Wären nun Nationalratswahlen, kämen die Freiheitlichen auf rund 37 Prozent. Damit nähert sich FPÖ-Chef Herbert Kickl dem Rekord von Sebastian Kurz, der 2019 nach dem „Ibiza-Skandal“ 37,5 Prozent erreichte und dabei auch von dem vorübergehenden Rückgang der FPÖ profitierte.

Bei der Nationalratswahl im Herbst erreichte die FPÖ mit 29 Prozent erstmals bei einer bundesweiten Wahl den ersten Platz. Nur drei Monate später könnte sie weitere acht Prozent hinzugewinnen. Christoph Haselmayer, Leiter des Instituts für Demoskopie und Datenanalyse, sieht die Möglichkeit, dass die Umfragewerte der FPÖ in den kommenden Wochen weiter ansteigen könnten. „Die Tendenz dürfte eher steigend sein“, erklärt der Experte gegenüber der „Kronen-Zeitung“.

ÖVP und SPÖ sehen rot

Für die ÖVP sieht es hingegen weniger erfreulich aus: Die Partei, die bei den Wahlen noch etwa 26 Prozent erzielte, liegt nun nur noch bei 21 Prozent. Ähnlich schwach zeigt sich die SPÖ, die bei 20 Prozent steht (Wahlergebnis: 21). „Die ÖVP matcht sich nun auf niedrigem Niveau mit der SPÖ mit ihrem schlechtesten Ergebnis“, erklärt der Meinungsforscher. Nur die NEOS unter Beate Meinl-Reisinger konnten leicht zulegen und erreichen nun zehn Prozent.

„Die Verluste von ÖVP und der SPÖ gehen 1:1 auf das freiheitliche Konto. Auch das Verhalten des Bundespräsidenten beim Regierungsbildungsauftrag und Unmut über eine mögliche Verliererkoalition könnten eine gewichtige Rolle spielen“, so Haselmayer gegenüber der „Kronen-Zeitung“.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!
← Zurück zum Artikel

Kommentare

  • Randy sagt:

    Nicht weitermurksen eine neue Richtung braucht Österreich denkt nicht an euer Konto denkt mit Anstand an Österreich…..

  • Odo Scheddiiwy 🇦🇹 💙 sagt:

    Die FPÖ ist die einzige wählbare Partei! Für immer! Kickl´s Überschriften und Stehsätze reichen schon. XX FPÖ Kenn mich politisch zwar nicht aus, aber die FPÖ sind die Einzigen die dagegen sind, gegen alles! XX FPÖ 💙 💙 Nur mit einem Wunderkanzler Kickl gibts Milch und Honig für uns Österreicher! Hurra! 🇦🇹 💙

    9
    19
    1. Reini sagt:

      Zumindest mit dem “kenn mich politisch zwar nicht aus” kennen sie sich hervorragend aus. weiter so!

  • Hans sagt:

    Der Karli, Andi und die Beate sind realpolitisch DIE Wahlkampfmaschinen der FPÖ. Bessere gibt es nicht! Und sie kosten der FPÖ keinen einzigen Euro!

    52
  • Vokaki sagt:

    @Hinweis
    Ist das jetzt ernst gemeint oder wollen Sie mich bewusst verarschen? Die Ausgaben der ersten Seite belaufen sich auf nicht mal 500.000 Euro. Das ist eine halbe Million. 1 Milliarde hat 1000 Millionen. Das was man da einspart wenn Wien die Auslandshilfe streicht ist also ein Lerchalschas.
    Oder meinen Sie die gesamten Subventionen? Also sollen z.B. Kindergärten oder die Feuerwehr etc. keine Förderungen mehr bekommen?

    3
    29
    1. Bellatrix sagt:

      Bei solchen. Realitätsverweigerern – in allen Belangen 🙁 muss es wohl noch viel mehr “weh tun” …

      29
      1
      1. Hinweis sagt:

        Ich weiß nicht , wo Sie beschäftigt sind @VoKaKi , aber in Kreisen die im Berufsleben stehen, liest man so einen Bericht von Anfang an , bis zum Ende ! Sie können ja einen Taschenrechner verwenden, um zu subsummieren… 🙂

        11
        1. Bemerkung sagt:

          @VollKaKi soll man den “Subventionsbericht 2016 anschauen ! Der beginnt mit Simbabwe, Ukraine, Kenia, Libanon, Uganda, Bangladesch….. ! Die halbe Welt wird beschenkt ! Von der Stadt Wien ! WOZU ????????????

          24
  • Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

    Nehammer muss unbedingt so weiter machen.

    Dann erlebt die ÖVP das, was sie 1971 erlebt hatte. Nur, dass es dieses Mal die FPÖ ist, die…

    54
  • GF 99 sagt:

    Für Nehammer, Stocker und Hanger wird es schön langsam eng. Sehr eng sogar.

