Mit 40 Prozent der Stimmen liegt die Wiener SPÖ weiter unangefochten auf dem ersten Platz, Bürgermeister Michael Ludwig kann damit auf eine solide Ausgangsbasis für die Wahl Ende April bauen.

Die Grünen halten sich mit 12 Prozent auf konstantem Niveau und scheinen ihr Kernklientel in den urbanen Bezirken fest im Griff zu haben. Auch die NEOS verharren bei stabilen 9 Prozent und setzen auf Themen wie Bildung, Transparenz und Digitalisierung.

ÖVP mit Mini-Aufschwung

Die Wiener FPÖ kommt aktuell auf 21 Prozent, was einem leichten Rückgang von einem Prozentpunkt gegenüber der letzten Umfrage vom 16. März entspricht. Parteichef Dominik Nepp hat zuletzt offensiv mit Sicherheits- und Sozialthemen offensiv Wahlkampf gemacht.

Leicht zulegen konnte hingegen die Wiener ÖVP um Karl Mahrer, die nun bei 11 Prozent liegt – ein Plus von einem Prozentpunkt.

Die KPÖ kommt auf 4 Prozent und wäre damit aktuell nicht sicher im Gemeinderat vertreten, denn die Hürde liegt bei 5 Prozent. Heinz-Christian Straches Liste “HC” bleibt bei 2 Prozent, die Sonstigen erreichen zusammen 1 Prozent.

Die Umfrage wurde vom IFDD im Auftrag von W24 durchgeführt und basiert auf einer repräsentativen Stichprobe.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!
← Zurück zum Artikel

Kommentare

  • Dr.Semmerl sagt:

    die hätten schon vor 30Jahren aufwachen sollen, die schlafen tief und fest, kritischer Fehler….

  • Fischer sagt:

    Rot bis in den Tot. Unter dieser Partei ist man den Tot sehr nahe…

    18
  • Logo sagt:

    Man kann nur hoffen,daß die Wiener noch aufwachen.

    14
  • Mika sagt:

    Wie die letzten Wahlen gezeigt haben, wird dem alten Spruch gehuldigt, dass, wenn sie etwas verändern würden, man sie längst abgeschafft hätte. Solange man das System nicht ändert, ist es schlicht sinnlos, seine Stimme abzugeben, nur um sich hinterher, so wie in den letzten Jahrzehnten ärgern zu müssen, wieder nichts bewirkt zu haben.

    24
  • Alfred Müllner sagt:

    Welches Politische Geisteskind ist für diese Schlagzeile verantwortlich? ÖVP gewinnt steht bei 11% und FPÖ verliert und steht bei 21 % Ergebnis verdreifacht!!!
    Plumpe Wahlhilfe!!

    58
  • övp verschärfung... sagt:

    Stocker für Verschärfung des Strafrahmens bei Spionage
    die geistverstörenden taugenichts_tröten wollen immer eine verschärfung bringen aber nichts zusammen !!!
    es ist eine verschärfung für geistbefreite politische kreaturen pflicht …!

    27
    2
  • meckerer sagt:

    Ja, macht doch in Wien auch rot/schwarz und teilt euch alles auf, natürlich entsprechend der Stärke, ist doch e normal in Ö

    33
    0
  • Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

    Ich solche Umfrageergebnisse nur damit erklären, dass es in Wien offenbar viele Personen geben muss, die schlecht gebildet sind und deshalb nicht in der Lage sind, sich selbst zu informieren, um eine „eigene Entscheidung“ zu treffen.

    ———

    »»»Achtung««« Hier treibt ein linker Spinner sein Unwesen. Er verbreitet unter fremde Profilnamen seine Linkspropaganda und spammt mit Kommentarkopien die Kommentarfunktion voll.

    Der „Linksfanatiker“ will hier die Kommentarfunktion stören.

    Den Profilnamenfälscher lache ich nur noch aus. 🤣️

    0× „kritischer Fehler“

    25
    1
    1. Wien hat es geschafft.... sagt:

      …. mit der überboardenden Bürokratieverwaltung – 68.000 Angestellte im Sold der Stadt – sowie dem Nichtstun gegen die Teuerung – Stichwort Gemeindebaumieten, Wien Energie Preiserhöungen, Abgabenerhöhungen für eh sonst alles – um dann als großer Retter mit Verteilung von Almosen aufzutreten und den überschwänglichen Sozialleistungen für jeden der nicht arbeitet, eine Vielzahl von Menschen in die Abhängigkeit zu bringen.

      Die Hand die einen füttert, beißt man nicht.

