Nach dem Platzen der Austro-Ampel tritt die ÖVP mit der FPÖ in Koalitionsverhandlungen. FPÖ-Chef Herbert Kickl stellte klar, dass bei einem Scheitern der Gespräche Neuwahlen anstehen würden. Die Freiheitlichen seien dafür „bestens gerüstet“, betonte Kickl. ÖVP-Chef Christian Stocker zeigte sich daraufhin wenig beeindruckt: Für die ÖVP seien Neuwahlen „niemals eine Drohung“. Die neuen Zahlen jedoch zeigen ein ganz anderes Bild…

FPÖ erreicht neue Höhen, ÖVP stürzt ab

Laut einer aktuellen Umfrage für „oe24“, die zwischen dem 7. und 8. Januar 2025 durchgeführt wurde, ist die ÖVP weiterhin im Sinkflug. In Umfragen lag die Partei zuletzt nur noch knapp über 20 Prozent. Nun fällt die ÖVP deutlich unter die 20-Prozent-Marke, während die FPÖ bereits kurz vor der 40-Prozent-Marke steht.

ÖVP-Chef Christian Stocker sieht Neuwahlen nicht als „Drohung“ an.APA/Max Slovencik

Laut einer Berechnung der Lazarsfeld Gesellschaft erreicht die FPÖ unter Chef Herbert Kickl nach Erteilung des Regierungsauftrags bereits 39 Prozent. Dies bedeutet einen Anstieg von 3 Prozentpunkten im Vergleich zur letzten Umfrage vor zwei Wochen. Demnach hat die FPÖ seit der Nationalratswahl am 29. September um 10 Prozentpunkte zugelegt. Damit würde die FPÖ stärker abschneiden als die ÖVP unter Sebastian Kurz im Jahr 2019, als diese 37,5 Prozent erzielte. Im Falle einer Neuwahl könnte dies wesentliche Auswirkungen haben: Kein Weg führt mehr an der FPÖ vorbei.

Nach den gescheiterten Ampel-Verhandlungen fällt die ÖVP sogar unter die bedeutende 20-Prozent-Marke, derzeit auf schlappe 17 Prozent, und verliert damit die gleichen 3 Prozentpunkte. Bei der Nationalratswahl erlitt die Volkspartei unter Karl Nehammer bereits eine Wahlniederlage und belegte mit 26,3 Prozent den zweiten Platz. Die Schwarzen haben somit über 9 Prozentpunkte verloren.

Die Ampel-Koalition zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS ist kläglich gescheitert. Sollte es zu Neuwahlen kommen hätte die Ampel keine Mehrheit mehr.APA/HELMUT FOHRINGER

Ampel hat keine Mehrheit mehr

Sollte es tatsächlich zu Neuwahlen kommen, hätte eine erneute Ampel-Koalition keine Mehrheit! Die SPÖ unter Andreas Babler hat zwar nach dem Scheitern der Ampel nicht weiter an Prozentpunkten verloren, dennoch sind die Roten mit 19 Prozent bei einem Tiefststand.

Die Grünen hatten sich bereits vor dem Ende der Ampel-Koalition leicht erholt, und auch die NEOS haben keine weiteren Verluste hinnehmen müssen – beide Parteien liegen derzeit bei 10 Prozent. Das bedeutet, dass ein neuer Versuch der Ampelparteien mit insgesamt nur 46 Prozent keine Mehrheit im Nationalrat mehr hat.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!
← Zurück zum Artikel

Kommentare

  • Drio sagt:

    Nehammer, Stocker, Schallenberg und last but not least Edtstadler haben der ÖVP den Todesstoß versetzt. Um nicht auf VdB zu vergessen, seine Hilfe war auch nicht unwesentlich. Vielen Dank an alle Beteiligten!

  • schaetti sagt:

    Aus meiner Sicht gibt es 2 Szenarien, entweder kriecht die ÖVP unterm Türschlitz zum Kickl Büro durch und es wird Quasi eine FPÖ allein Regierung unterstützt von der ÖVP die ein paar Ministerien besetzten kann. Jedoch nicht einmal ihre Wunschministerien platzieren könnten.

