
Kurz in Davos: "EU ignorierte Migrationsproblem zu lange"
Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft nehmen derzeit am Weltwirtschaftsforum in Davos teil. Auch Ex-Kanzler Kurz ist vor Ort und äußerte in einem “Welt”-Interview Kritik an der EU: “Aus meiner Sicht hat die Europäische Union viel zu lange so getan, als wäre illegale Migration kein Problem.”
“Ich habe die Zeit in der Politik immer genossen; es war eine wunderschöne Zeit. Doch genauso wie ich die 10 Jahre in der Politik immer geschätzt habe, ist es auch interessant, etwas anderes zu tun. Diese neue Welt als Unternehmer bringt täglich Überraschungen mit sich. Das ist sehr, sehr spannend. Ich genieße die Zeit sehr”, betonte Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz in einem “Welt”-Interview im Zuge seines Aufenthalts beim Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos.
Auch das Thema illegale Migration wurde debattiert: “Aus meiner Sicht hat die Europäische Union und viele in Europa viel zu lange so getan, als wäre illegale Migration kein Problem. Zu meiner Zeit, als mein Team und ich meinten, dass Staaten und nicht Schlepper entscheiden sollten, wer einwandern darf und wer nicht, wurde das als rechtsradikal bezeichnet. Gott sei Dank teilen jetzt schon viele in Europa diese Meinung”, so Kurz.
Anklage wegen des Vorwurfs der Falschaussage im U-Ausschuss
Kurz sprach zudem auch über seine Anklage wegen des Vorwurfs der Falschaussage im U-Ausschuss. Bei einem Schuldspruch würden ihm bis zu drei Jahre Gefängnis drohen. “Wie groß ist Ihre Angst, ins Gefängnis zu müssen?”, fragte der “Welt”-Reporter Österreichs Ex-Kanzler.
“Ich kann Sie beruhigen, meine Angst ist überschaubar. Aber ich gebe zu, das ist etwas, das ich persönlich nicht nachvollziehen kann und wo ich auch das Gefühl habe, dass es der Demokratie insgesamt nicht guttut. In vielen Ländern weltweit sehen wir eine Entwicklung, dass gegen Politiker juristisch vorgegangen wird. Das ist nicht mehr nur ein Wettbewerb der besten Ideen, sondern es wird versucht, andere durch Anzeigen schlechtzumachen und idealerweise vor Gericht zu bringen”, antwortete Kurz.
Und weiter: “In dieser Situation waren schon viele, ich bin es jetzt auch, und kann nur sagen: Ich habe mir strafrechtlich nie etwas zu Schulden kommen lassen. Ich hoffe jetzt auch, dass vor Gericht festgestellt wird, dass das so ist. Der Vorwurf, dass ich vor 6 Jahren in einem U-Ausschuss falsch ausgesagt haben soll und hier jetzt diskutiert wird, ob ich statt ‘informiert’ ‘involviert’ hätte sagen müssen oder ob ein ‘nein’ auf ein ‘nie’ eine doppelte Verneinung, einen Widerspruch oder eine Bejahung ist, das ist etwas, wo ich glaube, dass es nicht den Gerichtssaal dafür bräuchte.”
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Diese angeblichen “Flüchtlinge” zahlen doch zukünftig mit ihren Steuern die Renten der heimischen Senioren und Seniorinnen, sichern die Sozialsysteme und tragen zum Wirtschaftsboom bei. Warum sollte man sie also abschieben?
tja- Kurz – mit Kickl wär die das nicht passiert.
Kickl ist ein Schaumschläger der schon als Innenminister toal versagt hat.Er wäre auch als Kanzler eine Schande für Österreich.
Wenn eine Organisation wie die EU es nicht schafft Grenzen zu kontrollieren hat sie keine Existenz Berechtigung mehr.
ach Shorty. du warst ja der Kanzler zur Zeit der großen Flüchtlingswelle und hast nix gemacht… jetzt san wieder die anderen Schuld… wie wir es von dir gewohnt sind…
Für diese Feststellung brauchen wir keinen Herrn Kurz. Das sagte die FPÖ schon, da hat er noch in die Windeln geschixxen.
Die Zeichen der Zeit sind überdeutlich. Wir leben in einem neuen Zensurzeitalter. Zensur ist Raub an der Menschheit….
exxpress geht mit besten Beispiel voran….!
Jetzt ist halt zu spät. In ganz Europa kocht es, ein bisschen Druck ablassen reicht nicht mehr. Zu viele Einzelfälle.