      39
  • Seitenfenster sagt:

    So siegessicher wird der Ludwig ja nicht sein, sonst würde er nicht so viel von dem Geld, das er nicht hat, in Wahlwerbung stecken – vor allem in Briefwahlwerbung (die Post bringt allen was 😉).
    Dieses Mal wird es keine Exzel-Tabelle richten, da bin ich sicher.😅

    39
    1. Klar gewinnen die Roten in Wien. Sind ja dort die meisten Sandler und Arbeitslose. sagt:

      KI ist wirklich super super.

      27
      1
      1. Mia52 sagt:

        Umfragen bauen vor, wer glaubt denn das övp zulegt?
        Die excelpartei ist da sehr gut bei ergebnissen.

        15
  • da toni sagt:

    mir wäre es ja komplett wurscht was die wiener regierung so aufführt, wenn sie ihren wahnsinn dann aber auch behalten, und nicht auf das ganze land aufteilen würden.

    32
  • Eurase sagt:

    Ich will ja keine Werbung für die Grün:innen machen, aber 40% SPÖ ist schon ein schweres Indiz für zu hohen Stickstoffdioxidgehalt in der Atemluft.

    38
  • Exxpress sagt:

    ganz auf türkis/schwarzer Parteilinie, wie es sich eben für ein ÖVP-nahes Medium gehört. Ob es wirklich zu einem Aufstieg der ÖVP in Wien kommen sollte, bleibt allerdings abzuwarten. Wien ist nun mal seit hundert Jahren eine rote Burg und wird das auch bleiben. Insbesondere die zugewanderten Neo-Wiener werden auch dafür sorgen, sind sie doch dem Bürgermeister zu Dank verpflichtet.

    36
    2
    1. HC-Frust sagt:

      Als Ergänzung dazu schreibt Eva Schütz imArtikel: “Wiens Budgetloch viel größer als gedacht: Scharfe Kritik an Bürgermeister Ludwig” dass Wien nur 2,2 Millionen !!! Schulden hat.
      Also alles in bester Ordnung

      24
  • Max-Romeo lateral thinker sagt:

    Umfrage Irrelevant , diese 40 % Zustimmung für die SPÖ entspricht ungefähr dem Zugewanderten Anteil an Wählern in Wien , echte Wiener wehrt euch – Ludwig macht eure Stadt kaputt ! Obwohl das ist schon der Fall … no critical MIST !

    64
  • SchauGenau sagt:

    Was die Blauen und Ihnen nahestehende Kommentatoren übersehen, ist die Tatsache, dass schon viele, wenn nicht die meisten, Blau-Wähler aus Wien geflüchtet sind.
    Zurück bleiben Rote oder von Ihnen Abhängige, Grüne und Migranten, welche nicht wählen dürfen.
    Da ist das Potential für Blau Enden wollend.

    33
    1. Mathilde sagt:

      @schaugenau

      sehr rich.tig, ich und meine Familie geh.ören auch dazu

      22
  • GF 99 sagt:

    Im Auftrag von W24? Ich habe da Mal reingeschaut. Ein reiner SPÖ Sender ist das.

    57
    1. meckerer sagt:

      na klar, aber FPÖ macht aus Ö Orbanland, die leute wollen es nicht anders

      1
      17
  • Max-Romeo lateral thinker sagt:

    Wo ?? ist mein Kommentar eXXpress?? IHR wollt Selberdenker dann müsst ihr auch einiges in kauf nehmen , mit NUR canceln macht man sich keine Freunde & eine Community auch nicht — Max- Romeo , latereal LG !

    23
    1
  • Maria sagt:

    Armes Österreich noch armseliger Wien… Da kann man nur sitzen und weinen. Was die Leute im Kopf haben?!? :(((

    54
  • nirak sagt:

    In Wien wählt man ganz sicher die ÖVP 😉 Ganz sicher.

    26
    7
  • Und wieviele Menschen sagt:

    haben sie befragt? 2? Den Häupl und den Hanke?

    44
  • Ichdenkedas sagt:

    Meinl Reisinger verliert massiv in den Unfragen.

    52
    1
    1. Bellatrix sagt:

      Hoffentlich , diese NATO Anbeterin !!

      24
  • Scrato sagt:

    Eine Umfrage im Auftrag von W24, dem Rathaus-Sender 😀

    74
    1. spectator sagt:

      🙂

      Sie waren schneller als ich !

      30
  • west sagt:

    50% der wahlberechtigten Wiener gekauft mit dem Steuergeld der Leistungserbringer, so gewinnt man Wahlen ohne Leistung.

    72
    1. Fridolin sagt:

      Sozusagen ein “Selbstläufer”….

      35
  • Fridolin sagt:

    Wenn man in Wien keinen besseren gefunden hat als den Mahrer, dann weiß man über den derzeitigen Zustand der ÖVP mehr als Bescheid…

    59
  • Immanuel Cunt sagt:

    Nepp ist eine lahme Ente, die nicht einmal von den einmalig schlechten Zuständen politisch profitieren kann. Die FPÖ hat grundsätzlich in den Ländern zu viele “faule Äpfel” im Korb – siehe auch Haimbuchner, Svatzek und Bitschi. Das sind charakterlich und intellektuell im Vergleich mit Kickl ganz kleine Lichter.

