Bei einem russischen Raketenangriff auf die Großstadt Sumy im Nordosten der Ukraine sind mindestens zehn Menschen getötet worden. Unter den Todesopfern seien auch zwei Kinder, teilte der amtierende Bürgermeister Artem Kobsar per Video in seinem Telegramkanal mit, wo er vor einem durch den Angriff zerstörten neunstöckigen Wohnhaus steht. Mindestens 50 Menschen wurden bei dem Angriff verletzt. Rettungskräfte suchten in den Trümmern nach Überlebenden und weiteren Opfern.

Präsident Wolodymyr Selenskyj forderte in einer ersten Reaktion auf den neuerlichen Beschuss ziviler Einrichtungen die Bestrafung der Verantwortlichen. Opfer des Beschusses seien unschuldige Menschen, darunter auch Kinder, schrieb er.

Stromausfall in ganz Sumy

Der Raketenbeschuss von Sumy erfolgte kurz nach einem der schwersten russischen Luftangriffe auf die Ukraine seit Kriegsbeginn. Am Morgen hatte Russland mit Drohnen, Raketen und Marschflugkörpern landesweit Ziele in der Ukraine – laut Behörden vornehmlich Energieanlagen – attackiert.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr SelenskyjGETTYIMAGES/Getty Images

Sumy ist immer wieder Ziel russischer Angriffe mit Drohnen, Raketen und Artillerie. Die Stadt liegt auf dem Nachschubweg für die ukrainischen Truppen, die größere Teile der Region Kursk im benachbarten Russland unter ihrer Kontrolle halten.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!
← Zurück zum Artikel

Kommentare

  • Adi sagt:

    Habe nur geschrieben das Selensky komplett Irre ist, was der Wahrheit entspricht. Wenn jetzt Express meinen Komentar löscht ,dann sind die auch Irre. OK

    7
    2
    1. Blues sagt:

      “Alles was wir hören ist eine Meinung, keine Tatsache.
      Alles was wir sehen ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.” stammt vomröm. Kaiser Marc Aurel

  • Adi sagt:

    Habe nur geschrieben, daß Selensky komplett Irre ist. Und das ist die Wahrheit.

  • Mene Tekel Upharsin sagt:

    Die Türkei hat seit Jahrzehnten erfolgreich gezeigt, wie´s funktioniert.
    Ein Blick nach Zypern genügt.
    Und wo sind Sanktionen gegen die Türkei?

    10
  • kaktus sagt:

    Solange die War-Hawks in den USA, UK, der EU-NATO die Ukraine weiter verheizen wollen wird gestorben. Wem nützt es ?

    19
    1
    1. Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

      Linke Politik.

      16
  • Mark sagt:

    Und keiner fragt wie viele unschuldige Menschen Tag für Tag im Libanon
    und Gaza sterben.
    Den schrecklich armen Israelischen Geisel ist damit nicht geholfen.
    In der Hinsicht ist der Krieg in der Ukraine noch sehr harmlos was die Zivilisten angeht.

    17
    2
  • Harald Eitzinger sagt:

    “…Moskaus Sicherheitsinteressen…”
    So ist es, wäre es umgekehrt so und Russland würde Raketen zB. in Mexiko stationieren, die USA hätten es längst platt gemacht!

    28
    2
    1. Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

      Man erinnere sich an Kuba.

      Wobei Russland nur darauf reagiert hatte, weil die USA in der Türkei Raketen stationierte.

      18
      1. Adi sagt:

        Her nit meinen Komentar.

      2. Adi sagt:

        Her nit meinen Komentar. Kein doppelter Komentar. Den zweiten haben Sie mir gelöscht.

  • Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

    Dürfte daran liegen, dass Sumy die ukrainischen Soldaten versorgt, die in Kursk…

    19
    1. SigiAlex sagt:

      Wer hat eigentlich aufgeschrien als die “Alliierten Wien und Linz zerbombt haben?

