Die Auszählung der Briefwahlstimmen am Montag hat das Ergebnis der Nationalratswahl leicht verändert. Während die Stimmanteile weitgehend stabil bleiben, gibt es eine Verschiebung bei den Mandaten: Ein Sitz wandert von der ÖVP zur FPÖ. Damit käme die FPÖ auf 57 Mandate, während die Volkspartei nur noch 51 Sitze hätte.

ORF/ORF

Jedoch bleibt die endgültige Mandatsverteilung noch offen. Am Donnerstag erfolgt die Auszählung der letzten verbliebenen Wahlkarten. Diese könnten das Mandat erneut der ÖVP zuschreiben, wenn die ÖVP dabei entsprechend viele Stimmen erhält. Die Schwankungsbreite liegt noch bei 0,2 Prozentpunkten, wodurch eine Rückkehr des Mandats zur ÖVP möglich bleibt.

FPÖ hält bei 28,8 Prozent

Nach der Montags-Runde hält der Wahlsieger FPÖ bei 57 Mandaten (+26), die ÖVP bei 51 (-20), die SPÖ bei 41 (+1), die NEOS bei 18 (+3) und die Grünen bei 16 Sitzen (-10).

In Prozenten hält die FPÖ laut dem vorläufigen Ergebnis inkl. Briefwahlprognose nun weiter bei 28,8 Prozent, die ÖVP bei 26,3 Prozent. Die SPÖ bleibt bei den 21,1 Prozent, ebenso die NEOS bei 9,2 Prozent und die Grünen bei den 8,3 Prozent. Auch die am Einzug gescheiterten Kleinparteien bleiben unverändert: Die Bierpartei bei 2 Prozent, die KPÖ bei 2,4 Prozent, die Liste Madeleine Petrovic bei 0,6 Prozent, auch die Liste KEINE bleibt bei den 0,6 Prozent.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!
← Zurück zum Artikel

Kommentare

  • Zenzi sagt:

    Nachtrag: Ist die Grafik der Mandatsverteilung absichtlich falsch dargestellt (Zeitpunkt bezogen)? Wenn richtig, dann müsste FPÖ, ÖVP zuerst angeführt sein und der Rest hinten dran…

  • hopala sagt:

    Redetś nicht so viel Blödsinn daher….Babler ist erster geworden…Fragt ihn doch mal…Und Nehammer auch…Verloren hat nur die FPÖ..

    50
  • Omi Wetterwachs sagt:

    Welche “Große Koalition”? Eher die “Verlierer-Koalition”.

    69
  • Schwarze Witwe sagt:

    Darf man eigentlich zum Babler “Babsi” sagen ?? Queergefragt !

    56
    1
  • Robert Reinberger sagt:

    Bis Donnerstag wird die so vertrauenserweckend ÖVP schon Mittel und Wege finden, sich dieses Mandat zurückzuholen.

    51
    3
    1. Egon sagt:

      Wer Excel kann ist klar im Vorteil

      18
  • Efmg sagt:

    Dieses Mandat würde mich ganz besonders freuen, es wäre dann meiner Mutter und mir zuzuschreiben …. 😀👍

    46
    1
  • Oliver Benz sagt:

    Es ist ein neues Kapitel der Österr. politischen Geschichte aufgeschlagen worden, daher muss man althergebrachte und gewohnte, quasi traditionelle Begriffe neu deffinieren. Will man von einer großen Koalition sprechen, dann wohl einem Bündnis zwischen dem Wahlsieger und dem Zweitplazierten. Und sollte das zustande kommen könnte man diese Bezeichnungen verwenden. Dazu wäre zu erwähnen, dass man ob der Skepsis gegenüber den Freiheitlichen bedenken muss, dass diese eben nicht alleine regieren würden und somit all die im Vorfeld geschürten Ängste nichts als Nebelkerzen sind. Wie man bisher sehen konnte, haben doch Juniorpartner keinen so unwesentlichen Einfluss auf die politische Entwicklung. warum nicht das Beste aus beiden Welten? (diesmal wirklich)

