
Kein russisches Gas mehr über die Ukraine: Österreichs Versorgung bleibt gesichert
Der Gastransit-Vertrag zwischen der russischen Gazprom Export und der ukrainischen Naftogaz ist zum Jahreswechsel ausgelaufen. Seit 6.00 Uhr früh am ersten Tag des neuen Jahres kommt daher kein russisches Gas mehr über die Ukraine nach Österreich.

Allerdings habe sich die österreichische Energiebranche auf den Wegfall des Ukraine-Transits eingestellt, teilte der Systembetreiber AGGM bereits Dienstag Abend mit. Damit ist die heimische Gasversorgung auch weiterhin gesichert.
Sowohl an den Knotenpunkten von der Ukraine in die Slowakei als auch beim Übergabepunkt Baumgarten von der Slowakei nach Österreich verzeichnete die AGGM einen Einbruch der Liefermengen – der bereits am Vortag absehbar war. Schließlich wurden praktisch keine Gas-Kapazitäten angemeldet. Auch der slowakische Gasfernleitungsbetreiber Eustream bestätigte, dass die Gasflüsse aus Uzhorod in der Ukraine nach Velke Kapusany in der Slowakei gestoppt wurden.
Österreich hat vorgesorgt
Dieser Schritt kam jedoch nicht überraschend und war mehrfach angekündigt worden. “Die Ukraine hat lange im Voraus klargestellt, dass sie den Transitvertrag mit dem Aggressor Russland nicht verlängern wird”, merkte Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) in einer Aussendung an. “Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und waren auf dieses Szenario gut vorbereitet.”
Österreich kaufte 2022 nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine und der darauf folgenden Energiekrise knapp 20 Terawattstunden (TWh) Gas als strategische Reserve an und speicherte diese. Im Vorjahr wurden in Österreich rund 76 TWh Gas verbraucht, und die österreichischen Speicher sind mit rund 80 TWh zu 79 Prozent gefüllt. Zusätzlich könne Österreich über Deutschland und Italien bis zu 185 TWh pro Jahr importieren, teilte das Energieministerium weiters mit. Marktteilnehmer wechselten daher zu alternativen Gasquellen. Damit konnte die Liefereinschränkung kompensiert werden. Die Versorgung in Österreich ist somit auch weiterhin sichergestellt. (APA/red)
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Die Österreicher werden auch bei der nächsten Wahl den Verursachern der Misere ihre Stimme geben, weil sie sich nur zu gerne belügen lassen, bevor sie den Frontallappen eigenständig gebrauchen.
Kein kritischer Fehler
Wirklich nicht
Als Dank für den Gas-Transit.stop, verursacht durch die Uk.raine, könnten die Politiker VdL in Brüssel die doppelten Ab.gaben überweisen aus Ös.terreich. Was kostet für die Bon.zen schon die Welt? Ist doch egal, ob Län.der und Völ.ker durch Lob.by.is.mus und Kor.rup.tion zugrunde gehen. (Sar.kasmus)
Ich hoffe die österreichischen Politiker merken sich diese Entwicklung bei den bevorstehenden Beitrittsverhandelungen mit der Ukraine! Einfach NEIN dazu sagen!
Ich wette sogar, die EU hat diesem Schritt der Ukraine zugestimmt und ihn abgesegnet , um damit die “Abtrünnigen” Ungarn und Slowakei zu schädigen ! Ich wette , das Rechts- u.Menschenverständnis von VdL ist so tief angesiedelt……
Nicht ganz, aber fast. Bewusste “Um.leitung” von viel teureren Gas.liefer.ungen durch LNG-Trans.porte. Gleichzeitig jam.mern, wie die Bevöl.kerung die Umwelt schädigt. Alles nur Macht- und Geldgier.
Es kann doch niemand glaubhaft erzählen, daß das Gas ohne Rußland nicht eklatant teurer wird. Der Strompreis steigt für Normalabnehmer (3500 Kw/H) um mindestens 400 Euro im Jahr. Da ist aber keine Strompreiserhöhung dabei. Die Zuckerlkoalition ist noch nicht im Amt aber lügt die Bevölkerung über die Energiepreise frech ins Gesicht. Für die Energieriesen ist es super da zu den geschätzten 3 Milliarden Gewinn (2024) sicher noch einiges dazu kommt.
Was stimmt denn jetzt?
Vor kurzer Zeit wurde noch behauptet Österreich bezieht noch immer ca 80/90 % der benötigten Gasmenge aus Russland.
Ausserdem gehört das gespeicherte Gas zum Großteil gar nicht Österreich, sondern Nachbarländer.
Ich vermute auch die jetzige Behauptung, dass die Versorgung gesichert und es keine Preiserhöhung geben wird, stimmt genauso wie das Märchen von den 500 EU-Millionen Hochwasserhilfe oder den kolportierten Budgetzahlen vor den Wahlen.
Es ist unerträglich, wie die Bevölkerung belogen und betrogen wird und niemand dafür zur Rechenschaft gezogen wird!
Ganz richtig erkannt 👍,ich seh das ähnlich
Um welchen Preis ??? Das Ergebnis wenn man eine GRÜNE AKTIVISTEN mit Verhandlungen beauftragt, denen sie in keinster Weise gewachsen ist. Den Preis für Ihre Unfähigkeit zahlt der Bürger und die ÖVP hat es zugelassen !
Kein Gas mehr aus Putistan, aber das Füllhorn für Szelenskistan. Das Gas kommt jetzt von Woandersistan, erinnert an den Otto Waalkes: “Der Kandidat hat 100 Punkte, er kann sich soviel Jass mitnehmen, als er zahlen kann (original: Waschmaschinen, als er tragen kann).
