
Wegen Seuchen-Alarm: Bundesheer rückt an Niederösterreichs Grenze aus
Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei greift Niederösterreich nun verstärkt durch. Ab Montag stehen Soldaten des Bundesheers an der Grenze im Einsatz.
Wegen des Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche (MKS) in der Slowakei und in Ungarn wird ab Montag auch ein Assistenzeinsatz des Bundesheeres an Niederösterreichs Grenze starten. 28 Soldaten werden sich dabei um Seuchenteppiche an den Übergängen in Hohenau (Bezirk Gänserndorf) und Berg (Bezirk Bruck an der Leitha) kümmern, wurde per Aussendung mitgeteilt. Erste Erkundungstrupps rückten bereits am Freitag aus.
Der Antrag auf Assistenzleistung durch das Bundesheer war vom Land Niederösterreich an das Militärkommando gestellt worden. Durchgeführt wird die Aktivität nun zur Unterstützung der Gesundheitsbehörden in den Bezirken Bruck an der Leitha und Gänserndorf, wurde seitens des Heeres hervorgehoben.
“Der Schutz unserer Bevölkerung und Tiere hat jetzt höchste Priorität. Unsere Soldatinnen und Soldaten leisten einen unverzichtbaren Beitrag, um die Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche in Österreich zu verhindern und unsere Landwirtschaft zu schützen”, betonte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP).
Negative Testergebnisse in Niederösterreich
In Niederösterreich sind bisher alle Testergebnisse negativ ausgefallen, hieß es am Freitag aus dem Büro von FPÖ-Landesrätin Susanne Rosenkranz. Weiterhin sehr ruhig verliefen die mit Samstag eingeführten Kontrollen an der Grenze zur Slowakei aus polizeilicher Sicht. Es laufe alles wie gewohnt, Staus seien Freitagfrüh zunächst sogar ausgeblieben, sagte Sprecher Stefan Loidl auf Anfrage.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Diese MKS-Erreger werden sie noch kennen lernen, die Ministerin Tanner.
Witzig, dass diese “Seuche” gerade in Ungarn und der Slowakei ausbricht!
Ein Schelm der Böses dabei denkt!
Masken- und Testpflicht für Ri.ndvie.cher! So wie es wir bei den Es.eln vor ein paar Jahren gemacht haben! Koste es, was es wolle!
nicht jede seuche will man an der grenze abwehren…..
Die Seuche hat schon 2015 eingesetzt.. wo war da das Bundesheer????
Die Orks kommen 😊
Völlig richtig Mordor (Budapest) und Isengard (Bratislava) arbeiten Hand in Hand für Frieden in Mittelerde, auf das dies niemals etwas werde. Eigentlich ganz logisch, oder?
Neuer Beitrag in heute: Virologe Norbert Nowotny warnt – darauf musst du im Osterurlaub achten! Eine neue Gefahr stellt nun der anstehende Osterurlaub dar. “Vor allem jene Leute, die jetzt Osterurlaub in Ungarn oder in der Slowakei machen, bitte ja keine tierischen Produkte mit nach Österreich nehmen”, warnt Nowotny eindringlich. Der Mensch sei zwar nicht wirklich empfänglich für das Virus der Maul- und Klauenseuche, kann aber indirekter Überträger sein. “Es reichen schon wenige Viruspartikel für eine Infektion aus”, erklärt Nowotny. Diese können über Reifen, Schuhe oder Kleidung weiterverbreitet werden. Doch auch über die Luft. “Das Virus kann bis zu 40 Kilometer weit vom Wind getragen werden. Dagegen ist nahezu jede Sicherheitsmaßnahme wirkungslos.” Na dann Herr Experte, Augen zu und durch…wir sind ja nach ihren Worten ohnehin alle verloren! 😂🤣 Frag mich eh schon wann endlich wieder Ausgangssperren und Schulschließungen verordnet werden…und ja nicht auf die Haustiere (Hunde/Katzen) vergessen, die sind ja auch Überträger und von den Klima-Dodln unerwünscht. Ok, das würde jetzt bei einer Tierseuche doch zu weit führen, aber die WHO führte ja letzte Woche wieder eine Pandemieübung (Exercise Polaris) durch…wir wissen was kurz nach der Letzten (Event 201) passiert ist. Man darf gespannt sein…
Na bei Hund und Katz’ hört sich der Spaß beim gläubigsten Zeugen Coronas auf.
Betreffend Bild 1: Wird jetzt schon ein Tier-Exekutionskommando vor Ort geschickt? 😉 Interessant zu diesem Thema, der erste Ausbruch der Seuche war Mitte Jänner bei einer Wasserbüffel-Herde in Hönow im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland in Deutschland! Warum wurde da nicht schon so ein Aufstand betrieben wie heute?
Man fragt sich, warum man seit 2015 die Grenze nicht gegen Gefahren von Außen (Kriminalität…) schützt – bei Tieren kann man es offensichtlich !??
Ein völlige Verschiebung der Werte…. , eigentlich typisch GRÜN . Jetzt auch ÖVP !
Kein Beweis für nix, aber großes Aufgebot um sich danach feiern zu lassen.
Also ungefähr so, als würde ich durch die Innenstadt laufen, laut GODZILLA schreien und danach bin ich der große Held, weil ich ihn vertrieben hab.