
NEOS stellen klar, wer wirklich Schuld am Ampel-Aus hat
Seit dem Platzen der Regierungsverhandlungen fliegen zwischen den einstigen Verhandlungspartnern zunehmen die Fetzen. Die NEOS haben sich nun neuerlich zu Wort gemeldet – und verraten, was tatsächlich hinter den Kulissen zum Scheitern der Ampel geführt hat.

Immer deutlicher zeichnet sich ab, welche Strategie die SPÖ derzeit verfolgt: Zu erst hat die Partei von Andreas Babler mit Kompromisslosigkeit und irrsinnigen Forderungen die Ampel-Verhandlungen zum Platzen gebracht, anschließend hat sie wahlweise der ÖVP oder den NEOS die Schuld daran gegeben.
Diese eigenartige Kommunikationsstrategie gipfelte am Montagnachmittag in einem X-Posting (vormals Twitter) das nach heftiger Kritik kurze Zeit schnell wieder gelöscht wurde. Im pinken Stil der NEOS hatte der X-Account der SPÖ ein Spruchbild gepostet, in dem stand: “Sorry, wir haben Kanzler Kickl möglich gemacht. NEOS.”
Der plumpe “Scherz” ging ordentlich nach hinten los, denn binnen kurzer Zeit hagelte es massiv Kritik, so dass sich die Partei gezwungen sah, das umstrittene Posting zu löschen.
ÖVP und NEOS sehen beide die Schuld bei der SPÖ
Für die NEOS ist der Fall hingegen klar: Ihnen soll jetzt schnell von der SPÖ der schwarze Peter zugeschoben werden, um vom eigen Versagen abzulenken. Die Pinken reagierten zuvor schon mit einer Transparenz-Offensive in einem längeren Beitrag mit dem Titel “Andreas Babler hat das Scheitern der Regierungsverhandlungen zu verantworten”. Darin werfen sie dem Ober-Genossen unter anderem eine gezielte Blockade-Haltung und überzogene Forderungen vor.
Ins gleiche Horn blies am Montag der scheidende ÖVP-Bundeskanzler Karl Nehammer: In der vierten Folge seines Podcasts “Karl wie gehts” stellte er klar, wer aus seiner Sicht die Schuld am Ampel-Aus hat – und interessanter Weise deckt sich seine Auffassung mit jener der NEOS: “Die Sozialdemokraten um Babler wollten keinen gemeinsamen Weg finden. Wäre eine andere Gruppe in der Sozialdemokratie der Gegenüber gewesen, wäre die Koalition fertig verhandelt worden.”
Nun steht es also zwei gegen einen und man darf sich an dieser Stelle durchaus fragen, was die Babler-SPÖ mit ihrer Blockade bezwecken wollte. Denn jetzt stehen alle Zeichen auf Blau-Schwarz und die SPÖ muss in der ungeliebten Oppositionsrolle ihre Wunden lecken. Eine wichtige Chance wurde vertan! Ob Andreas Babler diesen Rückschritt als Parteivorsitzender längerfristig überstehen kann, darf freilich bezweifelt werden. Zumal jetzt schon rote Rufe nach einer Ablöse durch ein prominentes Gesicht laut werden. Mehr dazu erfahren Sie hier:
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Irgendwie hab ich auch den Eindruck, dass der Blabler ein grundlegendes mentales Problem hat. Das hat man auch damals im Wahlkampf gesehen, als er so den Kickl anging, als er etwas Nettes sagen hätte sollen und auch sein Geschrei in Wien einen Tag vor der Wahl.
Wer nicht nach ein paar Minuten sieht, dass der/ein Babler völlig ungeeignet ist/wäre in einem höheren Amt oder gar als Vizekanzler, ist schon genug fehl. Mit solchen Leuten ist kein Staat zu machen.
ICH glaube der menschengemachte Klimawandel ist am Scheitern schuld, aber es könnte auch der letzte Vulkanausbruch gewesen sein…🤠😁😂🤣
Einige Verhandler haben doch während der Konsolidierungsverhandlungen Interviews gegeben.
