Laut Klubobmann Roland Fürst (SPÖ) sind nicht nur ein, sondern insgesamt drei Lager geplant, basierend auf Informationen ungarischer Journalisten. Bereits Ende September kam in den Medien die Debatte auf, ob Ungarn tatsächlich in der Nähe der österreichischen Grenze ein Aufnahmezentrum für illegale Migranten plant. Die ungarische Regierung wies die Behauptungen zurück. Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hatte angekündigt, dass er sich gegen diese Pläne zur Wehr setzen werde.

SPÖ will „keine Flüchtlingslager in der Nähe der Grenze“ haben

SPÖ-Klubobmann Fürst besuchte in der vergangenen Woche Vitnyéd, das 15 Kilometer von der Grenze entfernt liegt, und berichtete von Bauarbeiten auf dem Gelände, einschließlich Absperrungen mit Stacheldraht und Metallstockbetten. Er äußerte Zweifel an der offiziellen ungarischen Aussage, dass dort ein Feriencamp für Kinder und Jugendliche entstehen soll.

Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán.GETTYIMAGES/Jean Catuffe / Kontributor

Der Klubobmann der SPÖ hegt den Verdacht, dass Ungarn plant, Asylzentren in der Nähe der Grenze einzurichten, um Migranten schnell nach Österreich weiterreisen zu lassen. Um dieses Thema zu erörtern, wird Fürst am Dienstag einen Dringlichkeitsantrag in der Landtagssitzung einbringen „Wir wollen keine Flüchtlingslager in der Nähe der Grenze haben“, betonte er und forderte die Bundesregierung auf, ebenfalls eine klare Stellungnahme abzugeben. „Wenn Ungarn das täte, hätten wir nicht so viele Asylanträge und die Problemlagen“, so Fürst, der die Fehler lieber bei anderen sucht als bei seiner eigenen Partei.

FPÖ - Hafenecker: „Fake-News-Kampagne“

Der freiheitliche Generalsekretär Christian Hafenecker kommentierte im September die Debatte über ein vermeintliches Asyllager, das angeblich im ungarischen Vitnyéd nahe der Grenze zu Österreich errichtet werden soll, als eine „Fake-News-Kampagne“. „Ganz offensichtlich sind ÖVP und SPÖ mit der ungarischen Opposition eine ‚Fake-News-Verbreitungs-Allianz‘ eingegangen, an der sich auch so manch heimisches Medium beteiligt und die nur ein Ziel verfolgt: nämlich mit Unwahrheiten Angst in der Bevölkerung zu schüren und patriotischen Kräften zu schaden!“, so Hafenecker.

Die patriotische Regierung Ungarns und die FPÖ verfolgen laut eigenen Angaben das Ziel, die „illegale Masseneinwanderung zu stoppen und nicht zu verwalten“.APA/TOBIAS STEINMAURER

Laut Hafenecker habe die ungarische Regierung die Errichtung eines Asyllagers bereits klar dementiert, was auch dem Informationsstand von Hafenecker, der auch Obmann der Parlamentarischen Gruppe Österreich-Ungarn ist, entspricht. „In Wahrheit haben sich ukrainische Flüchtlinge des Gebäudes in diesem Ort illegal bemächtigt und es völlig demoliert, jetzt wurden sie weggebracht“, erklärte Hafenecker in einer Presseaussendung.

Während SPÖ-Fürst behauptet, die FPÖ habe beim Thema Asyl „kein Interesse an Problemlösungen“, betonte Hafenecker, dass sowohl die patriotische Regierung Ungarns als auch die FPÖ das Ziel verfolgen, die „illegale Masseneinwanderung zu stoppen und nicht zu verwalten“. Hafenecker kritisierte zudem, dass die Parteien ÖVP, SPÖ, Grüne und NEOS weiterhin zulassen, dass Migranten unkontrolliert ins Land kommen. Diese Parteien seien auch verantwortlich dafür, dass in Städten und Dörfern des gesamten Landes sogenannte „Flüchtlingsunterkünfte“ für Asylsuchende eingerichtet werden, so Hafenecker.

SPÖ-Burgenland kämpft um absolute Mehrheit bei Landtagswahlen

Im Burgenland wird am 19. Jänner ein neuer Landtag gewählt. Die FPÖ fordert dabei mit dem früheren Bundespräsidentschaftskandidaten Norbert Hofer an der Spitze den derzeit mit absoluter SPÖ-Mehrheit amtierenden Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heraus. Bei der Nationalratswahl Ende September war die SPÖ mit 27 Prozent an dritter Stelle hinter dem bundesweiten Wahlsieger FPÖ (28,8 Prozent) und der Kanzlerpartei ÖVP (28,6 Prozent) gelandet.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!
← Zurück zum Artikel

Kommentare

  • MeinjngsFreiheit sagt:

    Sehr gut Ungarn! So hat Herr Doskozil die Möglichkeit alle nach Österreich zu winken. So wie er es bereits 2015 getan hat!

  • Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

    Warum jammert jetzt die SPÖ?

    Die machen ja selbst solche Flüchtlingslager.

  • hopala sagt:

    sitzt Dosko selbst im Löschungskomitee.?

