
Große Koalition wackelt: ÖVP verliert durch Briefwahl ein Mandat an die FPÖ
Rot-Schwarz wackelt: Die Auszählung der Briefwahlstimmen am Montag hat eine Mandatsverschiebung zugunsten der FPÖ gebracht. Ein Sitz wandert vorerst von der ÖVP zu den Freiheitlichen.
Die Auszählung der Briefwahlstimmen am Montag hat das Ergebnis der Nationalratswahl leicht verändert. Während die Stimmanteile weitgehend stabil bleiben, gibt es eine Verschiebung bei den Mandaten: Ein Sitz wandert von der ÖVP zur FPÖ. Damit käme die FPÖ auf 57 Mandate, während die Volkspartei nur noch 51 Sitze hätte.
Jedoch bleibt die endgültige Mandatsverteilung noch offen. Am Donnerstag erfolgt die Auszählung der letzten verbliebenen Wahlkarten. Diese könnten das Mandat erneut der ÖVP zuschreiben, wenn die ÖVP dabei entsprechend viele Stimmen erhält. Die Schwankungsbreite liegt noch bei 0,2 Prozentpunkten, wodurch eine Rückkehr des Mandats zur ÖVP möglich bleibt.
FPÖ hält bei 28,8 Prozent
Nach der Montags-Runde hält der Wahlsieger FPÖ bei 57 Mandaten (+26), die ÖVP bei 51 (-20), die SPÖ bei 41 (+1), die NEOS bei 18 (+3) und die Grünen bei 16 Sitzen (-10).
In Prozenten hält die FPÖ laut dem vorläufigen Ergebnis inkl. Briefwahlprognose nun weiter bei 28,8 Prozent, die ÖVP bei 26,3 Prozent. Die SPÖ bleibt bei den 21,1 Prozent, ebenso die NEOS bei 9,2 Prozent und die Grünen bei den 8,3 Prozent. Auch die am Einzug gescheiterten Kleinparteien bleiben unverändert: Die Bierpartei bei 2 Prozent, die KPÖ bei 2,4 Prozent, die Liste Madeleine Petrovic bei 0,6 Prozent, auch die Liste KEINE bleibt bei den 0,6 Prozent.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Nachtrag: Ist die Grafik der Mandatsverteilung absichtlich falsch dargestellt (Zeitpunkt bezogen)? Wenn richtig, dann müsste FPÖ, ÖVP zuerst angeführt sein und der Rest hinten dran…
Redetś nicht so viel Blödsinn daher….Babler ist erster geworden…Fragt ihn doch mal…Und Nehammer auch…Verloren hat nur die FPÖ..
Welche “Große Koalition”? Eher die “Verlierer-Koalition”.
Darf man eigentlich zum Babler “Babsi” sagen ?? Queergefragt !
Bis Donnerstag wird die so vertrauenserweckend ÖVP schon Mittel und Wege finden, sich dieses Mandat zurückzuholen.
Wer Excel kann ist klar im Vorteil
Dieses Mandat würde mich ganz besonders freuen, es wäre dann meiner Mutter und mir zuzuschreiben …. 😀👍
Es ist ein neues Kapitel der Österr. politischen Geschichte aufgeschlagen worden, daher muss man althergebrachte und gewohnte, quasi traditionelle Begriffe neu deffinieren. Will man von einer großen Koalition sprechen, dann wohl einem Bündnis zwischen dem Wahlsieger und dem Zweitplazierten. Und sollte das zustande kommen könnte man diese Bezeichnungen verwenden. Dazu wäre zu erwähnen, dass man ob der Skepsis gegenüber den Freiheitlichen bedenken muss, dass diese eben nicht alleine regieren würden und somit all die im Vorfeld geschürten Ängste nichts als Nebelkerzen sind. Wie man bisher sehen konnte, haben doch Juniorpartner keinen so unwesentlichen Einfluss auf die politische Entwicklung. warum nicht das Beste aus beiden Welten? (diesmal wirklich)
Nicht ohne Häme muss ich feststellen, dass die mediale Hetzkampagne der Krone gegen Kickl keinen Sieger Nehammer hervorgebracht hat. Auch wenn der Wahlsieger Kickl noch nicht zum Zug kommt, so wird sich ein Kamzler Nehammer schwertun, in der einzig möglichen Koalition ÖVP SPÖ und Neos gut für Österreich arbeiten zu können. Dafür müsste Babler gehen und der Spaltpilz Meindl-Reisinger in Schach gehalten bzw. bedient werden.
Die Krone ist schon sehr lange zu vergessen, da die mit dem Rainer Nowak (der die Presse auch ruinierte), nicht einmal einen vernünftigen TV-Sender mit Inhalten zusammen bringt.
Der wirklich einzige neutrale Sender ist Servus-TV mit Herrn Fleischhacker (der wegen S. Kurz durch Nowak ersetzt wurde !) der auch anders als Krone und Puls4, immer sehr gute Diskussionsrunden wie “Talk im Hangar” führt, und auch die Nachrichten ungefiltert ausstrahlt !
Exxpress mit Frau Schütz bemüht sich zwar, aber es ist noch einiges an Luft nach oben…
Die Krone übrigens hat ihr Ibiza-Trauma bis heute nicht überwunden was ihre unterirdische Behandlung der FPÖ und Kickls erklärt.
An alle Demokraten!!
Gebt der FPÖ unter Herbert Kickl die Chance seine Wahlversprechen einzuhalten!
Bei der nächste NR -Wahl wird abgerechnet.
Und schlimmer als die letzten Jahre kann es kaum werden.
Wer schreibt beim Exxpress bitte diese Texte?? Was heißt hier Große Koalition? Erstens, sind die zwei Parteien nicht Groß!
Zweitens, ist weder die ÖVP noch die SPÖ stimmenstärkste Partei!
Ich hatte immer die Meinung der Exxpress ist neutral, war wohl ein Irrglaube!
Das einzig Große an dieser Koalition ist der Große Verlust der ÖVP und das schlechteste Ergebnis der SPÖ. Die Überschrift müsste also folgend lauten, “Koalition der Großen Verlierer Wackelt”!