![](https://exxpress.at/media/2025/01/abb-20250129-abb1029hr-690x520.jpg)
Holocaust-Gedenken: Steinmeier warnt vor Rückfall "in dunkle Zeit" – und vor AfD
Der Name AfD kam dem deutschen Bundespräsidenten in seiner Rede nicht über die Lippen. Offiziell muss er sich ohnehin parteipolitisch neutral verhalten. Aber er wählte seine Worte und den Rahmen seiner Rede zum Gedenken an die Shoah so, dass jeder wusste, wen er meinte.
Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (69) wollte offenbar so wirkungsvoll wie möglich vor der AfD warnen – ohne sie namentlich zu nennen. Deshalb wählte er die Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus im deutschen Bundestag als Anlass für seine Worte. „Nehmt die Feinde der Demokratie ernst!“, warnte Steinmeier – und bekräftigte nach einer Pause nochmals: „Und ich wiederhole es hier im Deutschen Bundestag: Nehmt die Feinde der Demokratie ernst!“
Nach einem weiteren Schweigen blickte er den Bundestagsabgeordneten ins Gesicht. „Wir leben in einer Zeit der Entscheidung. Wir haben es in der Hand, das Errungene zu bewahren und unsere Demokratie zu schützen. Gehen wir nicht zurück in eine dunkle Zeit. Wir wissen es besser. Machen wir es besser!“
"Es gibt keinen Schlussstrich unter unsere Verantwortung"
Die Shoah sei ein Teil der deutschen Geschichte und Identität. Es gebe kein Ende der Erinnerung “und deshalb auch keinen Schlussstrich unter unsere Verantwortung”, sagte der Bundespräsident.
Steinmeier nannte weder aktuelle Entwicklungen noch politische Parteien. Der Bundespräsident muss nämlich parteipolitisch neutral sein. Dennoch wurden seine Worte als Warnung vor der AfD gedeutet. Direkt im Anschluss an die Gedenkstunde stand die Asylkrise auf der Tagesordnung. CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (69) will den Kurs verschärfen, auch mit Stimmen der AfD.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Steinmeier ist genauso neutral wie Van der Bellen. Beide sind kein BP für alle.
Elon Musk hat Recht. Erinnerungskultur ist OK. ABER sie sollte nicht zum Werkzeug einer Knebelungs, Profit und Schuldkultur werden. Wenn also der Bibi behauptet “Jegliche Kritik an meiner Politik ist latenter Antisemitismus” macht er genau das ! Und die Deutschen nicken wohlwollend. Genau genommen ist das ein Blankoscheck, oder ? Jaja, ich finde auch das dass das, ein kritischer Fehler ist. Zufrieden ? Oder Wahrheitsscheu ?
Diese “Dunklen Zeiten” haben wir doch schon. Wie sonst könnte es sein dass, Andersdenkende und politische Gegner verfolgt und Ausgegrenzt werden ? Kontokündigungen und soziale Ächtung als Werkzeuge verwendet werden ? In C19-Zeiten auch die Verbringung Ungeimpfter in Lager gefordert wurde ?
Wenn der deutsche Bundespräsident vor einem Rückfall in die dunklen Zeiten warnt, dann meint er wohl dass sich die Ampel nicht widerholen soll…
Die Dunkelheit hat mit Merkel bereits begonnen und wurde bei der Ampelregierung immer dunkler.·
Der schlechteste Präsi den Dummland jemals hatte !
Aber sowas kommt dabei heraus, wenn Parteiengemauschle solche Posten besetzt. Eine Linkshöriger Bürgerfeind, der das Grundgesetz mit Füssen tritt und für den Neutralität im Sinne des Bürgers Fremdwörter sind
Stasi Gauck war noch verlogener !!
Das Kometenlied beklagt den Verfall der Welt und die Torheit der Menschen und sagt den Weltuntergang, hervorgerufen durch einen auf die Erde stürzenden Kometen, voraus. Der Refrain lautet: „Die Welt steht auf kein’ Fall mehr lang.“…. Jawolll! Herr Steinmeier, mir schlottern schon die Knie 😁
Trump hat denen ganz schön Angst eingejagt. Die sicher geglaubten Pfründe sind in Gefahr. Was nun? Abschaffung der Demokratie? Für Ungültig erklärte Wahlen, wenn die andere Seite gewinnt?
Und während dieser löbliche Herr sich über Vergangenes auslässt, wühlen deutsche Mindestrentner in Müllkübeln nach Pfandflaschen um überleben zu können.
Der ist genauso unparteiisch wie unserer…