
Wende in der Kanzlerfrage: FPÖ-Chef Kickl zieht an Nehammer vorbei
Die FPÖ gewinnt in den neuesten Umfragen weiter an Zustimmung – und auch Parteichef Herbert Kickl erlebt einen deutlichen Aufwind. Laut dem aktuellen INSA-Meinungstrend überholt er ÖVP-Chef Karl Nehammer in der Kanzlerfrage.
Die FPÖ hat in den vergangenen Monaten in allen Umfragen dominiert und zuletzt ihren Vorsprung weiter ausgebaut – das bestätigt auch die neueste Sonntagsfrage. Doch in der Kanzlerfrage hielt bislang Karl Nehammer stets die Spitzenposition. Nun gibt es eine Wende: FPÖ-Chef Herbert Kickl überholt den ÖVP-Chef – und das sogar relativ deutlich. Laut aktueller INSA-Umfrage würden 27 Prozent der Österreicher bei einer hypothetischen Direktwahl Kickl zum Kanzler wählen, während 23 Prozent weiterhin Karl Nehammer bevorzugen.
Im November lag Nehammer noch bei 28 Prozent.
Zum Vergleich: Noch vor einem Monat sah die Situation anders aus. In der November-Umfrage hätten nur 24 Prozent Herbert Kickl ihre Stimme gegeben, während 28 Prozent den amtierenden Kanzler Karl Nehammer bevorzugten.
Andreas Babler erreicht laut den neuesten Umfragen 14 Prozent und gewinnt damit im Vergleich zur November-Umfrage 2 Prozentpunkte hinzu. 27 Prozent der Befragten (-2 Prozent) würden keinen der drei genannten Parteichefs zum Kanzler wählen, während 9 Prozent (+3 Prozent) unentschlossen sind oder keine Angabe machen wollten.
Was denken Sie über diese Ergebnisse? Teilen Sie Ihre Meinung mit uns im Kommentarbereich!
Zur Methode: 1.004 Befragte (online). Befragungszeitraum: 2.bis 4.12.2024. Maximale Fehlertoleranz: +/- 3,1 Prozentpunkte.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Herbert Kickl ist eben ein echter und ehrlicher Politiker, der für sein Volk eintritt. Alle anderen sind Polit-Schauspieler, die je nach Situation ihre Maske wechseln.
Das erkennen immer mehr Menschen in unserem schönen Land und deshalb wird die FPÖ immer stärker. Das muss auch unser scheindemokratischer BP zur Kenntnis nehmen!
Herbert Kickl belügt das Volk , hat keine Kompetenz in igendeiner wichtigen Frage , er ist nur Überall dagegen .Er schreibt seine Programme bei anderen ab.Er will aus der EU sagt es aber nicht und so weiter. Erist ein reinster Populist für den nur die Macht wichtig ist.Vor der Wahl haben dezitiert ALLE politischen Parteien eine Zusammenarbeit mit dem Putinfreund ausgeschlossen und jetzt liegt er am Rücken und Japst nach Luft und seine Jünger protestieren mit der Russlandfahne in Wien.
37 % sind noch viel zu wendig.
Nach den neu angekündigten (Millionärs) Grundsteuern und den ganzen Insolvenzen wundert mich diese Stimmungswende nicht im geringsten.
Warum wird der “kritische Fehler” erst nach Eingabe des Textes angezeigt ?-Etwas eigenartig, nicht wahr ? Zur große “Wende” ? Sorry aber das kann nur ein Witz sein. Sämtliche Wahlergebnisse der letzten Monate zeigen einen klaren Trend-gegen Nehammer. Der Kanzlerfragen-Schmäh ist lächerlich.
Umfragekanzler (wenns überhaupt stimmt) ist aber jetzt kein echter Kanzler. Oder?
Interessant ist ja, wenn man die Vorzugsstimmen der Nationalratswahl betrachtet.
Während 6,07% von den FPÖ-Wählern eine Vorzugsstimme Kickl gegeben haben, sind es bei Nehammer gerade mal 4,71% Vorzugsstimmen von den ÖVP-Wählern.
Nimmt man sogar die Zahlen der Wahlberechtigten Österreicher her, dann wird es für Nehammer noch düsterer.
