
Umfrage-Hammer: SPD stürzt ab, AfD klar auf Platz 2, Kanzler Scholz am Boden
Doppel-Watschn für Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). In einer aktuellen Umfrage hat die AfD seine Partei überflügelt und für ihn sieht es noch trostloser aus: Nur noch jeder dritte Deutsche will den Kanzler weiterhin an der Macht haben.
Kanzler-Dämmerung und Parteien-Beben im großen Nachbarland. Nach einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa für die BILD am Sonntag verliert die SPD weiter an Boden. Demnach kommt die Regierungspartei nur noch auf 19 Prozent der Wählerstimmen (-1). Die AfD hingegen hält ihre starke Zustimmung aus den vergangenen Wochen, kommt erneut auf 20 Prozent und liegt damit knapp vor den Sozialdemokraten.
Sie wäre damit nach CDU/CSU die zweitstärkste Partei in Deutschland. Die Partner in der aktuellen Berliner Ampel-Regierung liegen abgeschlagenen dahinter: Die Grünen von Klimaminister Robert Habeck und Außenministerin Annalena Baerbock kommen auf 14 Prozent, die FDP von Finanzminister Christian Lindner bleibt bei sieben Prozent. Die Linke gewann einen Punkt dazu, liegt bei fünf Prozent und würde damit knapp den Einzug in den nächsten Bundestag schaffen.
Ampel-Parteien nur noch bei 40 Prozent Zustimmung
Ganz bitter sieht es für Bundeskanzler Olaf Scholz aus, was mit der schlechten Bewertung der Regierungsarbeit zusammenhängt. Nur 28 Prozent der Deutschen sind mit der Ampel in Berlin zufrieden, 64 Prozent sind unzufrieden. Das Regierungsbündnis würde mit aktuell 40 Prozent klar eine Mehrheit verfehlen.
Das zieht Scholz mit hinunter. Nur 31 Prozent der Befragten sind mit Olaf Scholz zufrieden, 58 Prozent sind unzufrieden.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Dem ist nichts hinzuzufügen, in Österreich wird es 2024 interessant, da wird sich zeigen ob die Österreicher dazu gelernt haben.
Was der Bericht nicht erwähnt: 89% der Deutschen wollen keinen AfD Kanzler/in.
Schlechter als diese Ampel, bestehend aus politischen Geisterfahrern
gehts wirklich nimmer.
Demokratie heißt “alle Macht dem Volke” und wenn diese Volksvertreter das Volk ignorieren kommt eben das Ergebnis! Die AfD gewinnt immer mehr, aber nur weil die Altparteien gegen das Volk arbeiten und ein Verbrechen gegen die Demokratie ist deswegen diese legitim gewählte Partei ignorieren und verbieten zu wollen!
zu Candillo: in jedem Land gibt es einen gewissen Anteil von Vollidioten – auch in Österreich.
Hat Einer oder Eine der geneigten Kommentarleser und Schreiber in der Alpen oder Bundesrepublik es jemals erlebt ,dass ein Regierungschef (während seiner Amtszeit) schwere politische Fehlentscheidungen zugegeben hat oder einräumte und darauf hin Konsequenzen zog ? Mir ist keiner bekannt !
Stattdessen ,beschimpft der Olaf mißmutige Bürger als Verstandslose. Das läßt tief blicken ,während er sein Gruselkabinett weiter wurschteln läßt.
Ich kann garnicht beschreiben, wie sehr ich diesen Mann verachte .
Diese Ampel wird Deutschland noch vollens ruinieren. Ich weiß, dass damals viele SPD gewählt haben, damit die Merkel Union endlich weg kommt.
Und nun sind wir vom Regen in die Traufe gekommen. Da ist es für mich auch kein Trost, dass ich bei diesen Pfeifen kein Kreuzl gemacht habe.
Hoffentlich gibt es bei den nächsten Wahlen in ganz Europa mal ein Umdenken.
Und ich weiß bis heute nicht, was die sich dabei gedacht und welche Änderungen sie sich erhofft hatten.
Schon unter Merkel war glasklar das CDU=SPD, sowie beide unter grünen Segeln
Wenn die neue Sperrklausel im Bundestag kommt dann fällt die CSU voraussichtlich weg und die CDU ist dann auch hinter der AFD.
Bis Europawahl wird SPD unter 5 % sein!
das ist keine Ampel das ist Saustall mit Halbwissenden
@Saustall trift zu,Halbwissen ist grenzenlos übertrieben.
Wir in Österreich brauchen eine Ampel höchstens an einer Kreuzung.
Scholz ist dort wo er hingehört!
Ich finde es schockierend, daß SED-Nachfolgepartei im Bundestag sitzt und noch immer fünf Prozent bekäme.