    13
    50
    1. Wo sind Sie denn … sagt:

      … angrennt?

      12
      3
      1. Immanuel Cunt sagt:

        Wer Alternativmedien keine Interviews gibt, aber dem Standard; wer sagt, er braucht mehr steuergeldfinanzierte Bonzenkohle, damit er sich bei Verhandlungen mit Wirtschaftstreibenden nicht so klein fühlt; wer erklärt, es braucht den Corona-Untersuchungsausschuss nicht, obwohl der versprochen wurde; usw usf. Diese Leute sind “angerennt”. Und nützliche Idi… wie Sie wählen Sie immer und immer wieder, wurscht was sie treiben.

        1
        1
  • Kaffee sagt:

    Bei den Wienern ist allem Anschein nach Hopfen und Malz verloren. Die ticken auf eine Art und Weise, die man nicht versteht.

    64
    1. zippo2 sagt:

      Ja, ja die Wiener – die sind schon lange untergegangen, die Echten…. Der Rest wählt die Hand, die ihn füttert.

      27
  • henry sagt:

    Ist eigentich egal wie die Wahl ausgeht. Wien ist pleite und das ist Fakt. Wichtige Infrastruktur wie das Kanalssystem verkauft und in Folge geleast
    “Sale and Lease back” mit erhöhten Gebühren – ein Skandal sondergleichen.
    Investmentfonds und deren Manager leben davon, der kleine Bürger darf blechen. Sozialismus im Nadelstreif halt. Um nur ein beispiel von vielen zu nennen.

    53
  • 560 sagt:

    Sie wählen ihren eigenen Untergang

    59
  • Nurse Ratched sagt:

    Man will es nicht glauben, aber es ist so. Immer noch wählen rund 53 Prozent der Wiener links bis linkslinks. (Rot, Grün, Kommunisten) Rechnet man die pinken Grünen, auch Neos genannt, dazu, dann sind es über 60 Prozent. Wien ist anders. Schlicht unfassbar!

    66
  • Don sagt:

    Wenn die SPÖ bei 40 Prozent endet, ist Wien am Ende! Dazu noch die Miniparteien, VP und Untergangssekte in Grün bei 10 Prozent … wie arm, die echten Wiener!

    69
    1
    1. Fridolin sagt:

      Eine Tragödie in 3 Akten, länger hat’s dazu nicht gebraucht… – nur 2 rote Bürgermeister und der Untergang war besiegelt. Eine rote “Spitzenleistung”.

      34
  • Die rote Erzherzogin sagt:

    Die Wiener Pflege- und Seniorenheime sind wahre Fundgruben für die Wählerstimmen der SPÖ!

    62
    1
    1. Don sagt:

      Die Demenzabteilungen florieren am Wahltag!

      10
  • Pensionisten sagt:

    Die Pensionisten sind natürlich auch daran schuld, wenn jetzt Nepp kassiert, was Kickl vorgezeigt hatte, nämlich “wählt mich, ich machs aber trotzdem nicht” ha ha ha 😂

    2
    66
    1. Straight outta lowcash sagt:

      So viele Buchstaben, aber so wenig Inhalt.

      Ihr seid mir schon eine kleine Bande, ihr unnötigen SPÖ Wähler.

      55
    2. Straight outta lowcash sagt:

      Oida Exxpress, was soll denn das bitte?

      Der Hampelmann darf hier posaunen, aber eine Antwort soll er nicht erhalten?

      Was für eine Farce zieht ihr gerade ab?

      30
  • xx sagt:

    kleine INFO ab 50% staatsabgaben in Österreich leben die menschen im Realen Sozialismus. also in einer parteien Demokratur !

    41
  • schwarz rot pink`er kot sagt:

    …wo diese farben zusammen auftauchen ist elend not und wirtschaftlicher tod die folge , derweil für den fleissigen steuerzahler , aber bitte umgekehrt macht es sinn !!!

    34
  • Rose of Vienna sagt:

    Die “Zuwanderungs” Politik der SPÖ , mit den entsprechenden fürstlichen Dotationen, macht sich bezahlt! Die Wiederwahl der SPÖ wird mit dem Steuergeld der arbeitenden Wiener gegenfinanziert! Ich kann nicht begreifen, wie noch irgendjemand für die Grünen stimmt! Die NEOS sind Nachläufer, nicht einmal mehr Mitläufer!

    62
  • elex sagt:

    Da versucht schon wieder jemand die Schwankungsbreite als Erfolg zu verkaufen. Aber muss man wohl, wenn man einen vom Landesgericht für Strafsachen Verurteilten als Wien-Chef hat.