Während Kickl noch 1,35% Vorzugsstimmen von den Wahlberechtigten bekommen hatte, erreicht Nehammer nicht mal mehr 1 Prozent und bekam gerade mal 0,95% Vorzugsstimmen von den Wahlberechtigten.
Übrigens hatte Kickl bei der Nationalratswahl mit 85.542 Vorzugsstimmen, die meisten Stimmen.
Nehammer wird immer unglaubwürdiger. Was hat er vor der Wahl versprochen? Und was ist jetzt, nur um den Kanzlersessel zu retten.
Man sollt die Umfragen bei Oe24 ansehen die sind näher an der Wahrheit dran, der war die letzten Monate nur in der ÖVP Zentrale voran der Charli und beim Excpress. Gell Frau Schütz. Sie gehören auch zu den Resten der ÖVP, man siehts beim ZENSIEREN. Wo die Wahrheit weh tut wird gelöscht, soviel zu unabhängig. Mit freundlichen Grüssen. Ein niemals ÖVP Wähler
Nehammer verliert, verliert und verliert, trotzdem sitzt er wie der Kaiser am Thron. Na sicher werden Menschen die eine der mieseten Regierungen aller Zeiten abgewählt haben, zornig wenn sich Verlierer einigen, die Gewinner vertreiben, es sich zeigt welch noch giftiger Regierung folgt. Menschen sind es die alles zu tragen haben was die Regierung und ihre “100en Experten” ausbrüten. Gaben am Ende nicht mal mehr die Möglichkeit eine andere, bessere Regierung zu wählen. Wo LINKS verliert, wird randaliert, neu gewählt bis die “richtige Regierung” da ist. Sind Menschen die den Staat tragen wirklich nur mehr Geldesel, Melkkühe die man melken kann ansonsten aber ausgrenzt, ja offen beschimpft??
Weder Kickl noch Nehammer sind Teil einer echten Lösung der Kanzler-Frage!
Man beachte die 27 + 9 %. Ein Armutszeugnis für die österr. Politik, mehr als jeder 3. steht nicht hinter der “Führungselite” der 3 größten Parteien.
Und 14% Babler-Jünger, da kann man nur noch …
Beide hätten zurücktreten sollen. Nehammer als klarer Verlierer, Kickl weil er Kanzler nicht wirklich kann. Sicher nicht aus seiner Schuld sondern aus den Anschüttungen, Lügengeschichten, die ihm umgehängt werden.
Kickl als Vizekanzler unter ÖVP, oder wie es der Wählerwille war die FPÖ stellt den Kanzler, es gibt einige Leute in der FPÖ die Kanzler können.
Es ist aber ganz fein wenn die Leute die Katastrophe aufräumen müssen, die sie verursacht haben. Bei den nächsten Wahlen sind dann hoffentlich alle Geschichte.
@Martha und zum Schluss übernimmt die Beate gell Pfffffffff
Mal auf ein Neues
Ich bin kein Al.uhutträger, aber vllt. sollte man alles mal von einer anderen Seite andiskutieren. Mich beschleicht nämlich mittlerweile das Gefühl, dass da vllt. etwas “Größeres” dahintersteckt, wenn nicht mal Hanni Mikl Leitner eingreift. Bedenkt man die anstehenden Wahlen, und ebenso die Cor.onazeit
Ich bin jemand, der sehr viel hinter.fragt und für Diskussionen jeglicher Art offen ist. Die ganzen “extremen” Schlagzeilen werden nicht hinter.fragt, sondern es kommen immer wieder mehr oder weniger dieselben Posts. Der ist das.. der muss weg.. linkes Ges.indel.. Stimmt teilweise ja alles, aber dennoch steht die Frage im Raum, “warum”. Ses.selkleber – jeder Politiker, der halbwegs bei Sinnen ist, würde das sofort hinschmeis.sen.
Es heisst immer wieder in den Schlagzeilen anderer Staaten “Wir sind eine Lachnum.mer” Wo ist dazu ein State.ment zu lesen ? Die größten Staaten in Europa, Frankreich Deutschland und Italien, überall wurde eine Regier.ung gegen den Wahl.sieger gebildet. Man wartet vergeblich auf Antworten.