  • hopala sagt:

    Die Lager stören Dosko jetzt auf einmal, 2015 hat ER selbst an der Grenze gestanden und ALLE Illegalen herein gewunken. Ungarn darf nicht weiter winken, darf aber auch nicht in bestehende Lager unterbringen, da angeblich nicht konform und Hygienisch genug. Jetzt baut man angeblich neu, und wieder wird kritisiert..Und wenn es so wäre, kann es unseren Politikern egal sein wo Orban diese Baut. Ungarn braucht uns die Illegalen nicht extra schicken, die bleiben nämlich freiwillig nicht, dank Orban Regierung.Ach ja, im Burgenland stehen ja Wahlen an.

    21
  • belle sagt:

    Also diese Nebelkerzee hätte ich von Doskozil nicht erwartet.

    11
    1
    1. Udeis sagt:

      Warum nicht? Auch er ist ein in der Wolle gefärbter Sozialist!

      13
  • Keine Chance sagt:

    Die Ungarn sollten nicht so dumm sein sich Flüchtlinge aufhalsen zu lassen. Der Plan der EU ganz Europa mit Flüchtlingen zu fluten indem man Hetzkampagnen gegen Länder fährt deren Regierungschefs die Aufnahme verweigern, ist leicht durchschaubar.

    21
  • Knut Tilram sagt:

    Ich wäre für Arbeiterbaracken, damit wir nicht als deren Knechte enden

    24
  • GF 99 sagt:

    Die SPÖ war doch immer für ein Zuzug.

    29
    1. Knut Tilram sagt:

      Ich wäre für Arbeiterbaracken, damit wir nicht als deren Knechte enden

      19
  • Albert sagt:

    Immer das gleiche 14 Tage vor der Wahl wachen sie auf und gehen nach der Wahl wieder schlafen. Kann das nicht mehr hören x bei Hofer

    43
  • zimbo sagt:

    Angst vor dem Wähler.

    32
  • Eurase sagt:

    Ehrlich gesagt habe ich den Artikel nicht gelesen. Aber was war die Quintessenz? Bekommt das Burgenland jetzt ein Flüchtlingslager für die Ungarn die dort vor den Flüchtlingen fliehen?

    21
    1. Wolfram2 sagt:

      Dieser Doskozil ist aber schon ein lustiger. Solange die Ungarn keine Flüchtlingslager haben , lassen sie die illegalen Flüchtlinge weiterziehen , also was will der Doskozil ????

      30
  • Hans sagt:

    Die nächste „Wahlkampflüge“ der SPÖ?

    51
  • Umussis Wigwam in der Prärie sagt:

    Da ja jetzt wieder zurück nach Syrien geflohen werden kann, dienen die drei Lager als Proviantstationen, wo sich die Schutzflehenden laben können, bevor sie ihren entbehrungsreichen Marsch durch die Puszta antreten.

    Was da die Spö schon wieder dagegen hat?

    38
  • Mene Tekel Upharsin sagt:

    Verstehe, der SPÖ wäre es anscheinend lieber, die Ungarn winken die Flüchtlinge weiter nach Österreich!

    40
    1. Hinweis sagt:

      Klar wäre der SPÖ das lieber – denn dann werden die unzähligen NGOs aktiv , das bedeutet wieder Geld aus dem Budget, und neue Wähler, und der neue/alte Industriezweig wird wiederbelebt !! Corona ist vorbei, Klima wird schwächer….. auf zu neuen Geld-Ufern !!

      33
  • Bemerkung sagt:

    Der Viktor , der spielt mit unserem Karli und dem Gerhard scho wieder Bauernarsch – und die beiden Buben merken es nicht mal. Was sind wir doch mit Denkern gesegnet , Herr wir danken dir !! 🙁

    29
  • Chingachgook sagt:

    und wir lassen sie gratis in “Wiener Wohnen” leben …?! Wer macht es jetzt richtig?

    39
    1. Der letzte Mohikaner sagt:

      Aber hallo! Die wohnen doch gar nicht gratis!
      Laut Rathausauskunft sind sie Selbstzahler ab dem Moment, in dem die Sozialhilfe, Familienbeihilfe, Kindergeld, Schulgeld, Kleidergeld, Kinderwagengeld und Wohnbeihilfe auf dem Konto eingegangen sind.

      41
  • Knuffi sagt:

    Verstehe ich da etwas falsch? Oder ist die SPÖ Burgenland jetzt etwa neidisch auf die geschenkten Goldstücke in Ungarn? Oder gilt eh auch weiterhin die Devise “extra scharf (vor der Wahl) rechts blinken und super cool (nach der Wahl) links abbiegen”?

    34
  • Hello sagt:

    Sicher Nähe der österr. Grenze, damit sie schnell zu uns können …

    17
  • Jesusus Müller sagt:

    Da die ja allesamt minderjährig sind,ist es ein Feriencamp für Kinder!

    22
    1
  • renegade sagt:

    Es kann nicht genug Platz für Flüchtlinge geben. Also, richtig so und noch mehr bauen!

    20
    2
    1. Mike sagt:

      Ja aber bitte in Grönland, da ist genug Platz und gehört auch zu Europa (Dänemark).