
Kickls neuester Schachzug: So könnte die FPÖ doch noch in die Regierung kommen
Die Verhandlungen zur Austro-Ampel laufen auf Hochtouren, doch Wahlsieger Herbert Kickl arbeitet immer noch an einer Regierungsbeteiligung seiner FPÖ. Nun hat er einen besonderen Coup gelandet, der ihn doch noch in die Regierung bringen könnte.
Herbert Kickl lässt nichts unversucht, als Wahlsieger das Land doch noch regieren zu können. Nach einem klaren Nein von ÖVP-Bundeskanzler Karl Nehammer, nimmt Kickl nun Kontakt zu ÖVP-nahen Vereinigungen auf, in der Hoffnung auf positives Einwirken. Jüngster Coup: Ein Brief an die Industriellenvereinigung (IV). Zwar bezeichnet sich die IV als unabhängige Interessenvertretung der österreichischen Industrie, doch in Wahrheit handelt es sich bei der Vereinigung um einen nicht unwesentlichen Machtfaktor in der Volkspartei.
In dem Brief, den die ‚Kronen Zeitung’ veröffentlicht hat, weist Kickl auf die „gemeinsamen bürgerlichen Grundwerte” hin. Eine Koalition mit SPÖ und NEOS hingegen würde laut Kickl „für die ÖVP und vor allem für die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Österreich zweifellos das Fortsetzen des Desasters Schwarz/Grün mit lediglich anderen Vorzeichen bedeuten”.
An Schwarz-Blau von 2017 anknüpfen
Es brauche Geschlossenheit und Entschlossenheit im Handeln. „Aus diesem Grund habe ich im Gespräch mit Karl Nehammer auch schriftlich zugesichert, erste wichtige Punkte zur Stabilisierung des Wirtschaftsstandorts Österreich von Beginn an außer Streit zu stellen”, schreibt Kickl an die Spitzenfunktionäre der Industriellenvereinigung. Ein Zugeständnis, von dem die Wirtschaftspartei ÖVP bei seinem Wunschkoalitionspartner SPÖ unter dem bekennenden Marxisten Andreas Babler nur träumen kann.
Weiters weist Kickl auf die gut funktionierende Zusammenarbeit von Schwarz-Blau in Oberösterreich, Niederösterreich und Salzburg hin – ein Erfolgsmodell, das sich auch im Bund umsetzen lassen könnte.
Man wolle in der FPÖ ferner an die Koalitionsarbeit der Regierung von 2017 anknüpfen, die „nicht nur stabil, sondern auch eine der erfolgreichsten und beliebtesten der letzten Jahrzehnte” gewesen sei. „Eine Wiederholung dieses Erfolges liegt in greifbarer Nähe. Es wäre unverantwortlich, diese historische Chance verstreichen zu lassen”, so Kickl. Die geplante Dreierkoalition ÖVP/SPÖ/NEOS hingegen sei instabil und werde dem Wunsch der Wähler beider Parteien nicht gerecht.
Mit dem Brief an die mächtige Industriellenvereinigung setzt Herbert Kickl Bundeskanzler Nehammer unter Druck. Dass die beiden bürgerlichen und konservativen Parteien ÖVP und FPÖ eine sehr große Schnittmenge in ihren Parteiprogrammen aufweisen, ist kein Geheimnis. Die IV könnte nun auf die Volkspartei einwirken, noch einmal in Gespräche mit der FPÖ zu gehen. Immerhin bezeichnete IV-Präsident Georg Knill vor der Nationalratswahl in einem Interview mit dem ‚Kurier’ das Wirtschaftsprogramm der SPÖ als Katastrophe. Beim Wirtschaftsprogramm der FPÖ sieht Knill hingegen „eine sehr große Deckungsgleichheit mit jenem der ÖVP.“
Als klare Empfehlung für eine ÖVP-FPÖ-Koalition will Knill diese Aussage aber nicht sehen. Auf Nachfrage der ‚Kleinen Zeitung’ gab Knill bereits im September an, diese Aussage beziehe sich ausschließlich auf die ‚Standortfreundlichkeit’. Mit der Auslandspolitik der FPÖ hingegen kann sich Knill nicht anfreunden und sieht „große Schwierigkeiten” bei Themen wie den Russland-Sanktionen und dem Freihandel.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Kickel, ein Rechtspopulist
Babler, ein Linkspopulist und Marx…..