Die haben aber dasselbe Geld wie unsere KPÖ , nämlich die beiseite geschafften Gelder der “Roten Fini” – mal googeln !!! 🙂
Scholz rechtfertigt jede Politik der Ampel, er verdrängt dabei die Tatsachen und grinst jede Kritik meist weg! Er lobt seine Politik noch wenn die längst gescheitert ist.
Das aber zeigt einen beängstigenden Autokratismus und ein Verdrängen der Realität.
Was die Mittelinks seit Jahren abliefert, ist die Meinung von geschätzten 15%,der Rest gehört den Medien und deren abhängigen und aus Tradition wählenden Lemminge, Traurig, istaber so..
Was heisst hier Kanzler an der Macht haben. Den Kanzler sieht man fast nie und wenn man ihn sieht grinst er dauernd und sagt nichts. Soll das eine Rgierungsführung sein?
14% grüne … das Einsparen in der Bildung zeigt Wirkung
@wenn wir die Nichtwähler hinzunehmen sind es unter 10%
👍💪👍💪👍💪👍💪👍💪
Bravo👍 und weiter so👍👍
Nur 31 Prozent der Befragten sind mit Olaf Scholz zufrieden, 58 Prozent sind unzufrieden. — Kein Wunder, denn Scholz schaut tatenlos zu wie die Grünen Deutschland komplett an die Wand fahren, statt zu reagieren und andere Mehrheiten zu suchen.
Es muss in die verfassung geschrieben werden, dass eine partei nur ab mindestens 22% mitkoalieren darf. Die spinnen ja, sonst hört das nie auf und die afd und die fpö haben nie eine chance in die regierung zu kommen.
Das tatsächlich Schockierende an den Umfragen ist, dass die Baerbock-Habeck-Bande – bisweilen auch GAF genannt – nicht bei < 1 % liegt.
Von wegen “es zieht ihn runter”. Dem ist doch alles schnurz! Er sieht es nicht ein und wird es auch in Zukunft NICHT einsehen. Schuld sind die Wähler und die AFD ist böse. Warum wohl wird überall in Deutschland miese Stimmung gegen die AFD gemacht oder wollen diese Partei sogar verbieten? Die Ampel sieht absolut keinen Fehler bei sich selber und sind der puren Überzeugung, dass sie alles RICHTIG macht. Sie werden auch nach der Abwahl nicht zu ihren Fehlern stehen. Da bin ich mir zu 100% sicher.
Wie bestellt so geliefert! 40 Jahre personelle Negativauslese in SPD und CDU sind spürbar! Schön ist, der Deutsche Michel wacht auf, es gibt wieder Alternativen zu diesem ruinösen hirnlosen Einheitsbrei, der teilweise in Übersee gekocht wird.
War zum erwarten, dass Rot nichts mehr gewinnt und die AfD immer stärker wird.
Nutzt nur nichts, da die Ampel für 4 Jahre gewählt wurde und noch weitere 3 Jahre so weiter wurschteln können.
was die wähler heutzutage anrichten und nachher sind 64% unzufrieden, was man mit ein wenig hausverstand schon vorher hätte wissen können, wie immer halt, die leute reiten sich selbst ins verderben, also kein mitleid
Sind es wirklich die Wähler oder… Siehe SPÖ “Missverständnis”
14% wollen die Grünen. Mir fehlen die Worte…
Und kapierts der Scholz? Genauso wenig wie unsere Garde – sie machen so weiter wie bisher, denn die Richtung stimmt bei denen
Putin wußte warum er Ihn damals ans Ende des langen Tisches setzte diesen Typen.
Diese Dreierkoalition schafft einen Wumms nach dem anderen, nach der Zerstörung wird es einen Wiederaufbau geben.
Offensichtlich hat auch die deutsche Regierung nicht ihr, sondern das Volk unterschätzt. Trotz 5860 Tage Systemwechsel-Vorbereitung von Kanzlerin Merkel!
die Grünen bei 14% – wie blöd kann man eigentlich sein?
bei uns mit den neos doch mehr und jetzt mit babler noch mehr
dieser Absturz ist nur die logische Konsequenz auf eine Politik, die komplett an den Bürgern und der Wirtschaft vorbei regiert! Diese 19 % sind noch lange nicht der Tiefpunkt. Und den Grünen wird es noch übler gehen!!
Solange alle Parteien zusammen größer sind als die AfD, können sie alle fallen wohin sie wollen.
Die bringen auch eine Regierung aus allen Parteien außer der AfD fertig. Der Mehrheitswille der Wähler für die AfD muss über 50% liegen. Warum begreift das eigentlich niemand ?
Die Altparteien sind der Zusammenschluß einer Einheitsblockpartei gegen die AfD !
@ Spock So ist es. Alle gegen Rechts, lautet die Devise der etablierten Parteien.
” Mit Schmuddelkindern spielt man nicht!” 😁
Das ist das Ergebnis, wenn man gegen das Volk regiert. Gilt für Österreich gleichermaßen.