    Das andere Szenario sind Neuwahlen wo dann die FPÖ zwischen 38 Prozent und 45 landen wird und die ÖVP zwischen 7 und 15 Prozent und das wird dann die letzte Wahl gewesen sein wo eine ÖVP als ÖVP antritt.

    Es wird das selbe Schicksal wie es ihrer Schwesternpartei in Italien erging.

    Und nun dürft ihr lieben ÖVP ler wählen.

    Das alles hätte sich die ÖVP erspart wenn diese das Wahlergebnis anerkannt hätte so wie dieses in der Demokratie eine Selbstverständlichkeit sein sollte

    23
  • schaetti sagt:

    39 Prozent und Tendenz steigend, dass nicht nur bei der Sonntagsfrage sondern auch bei der fiktiven Kanzler Frage liegt Kickl bei 39 Prozent. Damals hatte Sebastian Kurz 38,5 Prozent und wurde als Wunderwuzi gefeiert und von vielen immer noch geehrt. Kickl hat auch diese Werte durchbrochen. Darum bin ich seit Donnerstag 21 Uhr 10 der Überzeugung die FPÖ sollte Neuwahlen anstreben . Die ÖVP tat es ebenfalls beim Ibiza Skandal, weil sie die Gunst der Stunde sahen und eine absolute greifbar war. Das hat ihr nicht geschadet , geschadet hat ihnen Schwarz – Grün , geschadet hat sie ihre Autoritäre Politik, geschadet hat ihr einzelne Covid Verordnung und das Impfpflicht Gesetz . Geschadet hat ihr das sie nicht eine Krise bewältigen konnte. Aber das diese die Situation nutzte die sich durch Ibiza ergeben hat , “glaube ich nicht” Obwohl es unfair war gegen jeglichen Anstand. Da ja Kurz erklärte wenn HC Strache alle politische ablegt bleibt die Regierung wie sie war. War das schon eine brutale Forderung von Kurz. Doch nicht einmal daran hat man sich gehalten . Man sah die Chance und man Griff zu.

    15
  • Harald Eitzinger sagt:

    Nur gute Regierungsarbeit in einer Koalition FPÖ ÖVP kann ihre Werte verbessern!

    38
  • Politkommissar sagt:

    Das Versagen der anderen Parteien ist ersichtlich! Ein Wahlprogramm, das nur aus „Alle gegen Kickl“ besteht, ist einfach zu wenig. Sie, also die Einheitsparteien gegen Kickl, haben seit Haider, nix daraus gelernt.

    61
    1. Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

      Vor allem. wenn Parteien einen Kurs einschlagen, der sich von „Volksvertretung“ komplett entfernt.

      Die linken Globalisten haben nur noch Globalismus im Kopf. Auf Kosten der lokalen Bevölkerung.·

      41
  • besserwisser sagt:

    Wir werden so lange verarscht werden, bis die FPÖ mehr als 50% hat. Wer immer noch ÖVP wählt, hat immer noch nix verstanden.

    83
    1. Politkommissar sagt:

      Es könnten auch Wähler von anderen Parteien sein!😜

      20
  • Franz sagt:

    es freut mich, dass Edstadler und Schallberg so tolle neue Jobs haben !
    Dies alleine bringt der FPÖ nochmals 10% mehr Stimmen…

    39
  • belle sagt:

    Es gab auch eine Umfrage, wie die ÖVP mit Kurz abschneiden würden, mehr als 19 % sind nicht drinnen.

    59
  • GF 99 sagt:

    Die ÖVP ist wohl in einer nicht so guten Position. Sollten die Koalitionsverhandlungen scheitern, wird es noch weiter nach unten gehen.

    62
  • Slobodan Covjek sagt:

    FPÖ doppelt so stark wie die ÖVP?
    Wenn man die Wortspenden von ÖVP-Politikern zugrunde legt, könnte man glatt meinen, es sei genau umgekehrt.