Zu welcher Gesinnung ist die ÖVP näher …
@Faktum : populus , lat. bedeutet Volk , Bevölkerung , Nation , Staatsvolk .
Was soll den ein “Volksvertreter” einer Partei sein , wenn nicht populistisch !? Egal welcher Partei !!
Aber eines ist Links-Immanent : alles , was man herabwürdigen will, da hängt man ein “-ismus , – istisch..” an ! Leicht zu überprüfen .
Man wirkt gleich viel intellektueller, wenn man grean wählt..
Die Linken driften so weit nach links, sie lassen das arbeitende Volk gleich mit links liegen.
Und genau das geschieht: Linke verabschieden sich vom arbeitenden Volk und denunzieren es – das Volk kehrt dann Links eben den Rücken.
Eines muss der Bevölkerung klar sein🤔, ohne eine starke Wirtschaft geht jedes Land kaputt. Ob man Kickl mag oder nicht, ist irrelevant. Es geht um das Wohl in unserem Land und das können nur rechte Parteien ermöglichen.
ich stimme mit Ihnen überein, ich wäre ein Fan von blau schwarz, meinethalben sogar mit mehr Schlüsselressorts und größeren Zugeständnissen als es das Wahlergebnis ausgedrückt hat für die FP. Aber welche Person konstruktiv akzeptabel für die jeweilige Wählerschaft der Partnerpartei ist, das ist sicher nicht irrelevant. Immerhin war das ein Wahlversprechen und ein Wahlgrund für die meisten VP Wähler. Die FP hätte doch genug andere fähige Spitzenleute.
damit machen es sich viele etwas zu leicht.. was ist denn aus den ganzen anderen Wahlversprechen geworden?? schon alles vergessen??
einzig und allein auf diesem “nicht mit Kickl” zu beharren ist ein Armutszeugnis
Echt ein ausgefuchster Typ dieser Kickl. Freue mich schon auf die 42 Stunden-Woche. 😉
Wer will die 42 Stutenwoche? Na wer??
Dass wollen die Schwazen, die Pjnken und d nicht die Fpö! Dass soll einmal deutlicher gesagt sein! Widerholt hat sich K7ckl und die FPÖ für faireBedingungen bei der Arbeit ausgesprochen
@VoKaKi : du bist aber ein Lustiger – als hocknstader Zuschußempfänger solltest du mal mit einer 10-Stunden-Woche beginnen ! Da kriegst noch keinen Muskelkater, gell..!?? 🙂
STOPP – Ich bin der Echte ” spaghetti007 “
Mit Kickl kann man dann ein eigenes Kraftwerk, mit heißer Luft nämlich, betreiben.
H. kickl ist ein genialer Schachzügler. Änlich wie Putin kann er seine Gegenspieler gegenzeitig ausspielen. Leider konnte er unten Kurz sein politischen Geschicklichkeit nicht zeigen, da Strache zu mächtig und dann war es auss und vorbei aber heute steht seine Chanzen gut, doch in die hohe Politik zu kommen.
STOPP – ICH bin der Echte ” spaghetti007″ !!!! Was soll das ???
Die FPÖ hat das Wirtschaftsprogramm der ÖVP weitgehend kopiert. Mangels eigener Witschaftskompetenz wohl notwendig. Keine eigenen neuen Ansätze. Die IV wird hoffentlich nicht darauf reinfallen.
Ja, durbulente Zeiten Steuern auf Österreich zu. Nach den grossen Wahlsieg von der FPö will Kickl selbverständlich den Kantzlerjob, 28 Protzent der Wahlberechtigen wollen das auch. Er muss tatsächlich Alles versuchen um einen Partner zum Kopilieren zu finden. Hoffen Österreich es, daß es gut geht!
Herbert, in 2 Jahren unter dem Kommando von der hysterischen grinse Beiwagerl Beate wird gibt es Neuwahlen und dann haben sich die 3 Parteien halbiert. Ich hoffe VdB muß dich dann angeloben..