“Die EU hat die illegale Migration zu lange ignoriert”.
MMn wurde das Thema viel zu emotional angegangen. Mit “wir schaffen das” hat man an die Moral appelliert. Bei sachlicher Betrachtung muss allen einleuchten, dass die EU nicht alle aufnehmen, kann auch nicht die, die einen Fluchtgrund haben.
Aber niemand hatte den Mut das auszusprechen! So hat sich S. Kurz zum Feindbild der “Gutmenschen” gemacht.
Er hat nur vor uns gejammert, vor der EU hat er alles abgesegnet.
Die Bezeichnung World Economic Forum ist irreführend, weil das in Davos eine hochpolitische Angelegenheit ist. Was ist mit den Young Global Leaders? Wir weit geht der Einfluß des WEF? Was haben die vor? Antworten liefert Ernst Wolff.
Dem Kurz wäre entschieden zu widersprechen, weil die EU die Migrationsprobleme weiterhin ignoriert.
Die Bezeichnung World Economic Forum ist irreführend, weil das in Davos eine hochpolitische Angelegenheit ist. Was ist mit den Young Global Leaders? Wir weit geht der Einfluß des WEF? Was haben die vor? Antworten liefert Ernst Wolff.
Dem Kurz wäre entschieden zu widersprechen, weil die EU die Migrationsprobleme weiterhin ignoriert.
Die Bezeichnung World Economic Forum ist irreführend, weil das in Davos eine hochpolitische Angelegenheit ist. Was ist mit den Young Global Leaders? Wir weit geht der Einfluß des WEF? Was haben die vor? Antworten liefert Ernst Wolff.
Dem Kurz wäre entschieden zu widersprechen, weil die EU die Migrationsprobleme weiterhin ignoriert.
Die Bezeichnung World Economic Forum ist irreführend, weil das in Davos eine hochpolitische Angelegenheit ist. Was ist mit den Young Global Leaders? Wir weit geht der Einfluß des WEF? Was haben die vor? Antworten liefert Ernst Wolff.
Dem Kurz wäre entschieden zu widersprechen, weil die EU die Migrationsprobleme weiterhin ignoriert.
Wahre Worte vom schließer der Balkanroute💙💙💙
ist das Sarkasmus? er hat ja nichts geschlossen… am meisten Flüchtlinge sind in seiner amtszeit reingekommen…
Die FPÖ hat das nie ignoriert. Die FPÖ wurde für sämtliche Warnungen auch immer von sämtlichen anderen Parteien dafür diffamiert.
Kurz’ dacapo, wäre gut!
Verstehe aber, dass er sich’s nicht nochmals antut!
Leider ist es der Opposition mit Hilfe der WKStA und der Grünen gelungen, dass Sebastian Kurz das Handtuch geworfen hat. Ein Abstieg auf Politiker wie Kickl und Babler ist eigentlich eine Tragödie und Österreich hat das eigentlich nicht verdient.
Für den Babler gebe ich Ihnen absolut Recht.
Ich kann über Schwablakaien rund um die Welt eigentlich nur noch lachen und den Kopf schütteln,wie leicht manipulierbar der naive, einfältiger Geist doch ist und warum gerade diese Personen zu Lakaien der selbsternannten Elite gemacht wurde.
Billiger und einfacher wäre es nicht gegangen!!
Kritische Aussage über EU in Davos, da kann etwas nicht stimmen – darum wurde wahrscheinlich über die 1 Million zusätzlicher Migranten in die EU abgestimmt – oder vielleicht bei den Österreichern einschleimen – nein, nein lieber Hr. Kurz, der Zug ist hoffentlich abgefahren
Beim Österreicher bin ich mir nicht ganz sicher.
Diese Kunstfigur soll sich am Besten nicht mehr zum Migrationsthema äußern! Zum einen hat er mit seinem „die Balkanroute ist geschlossen“ alle nur an der Nase herumgeführt und zum anderen ist er verantwortlich für den Bruch der Koalition mit den Blauen. Jetzt so zu tun, als ob er es eh schon immer besser gewusst hat, ist heuchlerisch!
Diese Kunstfigur soll sich am Besten nicht mehr zum Migrationsthema äußern! Zum einen hat er mit seinem „die Balkanroute ist geschlossen“ alle nur an der Nase herumgeführt und zum anderen ist er verantwortlich für den Bruch der Koalition mit den Blauen. Jetzt so zu tun, als ob er es eh schon immer besser gewusst hat, ist heuchlerisch!