    68
    1. kenianisches Kampfkaninchen sagt:

      die sind so wie’s aussieht im Jahr 2019 stecken geblieben

      28
  • Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

    🇦🇹️ Es 💙️ kann 🇦🇹️ mich 💙️ nichts 🇦🇹️ davon 💙️ abhalten, 🇦🇹️ nur 💙️ noch 🇦🇹️ FPÖ 💙️ zu 🇦🇹️ wählen. 💙️

    🇦🇹️ Österreich 💙️ braucht 🇦🇹️ Wähler 💙️ mit 🇦🇹️ Vernunft. 💙️

    🇦🇹️ Das 💙️ Umdenken 🇦🇹️ findet 💙️ bereits 🇦🇹️ statt. 💙️·

    71
    1
    1. Loikö sagt:

      Vollkommen richtig!

      55
  • Maxl+ sagt:

    Eigenartig, dass die ÖVP kein Fettnäpfchen auslässt. Sie haben kein Ohr am Volk. Die Entscheidung in Salzburg für Edtstadler ist ein klarer Hinweis darauf, dass die ÖVP in ihrer Blase, ganz abgeschottet von der Bevölkerung agiert.

    128
    1. Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

      Die ÖVP ist offenbar im Selbstzerstörungsmodus. Offenbar eine Trotzreaktion auf die immer weiter sinkenden Wählerzahlen.

      Mir scheint die ÖVP-Politiker haben das rationale Denken aufgegeben und lassen ihren Emotionen nun freien Lauf.

      Aber ich finde das gut so. So zeigen die ÖVP-Politiker ihr wahres Gesicht, dass sie von Artikel 1 der Verfassung nicht viel halten.·

      61
      1. Harald Eitzinger sagt:

        Nein, ich glaube das ist Plan der ÖVP um für Unruhe in den Ländern zu stiften darum diese Personalie in einer ÖVP/FPÖ Landesregierung!

        14
  • Berthold sagt:

    Gut so. Die Österreicher werden immer hellhöriger, was so politisch gespielt und vorgetäuscht wird. Kickl und die gesamte FPÖ sind da viel ehrlicher. Für ihr konkretes Ansprechen der Probleme werden sie natürlich heftigst kritisiert, lustigerweise auch von Omas gegen rechts, denen die modernen Herausforderungen verborgen sind. In der österreichischen Politik sind außerhalb der FPÖ vertuschen und Wählertäuschung angesagt. Das merken immer mehr Menschen (außer den Demonstranten) und die Zustimmungswerte für die FPÖ schießen in die Höhe. Wenn sich das auch in den Wahlen niederschlägt, kann ein goldenes Zeitalter für Österreich anbrechen.

    119
    1
  • pussyriot-fotzenschleimpower-pudertanzallergie sagt:

    Wenn die Linken in Wien demonstrieren hat Herr Kickl und die F.P.Ö. garantiert alles richtig gemacht.

    153
    1
    1. Mike sagt:

      Dann freuen wir uns doch auf weitere sinnlose Demos in Wien.

      85
      1
  • pussyriot-fotzenschleimpower-pudertanzallergie sagt:

    Soeben im Radio gehört – 50.000 demonstrierten bei “Donnerstagdemo” gegen Blau-Schwarz. Kommt mir vor wie bei der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) die Länder kennt, die „Hunderttausende von Kilometern“ entfernt liegen.

    129
    1
  • Hamster sagt:

    Es ist der ÖVP und deren bisherigen Anhängel-Parteien zu verdanken, dass eine FPÖ nun am Vormarsch ist. Wäre man gegenüber der EU-Forderungen nicht ständig im Liegen umgefallen und hätte man Österreichs Wirtschaft sowie die Bevölkerung geschützt, wären wir heute nicht dort, wohin die Bürger getrieben wurden. Schade, dass die ÖVP so sehr auf ihrer Macht beharrte, sodass Österreich nun massiven Schaden in Kauf nehmen musste.

    91
    4
  • Sog i sagt:

    Mit der aktuellen Övp Truppe kannst nur verlieren. Arrogant, abgehoben, nicht Vertrauen bildend, Umfaller ohne Plan und nur auf ihre Pfründe aus.