VdB gibt es dann nicht mehr als BP.
@spaghtti
Aber in diesen 2 Jahren kann diese Regierung fürchterliches anrichten
Je früher diese wahnsinns 3er Koalition scheitet um so besser für Österreich. Ich befürchte das sie 2 Jahre zusammenhalten müssen. Ich würde es VdB vergönnen Kickl als Bundeskanzler anzugeloben. Und dann soll er mit diese Niederlage in Pension gehen. Diese Angelobung schmerzt richtig dem VdB
Eine Regierungsbeteiligung der SPÖ würde Arbeitsplätze kosten. Wenn der ÖVP das egal ist, dann geht es Nehammer rein um den Kanzlersessel.
Dem Nehammer ist das egal. In der Koalition ÖVP/Grün haben nur die Grünen regiert und Nehammer war mit den ganzen Grünen Mist einverstanden was mit der ÖVP überhaut nichts mehr zu tun hatte. Ds wird jetzt so witer gehen. Diesmal übernimmt die hysterische grinse Beiwagerl Beate das kommando. Nehammer und Babler sitzen daneben und sehen aus wie die eigenen Lehrbuben.
Am besten wäre, wenn beide “Hähne” diesen
Spielplatz verließen…zum Wohle des Volkes für ein friedliches MITEINANDER!
Nehammer ist kein Hahn, er ist ein Kapaun !!
Antwort an @lorit🤡, zu seinem Kommentar von heute, um 15:18 Uhr:
WAS bist denn du🤡 für einer🤔😁
Herbert Kickl liegt Österreich🇦🇹 am Herzen und NICHT nur sein persönlicher Vorteil👍
Allerdings wird es wahrscheinlich schon eine Herkulesaufgabe das Land wieder auf “Vordermann” zu bringen, da es die ÖVP😡, aber vor allem diese Grünen😡 fast in den Ruin getrieben haben😫😫
Nehammer wird von seinem linksfreundlichen Kurs nicht abweichen. Den hat er bewusst eingeschlagen, sich da Okay vom Hofburg-Grünen geholt und wird auf Biegen und Brechen diesen Kurs fortsetzen. Wenn er jetzt plötzlich die Richtung ändern würde, wäre das ein Plus für jene in der ÖVP, die ihm von einer Koalition mit dem Marxisten und den Linksliberalen abgeraten haben und die sind ja nicht gerade seine Freunde. Der Brief von Kickl ist treffend und gut geschrieben, aber bei Nehammer landet der bestimmt in der Ablage P.
Nehammer wird von allem abweichen, nur nicht vom Kanzlersessel, bevor er den aufgibt bildet er lieber mit dem von Oberst Reisner kommandierten Gardebataillon eine Koalition.
Die ÖVP hat sich mit der Verlierer-Koalition festgelegt. Da wird auch die IV nichts dagegen machen können.
FPÖ nur mehr peinlich !! Kickl muss weg, dann kann man wieder auf Augenhöhe über eine Koalition – mit welcher Partei auch immer, verhandeln ! Einen vernünftigen Kern in der FPÖ gibt es noch, nur traut sich keiner zum Muxen ………… Kickl muss weg !!
Im Forum geirrt? Der Standard ist woanders …
Peinlich sind Nehammer und alle anderen Ignazriecher. Ein Ende des Krieges und der Sanktionen wäre ein Segen für die Industrie und alle anderen Vernunftbegabten.
@lorit🤡:
WAS bist denn du🤡 für einer🤔😁
Herbert Kickl liegt Österreich🇦🇹 am Herzen und NICHT nur sein persönlicher Vorteil👍
Allerdings wird es wahrscheinlich schon eine Herkulesaufgabe das Land wieder auf “Vordermann” zu bringen, da es die ÖVP😡, aber vor allem diese Grünen😡 fast in den Ruin getrieben haben😫😫
ein Schachzug von Herbert Kickl? Traurig das die IV nicht selbst darauf gekommen ist und erst von Kickl darauf hingewiesen werden musste.
