, für den ihn die selbstdenkenden Menschen halten.
Ein Herrn Kickl,der gelenkte Opposition ist, wäre fatal für, denn es sieht zumindest so aus,als wär er ein geborener Stratege,unbestchlich,nicht erpressbar,empathisch und auf der Seite des Volkes.
Wenn dem so ist,möge Gott seine schützende Hand über ihn halten!
Die Hühner holen sich den Wolf in den Hühnerstall, wenn der Wolf sagt dass er brav ist.
Funktioniert sicher 🤣
Ist ueberhaupt nicht offensichtlich was Kickl hier vorhat.
So bloed ist Gott Sei Dank niemand um auf diesen Schmaeh hereinzufallen.
…Kickl meint damit eine Kooperation mit einer Geopolitischen Macht , die über die nötigen Energievorkommen verfügt, die in Zukunft das Weltbild und den Weltraum gestalten werden . Keine Energie – Rückfall ins Mittelalter.
Und mit Energie meine ich nicht Solar und Wind , die sind auch nicht nachhaltig , weil inkonstant und instabil. RUS ist eine Macht,CHN genauso , und USA sowieso. Und nirgends in den Überlegungen dieser drei kommt die EU vor. Komisch, gell…!??
auf das gleiche raus: Abhängigkeit. Davon ist die EU mittlerweile geheilt.
@Natuerlich & Kommt
Erstens ist der Wolf ja neuerdings der gute Wolf, der neue Heiland…
Zweitens wird die EU nicht aus Schaden klug, sondern jedesmal noch blöder!
Wollen wir uns nicht den chaotischen Kräften der EU ergeben, müssen wir – das Volk der Steuerzahler – endlich einen Schritt setzen, der die zerstörerischen Mächte ein für alle Mal wegfegt.
Umarme Deinen Feind! Denn solange Du ihn mit den Armen umschlingst, ist es ihm nicht möglich die Waffe zu ziehen.
@Redaktion: Was habt ihr euch eingeworfen, wenn bereits uralte Volksweisheizen zensiert werden?
Ich versuche wieder einen Kommentar und bin neugierig, ob diese halblustige pseudokritische KI wieder irgendeinen Vorwand findet. Die Idee Kickls wird einige vom Hocker hauen, beim Sturz vom Hocker mit leichter Gehirnerschütterung bei politisch Andersdenkenden inklusive. Die Idee hat aber Charme. Mache dir den vermeintlichen oder tatsächlichen Gegner zum Freund, wenn es irgendwie geht. Kickl hat Recht, Österreich hat teilweise schlechte Erfahrungen (im 2. Weltkrieg klar selbstverschuldet, im 1. Weltkrieg liegen die Dinge anders), über lange Strecken aber recht gute Erfahrungen mit Russland bzw. auch der Sowjetunion gemacht. Die über Jahrhunderte anhaltenden Spannungen zwischen Frankreich und Deutschland bzw. dem Vorläufer deutscher Staatenbund, die massivste kriegerische Auseinandersetzungen nach sich zogen, und seit Jahrzehnten gelöst sind, könnten als Vorbild herangezogen werden. Auf Seite der EU ist dazu allerdings keine Bereitschaft zu erkennen. Für die russische Seite ist das für einen westlichen politischen Beobachter schwer zu beurteilen. Die Idee von Kickl ist jedenfalls typisch FPÖ: unkonventionell und sie zeigt, wie es gehen könnte.
Volle Zustimmung.
Zum Thema Russland kann ich ihm nur zustimmen! Saßen doch EX-Politiker aller Couleur in vielen russischen Firmen, die jetzt so tun als wären sie nicht dort gewesen und hätten finanziell abgeräumt. So höre ich immer vom Schlächter Putin, nie aber von Obama der in seiner Amtszeit 7(!) Kriege befehligt hat wovon drei unter ihm begonnen wurden. Hier hätte sich niemand zu fordern getraut die USA zu sanktionieren, im Gegenteil, er bekam sogar dafür den Friedensnobelpreis umgehängt.
1990 die Rede, dass Russland der EU beitreten sollte, wie es Putin vorgeschlagen hat. Aber in Brüssel wollte man davon nichts wissen. Man hat vielmehr Russland als Feindbild aufgebaut und das Ergebnis sieht man jetzt. Der Mini-Napoleon in Paris glaubt wirklich, er könne die EU-Länder in einen Krieg gegen Russland zwingen. Dabei sollte er sich erinnern, dass sein Vorbild schon 1812 in Russland kläglich scheiterte und auch die Nazis konnten die Russen nicht besiegen, denn Russland ist nicht zu bezwingen und das gilt auch noch heute.
Russland in der Nato?
Das wäre der Alptraum für so manchen EVP-Politiker.
———
»»»Achtung««« Hier treibt ein linker Spinner sein Unwesen. Er verbreitet unter fremde Profilnamen seine Linkspropaganda und spammt mit Kommentarkopien die Kommentarfunktion voll.
Der „Linksfanatiker“ will hier die Kommentarfunktion stören.
Den Profilnamenfälscher lache ich nur noch aus. 🤣️
0× „kritischer Fehler“
Kooperation ist bekanntlich immer besser als Konfrotation.
Kikl hat vollkommen Recht!! Und ich glaube die Österreicher denken gena👏👏👏
Das wäre ein guter Ansatz.
Die EU benötigt Krisen um ihre Herrschaft zu festigen und zu erweitern.