So auch Kai Jan Krainer, Kucher …. Sie haben doch deutlich gemacht, dass sie das Budget ausgaben- aber auch einnahmenseitig sanieren wollen.
Diese Meinung haben sie doch beharrlich auch in den Medien vertreten obwohl ÖVP und NEOS dagegen waren.
Ich vermute, dass die SPÖ auf traditionelle Methode der Lohnverhandlungen gesetzt hat – aussitzen und mit Streik drohen? Das hat nicht funktioniert!!!
Habe nur die Überschrift gelesen und mir gedacht: “Ist jetzt in China schon wieder a Fahrradl umgfallen”?
Das das mit der Babler-Partie nichts wird, war vom Anfang an anzunehmen. Der Herr ist doch mit seinen 1950er Konzepten völlig aus der Zeit gefallen.
Danke NEOS, danke ÖVP, danke dass Ihr Babler verhindert habt. Der Mann der irren Ideologien hätte Österreich endgültig in den Ruin getrieben.
In den Ruin haben ÖVP und Grüne unsere Repuplik getrieben. Jetzt zu sagen ein Populist kann es besser oder ein Sozialist macht ed noch schlechter ist gelinde gesagt ein Unsinn.Es gibt auf der Ganzen welt keine Populistische Regierung wo es den Menschen gut geht. Es gibt aber sehr wohl Regierungen wo der Sozialismus funktioniert.
Ja, funktioniert gut! Für die Machthaber – aber nicht für das Volk.
Wo funktioniert der Sozialismus, Bergadam? In Kuba? In Venezuela? In China? Oder gar in Nordkorea?
Ich brauche keine Problembehandlung! Was soll der Schmarren?
Warum werden die Inhalte solcher Koalitionsverhandlungen nicht öffentlich gemacht?
Wie passt eine derartige Geheimniskrämerei zu Artikel 1 der Verfassung?·
Warum machen eigentlich SPÖ und NEOS nicht sämtliche Details im einzelnen öffentlich, was bei den Koalitionsverhandlungen so „gefordert“ wurde.
Warum wird das geheim gehalten?
Wie passt derartige Geheimhaltung zu Artikel 1 der Verfassung?·
Also mit welcher Partei ist kein Staat zu machen….ist doch jetzt viel klarer!
Man muss den Neos dankbar sein, dass die diesem Schrecken ein Ende gesetzt haben.
In den Aussagen des Blabla erkennt man seinen Intellekt.
Vielleicht sollte man die Neos als einzige, wenn sie überhaupt wollen, doch wieder in die Regierung einladen. Das wäre ein weiteres Zeichen von Demokratieverständnis .
Das Aus für die Regierungsbildung war erst seit dem Ausstieg Nehammers.
Es wäre auch-wenn auch nicht sehr stabli-ohne die Neos gegangen.
War doch eigentlich von vorneherein klar, dass mit Babler kein Staat zu machen ist.
Dass gerade Stocker von der Partei gezwungen ist, mit seinem größten Gegener Kickl verhandeln zu müssen, ist nicht sehr klug.
Freiwillig kann er sich dafür ja wohl ja nicht für diesen Canossagang gemeldet haben.
Damit wird er selber und im nächsten Zug die ganze Partei unglaubwürdig. Das wird sich sicher beim nächsten Wahlergebnis niederschlagen Irgendwann eird gewählt werden müssen.
Und auch Stocker als Vizekanzler kann keine Dauerlösung sein-dafür ist er zu alt.
Man nimmt nur einem potentiellen Kandidaten die Chance, sich für die nächste Wahl zu profilieren. Hätte sich jemand finden müssen, der mit Kickl wenigstens halbwegs kann. Von einer Liebesheirat redet ja keiner.
Interessant ist auch die grüne Zurückhaltung. Die wollen wohl keinen Staub aufwirbeln. Mit gutem Grund.
@realis. Wer im grünen Bärbock Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen!
… ist schuld, ganz eindeutig!