Auch fällt immer wieder das Wort “Neu.sprech” in den verschiedensten Medien, jeder kann das nachrecherien. Der eine oder andere weiß vllt. woher dieses Wort kommt und wovon ich spreche. Dieses Wort fiel das erste Mal unter Grün Schwarz bei den Grünen.
Leider kann man hier eine solche Diskussion nicht starten, jeder weiß warum. Ich würde gern noch mehr in dieser Hinsicht posten, aber das geht hier nicht durch.
Ich kann mir vorstellen, welche Reaktionen jetzt auf diesen Post kommen mögen, wenn welche kommen, aber es geht einfach nur ums nachdenken.
P.S. Ich hab hier absichtlich Satzzeichenfehler eingebaut
Komisch, auf der Seite, wo ich um 11:50 Uhr einen Post eingestellt habe er scheint er auch bereits eine Antwort darauf beim aktualisieren. Als jetzt wieder auf die Startseite gewechselt bin, nicht mehr.
Es werden hier nicht mal normale Diskussionen zugelassen, wer hat diesen Algorythmus erstellt ? Egal in welchem Forum, es wird einfach keine sachliche Diskussion und Argumentation zugelassen.
Man muss die Zahlen nach der neuen, woken Statistik richtig interpretieren:
73% sind nicht für Nickel
23% sind für Nehammer
so ist es richtig!
Ironie=aus
Das erinnert mich an einen 50 Jahre alten Witz:Zweikampf zwischen Usa und UDSSR. Amerika gewinnt. Schlagzeile der Prawda: UDSSR zweiter, Amerika zweitletzter.
Dann lese ich wohl die falschen Umfragen. Dort ist Herbert Kickl auch in der Kanzlerfrage schon lange Zeit vorne. Insgesamt betrachtet ist eine Umfrage zu einer Wahl, die es gar nicht gibt, doch sehr lächerlich.
Wenn man sich diese Umfrage anschaut, müsste sie schon mindestens ein Jahr alt sein…Anders gehen sich diese Werte nicht aus. Aber mit uns kann man es ja machen…glaubt man…
Unpackbar wie wir verschaukelt werden !
Herbert Kickl wird bald die Absolute haben !
Bei den anderen Pfosten keine Kunst !
Absolute Mehrheiten sindf bei der Anzahl an Parteien nicht möglich
und wer Kanzler wird entscheiden keine Umfragen
Den Kickl braucht niemand als Kanzler, so einen Hetzer kann man doch nicht auf das wichtigste Amt der Tepublik setzen. Wenn man seitens der ÖVP nicht schleunigst dem Karl Nehammer begreiflich macht, dass die Bevölkerung nun massiv genug von ihm hat, werden sie in der Bedeutungslosigkeit versinken. Es wird denen nichts anderes übrig bleiben, als den Kurz zu überreden wieder das Ruder herum zu reissen.
Was für ein Qu at sch , unfassbar. Ungeheuerlich auch die Denkkonstrukte… !?!
aha..Menschen die unverblümt die Wahrheit aussprechen werden jetzt als Hetzer bezeichnet..Das die Wahrheit auch weh tun kann, wissen wir schon immer. Wer nicht Sachlich Argumentieren kann, dem bleibt anscheinend nur dieses Argument über. Eigentlich nur noch Traurig…
@maxi
Wenn man also unangenehme Wahrheiten ausspricht und die dafür verantwortlichen Personen benennt ist das also nach blaseninduzierter woken Auffassung Hetze.
Schwacher Sieg über eine unfähige US europäische Bratwurst.
Hilft leider nichts, um so mehr Zustimmung die FPÖ hat um so weniger die Wahrscheinlichkeit von Neuwahlen! Man fürchtet Kickl wie der Teufel das Weihwasser!
und das ist sehr gut so solange Herr Kickl so rumplärrt gibt es keine Wahlen vor 2029
und bist dahin ist alles möglich
Sooo?
Den Herrschaften darf man also ihre Fehler nicht vorhalten..
Aber das Nazigeplärr eines Kogler geht schon.
Mein Godderl na , der qHerr Sektionschef scho wieder ! Euch Roten merkt man an, dass ihr die letzten 70 Jahre im abgezweigten Schrebergarten eure Gschafteln gemacht habt . Käuflich bis zur letzten Rippe ……. ein Wiener Erzählbuch – zum Abgewöhnen .
