Nach den USA will nun auch Argentinien Geschlechtsumwandlungen für Minderjährige verbieten. Ein Sprecher des ultraliberalen argentinischen Präsidenten Javier Milei sagte am Mittwoch, seine Regierung werde ein entsprechendes Gesetz von 2012 ändern, um “Hormonbehandlungen und Operationen zur Körperangleichung für Personen unter 18 Jahren zu verbieten”.

Der Sprecher argumentierte, dass Behandlungen zur Geschlechtsumwandlung ein “ernsthaftes Risiko” für die körperliche und geistige Gesundheit von Minderjährigen darstellten. In vielen Fällen seien die Auswirkungen dieser Behandlungen und Operationen “irreversibel”. Als Beispiele für Länder, in denen der Zugang zur Geschlechtsumwandlung für Minderjährige bereits eingeschränkt sei, nannte der Regierungssprecher Finnland, Schweden, Großbritannien und die USA.

Verlegung in Frauengefängnis soll untersagt werden

Im Zuge der geplanten Gesetzesänderung soll es dem Sprecher zufolge im Sinne der Sicherheit künftig auch Gefängnisinsassen untersagt sein, eine Verlegung “aufgrund einer Geschlechtsumwandlung” zu beantragen. Ein Gefangener, der in einem Männergefängnis inhaftiert sei, könnte somit “nicht mehr darum bitten, in eine Frauenabteilung verlegt zu werden, nur weil er sich als eine solche wahrnimmt”.

LGBTQ-Community ist empört

Die Ankündigung sorgte für Empörung in der argentinischen LGBTQ-Gemeinschaft. Der Präsident könne ein Gesetz “nicht per Dekret” ändern, erklärte der argentinische LGBT+-Verband im Onlinedienst X und kündigte an, das Vorhaben anzufechten.

Nach bisher geltendem Gesetz können Minderjährige Behandlungen zur Geschlechtsumwandlung in Anspruch nehmen, sofern ihre Erziehungsberechtigten oder eine gerichtliche Instanz zustimmen.

Die Entscheidung der argentinischen Regierung erfolgte eine Woche, nachdem US-Präsident Donald Trump Behandlungen zur Geschlechtsumwandlung für Minderjährige unter 19 Jahren per Dekret eingeschränkt hatte. (APA / Red.)

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Don Quijote sagt:

    Präsident Milei ist ein Libertärer, kein Liberaler.

  • da toni sagt:

    erschreckend, dass es für sowas überhaupt erst ein verbot braucht.

  • Hasso sagt:

    Milei ist ja seit kurzem italienischer Staatsbürger. Er könnte damit Fr. von der Leyen als Kommissionspräsidentin ablösen und Europa wieder großartig machen. Er soll kommen und hier mal richtig ausmisten. Wir gehen sonst zugrunde.

  • Paco sagt:

    Eine vernünftige Entscheidung von Milei! Was ein Erwachsener macht ist seine Sache, man kann davon ausgehen, dass so jemand weiss was er tut und für sich selber die Verantwortung übernimmt. Viele Dinge im Leben, die auf der Basis einer Fehlentscheidung getroffen wurden kann man ändern, andere wiederum nicht. Es sind keine Kleidungs- oder Schmuckstücke, die man je nach Stimmung und Modererscheinung wieder weggibt und sich anderen Trends zuwendet.

    33
  • Schlögl sagt:

    Was für eine vernünftige Entscheidung !
    Alles andere ist ein Verbrechen an den jungen Menschen.

    44
    1
  • Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

    Gute Entscheidung.·

    34
  • einmalhier sagt:

    Argentinien entscheidet sich auch gegen die WHO. Wäre auch für Ö. interessant, jahrelang hatten wir selber gewusst, wann wir krank waren.

    47
  • PetervonWien sagt:

    Wenn sich ein Mann im Männergefängnis plötzlich als Frau fühlt, dann ist er dort eh gut aufgehoben.

    32
  • Jesusus Müller sagt:

    Es gibt doch noch normale Menschen!

    38
    1. Eurase sagt:

      Eine Zumutung wenn man überhaupt darüber reden muss, dass das verboten werden muss..

      26
      1