    34
  • Selberdenker sagt:

    Für 70% Hirn Tote gibt’s kein Medikament ..))

    49
  • Rund 40% der "Wiener" sagt:

    leben vom Linkskapitalismus und Sozialhilfe. Dazu kommen noch pensionierte Gewohnheitswähler. Und die 1%ige Veränderung ist Schwankungsbreite beim Beinschabtool 🤥

    Ich glaub der Umfrage aber nicht wirklich, da die Mietvorschreibungen von Wiener Wohnen erst rausgehen.

    51
  • xx sagt:

    jo genau umfrage aus dem wiener rathaus hahahhaha

    40
  • DaMax sagt:

    Schade das die Über 600.000 Neu Wiener noch nicht wählen dürfen,
    Dann wären die Sozialisten Zweiter hinter einen Migranten Partei

    26
    1
    1. Czatorisky sagt:

      Wenn das Wahlergebnis wirklich so wird, dann hat Wien nichts anderes verdient.
      Dann koennen Ludwig ubd seine Roten weiter so fuhrwerken.

      33
      1
  • F.-K. Böhmermann sagt:

    Hauptsache, dem Mahrer fällt nichts Besseres ein, als sich von der FPÖ zu distanzieren.
    Und die Roten? Erste Reihe fußfrei. Die üblichen ca. 40 Prozent sind sicher, die billige Koalition mit den Neos ausgemachte Sache. Ansonsten stehen auch die Grünen und natürlich die ÖVP als willige Mehrheitsbringer parat. Win-win für Schnitzel.
    Wien wird rot bleiben – bis zum bitteren Ende.

    44
  • Opa gegen links sagt:

    Wien wählt rot grün
    Gut so.

    Und noch besser, das mein Heimatland einen blauen LH hat 💙

    29
    1
  • Max Müller sagt:

    Die Bevölkerung erkennt endlich, dass man mit der FPÖ nicht regieren kann. Eine Stimme für die FPÖ ist eine verlorene Stimme. Das hat man bei der Nationalratswahl gesehen, wie verantwortungslos Kickl mit den Wählerstimmen umgegangen ist. Obwohl die Wähler ihn in der Regierung haben wollten, hat er die Regierungsverhandlungen versemmelt und ist mit über 28 % Wähleranteil in der Opposition. Das muss ihn erst einer nachmachen!

    5
    57
    1. Straight outta lowcash sagt:

      Sie sind der größte Fake in here. Noch weit vor dem Typen der ständig den anderen Typen kopiert.

      Sie sind eine 0. Das ist kein Buchstabe, das ist eine Zahl!

      29
      3
    2. Fridolin sagt:

      Sind Sie ein Ex-Blauer, der in der Parteihierarchie irgendwo irgendwann übergangen wurde? Anders könnte ich mir ihren frenetischen Hass kaum erklären.

      26
      1
      1. RRRudi sagt:

        Das schafft nur jemand mit Charakter!

  • Straight outta lowcash sagt:

    Vergessens das einfach. Der Mensch scheint einfach zu Dumm zu sein in der Masse. Und die Medien fördern das pro-aktiv.

    Einfach aus Wien wegziehen, jedenfalls ist das mein Plan. Sollens keinen Cent mehr von mir bekommen, diese AMS Wähler/Partei.

    45
    1
  • Angelika Kasner sagt:

    Ernsthaft, in einem Staat wo jeder höhere Jurist ein dickes Parteibuch hat und wo die Politik nur am Wahltag auf die Bürger hört?

    40
  • Straight outta lowcash sagt:

    Irgendwann, Ihr Roten, werdet ihr durch irgend eine Orient-Partei abgewählt. Stellt euch darauf ein. Eure Un-Intelligenz ist schier unendlich.

    52
  • Straight outta lowcash sagt:

    Jeder der in Wien Rot wählt, entscheidet damit über das Leben der Wiener im negativen. Komplett hienige Leut.

    40
    1
  • Angelika Kasner sagt:

    Die Wiener sterben aus oder wandern frustriert ab und die Zahl Wahl-Söldner mit Mindestsicherung und Sozialwohnung nimmt auffallend zu.

    40
  • Fridolin sagt:

    Gegen die “rote Kloake” in Wien kommt die beste Kläranlage nicht mehr an.

    54
    0
  • Öxit sagt:

    Wien ist gefallen.

    46
    1. maybeen sagt:

      Ich schäme mich Wienerin (Bäumin) zu sein. Man muss sich fragen was diese dummen Wiener noch brauchen um endlich zu denken u. richtig zu wählen…

      38
      1. GeBa sagt:

        @maybeen, mir geht es auch so.
        Dass es noch immer so viele Schlafschafe gibt, ist unglaublich!

        27