      10
  • Jan sagt:

    Russland hält etwa ein Fünftel der Ukraine besetzt
    Putin zeigte sich unter bestimmten Bedingungen zu Verhandlungen bereit. Er bestand nach Angaben des Kremls darauf, dass eine Lösung Moskaus Sicherheitsinteressen berücksichtigen und “von den neuen territorialen Gegebenheiten ausgehen” müsse. Auch müsse die Ukraine auf eine Nato-Mitgliedschaft verzichten und den Verlust der von Russland besetzten Gebiete anerkennen. Kiew und seine westlichen Verbündeten lehnen das kategorisch ab.
    Ich hatte da immer einen besserem Plan, wie der Putin als Kompromis!
    Die “Deutschland-Lösung” von 1949 (Wie Teilung in BRD und DDR)
    Die Ukraine kann eine Nato-Mitgliedschaft machen und sollte dann eher den Verlust der von Russland besetzten Gebiete anerkennen.
    Oder die neutrale “Österreich-Lösung” von 1945 / 1955
    Auch die Finnland-Lösung von 1945 war ähnlich!
    Die Ukraine muss auf eine Nato-Mitgliedschaft verzichten und kann einen Teil der von Russland besetzten Gebiete zurück erhalten. Aber mit der Rückgabe von der Halbinsel Krim und anderer seit 2014 von Russland besetze Gebiete an die Ukraine sei aber wenig zu rechnen.

    15
    2
  • Klugschei..er sagt:

    Sind die Angaben auch gesichert alternativlos beweisbar?

    17
  • zimbo sagt:

    Hinsichtlich etwaiger Gegenmaßnahmen Russlands erklärte Peskow, dass die Position Moskaus in dieser Frage von Präsident Wladimir Putin klar formuliert worden sei. Putin hatte ausgeführt, dass Angriffe in der von Selenskij geforderten Art ohne die unmittelbare Beteiligung von westlichem Militär und Geheimdiensten und sowie ohne deren militärisches Fachwissen unmöglich seien. Sollten solche Angriffe durchgeführt werden, würde dies bedeuten, dass “sich die NATO-Staaten im Krieg mit Russland befinden”, warnte das russische Staatsoberhaupt.

    36
    1
  • zimbo sagt:

    Ungarns Außenminister siehts realistisch: “Das ist nicht nur antidemokratisch, sondern auch äußerst gefährlich. Es scheint, dass die Kriegsbefürworter in ihrer finalen Verzweiflung das Schlimmste nicht scheuen, nämlich die Ausweitung des Krieges in der Ukraine auf die ganze Welt.”

    46
    1
  • Sting sagt:

    @Daniele Ganser (Schweizer Professor für Geschichte schreibt auf X)

    Das ist meiner Meinung nach sehr gefährlich und der falsche Weg: Obwohl ihm nur noch zwei Monate im Amt bleiben, hat US-Präsident Joe Biden das ukrainische Militär am Sonntag 17. November 2024 zum ersten Mal ermächtigt, ATACMS Langstreckenwaffen gegen international anerkanntes russisches Staatsgebiet einzusetzen.

    Diese Entscheidung bedeutet eine fundamentale Veränderung in der US-Politik und eine gefährliche Konfrontation der Atommächte.

    Die französische Zeitung Le Figaro berichtet, dass auch der Einsatz französischer und britischer Langstreckenraketen “Storm Shadow” auf Ziele tief in Russland genehmigt sei.

    Die USA, Frankreich, Grossbritannien und Russland sind Atommächte.

    Russlands Präsident Wladimir Putin warnte, dass der Einsatz westlicher Langstreckenwaffen aus US-amerikanischer, britischer, französischer oder deutscher Produktion gegen Russland als unmittelbare Kriegsbeteiligung des jeweiligen Herstellerlandes gewertet werden wird, da er technisch nicht ohne die Beteiligung von Spezialisten aus NATO-Ländern möglich ist.

    Will die NATO den totalen Krieg mit Russland?

    Der ukrainische Präsident Selenskij hat am späten Sonntagabend 17. November 2024 baldige Raketenschläge gegen Russland angekündigt.

    40
  • Gedankenspiel sagt:

    “Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj verurteilte den Beschuss ziviler Einrichtungen”
    Seine Drohnen auf Moskau treffen allerdings auch zivile Einrichtungen.
    Im Krieg gibt es keine gute Seite

    57
    5
    1. HC-Frust sagt:

      Der ukrainische Präsident?
      Wann waren den diese Wahlen? Sollten die nicht heuer sein?