    81
    1. jopa sagt:

      Der Karl braucht sich keine Sorgen machen.Er hat 4 Jahre Zeit, denn “Gewählt ist gewählt”, ihr könnt ihn nicht feuern. Ob das gut ist, das steht auf einem anderen Blatt.

      1
      1
  • Bisschen noch, sagt:

    dann geht sich eine Zweier-Koalition mit den NEOS aus. Das wäre ja eine Gaude…. Ohne Altparteien…

    65
    2
  • MC sagt:

    Immer noch 41 % für SPÖ und ÖVP? Die Pensionisten sind realitätsfremd. Wie kann man diese Parteien immer noch wählen?

    86
  • Mike66 sagt:

    Nicht überraschend. Leider ist der Exxpress scheinbar auch schon den Mainstream unterzuordnen. Gelöschte Kommentare, kritische Fehler etc. Dass Kickl immer stärker wird und die Mehrheit der Bürger diese Ampel nicht haben will-das wissen wir schon seit Wochen. Auch dass der “Druck” auf Nehammer, den es laut Exxpress gibt, nur Blenderei ist, wissen wir auch. Der wahre Skandal ist, dass hier die Demokratie schwer beschädigt wird-aber darüber halten sich die Medien bedeckt. Etwas mehr Ehrlichkeit würde dem diesem Medium nicht schaden-oder sind etwa hier auch schon “Geschäfte und Gegengeschäfte”-wie es Sobotka schon erwähnte, im Gange ? Beim ÖVP-nahen Exxpress wäre s für mich kein Wunder. Frohe Weihnachten.

    51
    1
    1. Reini sagt:

      Also ich lese die Beiträge des express gerne und ich poste hier auch kritisch und ironisch zumeist ohne Zensur.

  • Don Engel sagt:

    Nur weiter so. Die Verliererparteien demontieren sich selbst, werden das aber aufgrund ihrer aufgeblasenen Wichtigtuerei und trotzigen Realitätsverweigerung erst merken, wenn es zu spät ist.

    78
  • Und ich sage sagt:

    Öxit!

    68
    1. Czatorisky sagt:

      LANGSAM BEKOMMT MAN DAS GEFUEHLT, DASS DAS DIE EINZIGE LOESUNG IST.

  • VoKaKi sagt:

    Bitte lasst Kickl mal ans Ruder. Dann ist die FPÖ bald wieder unter 20%. Wunder kann dieser kleine Giftzwerg nämlich auch keine bewirken.

    3
    102
    1. Steiner franz sagt:

      Was bist du für a…….l… an zukünftigen Kanzler so bezeichnen 100 Prozent besser wie andern nehammer,babler Beate, Koller ist er

      67
      2
    2. zeus redivivus sagt:

      (Für Österreich) arbeiten und nicht nur darüber reden reicht schon! Da braucht’s kein Wunder…

      42
      1. Vokaki sagt:

        In der Opposition ist es immer um einiges leichter.
        Im ernst, ich würde mir das wirklich gerne anschauen, was die FPÖ in der aktuellen Situation machen würde. Also wo sie die fehlenden Milliarden hernimmt ohne die Steuern zu erhöhen?
        Was sie mit den Pensionen machen würde. Die nächste Regierung muss in mehreren Bereichen Reformen machen. Und diese Reformen werden nicht einfach sein. Die nächste Regierung kann nur verelieren.

        5
        35
        1. Hinweis sagt:

          @ VollKaKi : ich gebe einen Tipp – googeln Sie mal Subentionsbericht 2015 der Stadt Wien ! Geht auch mit 2016, 2017 ! All das , was ab der 1 . Seite in alle Welt gespendet wird, kann man einsparen – ALLES ! Da muß man keine Steuern erfinden….

          38
          2
          1. VoKaKi sagt:

            @Hinweis
            Ist das jetzt ernst gemeint oder wollen Sie mich bewusst verarschen? Die Ausgaben der ersten Seite belaufen sich auf nicht mal 500.000 Euro. Das ist eine halbe Million. 1 Milliarde hat 1000 Millionen. Das was man da einspart wenn Wien die Auslandshilfe streicht ist also ein Lerchalschas.
            Oder meinen Sie die gesamten Subventionen? Also sollen z.B. Kindergärten oder die Feuerwehr etc. keine Förderungen mehr bekommen?

            15
  • Zum Wutbürger mutiert sagt:

    Na ja, das Problem dabei ist: Solange alle anderen Parteien irgendwie eine Mehrheit ohne die FPÖ zusammenbringen, werden sie das tun. Das heißt, die Blauen brauchen die Absolute, um in die Regierung zu kommen.