Und welche “Schachzüge” kommen dann von der Zuckerl-Regierung?
Patt und Matt
Ich bin ja gespannt, unter welchem Titel Nehammer seinen Wählern die Erbschafts-, Schenkungs- und Vermögenssteuer verkaufen wird.
Nehammer hat bisher alle Versprechungen gebrochen – das ist dann auch schon egal
@herbert k. Können sie mir bei 3 anstehenden Problemen (Wirtschaft, Migration, Finanzen) bitte die Lösungen der FPÖ sagen. Aber bitte nicht nur die politischen Phrasen und Standardsätze, sondern konkret durchführbare Lösungen. Ich habe außer Floskeln noch keine gehört. Aber wenn es für sie schon reicht, in der Steiermark erster zu sein, bitte sehr, es sei ihnen gegönnt.
Siehe Türkis-Blau bis 2019 – die beliebteste und beste regierung seit jahrzehnten
da knüpft kickl dann an – dass es nehammer nicht kann wissen wir bereits zur genüge, zu balbler erübrigt sich jedes wort
während des Wahlkahlkampfes zur genüge gemacht. Nicht zugehört, Kurti, sondern nur geschimpft??? Kannst ja nachgooglen.
@Hat er Hat er nicht! Aber ich habe sowieso mit keiner Antwort gerechnet. Habe ich mir gleich gedacht. Beleidigen top, Argumente flop.
Denke die “Bremser und Verhinderer” in der ÖVP sind Nehammer der ewig gekränkte, Hanger d. Laute,
Stocker der sich ewig Wiederholende!
Lt. IV sind die Russlandsanktionen wichtiger als der Wirtschaftsstandort Ö.
Na dann “Gute Nacht Österreich “
Ein paar Monate und ein paar taktische Spiele später wird der Nehammer wieder weg sein.
Bundeskanzler wird langfristig entweder Kickl oder Kurz.
Kickl muß die paar Monate abwarten, denn länger hat diese 3er Versagertruppe keine Zukunft. Nehammer der so besessen ist auf seinen Kanzlerposten, wird erst aufgeben bis er auf Grundeis gelaufen ist. Und dann wird bei der nächsten Wahl Kickl die absolute erreichen, außer die Övp u. Spö Wähler lassen sich weiter alles gefallen.
Die neue Versagertruppe hält genauso wie die alte.
Die FPÖ mit der SPÖ? Naja, keinesfalls mit Babler!!! Und der Rudi Fußi? Der kann jedenfalls sehr gut sprechen und ist auch von der Überredungsqualität besser drauf, aber, ich traue ihm nicht!!! Man muss sich bloß das Interview hier mit Eva Schütz anhören, klingt ja oberflächlich recht gut, aber da ist auch der Opportunist herauszuhören. Was will er machen, die KEST erhöhen? Das ist schon längst überfällig? Also doch eine neue Steuer und zwar eine Art vermögensbewertete Einkommensteuer, man könnte aber auch gleich versteckte Vermögensteuer sagen. Dass man sich über die Inflation, die Daten sind alles andere als der Realität entsprechend, mit ein bisserl Zinsen ( gerade sinkend) hinweghelfen kann, sollte man in der glücklichen Verfassung sein über etwas Erspartes zu verfügen, will der jetzt auch noch hinlangen. Es ist einfach zu Viel Staat und DAS muss man beheben. Die Amtierenden und jetzt Verhandelnden sind und werden dazu nicht Willens oder gar in der Lage dazu sein. Popcorn her, solange man sich das noch leisten kann…
Die FPÖ mit der SPÖ? Naja, keinesfalls mit Babler!!! Und der Rudi Fußi? Der kann jedenfalls sehr gut sprechen und ist auch von der Überredungsqualität besser drauf, aber, ich traue ihm nicht!!! Man muss sich bloß das Interview hier mit Eva Schütz anhören, klingt ja oberflächlich recht gut, aber da ist auc er Opportunist herauszuhören. Was will er machen, die KEST erhöhen? Das ist schon längst überfällig? Also doch eine neue Steuer und zwar eine Art vermögensbewertete Einkommensteuer, man könnte aber auch gleich versteckte Vermögensteuer sagen. Dass man sich über die Inflation, die Daten sind alles andere als der Realität entsprechend, mit ein bisserl Zinsen ( gerade sinkend) hinweghelfen kann, sollte man in der glücklichen Verfassung sein über etwas Erspartes zu verfügen, will der jetzt auch noch hinlangen. Es ist einfach zu Viel Staat und DAS muss man beheben. Die Amtierenden und jetzt Verhandelnden sind und werden dazu nicht Willens oder gar in der Lage dazu sein. Popcorn her, solange man sich das noch leisten kann…
Die Nehammer ÖVP und Grüne und SPÖ und Neos als Ja Abstimmer haben 400 Mrd.€ Schulden und Wohlstandsverlust in Österreich angestellt. Und die FPÖ Herr Kickl welche davor gewarnt haben, auch notwendigerweise mit sehr strengen Worten weil Nehammer wie im Kindergarten trotzig nicht hören wollte, wird von Nehammer Rotzlöffel mäßig, die Tante mag ich nicht weil sie mit mir schimpft, mit den Füßen aufgestampft und gezetert! Eine Verkehrte verantwortungslose unvermögende Regierung!