      20
      1. Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

        Seit Mai 2024 ist die Amtszeit offiziell ausgelaufen.

        So viel zur Demokratie.

        15
  • Blues sagt:

    Eine Sache irritiert an der russischen Kriegsführung doch sehr.
    Warum greift Russland den Teil der Ukraine an, den sie laut offiziellen Angaben gar nicht will? Sie wollen doch “nur” Luhansk und Donezk. Die Krim haben sie ja schon seit 2014.
    Und warum sind es immer zivile Ziele und solche der zivilen Infrastruktur?
    Würde doch auch reichen, das ukrainische Militär zurückzudrängen und militärische Ziele rund um die zwei Gebiete anzugreifen.
    So wird Putin nicht in die Geschichte als großer Menschenfreund eingehen.
    Bleibt abzuwarten, ob sich die Verhandlungsposition für die UA verbessert, wenn sie weitreichendere Waffen auch Richtung Ru einsetzen.

    7
    65
    1. Mene Tekel Upharsin sagt:

      @Blues Warum greift Russland den Teil der Ukraine an, den sie laut offiziellen Angaben gar nicht will?
      Sehen Sie sich eine Karte des Gebietes an. Dann werden Sie es wissen. Ein Fingerzeig: Kursk…….

      35
      1
    2. Frage 1 sagt:

      Hmm , und warum hat die UA eigentlich nicht mehr den alten gewählten Präsidenten Janukowytsch !?? Klar, der wurde 2014 abgesetzt, weil er das Assoziierungsabkommen mit der EU nicht unterzeichnet hat.
      Und damit hat es begonnen, hat alles begonnen……! Mal nachdenken….

      67
      3
      1. Blues sagt:

        2004 hat sich Juschtschenko sicher selber mit Dioxon vergiftet. So viel zu den Wahlbeeinflussungen in diesen Ländern. Und dass er vorher vom UA-PArlament abgesetzt wurde hat sich auch nichts mit nichts zu tun.
        Mal nachdenken…..

        14
        2
        1. Blues sagt:

          “er” =Janukowytsch vom UA Parlament zuvor abgesetzt. Nur, um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen.

          5
          1
    3. miki sagt:

      Es steckt oft mehr dahinter, als in der Presse preisgegeben wird. Es wird schon seinen taktischen Grund gehabt haben. 10 Todesopfer in einer Großstadt? Da möchte ich nicht wissen, wieviel mehr da bei den Amis ihrer “chirurgischen” Kriegsführung ins Gras beissen müssten. Jeder Tote ist zu viel, doch wichtig, dass hoffentlich bald Waffenstillstand kommt.

      42
      1
      1. jopc sagt:

        @menetekel
        Jetzt bleibt Russland keine andere Wahl mehr.
        Jede andere Option wäre ein eingefrorener Konflikt und würde wie 2014/15 NUR zur Aufrüstung und NATO Beitritt genutzt.

        26
  • zimbo sagt:

    Das wird der Nato auch bald so gehen, nachdem sie Langstreckenraekten gegen RU einsetzt.

    47
    3
    1. Adi sagt:

      Selensky will im nächsten Jahr den Krieg mit Diplomatie beenden. Warum erst im nächsten Jahr, will er inzwischen ein Hochschulstudium machen,um sein nicht vorhandenes Wissen zu erweitern.

  • Agronerd sagt:

    Das schreibt ihr, aber dass GB, Frankreich und USA den Angriff mit ATACMS Raketen genehmigt haben, müsst ihr wohl noch prüfen?

    46
    1
    1. Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

      Es wird immer offensichtlicher, wer einen Krieg will.

      Eigentlich müsste jetzt Trump als zukünftiger Präsident ein Machtwort sprechen.

  • Mark sagt:

    Warum beendet man diese sinnlosen Kämpfe nicht endlich? Die Bewohner der umstrittenen Gebiete Luhansk und Donezk sollten unter internationalen Wahlbeobachtern abstimmen, ob sie Russland oder der Ukraine angehören wollen. Auch eine demilitarisierte Zone zwischen den Ländern wäre dann sinnvoll. Es muss endlich ein diplomatischer Weg gefunden werden. Hoffentlich schafft es Donald Trump für Frieden zu sorgen!

    63
    2