“…Allerdings habe sich die österreichische Energiebranche auf den Wegfall des Ukraine-Transits eingestellt…” Also, DAS ist köstlich, ein toller Neujahrswitz, oder doch eher Chuzpe. Eingestellt darauf damit, dass man die Industrieproduktion peu a peu herunterfährt bzw. das die Leute zuhause im kälteren sitzen müssen als vorher. Ich könnte sogar den Schlaumeiern gratis verraten wie Ö gar kein Gas mehr benötigen würde. Wir ziehen alle um in ungeheizte Lehmhütten unter Windschutzgürteln und rasieren uns gegenseitig die Bärte als “Wirtschaftsleistung”. Da gehen sich dann die “Erdgasspeicher” bis zum Tage des jüngsten Gerichts aus. Sarkasmus off.
wenn das die ÖVP behauptet, weiß man schon jetzt was man davon halten darf…Und wenn die ÖVP dokumentierte Wahrheiten bringen würde, würde ich es nicht Glauben. So viel zur Glaubwürdigkeit der ÖVP.
Dann wird die Ukraine auch bald kein Gas mehr bekommen.····
Zumindest können sie es dann nicht mehr aus den Transitleitungen “abzapfen”.
Die EU, eine einst gute Idee, hat sich selbst vernichtet! Der Beitritt zu diesem Verein war ein großer Fehler! Daher, Volksabstimmung und raus aus diesem korrupten S-Haufen!!
Unmöglich, dank der “Euro-Fußfessel”!
Es gibt auch Nicht Eu-Länder mit dem Euro.
Sofortiger Stopp sämtlicher Hilfen an die Ukraine, vor allem keine Milliardenzahlungen, keinen einzigen Cent mehr! Ich habe es satt, daß Europa wirtschaftlich vernichtet wird, nur um diesem Nicht-EU-Land die Milliarden in den Rachen zu werfen!
Das größte Übel sind die Medien sie Lügen was das Zeug hält nichts ist sicher dieses verlogene Gesindel in der Regierung sowie bei der ÖMV darf man kein Wort glauben.70 Jahre bekamen wir Russisches Gas vom feinsten und unsere Wirtschaft ginge es sehr gut. Jetzt wollen diese Kreaturen in der Regierung uns weiß machen das alles in Ordnung ist aber ja wir bezahlen das dreifache an Stromrechnung egal ob man sich das noch Leisten kann und die Medien spielen da mit blockieren .
Der Witz ist – und das wird in diesem Artikel nur implizit erwähnt – dass Putin weiterhin Erdgas an die EU-Länder verkauft: Als Flüssiggas via LNG-Terminals. Und diese WILL von der Leyen nicht sanktionieren, weil sie es sich sonst mit der amerikanischen Fracking-Industrie verscherzt.
Der einzige Effekt den die Sanktionen und Vertrags(ab)brüche haben, ist eine künstliche Verteuerung des Rohstoffs Erdgas.
“Manchmal frage ich mich, ob wir von klugen Menschen regiert werden, die uns zum Narren halten oder von Schwachköpfen die es ernst meinen!” – Mark Twain. Mit diesem Zitat ist alles über diese Politik gesagt!
Und wieder einmal, silinsky schert sich um gar nichts und niemanden. Alle für die Ukraine, Ukraine für niemanden.
Nichts ist gesichert – und immer das Geschwätz “die Lager sind voll”. Diese Lager gehören nicht wirklich uns, sondern nur ein Teil kann verwendet werden. Gewessler müsste persönlich haften, wie übrigens auch ALLE anderen sogenannten “Minister”.
Wer es glaubt wird selig und wenn doch ja, um welchen Preis? Ich hätte gerne eine Antwort von der überaus (in)kompetenten Frau geh endlich wessler.
wenn die grüne plage als wärmetauscher fungieren könnte es einige zeit noch gut gehen…
Gar nichts ist gesichert!
Derweil wir dringend kostengünstige Energie bräuchten, diese Dank EU und Grüne nicht mehr bekommen, bleiben die Gasreserven in den Russischen Lagerstätten und verdoppeln sich im Preis.
Wer ist nun Gesichert und wer ist der Dumme?
Sehr interessante und richtige Betrachtung. So hatte ich doch auch noch gar nicht gesehen. Eigentlich hat man nun die im Boden schlummernden Erdgasreserven Russlands massiv aufgewertet. Die neue Benchmark der Preise sind nun Handelsplätze wie TTF in Holland, und da man ja alle Verträge mit Russland gebrochen hat, sind auch die bisher gehabten Vorzugspreise dahin. Da Russland auch keine geopolitischen Rücksichten gegenüber Zentral-West-Europa mehr haben muss, kann man sich preislich immer so knapp unter die hanebüchen hohen LNG-Preise legen, vielleicht gerade noch das Pipegas aus Norwegen als Imponderabilie, aber auch die Norweger werden sich nun eher an LNG-Preise orientieren und haben nichts zu verschenken. Mein Bauchgefühl sagt mir: Des wird’ sich irgendwie ned’ ausgehen für uns hier, irgendwas wird hier massiv brechen.
Nun fehlt noch, dass RUS sämtlichen Export von Düngemitteln an die EU einstillt – dann kollabiert bei uns die Landwirtschaftliche Produktion !
Jetzt nämlich wird man deutlich sehen, wie lebensgefährlich die EU-Politik für 500 Mio. Bürger sein kann !