    58
  • Otto Schedivy🇦🇹 🇦🇹💙💙 sagt:

    Es gibt doch auch noch SEHR GUTE Nachrichten👍👍🤠🤠
    🇦🇹 💙 🇦🇹 🇦🇹 💙 🇦🇹 🇦🇹 💙 🇦🇹 🇦🇹 💙 🇦🇹

    45
  • Gerti sagt:

    Traurig für die anderen Parteien. Kickl ist der Beste von denen!

    58
    1. Politkommissar sagt:

      Umfragen sind halt nur Umfrage. Jetzt brauchn‘s wirklich schon 4 Parteien, um die FPÖ zu verhindern.😜🤣👏👏

      48
  • pussyriot-fotzenschleimpower-pudertanzallergie sagt:

    anscheinend wir halt einfaches schimpfen schon belohnt, lösungen hätte der vokaki ja eh keine. klassicher systempolitiker

    3
    58
    1. Otto Schedivy🇦🇹 🇦🇹💙💙 sagt:

      @pussyriot-fotzenschleimpower-pudertanzallergie🤡;
      1.) FPÖ ist ja NOCH(!) in Opposition🤠
      2.) Lies dir doch mal das FPÖ Progamm durch, was du sicherlich noch NICHT gemacht hast…!
      3.) NUR jeden Schwachsinn 👎nachziplappern, wie es von Leuten mit deiner Gesinnung anscheinend immerzu gemacht wird, ist auch in keinster Weise sinnvoll…!
      MERKE DIR: Lesen hilft👍🤠, aber ob DAS auch bei Leuten wie dir zutrifft🤔🤔

      34
      2
  • GarbageCollector sagt:

    Erst wenn man in NÖ die politischen Erdbeben in ganz Österreich realisiert, wird es für die NÖ ÖVP viel zu spät sein. Man spielt immer noch auf Zeit und frönt dem uralten Glauben, die Bürger mittels Medien auf Schiene zu bringen. Dadurch werden die Kernwähler durch Mercosur uvm. zur FPÖ getrieben, denn die Bürger orientieren sich nicht mehr nach Versprechen & Ankündigungen oder gar der abgehobenen Journaille. Das Dilemma für die ÖVP ist klar ersichtlich und zeigt schonungslos deren Hilflosigkeit – man kann nur mehr zwischen Pest und Cholera entscheiden. Entweder den Kanzler aufgeben oder die nächsten Gemeinden/Länder.
    Z. Zt. wird der Kanzlerschaft eine höhere Gewichtung zugestanden. Schade, denn es führt die ÖVP unweigerlich in die Bedeutungslosigkeit. Aber ich als langjähriger FPÖ Wähler freut sich natürlich.

    56
    1. Mike sagt:

      Umfragen sind keine Wahl; und solange der schlechteste BP aller Zeiten die Wahrheit nicht erkennen will, wird das leider nix.

      19
      1. GarbageCollector sagt:

        @Mike
        Ja, das dachte ich zuerst auch. Aber um die FPÖ für lange Zeit auf Platz 1 und nicht nur für den Nationalrat/Regierung zu wählen, ist die Umfärbung des ganzen Landes österreichweit notwendig. Man sollte auch daran denken, dass die Bürger nun eine FPÖ aus Überzeugung wählen, weil sie sehen, hören und fühlen, dass nur Kickl sein Ohr bei den Bürgern hat. Er sagte selbst, er ist unser Werkzeug. Und durch die aus Hilfslosigkeit nicht enden wollende, primitiv-naiven Anwürfe und Beschuldigungen treiben der FPÖ in Scharen die Bürger zu. Schließlich sind die Bürger durch die neuen Medien wesentlich schneller und besser informiert und erkennen den Versuch der Printmedien und ORF sofort. Es mag zwar noch immer Bürger geben, die sich durch “alte” Medien beeinflussen lassen, aber die brauchen wir für den demokratischen Ablauf.

        17
  • Eurase sagt:

    Bei dieser Tendenz müsste die FP Ende Jänner die 40% Marke knacken. Da wäre dann auch eine FP Alleinregierung denkbar wenn zur Mehrheit jeweils 1 von 3 reicht.

    52
  • Wolf 1 sagt:

    Bravo FPÖ ……die Verlierer Parteien mit VDB verdienen es genau so.
    So kann es weiter gehen Richtung Absolute ,jawoiiiiiii !!
    Die haben es scheinbar noch nicht kapiert ,das sie um Herbert Kickl so und
    anders nicht mehr herum kommen.

    52
  • Prophetischer sagt:

    1 – 2 Wochen noch, dann hat die FPÖ so viel Stimmenpotential wie die Altparteien ÖVP und SPÖ zusammen ! Ist das jetzt gut oder schlecht…?? 🙂

    46
    1. KK sagt:

      Das ist nicht gut!

      Sondern SEHR gut!

      49