    118
    2
  • Seberdenker sagt:

    Die ganze ÖVP Elite sind eine arrogante Gruppe hat nicht mit Volk zutun ! Neu Wahlen …))

    132
    2
  • ÖVP am Ende sagt:

    Ich glaube, die letzten miserablen Umfragewerte der ÖVP ist auch der Entscheidung geschuldet, die Frau E. Landeschefin zu machen.

    85
    2
    1. kenianisches Kampfkaninchen sagt:

      nein, dafür war die Umfrage zu früh! Wir werden es in den nächsten Umfrageergebnissen sehen

      41
      1
      1. Mike sagt:

        Da geht’s dann noch weiter bergab.

        36
        1
  • Hubsi sagt:

    Die Zeitenwende ist endlich angebrochen!

    106
    1
    1. pussyriot-fotzenschleimpower-pudertanzallergie sagt:

      Ich hoffe europaweit.

      51
      1
  • Kanzlerfrage sagt:

    Die ÖVP wird bei Neuwahlen sicher weiter verlieren. Die Strategie dieser Partei verstehe ich nicht – auch ideologisch hat sie keine klare Linie (“Mitte” kann alles sein, je nachdem wo man die “Mitte” verortet). Es könnte aber sein, dass die Wählerstimmen der schrumpfenden ÖVP auch anderen Parteien zu Gute kommen, insbesondere der SPÖ, wenn sie sich rechtzeitig von Babler trennt. Dann kann die FPÖ nicht mit so einem so hohen Stimmengewinn rechnen, zumal sie sich bis dahin auch hinsichtlich der Maßnahmen zur Budgetsanierung festlegen muss (und da gibt es sicher welche, die da nicht einverstanden sind). Zusammenfassend kann es sein, dass die ÖVP und die FPÖ zusammen nach Neuwahlen genauso viel Stimmen haben wie jetzt (nur wird sich die Relation FPÖ zu ÖVP weiter zu Gunsten der FPÖ verschieben.), also auch weiterhin keine 2/3 Mehrheit.

    27
    3
    1. jopa sagt:

      Darum werden sich die beiden zusammenraufen. ÖVP und SPÖ haben zu viel zu verlieren. Die ÖVp muß jetzt diese Durststrecke durchhalten und hoffen bei der nächsten NR Wahl wieder besser dazustehen.

      7
      1
  • Oma Reserl sagt:

    Ich habe das immer hier gesagt : wenn der Unmut in der Bevölkerung groß genug geworden ist , dann geht die Wahlentscheidung rasant schnell . Jetzt scheint es soweit zu sein. Und jede sog. “Demo gegen Rechts” beschleunigt das noch exponentiell. Das verstehen die Parteien, die NGOs, die Gewerkschaften etc. leider nicht ! Sie haben das Vertrauen verloren . Der Krug geht solange….usw. 🙁

    89
    2
  • Wolf 1 sagt:

    Nauwahlen und die Absolute f.d. FPÖ ,dann passt es perfekt.

    77
    1
  • Quo vadis sagt:

    Nur logisch, dass der VP die Leute davon laufen, so wie sie agieren (Edtstadler in Sbg, Stocker, Spaltenberg, etc.). Diese Partei ist nicht mehr zu vertrauen und zu helfen. Sie tritt in jedes mögliche Fettnäpfchen, hat das Gespür in jeglicher Form verloren, arbeitet stark an ihrem Zerfall. Ich fürchte, die VP wird bald dem Schicksal der DC (Ital.) folgen uns zu einer bedeutungslosen Kleinstpartei verkommen. Da hilft auch kein Basti-Fantasti mehr. Im schlimmsten Fall gründet der max. eine neue Partei. Letzten Endes ist alles eine Frage der Gerechtigkeit und Wahrheit kommt immer ans Licht.