    47
  • Harald Eitzinger sagt:

    Nicht ohne Häme muss ich feststellen, dass die mediale Hetzkampagne der Krone gegen Kickl keinen Sieger Nehammer hervorgebracht hat. Auch wenn der Wahlsieger Kickl noch nicht zum Zug kommt, so wird sich ein Kamzler Nehammer schwertun, in der einzig möglichen Koalition ÖVP SPÖ und Neos gut für Österreich arbeiten zu können. Dafür müsste Babler gehen und der Spaltpilz Meindl-Reisinger in Schach gehalten bzw. bedient werden.

    78
    1
    1. Ein Selbstdenker sagt:

      Die Krone ist schon sehr lange zu vergessen, da die mit dem Rainer Nowak (der die Presse auch ruinierte), nicht einmal einen vernünftigen TV-Sender mit Inhalten zusammen bringt.
      Der wirklich einzige neutrale Sender ist Servus-TV mit Herrn Fleischhacker (der wegen S. Kurz durch Nowak ersetzt wurde !) der auch anders als Krone und Puls4, immer sehr gute Diskussionsrunden wie “Talk im Hangar” führt, und auch die Nachrichten ungefiltert ausstrahlt !
      Exxpress mit Frau Schütz bemüht sich zwar, aber es ist noch einiges an Luft nach oben…

      51
      1
      1. Harald Eitzinger sagt:

        Die Krone übrigens hat ihr Ibiza-Trauma bis heute nicht überwunden was ihre unterirdische Behandlung der FPÖ und Kickls erklärt.

        41
        1
  • Sirius sagt:

    An alle Demokraten!!
    Gebt der FPÖ unter Herbert Kickl die Chance seine Wahlversprechen einzuhalten!
    Bei der nächste NR -Wahl wird abgerechnet.
    Und schlimmer als die letzten Jahre kann es kaum werden.

    108
  • xxx sagt:

    Wer schreibt beim Exxpress bitte diese Texte?? Was heißt hier Große Koalition? Erstens, sind die zwei Parteien nicht Groß!
    Zweitens, ist weder die ÖVP noch die SPÖ stimmenstärkste Partei!
    Ich hatte immer die Meinung der Exxpress ist neutral, war wohl ein Irrglaube!
    Das einzig Große an dieser Koalition ist der Große Verlust der ÖVP und das schlechteste Ergebnis der SPÖ. Die Überschrift müsste also folgend lauten, “Koalition der Großen Verlierer Wackelt”!

    157
    3
  • Mitzi Tant sagt:

    Die Zensur hier ist ja schlimmer als beim Standard!

    74
    2
    1. Clara Sig sagt:

      durchgehen nur max. Einzeiler in denen kein einziges Triggerwort enthalten ist….

      37
      2
      1. Clara Sig sagt:

        na, was sag ich 😉

        26
        1
        1. Pensionist sagt:

          @Mitzi Tant : ist auch der selbe weltanschauliche Hintergrund wie bei dem….

          18
          1
  • Mm sagt:

    Große Koalition. Ist beim Express jemand auf Koglerstoff?
    Aber gut. Bei Babler als Vize bekomm ich ähnliche Zustände wie beim Kogler. Schlimmer ist bei dem allerdings dass der dann trocken so einen Schwachsinn von sich geben wird.

    125
    1. Clara Sig sagt:

      Trocken? das glauben Sie wohl nicht ernsthaft

      41
      1. Mm sagt:

        Ich hab nicht geschrieben er nimmt nichts

        21
        1. Clara Sig sagt:

          ok, Sie haben recht. Alkohol ist ja nicht die einzige Droge 😉 Aber bei den Roten hat der halt Tradition….

          46
  • Hallodrimir Elendsky sagt:

    Die ÖVP ist so konservativ wie die KPDSU. Pro-Einwanderung seit den 1970ern.
    Nur die FPÖ ist patriotisch, den Rest kann man vergessen!