Gsd hat sich diese Farce aufgelöst! Die Pensionen drei Jahre lang mit 1 proz unter der Inflation anpassen zu wollen, ist bei der Teuerung eine ausgesprochene Frechheit! Andere Einsparungsmöglichkeiten gibt es genug, aber auf die Pensionen, da hackt man halt immer herum! Was ich dieser Frau wünsche, nat<rlich nur alles Gute…….
Der Zen.surist hatte wohl zu wenig Kaf.fee oder er kann Zusammen.hänge nicht er.kennen bzw. den In.halt eines Bei.trages nicht sinn.voll er.fassen.
ExNEOS-Chef Strolz wurde vor den Wahlen gefragt, was denn der Grund dafür sei, dass er noch kurz davor aus der Partei ausgetreten ist ?? (Elefantenrunde von ExPartei-Granden im Servus TV)
Seine Antwort :
Ich will nicht lügen !!
Seitdem ist er mir extrem sympathisch !!
M Strolz hat auch in einem Interview gesagt – bei Verhandlungen muss man so lange sitzen bleiben, bis es zu einer Einigung kommt.
@speedy: Strolz hat leicht reden. Wäre er so mutig gewesen, dann hätte er sich nicht aus der Politik zurückgezogen.
Strolz kann viel Reden, wenn der Tag lang ist.
Schuldzuweisungen bringen nichts, aber erst stellt sich eine einfache Frage: Warum wurden drei Monate gebraucht um die Differenzen zu erkennen? Das wäre sicherlich auch in drei Tagen möglich gewesen.
Daher muss man davon ausgehen in einer Partei habe sich der Wind gedreht. Nehammers Rücktritt deutet darauf hin es könnte die ÖVP gewesen sein.
mit babler ist keine gemeinde zu machen!
Wie bitte, ist garnicht Kickl oder Putin oder Trump schuld? Seid ihr sicher?
Ich sah und hörte Meinl-Reisinger im ORF bei den NR-Wahl Diskussionen. Peinlich wirkend, dauernd Blöd lächelnd und zynisch gegenüber Kickl. Aber KEIN EINZIGES brauchbares Argument oder Idee für das Land hatte M.R vorzutragen. GOTT SEI DANK ist DIE auch weg.
Die grandiose Idee von MR war, das Pensionsalter für alle anzuheben. Dabei ist noch nicht einmal das Pensionsalter der Frauen dem der Männer angeglichen. Das passiert erst 2033.
Da hat sich die Frau Meinl-Haselsteiner (falscher Name gewollt, siehe Peter Klien) wohl ein Drehbuch der FDP aus 2017 angeschaut (“Lieber nicht regieren als falsch regieren” – Christian Lindner), ich trau dem Babler wirklich keinen Meter über dem Weg, aber ich traue der BMR noch weniger. Ich glaub eher, dass sie nicht einmal den kleinsten Minimalkompromiss durch die Partei durchgebracht hätte und um sich eine Obfraudebatte zu ersparen die Flucht nach vorne angetreten hat.
👍Ku rz ist Y G L wie Trude au und Mac ron. Er ist ein Ble nder.
Kritischer Fehler…
Gehört zu “lieber Exxpress”, unten
Bereits als sie eine Koalition mit Kickl kategorisch ausgeschlossen hat und eine mit dem Mitautor von “Stamokap heute” nicht, war das klar. Wenn sie davon ausgegangen ist, dass sie einen Stalinisten im Zuge von Koalitionsgesprächen zu einem Wirtschaftsliberalen umerziehen kann, dann fehlen ihr die geistigen Voraussetzungen um eine Parlamentspartei sinnstiftend leiten zu können.
Die Neos sind auch auf einem absteigenden Ast!
Und bald dort, wo das LIF gelandet ist.
Ich gebe niemanden die Schuld, denn jede Regieeungsbildung ist Verhandessache.
Schade ist nur, dass VDB nicht gleich die Guten bzw. die Gewinner mit der Regierungsbildung beauftragt hat.