Scheinbar will Nehammer die Zeichen der Zeit nicht erkennen! Seine Prämisse ist weniger dem Volk zu dienen als unbedingt Kanzler zu werden. Das erkennt nun auch das Volk was sich in den Resultaten bei den nachfolgenden Wahlresultaten bei LT-Wahlen und auch in den Umfragen ausdrückte. Angesichts der sie durch seine Partei verschuldet, anbahnenden Finanz- und Wirtschaftskatastrophe finde ich sein egoistisches Verhalten gegenüberden Österreichern fahrlässig.
Die “Koaltion der Verlierer” Wähler kommen nur langsam darauf was sie uns allen eingebrockt haben. Die stinkende Suppe müssen wir jetzt alle auslöffeln.
DANKE
UND DANKE FÜR DAS LÖSCHEN
während 23 Prozent weiterhin Karl Nehammer bevorzugen…..
War das eine Umfrage unter den Mitgliedern des Wirtschaftsbundes?
(Posting kann Spuren von Sarkasmus, Satire und etwas Bosheit enthalten…..)
Das ist wohl der Treppenwitz der Woche!! Diese Umfrage ist wohl von einem linken woken Umfrageinstitut😂Kickl ist seit mindestens einem vor dem Oberhammer. Ihr solltet vielleicht mal beim Lazarsfeld Institut nachfragen. FPÖ 35% ÖVP 20% SPÖ 19. Bei der Kanzlerfrage hat Kickl 34%, Oberhammer 23% und Blabler 16%. Übrigens werden hier 2000 befragt. Bitte, ein bisschen genauer recherchieren! Wenn wir nicht kritischer werden,
geht Österreich den Bach runter!!
Ich frag mich ja nur, was den Karli wirklich so an seinem Sesserl kleben lässt.
Kein normaler Mensch würde sich das antun!
Verliert eine Wahl nach der anderen, steht fast ausschließlich und auch ständig in der Kritik…das muss man ja auch mal psychisch durchdrücken.
Der einzig mir logisch erklärbare Grund wäre, dass die Türkisen in den letzten 5 Jahren einen derartigen Holler zusammengezimmert haben, den sie nicht der FPÖ als zusätzliche Munition überlassen wollen.
Ich will keine Verschwörungstheorien anheizen, aber man denke nur an Corona, die Überbleibsel der Kurz Ära oder den von Brunner hinterlassenen Schuldenhaufen…da bleibt dem Karli ja gar nix anderes übrig, als mit “Ahnungslosen” zu packeln.
Der Oberhammer hat genügend Alkohol und Psychopharmaka gebunkert.
Die haben derartig viel Dreck am Stecken aka Leichen im Keller dass sie unter gar keinen Umständen die FPÖ ‘ranlassen’ dürfen.
Da könnten ja Wahrheiten ans Tageslicht kommen, die ÖVP/SPÖ belasten.
Nach der Wahl, derart von der eigenen Partei eine in die Fresse zu bekommen, da ist nichts anderes zu erwarten. Leider waren die Wähler zu blauäugig.
Oberflächlich betrachtet ist es begrüßenswert, wenn sich VP- Wähler der FPÖ zuwenden. Wie weit diese Leute allerdings der FPÖ im Falle eines auch nur geringen Gegenwindes die Stange halten würden, darf hinterfragt werden. Diese Leute scheinen mir eher jener Zunft anzugehören, die ihr Augenmerk ausschließlich auf persönliche Vorteile ausrichtet. Also keine Wähler, die aus Überzeugung die FPÖ wählen.
Alles begann mit dem beitritt zur EU in die uns övp und spö gelogen hat und erst recht mit der Einführung des euro wo die övp kurz zuvor plakatiere – ” der schilling bleibt ” lügenpartei bis herauf zum verschweigen der budgetsituation
Ich persönlich bin Hr. Nehammer, Stocker, Edtstadler, Schallenberg usw., kurz alle “Rücktrittsunterzeichner u. Impfzwangbefürworter” dankbar für ihre Anwesenheit. Alleine deren Anwesenheit öffnet den Bürgern täglich die Augen was diese vom Souverän halten. Das gigantische Budgetloch darf nach dem Scheitern der Zuckerlkoalition wieder einmal der Bürger zahlen. Geplante Steuererhöhungen, reduzierte Pensionszahlungen, exorbitant steigende Energiekosten u. nicht mehr leistbare Lebensmittel samt Negierung des Wählerwillen werden die letzten Stammwähler der linken Einheits-Parteilandschaft der FPÖ zuführen.