Dieses Einwirken auf die IV wird leider nichts nützen. Die ÖVP wird sich nach der eingeschlagenen Strategie „Alles egal, Hauptsache ohne Kickl!“ auch nicht mehr umstimmen lassen, selbst nicht von einer angeblich so mächtigen IV.
Wenn sie jetzt nicht reagieren wo Nehammer ganz Österreich nicht die Wahrheit gesagt hat dann bitte schön – dann ist die Industrie in 5 Jahren ganz weg
Obleich es für die FPÖ einfacher wäre, einfach beim schrittweisen” Absandeln” zuzusehen ( Zitat eines ehemaligen Präsidenten von der WKO ) ist es tatsächlich 5 vor 12, dass Politker wie Kickl, nicht nur in Europa das Szepter übernehmen müssten. Dem steht als Hindernis gegenüber, dass leider die Mehrheit der europäischen Wähler ( letzlich auch jene in Österreich ) den Ernst der Lage noch immer nicht begriffen haben. Noch immer verschaffen Sie Parteien eine Mehrheit, die unserem wirtschaftlich und gesellschaftlichen Niedergang nichts entgegensetzen und offenbar ( außer Orban, Fico und Vukic ) die eminente Kriegsgefahr nicht ernst nehmen. Wie anders soll man es bewerten, wenn nach einer Kriegsrede von Selenskyj die Abgeordneten des Europa- Parlamentes stehende Ovationen einklatschen. Die Tragödie ist es, dass das Wahlvolk den richtigen Zeitpunkt ( vor 10 Jahren ) verpasst hat, man hätte sich viel erspart, eine Änderung herbei -zu-wählen. Eines steht aber fest, die geplante Regierung der ” tausend “Widersprüchichkeiten wäre eine schlimme Option für uns.
Ich denke, die Industrie hat mit Österreich schon abgeschlossen. Wer als Unternehmer konnte, hat eh schon alles Richtung Osteuropa oder Asien ausgelagert und hält sich in Österreich halt noch einen proforma Standord. Wer das nicht schon gemacht hat, wir sowieso nicht überleben und die Unternehmer wissen dass. Der ganzen Schwanz an Pseudounternehmen, die nur vom Staat oder Staatsbetrieben leben, wird natürlich weiterexistieren. Einen Wohlstand, wie wir ihn in den letzten Jahrzehnten gesehen haben wird sich damit aber nicht finanzieren lassen. Was 3 Mio Zuwanderer, die sich Österreich ja wegen seines generösen Sozialstaats ausgesucht haben und die sonst keine Beziehung zu Land, Volk oder Kultur haben, reagieren werden, wenn der Scheck vom AMS ausbleibt, kann man sich leicht vorstellen.
Großartig analysiert @idefix !! Was Sie sagen äußert sich u.a. darin, dass Minister wie Lehrerschaft gegen die Überfremdung in Wiener Schulen nix anderes wissen, als noch mehr Integrations-u.Sprachkurse anzubieten ! Ja WIE denn, WAS denn – wenn die Eltern das nicht fördern !???