    65
    1
  • Bruno Gamsl sagt:

    Diese Umfragen kommen wenig überraschend, die Leute in Österreich sind nicht mehr zu politischen Showspielen und dilettantischen Politiker und Regierungen zu haben.
    Diese Politiker haben mehrheitlich absolut den Beruf verfehlt mit der Politik. Diese wurden zum Teil nach oben gehievt ohne Können, nur von den Parteien nach oben gespült. Unfähig ist noch nobel ausgedrückt.
    Wer so mit der Bevölkerung spielt, wie ÖVP, SPÖ und Grüne, hat noch schlechtere Umfragen und Ergebnisse verdient, als derzeit aktuell. Wesentlich schlechtere!

    73
    1
  • Superartemis sagt:

    Gestern wurden auf einem Privatsender die derzeit aktuellen Umfragewerte veröffentlicht! Unglaublich, in welchem Sinkflug sich die ÖVP und aber auch die SPÖ befinden! Die Bürger haben die Nase voll, von diesen Machtspielchen, von diesem faulen Pack von Politikern, welche offenbar nichts anderes zustande gebracht haben, als das Land komplett zu ruinieren! Ich denke auch, das ganze desaströse Ausmaß ist noch gar nicht bekannt! Die Schwarz-Grüne Regierung, unter einer Führung von K. Nehammer, hat nicht nur alles an die Wand gefahren, sondern Österreich auch noch fast zur Gänze an die Brüsseler Spitzen verraten und verkauft! Was die Nominierung von Stocker durch die ÖVP betrifft, nun, auch dieser war eine personelle Fehlentscheidung! Es wird für die FPÖ sehr schwierig werden, mit einer, von den Bürgern nicht mehr anerkannte Partei, eine Regierung zu führen! Aber, ich denke, die FPÖ, Herr Kickl, wird das „derheben“, wenn die ÖVP nicht mit gezinkten Karten spielt und ihre Intrigenkisten geschlossen läßt! Denn mit dieser Reg. Beteiligung würde sich auch für die ÖVP eine Chance für einen Neustart eröffnen! Sollte es innerhalb der ÖVP noch denkende Köpfe geben, sollten diese dem arroganten, komplett abgehobenen Teil dieser Partei diesen Sachverhalt nahebringen!

    53
    1
  • Otto Schedivy🇦🇹 🇦🇹💙💙 sagt:

    Ich kann mich nicht erinnern, dass es irgend eine Demonstration, oder Menschenkette gegeben hätte, wenn die ÖVP , oder SPÖ eine Regierung anführten, obwohl es da sicherlich genug Gründe gegeben hätte, um zu protestieren…!
    So viel zum 👎Demokratieverständnis dieser 👎Leute😫😡
    Wenn Dummheit schmerzen würde, hätte man gestern mindestens(!) 350 dB (Schmerzensschreie😁) gemessen werden…!

    51
    1
    1. Zustimmung sagt:

      So ist es @Otto – und die FPÖ wäre gut beraten, sich auch in Zukunft von diesen Leuten/Organisationen/Parteien fernzuhalten . Gaaanz fern . Nur nicht anbiedern….

      36
      1. pussyriot-fotzenschleimpower-pudertanzallergie sagt:

        Und alle finanziellen Zuwendungen rigoros streichen.

        26
  • Terpetschnig sagt:

    Mit Stocker,Schallenberg,Edtstadler kann man nur abstürzen!

    112
    1
  • Flo sagt:

    Die ÖVP ist keine Volkspartei mehr, sondern eine Mini-Elite.
    FPÖ bei fast 40% in Umfragen. Nie zuvor so einen Wert gemessen.
    Stocker ist kein Verhandlungsführer, der an das Land & Volk denkt. Sondern ein Parteisoldat, der keine eigene Meinung hat.

    Mein Instinkt sagt mir, dass die Verhandlungen scheitern werden, weil Stocker die Linie der Brüssler Kommission die Treue hält.

    Milliarden an die NATO und kein Gas aus Russland.
    Inflation geht weiter.

    Neue Wahlen werden bestimmt für Klarheit sorgen. Absolute Mehrheit für die FPÖ längst in Sichtweite.