DieKurz-“Rücktrittsunterzeichner” sind für mich sowieso das charakterlich Letzte im täglichen Politleben. Wer so großmundig auftritt, und dann für alle ersichtlich nur am Sessel klebt, also des Geldes wegen, der hat schon verloren. Und so wie ich denken Hunderte, Tausend , besonders ehem. ÖVP-Wähler !
Was müssen das für Charaktere sein….
Ich als ehemaliger ÖVP-Wähler, kann es nicht glauben, dass es noch immer Menschen gibt, die dem N. noch etwas glauben. Nach meiner Erinnerung kamen nur Unwahrheiten und Wortbrüche über seine Lippen, nur MIT KICKL NICHT, ist bis jetzt Realität geblieben. Und so einem Menschen soll man Vertrauen schenken??
@Rob
Naja, ich hätte an Hr. Nehammers Stelle auch Angst vor Kickl, weil der lässt sich nicht verbiegen und deckt schonungslos auf. Das einzige ehrliche Prgm. der ehemals Schwarz/Türkisen ist, dass sie gegen Kickl sein müssen. Transparenz geht völlig anders, also hat man viel “Müll” im Keller, ansonsten braucht es keine billige Budgetverschleierung und “Heimlichtuerei”. Ich würde mir authentische Politiker und Parteien wünschen. Wer in einer Demokratie versucht, andere Parteien auszugrenzen, zu diffamieren, ja zu krimminalisieren, der hat sich selbst den Stempel der Unfähigkeit auf die Stirn gedrückt.
Herbert Kickl ist nicht nur der hypothetische sondern auch der reale Kanzler.
Wären da nicht die Antidemokraten VdB und Nehammer.
Kommt Zeit, kommt Kanzler Kickl!
Herbert Kickl ist nicht nur der hypothetische sondern auch der reale Kanzler.
Wären da nicht die Antidemokraten VdB und Nehammer.
Kommt Zeit, kommt Kanzler Kickl!
Vor allem ist er eines, nämlich kein Kanzler.
Er und sein Präsident gegen das Volk.
Etliche, die türkis wählten, erkennen nun, dass sie damit eine Koalition mit dem unfassbarsten roten Chef aller Zeiten ermöglichen, der nun zum Vizekanzler aufsteigen wird … Die werden sich freundlich bedanken für dieses wunderbare Weihnachtsgeschenk … Super gemacht von Karli Katastrofski!
Tja, jetzt drauf zu kommen, dass man falsch gewählt hat, zeugt nicht von Scharfsinn. Jetzt müssen wir die Suppe auslöffeln, die uns die Ampelwähler eingebrockt haben.
Immer noch viel zuviel VP.
Kickl for Kanzler.. das muss doch jetzt endlich klappen. mittlerweile finden ja die meisten övpler kickl auch schon als viel besseren kanzler..
Endlich tut sich was! Ich hoffe, dass diese Ausgrenzungspolitik der Systemparteien weiter abgestraft wird! Die einzige politische Kraft, der man noch vertrauen kann, ist die FPÖ!
Offenbar macht die Partei derart Druck auf Nehammer, dass er noch immer an seiner Position festhält. Kein Mensch würde sich derartiges sonst antun.
Das kann für Österreich nicht gut gehen, am Ende “was dann?“
Mich wundert es nicht dass Nehammer (fast) niemand will. Das zeigte sich doch schon bei der Wahl. Nicht umsonst verlor die Liste “Karl Nehammer – die Volkspartei” 11 Prozent.
Nehammer regiert am Volk vorbei und das Misstrauen wächst. Wenn man sich in schweren wirtschaftlichen Zeiten allen Ernstes mit “Podcasts” à la “Hallo, wie geht’s” anstatt mit der fatalen Wirtschafts- und Migrationslage beschäftigt sowie possengleiche Koalitionsverhandlungen führt, ist der Absturz nicht verwunderlich.
11 Prozent ? Nein er hat ca. 30 Prozent seiner Wähler im Vergleich zur letzten Nationalratswahl verloren.