Menschheit, deine Krankheit ist der Unverstand .
Ihr zwei, Idefix und Zuruf, sagts doch mal: Isses wirklich so arg, wie ihr argumentiert? Das wär’ ja dann wirklich arg – und soweit ich das verstehe, ist der Nehammer die Figur, die da alles negativ beeinflusst? Falls ihr das so meint, dann ist ja alles recht einfach: Weg mit dem Burschen!
@idefix. Das Absinken von Produktivität, Innovation und Wohlstand begann in Wahrheit bereits in den 80ern und setzte sich fort mit dem Beitritt zur EU. Denn in der Union war kein Erfindungsweltmeister gefragt, der mit seinen Patenten womöglich die anderen Mitglieder unter Zwänge setzt, sondern ein braver Nettozahler mit wirtschaftlichem Mittelmass und politischem Wohlverhalten. Nun ist erreicht was man erreichen wollte, auch der Wirtschaftsmotor DE ist schwer defekt, und es gibt keinen Ausweg mehr aus der Krise. (Inzwischen ist auch noch das IPR-System so gut wie kaputt, das nur nebenbei).
@sensortimecom : sehr tolle Analyse des Geschehens !! Wen es interssiert , der kann ja mal die ZWEI Faktoren betrachten, die bei der EU in erster Linie in Frage kommen :
1. die Korruptionsanfälligkeit durch Lobbyismus ( bereits 1997 Rücktritt der Santer-Kommission), und
2. der Umstand , dass szt. (wie heute noch) die 3. bzw. 4. Qualität an Politikern in die EU entsandt wurde ! Das ist auch heute ein Faktor zum Untergang dieser Organisation . Leider .
Der Knilch hat nur Angst, dass, wenn Österreich einen blauen BK hätten, wir von der Uschi (so wie der Orban) “geknechtet” werden.
Spätestens dann wird’s Zeit für den Öxit.
Ich möchte keinen Kanzler, der jeden in den A…. kriechen musste, um dieses Amt zu bekommen. Da geht es nur mehr um das eigene Ego und sicher nicht mehr um das Land und schon gar nicht um die Menschen. Was man Nehammer und den anderen vorwirft ist man sehr wohl bereit selber zu machen. Echt peinlich!
@Kurt.W. Ähm auf die Idee sind Sie noch nicht gekommen, dass es in diesem Land tatsächlich noch Menschen gibt, welche bereit sind dafür zu kämpfen, dass unser Land vielleicht doch noch die Kurve kriegt im letzten Moment. Käme die Austro-Ampel, wäre dies wie in Deutschland unser Ende. Deswegen mein Aufruf an die Steirer – bitte geht morgen zur Wahl und macht Euer X bei der FPÖ! Danke!
Die EU zusammen mit Österreich geht schon längst den von Hayek beschriebenen Weg in die Knechtschaft, diesmal mit Lenin und Mao, garniert mit woken Genderismus.
FPÖ und SPÖ wäre gut für Österreich, natürlich ohne Babler!
kenne mit Kai Jan Krainer nur einen in dieser Truppe, der Format hat.
– dann ist der gordische Knoten gelöst.
was wäre wenn Nehammer und Kickl mit ihrem Abgang eine blau schwarze Koalition ermöglichen würden. So haushoch hat Kickl wiederum nicht gewonnen und für viele Österreicher wäre er als Kanzler im Gegensatz zu einigen anderen sympathischen FP Politikern nicht erwünscht.
Die Hoffnung stirbt zuletzt, sagt man, doch wird es beim Versuch von Kickl bleiben. Die Verliererkoalition wird sich den Platz am Futtertrog mit Sicherheit nicht mehr nehmen lassen!
Die ÖVP Grüne Regierung wurde in den letzten 5 Jahren von der Opposition FPÖ und Neos zu recht gewarnt wegen schlechter Schulden Regierungsarbeit. Und jetzt hat Österreich den Wohlstand Scherbenhaufen durch Grüne ÖVP. Und der Nehammer hat die Kritik Aufgefasst das die Tante im KIndergarten schimpft weil er schlimm ist und mag die Tante (Kickl) in seinem kindischen Trotzgehaben daher nicht!