    117
    1
  • kenianisches Kampfkaninchen sagt:

    Ich vermute, diese Fehlermeldung hat das frühere ‘Sie schreiben zu schnell’ abgelöst. Ist nicht minder verwirrend. Es dürfte daran liegen, daß (mindestens) zwei Postings zeitgleich oder zumindest innerhalb weniger Sekunden hochgeladen werden. Oft hilft es, wenn die Seite mit dieser Fehlermeldung einach aktualisiert wird!

    17
    1. kenianisches Kampfkaninchen sagt:

      Obiges Posting ist mehrfach veröffentlicht worden, ist als Antwort an pussyriot zu sehen!

      1. pussyriot-fotzenschleimpower-pudertanzallergie sagt:

        DANKE

  • Dagobert sagt:

    Die ÖVP macht tatsächlich alles erdenkliche, um dauerhaft unter 20% zu bleiben.
    Wer sich lieber mit Sozialisten, Kommunisten und linksgrünen Aktivisten ins Bett legt, als die einzige konservative Partei ins Boot zu holen, der hat auch nichts anderes verdient.

    97
    1
  • hödlmoser sagt:

    Die ÖVP tut ja alles erdenklich mögliche, um in der Wählergunst bald einstellig zu werden. Diese Ampelmissgeburt, das Verheimlichen des riesen Budgetloches, das Kickl-verhindern-koste-es-was-es-wolle, die “kreativen” Aussagen über die Verhandlungsfortschritte, Stocker als Parteichef, Schallenbergs als Interimskanzler und die Edstadler als Salzburger Landeshauptmann, Be”leer”ungen aus dem Ländle, Austrittsdrohungen von senilen Alt-Schwarzer und Rücktrittsorgien weil sie nicht unter einem Kickl dienen wollen. Denen liegt NULL an Österreich und seiner Bevölkerung und das merken die Wähler offensichtlich! Kapieren werden die Schwarzen/Türkisen das aber vermutlich nicht mal, wenn sie unter 10% rutschen. Sie glauben dann immer noch, dass sie das Zepter in der Hand halten und alles nach ihrer Pfeife tanzen muss. Der Letzte soll dann bitte das Licht ausmachen, es warat wegen dem Klima!

    81
    0
  • Blues sagt:

    Mit Stocker wird die ÖVP die Wahl auch nicht gewinnen. Gerade einen Kickl-Gegner in die Verhandlung mit Kickl zu zwingen ist demütigend für ihn und die Partei. Die ÖVP muss einen Kickl-kompatiblen Kandidaten bringen. Sonst haben wir nach der nächsten Wahl wieder kein Ergebnis. Das sind nun einmal Tatsachen.
    Jeder macht Fehler und jeder darf über Nacht dazulernen, aber bei bei einer grundsätzlichen Meinungsänderung in so kurzer Zeit und ohne dass sich die Parameter geändert haben, fällt einem das Glauben halt sehr schwer. Der Glaube ist in der ÖVP naturgemäß ein großer Faktor. Aber ein Widerspruch in sich ist halt schwer aufzulösen.
    Sorry, aber zur Zeit läuft einiges ganz kräftig schief bei der ÖVP. Die Sache mit Edtstadler ist doch auch sehr eigen. Dass sie sich mit Nehammer verworfen hat und vielleicht nicht unter Kickl Ministerin sein will, ist ja ihr gutes Recht. Aber dass gerade jetzt sie der Ruf ereilt hat, wegen der Familie nach Salzburg zu ziehen und sie ein paar Tage später ereilt sie dort der Ruf vom LH, der ja schon einen Nachfolger hat ist sehr eigenartig. Mir fällt es schwer, das zu glauben.
    Die ÖVP sollte sich erst einmal neu aufstellen und diese vielen Zufälligkeiten bleiben lassen. Die versteht das Wahlvolk nämlich nicht.
    Bei dem Angebot bleibe ich bei der nächsten Wahl zu Hause. Ganz zufällig.

    60
    5
    1. Kritiker sagt:

      Ein Stocker ist das neue Maß in der ÖVP, das ist gleich einer Kehrtwende um 180 Grad, immerhin zum Gegensatz bei Frau Baerbock, da sind es 360 Grad.