    214
    6
  • Rene sagt:

    Kickl Bundeskanzler und grad neue Regierung der FPÖ 🙏🇦🇹🙏Asyl/Migration Politik neue Regelung und Österreich ist wieder Österreich!! 🙏🇦🇹🙏

    166
    2
  • Hans sagt:

    Hätten sie Charakter,wären Nehammer,Babler,und Kogler zurück getreten. Aber um das Steuergeld der Wähler, wird schön am Sessel geklebt.

    233
    1
    1. Bemerkung sagt:

      Richtig @Hans : das hat aber auch einen weiteren Grund , nämlich die Unbestechlichkeit und Geradlinigkeit von Kickl – und vor dem haben sie alle Angst , ALLE !!! von Kirche bis Kanzel…. 🙂

      64
      3
      1. Efmg sagt:

        Dieses Mandat würde mich ganz besonders freuen, es wäre dann meiner Mutter und mir zuzuschreiben …. 😀👍

  • 560 sagt:

    Swrt besiegelt das Ende der ÖVP.
    Mir solls recht sein.

    87
    1
  • Foobar sagt:

    Die FPÖ profitiert von der Briefwahl?
    Wo sind jetzt die ganzen Leute, die sich sonst immer über die Briefwahl aufregen? Oder ist plötzlich alles in Ordnung, wenn die FPÖ profitiert?

    19
    199
    1. Kaetzchen sagt:

      Bin trotzdem gegen die Briefwahl. Vielleicht würde diesmal besser aufgepasst

      149
      9
      1. Werner Bürstel sagt:

        Vermutlich ist es weit simpler – der Kreis der FPÖ Wähler ist gewachsen und da sind jetzt wohl weit mehr Briefwähler drunter.

        134
        1. Michael Haberler sagt:

          Vielleicht liegt es auch daran daß die Briefwahlstimmen diesmal in ihre jeweiligen Wahlsprengel geschickt wurden und daher unter Beisein von Wahlzeugen ausgezählt wurden…

          136
          1. Zustimmung sagt:

            @Michael : genau DAS ist der einzige Grund !!! Denn an die Wandlung eines linken Charakters zum Guten wird ja wohl niemand glauben…oder !??

            32
  • Harald Kästner sagt:

    Nach meinem Verständnis wäre schwarz-rot doch keine große Koalition …

    170
    1
    1. Aristo sagt:

      Die VP hat sich schon von den viel schwächeren Grünen lange über den Tisch ziehen lassen,wie sehr würde das bei den fast gleich starken Roten aussehen? Das wäre der Untergang der Vp,die ja sonst,im Gegensatz zu den Roten,keinen Rückhalt bei den Medien findet!

      96
      0
  • Bruno Gamsl sagt:

    Das Wort große Koalition ist Geschichte. Neu die größte Koalition der Verlierer will regieren und bringen nicht einmal eine vernünftige Mehrheit her. Haben überhaupt nichts verstanden aus dem Wahlergebnis.

    219
    1
    1. Karin sagt:

      Es wird Zeit, die Mauscheleien zu beenden und den Willen des Volkes zu berücksichtigen. ÖVP und die GRÜNEN sind nicht umsonst derart bestraft worden und das ist ein deutliches Zeichen, dass man die beiden nicht mehr will. Schon gar nicht auf die linke Art. Ohne Kickl sollte es jetzt keine Koalition geben.

      168
      1
  • Bastler sagt:

    Schön langsam wird es uninteressant was ihr schreibt, wenn das was ich schreibe zum größten Teil gelöscht wird. Ich werde es anregen daß die FPÖ ein eigenes Blatt herausbringt, ist dringend notwendig ….

    104
    3
    1. PrinzEugen sagt:

      Die FPÖ hat ein eigenes Blatt – kommt so ca. alle 2 Wochen raus und heißt “Zur Zeit”. Ist keine Konkurrenz zu Exxpress weil diese Wochenzeitung in Printausgabe ist. Hab selber ein Abo seit vielen Jahren dort und lese auch gleichzeitg exxpress.at Beides gute Quellen.