Nach “dem Besten aus zwei Welten” jetzt das “Beste aus Drei Welten” halte ich für komplett hirnr issig.
Das Sprichwort “zu viele Köche verderben den Brei” hat einen sehr hohen Wahrheitsgehalt.
Aber vielleicht kapiert Hr Nehammer nach der Wahl in der Steiermark, dass er nicht die Lösung, sondern maßgeblicher Teil des Problems ist!
Viele Köche verderben die Köchin! Die Wahl in der Steiermark wird auf Bundesebene nichts ändern. Die Frage ist, wie links die Köchin Nehammer*in ist und wie sehr sie verdorben wurde?
“An Schwar-Blau von 2027 anknüpfen”
Hier der fehlende Buchstabe: z
Bitte mehr inhaltliche und formelle Sorgfalt bei den Artikeln als Zensur bei Kommentaren!
2017
Ja, so leicht vertippt man sich, aber als Journalist hat man Verantwortung.
Bin bei Knill. Die blaue Aussenpolitik und deren Freunde sind für unser Land nicht gut.
Bis die Sache bei der SPÖ geklärt ist, ob Fußi oder Babler es macht, vergeht zu viel Zeit.Und dann bräuchte es auch eine Zeit, bis in die SPÖ wieder Ruhe einkehrt.
Wieso nicht wie 2000? Das hat am besten funktioniert.
Die ÖVP stellt den Kanzler, die FPÖ den Vize und die Sache läuft für unser Land.
Blauer Innen.- + türkiser Aussenminister.
Die Auswahl der blauen Minister würde ich mir dann noch genau anschauen.
@Blues: “Die blaue Aussenpolitik und deren Freunde sind für unser Land nicht gut” ist Ihre Meinung.
Sehr viele Österreicher sind da anderer Meinung. Und die werden immer mehr.
Eine Volksabstimmung bezüglich “Hilfe” für die Ukris würde den dafür verantwortlichen die Augen öffnen. Aber diese Volksabstimmung wird es nicht geben, da unsere Regierenden die Meinung des Volkes leider vielfach ignorieren. Siehe etwa der berühmte Ausspruch von Frau Baerbock, “….egal was meine deutschen Wähler denken…..”
@Mene Tekel Upharsin: Menschen treffen Entscheidungen aufgrund von Informationen. Erfahrungen haben wir ja keine. Und dass es von alles Seiten falsche Informationen gibt, ist, da sind wir uns hoffentlich einig.
Ist nur die Frage, welcher Seite man mehr Glauben schenkt.
Vielleicht liegen auch Sie falsch, wer weiß.
Wenn Sie behaupten, Erfahrungen haben WIR keine ist das sehr überheblich.
Dass Sie keine Erfahrungen haben, das glaube ich Ihnen.
Möglicherweise sind Sie noch sehr jung!
Aber schließen Sie von sich nicht auf andere!
Der Wahrheitsgehalt der Informationen von einer gewissen Seite ist spätestens seit dem Tonkin-Zwischenfall (Pentagon-Papers) und Saddams Massenvernichtungswaffen leicht einschätzbar.
Mene Tekel Upharsin, Sie verdrehenmir das Wort. Lesen Sie nochmals.
ICh habe NICHT behauptet, Erfahrungen zu haben, die Sie, nicht haben, sonden dass WIR= Sie und Ich nie sicher sein können, wer die RICHTIGEN Infos hat.
Unterschied jetzt verstanden? Und nicht gleich in den Beleidigtenmodus gehen.
naja wenn ich alle vorher anrotze, brauch ich mich nicht wundern, wenn mich keiner zum volxkanzler macht.
bissi peinlich sich jetzt der iv anzudienen, aber naja berufapolitiker wollen halt alle an die macht und das geld!
Oha, welcher Linke postst da unter meinem Namen?
Bitte nicht, sei so gut!!
Auch meinen Nick hat so eine bedauernswerte Figur missbraucht.
Eigentlich mitleiderregend.