      14
      1
  • Gerhard Sladky sagt:

    Vertraue auf den Kanzler Kickl als Zukunft für Österreich und egal was der ganze Linke Schwarm versucht.

    128
    1
  • Cordula sagt:

    So ist es!Kein Weg mehr ohne FPÖ!!!und das ist gut so!

    114
    1
  • zimbo sagt:

    Sehr schön!

    73
    1
  • twayi sagt:

    Dann bitte Neuwahlen!

    80
    1
  • twayi sagt:

    Neuwahlen bitte

    12
    1
  • Mike66 sagt:

    Der BESTE Zeitpunkt, da sich weder eine ÖVP-Intrige noch irgend ein Liederbuch bzw. Ibiza-Schmäh mehr ausgehen würde. Zudem ist die ÖVP sowie de SPÖ schwer im Minus und ein Wahlkampf wäre für beide Parteien schwer zu finanzieren. Und das wissen deren Politiker auch. Neuwahlen wären aus der Sicht von Rot und Türkis eine Katastrophe, Davor haben sie Angst.

    89
    1
  • 🧐 sagt:

    Der „Fall Edtstadler“ wird die nächsten Umfragewerte für die FPÖ nochmals in die Höhe schnallen lassen.
    Sollte die ÖVP es auf Neuwahlen anlegen, hat die FPÖ die Absolute.
    Made my day!

    103
    1
  • 🧐 sagt:

    Der „Fall Edtstadler“ wird die nächsten Umfragewerte für die FPÖ nochmals in die Höhe schnallen lassen.
    Sollte die ÖVP/Türkisen es auf Neuwahlen anlegen, hat die FPÖ die Absolute.
    Made my day!

    45
    1
  • Xantippe sagt:

    Nehammer war der falsche Mann, nun ist er weg, das ist gut so!

    60
    3
  • 560 sagt:

    Ich wäre sowieso für Neuwahlen.
    Dieser ÖVP kannst nicht trauen

    98
    2
    1. Mike66 sagt:

      Es wäre der BESTE Zeitpunkt, da sich weder eine ÖVP-Intrige noch irgend ein Liederbuch bzw. Ibiza-Schmäh mehr ausgehen würde. Zudem ist die ÖVP sowie de SPÖ schwer im Minus und ein Wahlkampf wäre für beide Parteien schwer zu finanzieren. Und das wissen deren Politiker auch. Neuwahlen wären aus der Sicht von Rot und Türkis eine Katastrophe, Davor haben sie Angst.

      9
      1
  • pussyriot-fotzenschleimpower-pudertanzallergie sagt:

    Bei 53 % bin ich für sofortige Neuwahlen. Also in ungefähr einem Monat

    62
    1
  • pussyriot-fotzenschleimpower-pudertanzallergie sagt:

    “Nun fällt die ÖVP deutlich unter die 20-Prozent-Marke, während die FPÖ bereits kurz vor der 40-Prozent-Marke steht” Ein guter Tag beginnt mit einer guten Nachricht auf exxpress DANKE

    77
    1
  • pussyriot-fotzenschleimpower-pudertanzallergie sagt:

    Es gab einen kritischen Fehler auf meiner Website wegen: UND DAS IST AUCH GUT SO. Bitte nicht böse sein bei exxpress, aber ihr habt auch einen absoluten Knall.

    37
    5
    1. Prinz Eugen sagt:

      Perfekt wäre eine Absolute für die FPÖ

      57
      1
      1. kenianisches Kampfkaninchen sagt:

        Ich vermute, diese Fehlermeldung hat das frühere ‘Sie schreiben zu schnell’ abgelöst. Ist nicht minder verwirrend. Es dürfte daran liegen, daß (mindestens) zwei Postings zeitgleich oder zumindest innerhalb weniger Sekunden hochgeladen werden. Oft hilft es, wenn die Seite mit dieser Fehlermeldung einach aktualisiert wird!

  • pussyriot-fotzenschleimpower-pudertanzallergie sagt:

    Und das ist auch gut so.

    14
    1