Eine Drohne mutmaßlich russischer Herkunft soll im letzten Monat fünfmal über das Hauptquartier des EU-Joint Research Centre in Ispra am Lago Maggiore in Norditalien geflogen sein. Dies berichtete die Mailänder Tageszeitung “Corriere della Sera” am Sonntag. In Ispra in der lombardischen Provinz Varese befindet sich ein Forschungsstelle der EU, die ein Projekt zu den Sicherheitsaspekten von Drohnen gestartet hat.

Eine russische Drohne überflog das EU-Hightech-Zentrum am Lago MaggioreGETTYIMAGES/Buena Vista

Die italienischen Behörden seien besorgt, da Drohnen dieser Art mit Kameras und digitalen Instrumenten ausgestattet werden können, die in der Lage sind, ein Ziel auch bei Nacht sehr detailliert zu filmen und dreidimensionale Kartierungen vorzunehmen, berichtete das Blatt. Sie prüfen den Vorfall.

Auch wichtige Fabriken im Umfeld

Abgesehen EU-Joint Research Centre – dem drittgrößten Forschungscampus der Europäischen Kommission nach Brüssel und Luxemburg, der seit 65 Jahren in Betrieb ist -, in dem zahlreiche auf verschiedene Bereiche (u. a. Nuklear-, Sicherheits-, Raumfahrt-, nachhaltige Ressourcen- und Verkehrsforschung) spezialisierte Forscher arbeiten, befinden sich im Umkreis von einigen Dutzend Kilometern in der Provinz Varese wichtige Fabriken des italienischen Rüstungskonzerns Leonardo, insbesondere in den Bereichen Luft- und Raumfahrt. Leonardo beliefert Österreichs Luftstreitkräfte mit den Mehrzweckhubschraubern “Leonardo AW169M”.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!
← Zurück zum Artikel

Kommentare

  • fixlbua sagt:

    und wo ist mein Kommentar schreibt immer Doppelt gepostet wo bitte sehe nichts

    und wer wars der ach so böse Russe nur mehr lächerlich

  • fixlbua sagt:

    und wer wars der ach so böse Russe nur mehr lächerlich

    1
    1
  • MP sagt:

    Mutmaßlich russisch? Geht´s noch. Alles unbekannt Gefährliche ist russisch. Kritischer…

    2
    1
  • Jo eh sagt:

    Das war eine Dreh für ein rus.sisches TV Kabarett – die wollen euch beim Geld.drucken zusehen.

    6
    1
  • Don sagt:

    Erkannt hat man die russische Drohne an ihrem Passport und am Fahrzeugkennzeichen! Idiotie pur!

    21
    1
  • Drohnenpilot aus Irkutsk sagt:

    Bitte um Entschuldigung , aber mir haben uns verflogen . Mir wollten eigentlich nach Lugano , eh scho wissen , “Smoke on se Water” und so…. ! Griaß eich….

    7
    1
  • Sebastian Brezovits sagt:

    Wusste garnicht das Yuneec aus Russland kommt – ist meines Wissens nach ein chinesischer Hersteller

    13
    1
  • Sebastian Brezovits sagt:

    eine Yuneec Q 500 4k – habe meine Drohne vor Kurzem verkauft 🙂

    10
    1
  • mb sagt:

    Warscheinlich eine False Flag Aktion um zusätzliche Argumente für Aufrüstung und Kriegstreiberei zu haben.

    21
    4
  • Schwurbler Max sagt:

    EU-High Tech Zentrum?
    EU und HighTech, ein Widerspruch in sich!
    Was wird dort entwickelt?
    Der neue, garantiert abschraubsichere Flaschenverschluss?

    25
    4
  • CLT sagt:

    Oder Trump und Orban

  • Langeweile sagt:

    Genauso mutmaßlich wie die mutmaßliche Sprengung der Pipeline?

    Was kann man in Europa eigentlich noch ausspionieren? Wie man einen Asylantrag ausfüllt?

    33
    3
  • Zefix sagt:

    Na waun es nicht der Russ ist, dann ist es da Kickl.
    Weu ana von de zwa muss schuid sei, ODA?

    35
    2
  • Das kann keine russische Drohne sein sagt:

    Denn lt. britischen Geheimdienst, haben die Russen keine Raketen mehr, keine Mikrochips und müssen mit dem Spaten kämpfen.