      46
      1
  • franc sagt:

    Nehammer sollte abtreten dann ist der Weg für Österreich eine handlungsfähige Regierung zu bllden frei. Das Problem ist der große Wahlverlierer Nehammer sonst niemand.

    196
    2
  • GF 99 sagt:

    Soll halt die ÖVP eine Koalition mit der SPÖ eingehen. Haltet eh nicht lang und dann wählen wir wieder. Dann kann die ÖVP froh sein, wenn sie wenigstens 20% holt.

    127
    1
  • Definition sagt:

    Eine große Koalition journalistisch zu formulieren, ohne die größte gewählte Partei, die FPÖ, zu berücksichtigen – das ist Pulitzerpreis-verdächtig…..

    137
    1
  • Mitzi Tant sagt:

    Den Systemparteien geht der A … auf Grundeis, denn es sieht so aus, als ob sie intern zerstritten sind und völlig planlos agieren. Die FPÖ bzw. Kickl auszuschließen wird sich für ÖVP und SPÖ früher oder später bitter rächen, denn wenn die beiden (mit oder ohne Neos) koalieren, bedeutet das ihr Versinken in der Bedeutungslosigkeit. Nur weiter so …

    141
    1
  • derWurm sagt:

    Verstehe dir Überschrift nicht. Meines Wissens gab, bzw. gibt es zurzeit keine Koalitionsverhandlungen. Diese können außerdem nur vom Erstplatzierten ausgehen und das war weder die ÖVP noch die SPÖ. Die können doch nicht ernsthaft glauben, dass sie sich als zweit und dritt-Plazierte eine Koalition basteln können. Wenn hier die Parteien unter der Hand Koalitionsverhandlungen führen, dann zeigt dies klar, dass sie Demokratie nicht verstehen. Das kommt mir alles ein bisschen so vor wie die Wahlen in Amerika. Trump glaubt bis heute noch, dass er 2020 gewonnen hat.

    71
    6
    1. LOGICA ET RATIO sagt:

      Bin grundsätzlich Ihrer Meinung! Muss Sie jedoch ein wenig korrigieren: Dass in den vergangenen Jahrzehnten die stimmenstärkste Partei vom Bundespräsidenten mit der Regierungsbildung beauftragt worden ist, ist KEIN Muss! Der BP kann auch die zweitgereihte Partei mit der Regierungsbildung beauftragen. Das wird er auch tun (um die Bevölkerung zu vor den Postfaschisten zu schützen, wie er meint🤦‍♂️).

      17
      7
      1. Foobar sagt:

        @derWurm

        “Diese können außerdem nur vom Erstplatzierten ausgehen”

        Das ist falsch. Sonst hätten wir nach der NRW 1999 auch keine Schwarz-Blaue Koalition gehabt. Da hat nämlich die SPÖ die Wahl gewonnen, war dann aber nicht in der Regierung.

        12
        3
        1. Impuls sagt:

          ja, aber die SPÖ wurde mit der Regierungsbildung beauftragt!

          12
          1. Fabijenna sagt:

            Foobar: Oh du mein lieber Buddha. Wie weit in der Geschichte wollen Sie mit Ihren Erzählungen noch zurückgehen?
            Das Volk hat am letzten Sonntag entschieden und es will nicht ständig den alten Einheitsbrei. Wenn man nur halbwegs demokratisch gesteuert ist, sollte man zur Kenntnis nehmen, daß die FPÖ derzeit die Nr. 1 ist und somit den Auftrag zur Regierungsbildung zu bekommen hat und die Altparteien sollten schnellstens aufwachen und mit diesem ständig rechtsextremen Framing im Hinblick auf die FPÖ aufhören. Märchenstunde war gestern!

            23
  • Ludwig sagt:

    Alle anderen sind Demokraten.Wie lächerlich,ihr seid alle anti Demokraten.

    104
    1
  • frech sagt:

    äh eine große koalition ist eine zwischen fpö und övp und net zwischen 2. und 3.!

    174
    2