
Nach massivem Protest: SPÖ geht jetzt doch auf Distanz zu Stalin-Tafel
In der Causa um die Gedenktafel für den millionenfachen Massenmörder Josef Stalin scheint das letzte Wort doch noch nicht gesprochen. Nach massiver öffentlicher Kritik prüft die SPÖ jetzt doch die Entfernung. Der FPÖ geht das aber noch nicht weit genug.

Diese Causa sorgte zuletzt für viel Empörung bei den exxpress-Lesern: Mit den Stimmen von SPÖ, Grüne und KPÖ wurde in einer Sitzung der Bezirksvertretung Wien-Meidling die Entfernung der umstrittenen Gedenktafel für den sowjetischen Diktator und Massenmörder Josef Stalin unterbunden. Ein alarmierendes Bekenntnis!
Die Kritik folgte umgehend: Nicht nur zahlreiche exxpress-Leser waren entsetzt, auch die FPÖ forderte ein sofortiges Handeln der Verantwortlichen. Und jetzt scheint doch noch mal Bewegung in die Sache zu kommen.
Die SPÖ will nämlich nun doch die Abtragung der Stalin-Tafel prüfen lassen. Das geht aus einem Antrag im Gemeinderat hervor, der gemeinsam mit Stimmen der NEOS eingebracht wurde. Darin heißt es unter anderem: “Angesicht der Debatte, die bereits geführt wurde, und der berechtigten Kritik an der bestehenden Gedenktafel erscheint es notwendig, über den Dialog hinauszugehen und konkrete Maßnahmen und konkrete Maßnahmen hinsichtlich einer Entfernung zu prüfen.”
Ganz neue Töne plötzlich, die nicht zuletzt wohl in der öffentlichen Kritik begründet sind, denn immer mehr Österreicherinnen und Österreicher entwickeln ein kritisches Bewusstsein gegenüber dem Stalinismus, der für den Tod mehrerer Millionen Menschen in der Sowjetunion verantwortlich ist.
Der FPÖ geht das aber noch nicht schnell genug. Gegenüber dem exxpress betont der Wiener Klubchef Maximilian Krauss: “Die Tafel muss sofort und und ohne Verzögerung verschwinden!”
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Mir kommt immer vor die Rechten sind viel zu gutmenschlich. Bei den Linken hätts schon längst gekracht.
Na hoffentlich legt der Genosse Babler hier kein Veto ein!
Wie ehrlich ist die SPÖ mit der Distanzierung zu Stalin?
1. Es müsste schon ein Auftrag ausgegeben sein, die Tafel zu entfernen.
2. Die SPÖ müsste eine Vertrauensfrage für Babler stellen, da dieser offensichtlich sehr nahe zu Stalin steht.
3. Die SPÖ müsste das auch innerhalb der SPÖ und außerhalb entsprechend publizieren, dass sie sich von Stalin distanziert.
Aber macht die SPÖ das?
Für mich ist es auch OK, wenn sich die Stalinistische Partei Österreichs genau 11m davon distanziert. Da müßte sie dann in der Mitte der LKW-Spur zu stehen kommen.
Wie verlogen muss man sein, eine solche Diskussion zu beginnen ? Auch Stalin gehört zur Geschichte, wie AH, und Andere.
Ist es denn besser, wenn man in gute und schlechte Diktatoren unterscheidet ?
Betreibt der Westen nicht auch genug Huldigung für Verbrecher ? Denken wir an die letzten US-Präsis, welche weltweit etwa 30Mio Kriegstote, durch Einmischung und inszenierte Kriege zu verantworten haben. Oder die CIA die einen Pinochet, Hussein oder Andere erst ermöglicht hat. Eine EU die zur Diktatur wird und Andersdenkende verfolgt. Eine NATO die sich an völkerrechtswidrigen Kriegen beteiligt oder westliche Oligarchen die Milliarden mit dem Leid der Menschen machen.
…das wird natürlich nicht zum Thema !!!
An der Stalin Tafel festhalten aber den Lue ger schief stellen müssen… Was offenbart das?
Es ist halt schwer seine “Herkunft” oder seine “Eltern” zu Verleugnen. Und die sind nun mal Marx-Engels-Lenin-Stalin. Da führt kein Weg daran vorbei. Sogar dem Che hat man ein Denkmal gesetzt.
Man stelle sich vor, es würde Vandalismus geben.
Was würde die Wiener SPÖ dann tun?
Eine Restaurierung wäre jedenfalls unangebracht…..
Man stelle sich vor, es würde Vandalismus geben.
Was würde die Wiener SPÖ dann tun?
Eine Restaurierung wäre jedenfalls unangebracht…
Im “Schwarzbuch des Kommunismus” kann man die die Handlungen der Vorbilder der Linken ausführlich nachlesen.