    Und so weit fliegen die Spaten nun wirklich nicht. (c;

    39
    4
  • Frau Gertraud sagt:

    Jo genau, die Russen waren es,…. die EU leidet an Paranoia, oder ist es doch nur Propaganda?

    37
    4
  • Roland Müller sagt:

    Drohnen wie auf dem Titelbild gibt es in jedem größeren Kaufhaus zu kaufen. Wenn es um antirussische Propaganda geht, ist inzwischen keine Behauptung zu dumm und zu abwegig.

    49
    2
  • Serkalo sagt:

    Eine “mutmaßlich russische Drohne” muss es ja jedenfalls sein, denn in Zeiten, wo Kriegstreiberei woke und politisch korrekt ist, geht es ja nicht anders. Dass es eine chinesische, iranische oder gar amerikanische Drohne sein kann, ist ja gänzlich ausgeschlossen. Die spionieren ja Europa nicht aus und an Technik sind ja sowieso nicht interessiert…

    43
    2
    1. Roland Müller sagt:

      Die Drohne kann auch aus dem am nächsten gelegenen Mediamarkt sein.

      31
      2
  • Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

    Wir wissen nicht woher die Drohne kam.

    Aber sie ist dann schnell mal MUTMASSLICH RUSSISCH.

    Einfach nur noch arg, was in Europa mit der Politik und den Medien abgeht. Nur noch Kriegsrhetorik. da will wohl die EU-Elite, dass es kracht.

    ———

    »»»Achtung««« Hier treibt ein linker Spinner sein Unwesen. Er verbreitet unter fremde Profilnamen seine Linkspropaganda und spammt mit Kommentarkopien die Kommentarfunktion voll.

    Der „Linksfanatiker“ will hier die Kommentarfunktion stören.

    Den Profilnamenfälscher lache ich nur noch aus. 🤣️

    0× „kritischer Fehler“

    36
    4
  • Öxit jetzt...8. Korrektur sagt:

    Dann haben wir ja einen Grund für den 3. gefunden

    40
    3
  • GF 99 sagt:

    Und wie ist die Drohne von Russland bis nach Italien gekommen?

    53
    2
  • Kathie Fjord sagt:

    Ich nehme an das ist die Firma Bialetti oder die Schliesser Unterhosenmanifaktur.

    28
    2
  • aram sagt:

    mutmaßlich ja mussmaßlich ist der Wolf ein eher guter

    19
    3
  • Sektglas Grünling sagt:

    Meldet Euch wieder, wenn Ihr Fakten wisst.
    Für Märchen und Mutmaßungen bitte dort bleiben, wo Ihr hinpasst.
    Auf einem orientalischen Bazar.

    48
    1
  • Maya sagt:

    Mutmaßlich russischer Herkunft soll im letzten Monat fünfmal … geflogen sein.
    Mutmaßlich?
    Fünfmal???
    🫣

    45
    1
  • Maya sagt:

    ..mutmaßlich russischer Herkunft soll im letzten Monat fünfmal … geflogen sein
    Mutmaßlich?
    Fünfmal???
    🫣

    21
    1
  • Kaffee sagt:

    Endlich ein Grund für das Flintenweib zu Brüssel, die aufzunehmende Billion für Rüstungsmaßnahnen zu rechtfertigen.

    43
    2
  • Der Weinkauz sagt:

    Kurze Frage: welches Parlament auch nur eines einzigen EU-Mitgliedstaates hat die für “einen Forschungscampus der Europäischen Kommission” notwendigen Haushaltsmittel jemals bewilligt? Oder haben wir längst einen illegalen Überbau, der Dinge treibt, von denen die Bevölkerung (=der Souverän) noch nicht einmal etwas weiß?
    Gibt es demnächst auch einen Forschungscampus für Bio- oder Chemiewaffen, von dem man eher durch Zufall erfährt?

    34
    2
  • rudi123 sagt:

    Koennte wohl eher eine false flag Aktion der westlichen Kriegstreiber sein, um einen Angriff auf ein NATO-Land zu simulieren !

    36
    2
  • Allanita sagt:

    Das Foto zeigt die Brissago-Inseln. Die liegen zwar im Lago Maggiore, aber da gibt es kein “EU-Hightech-Zentrum”, sondern nur einen botanischen Garten (sehr schön), ein Luxus-Restaurant (noch schöner) und ein Privat-Schloss. Vor allem aber gehören diese Inseln zur Schweiz, also nix EU!!! Habe selbst da einen Wohnsitz, auf dem Festland.

    39
    1