Ich verstehe, dass exxpress.at Journalismus betreibt
Österreich ist DEFINITIV pleite
Ist NICHT Herbert Kickl’s Schuld
Kurz erst wenn Kanzleraussicht ? (Ich weiss, gewünscht von exxpress.at)
An Österreichs pleite ist Kurz MASSIVST beteiligt
Und, ein Herr Kurz, hat Millionen Menschen dazu legitimiert, gegen Un”gespritze” zu hetzen, durchgeführt durch Familienmitglieder
Kollegen
Nachbarn
Bäcker
Handel
Friseur
Behörden
…..
Die Liste ist lang
Lieber exxpress.at, Fr. Schütz, ihr Freund Herr Sebastian Kurz hat KEINE Chance
Wir vergessen NICHT
Ich gebe Ihnen zu 100% recht! Die SPALTUNG, die S.K. unter die Menschen gebracht hat, hält bis heute! Ich kenne Familien die durch SK. bis heute völlig zerrüttet sind. Wahrscheinlich in dieser Generation nicht mehr heile zu bekommen. Nachdem seine Firma so gut verdient, sollte er Schadenersatz an Österreich zahlen!
Die NEOS haben es bis heute nicht auf den Punkt gebracht, woran es wirklich gescheitert ist. Nur vage Schuldzuweisungen hin und her und blabla. Schon alleine deswegen regierungsunfähig!!!
Offen und Ehrlich währt am längsten, Frau Beate. Gehen Sie nach Hause und kochen Sie dort.
Kickl ver-hindern wollen; nun gehn´s aufeinander los.
Bum… bum… Bumerang 🎵🎶🎶
“mieses Karma” ? 👀😉
Die Neos in der Opferrolle? Ich dachte die sei der FPÖ vorbehalten[?].
M-R denkt anscheinend nicht daran von ihrem hohen Ross herunter zu steigen und die Fehler im eigenen linksneoliberalen Programm zu suchen. Knapp 91% der Wähler haben die Neos aus diesem Grund nicht gewählt. Sie wollen keine (wie es im Programm der Neos steht) “Vereinigte Staaten von Europa”, weil das transatlantische Pendant zeigt wohin die Reise geht. Bandenkriege, Drogenkriminalität, Bildungsnotstand, Perspektivlosigkeit und oft bittere Armut neben Multi-Milliardären, die sich zwecks Tarnung “Democracy” auf den A….. tätowieren ließen um die Wähler zu täuschen.
Wenn ich politisch zwischen den NEOS und der SPÖ wählen müsste würde ich mich ganz klar für die SPÖ entscheiden!
Und dabei ist es ganz egal wer dort gerade Parteiobmann ist.
Diese Nachfolgerpartei des Liberalen Forum ist leider nur mehr ein schwacher Abklatsch der Partei der Heide Sch:mid. Beide eine Partei von Gnaden eines Baulöwen und Oligarchen, wobei ich nicht den Herrn Oleg Wladimirowitsch D. meine.
Sondern einen, dem Herr B:e:n:kö gezeigt hat, wo´s langgeht……
Ich dachte das pinke Puppentheater gehört dem Haselsteiner?
Der Rote Dreck platzt aus allen Nähten . Widerlich . Ganz widerlich .
Ja, Sie!
für Pensionist: Seien Sie froh, dass Dummheit nicht weh tut!
Mit einer 4er oder 5er Koalition wären sich aber schon tolle Mehrheiten ausgegangen.
wer braucht diese Bilderberger-Tussi noch ?
Es ist völlig egal, wer die Schuld hat. Alle drei sind nicht gewählt worden, sondern die FPÖ wurde auf Platz 1 gewählt. Und Neuwahlen hätten alle Verliererparteien verhindert.
Nicht mal eine Entschuldigung können die NEOS auf Deutsch schreiben.
Ein weiterer Hinweis, dass denen nichts an Österreich liegt.··
…dieses Post kam von der SPÖ…
Sinnerfassend lesen klappt halt nicht so recht bei den Blaumeisen!