Und ein Fehler im Forum-System, dass die Registrierung eines Nickname mit zwei verschiedenen E-Mail Adressen möglich ist.
Gemeldet habe ich das nicht, er tut mir eigentlich Leid.
Der muss starke Problem haben, vielleicht nicht nur geistig….
@Alfred: Den Kommentar von Definition haben Sie vielleicht gelesen aber sicherlich nicht verstanden.
Hass kann ich bei Definition nicht erkennen, sehr wohl aber bei Ihnen.
Mit der FPÖ hat ja die ÖVP keine Probleme, mit Kickl jedoch wahrscheinlich unüberwindbare.
wenn Nehammer mit Kickl nicht will, nicht kann, dann soll er sich zum Wohle Österreichs gefälligst schleichen. Er hat keinen Anspruch auf irgendetwas…
Es kann doch nicht sein nur weil Herr Nehammer den Kanzlersessel nicht räumen will, wird Österreich nun nochmehr an die Wand gefahren sind den 30 bis 50 Millarden nich höheres Defizit aus der letzten Regierung nicht genug. Haben diese Herrschaften alle den Verstand verloren.
Es gibt bei den beiden Positionen, bei denen ein Kompromiss gefunden werden muss. Aber das heißt nicht, dass alles ein Kompromiss sein wird.
Ausgezeichneter Zug ! Jetzt fehlen noch die Bauern, die durch das Renaturierungsgesetz in ihrer Existenz bedroht sind.
Bei Beamten muß Kickl nichts versuchen , zu groß ist mittlerweile die Heerschar der Parteigünstlinge aller Farben. Die Beamtenschaft sollte nur drastisch reduziert werden.
Ansonsten ein sehr bemühter, patriotischer Akt . Für Österreich . Danke
@Definition
Euer Beamten Hass kotzt mich langsam an. Und jedesmal wenn ihr über Beamte hetzt, zieht ihr den ganzen öffentlichen Dienst mit. Auch polizisten sind Beamte und gleichzeitig, öffentlich Bedienstete. Sowie auch alle Landesbediensteten der Krankenhäuser und Spitäler. Ohne öffentlichen Dienst wäre Österreich nicht zu stemmen. 2020 bei der Coronap(l)andemie habt ihr alle GEKLATSCHT für die Pflegekräfte. Kaum geht’s um Lohnerhöhungen, werden sie diskreditiert und Daran erinnert, ihr habt ja einen sicheren JOB. Ich verstehe jetzt, warum die Krankenhaus Bediensteten die Spitäler komplett sperren und dafür auf die Straße gehen wollen! STREIK!!! Dann schaut wo ihr Eure Operation herbekommt.
Also ein paar meiner Bekannten arbeiten in Krankenhäusern von Arzt, Krankenschwester bis hin in die Verwaltung und kein einziger ist ein Beamter..
Und wen man sich über Beamte beschwert ist es heutzutage wohl allgemein bekannt über welche Beamten es im speziellen sind geht.. Also bitte mal ganz ruhig mit den Pferde
Das ist No Sense. Der Zug ist abgefahren.
Man wirds sich Überwintern in der Opposition. Das kann man am Besten.
Die Ampel wird doch nicht lange halten. Wir soll Babler der ja quasi in Teilen von Büchern dem Marxismus gutes abgewinnen kann sein Gewissen beruhigen wenn die Industrie und Wirtschaft wieder Lohnkürzungen durch keine adäquate Inflationsanpassung im KV wiederspiegelt durchsetzen.
Das passt sich alles nicht unter einen Hut.
Kickl sollte sich schon mal für den nächsten Wahlkampf vorbei und knadenlos alle Fehler der Ampel aufzeigen. Kickl und Nehammer kommen nicht mehr zusammen, Faktum. Einer muss politisch weg, wir wissen wer, das passiert wenn er nicht liefern kann. Was muss er liefern, Klientel Politik, Wirtschaft und Landwirte bedienen können. Das geht quasi nur mit Lohnkosten runter. Da geht der Babler nicht mit. Also es war noch nie so klar wie jetzt dass im Vorfeld diese Ampel die Lichter ausgehen. Wir werden es sehen.