
Preis oft wichtiger als Sanktionen: Weiter viel Flüssiggas aus Russland in Europa
Mit vermeintlich harten Sanktionen geht der Westen seit Beginn des Krieges in der Ukraine gegen Russlands Wirtschaft vor. Doch mit der von vielen Europäern vollmundig angekündigten Unabhängigkeit von Putins Gas ist es nicht weit her. Auch Flüssiggas aus Russland hat weiterhin viele treue Stammkunden.
Immer noch findet sich Russland ganz oben auf der Liste der Gas-Anbieter. Belgien importierte Anfang des Jahres 500.000 Tonnen LNG aus Moskau. Auch bei den Spaniern findet sich Russland in den Top-3 der Lieferanten. Der Grund, warum viele Länder – trotz aller “Einigkeit des Westens” – weiterhin in Russland kaufen, ist recht einfach. Sie bieten am Markt Gas zu guten Preisen an.
Viele Länder haben noch gültige Verträge
Die Fakten des Preis-Informationsdienstes ICIS, aus denen die Seite Business Insider zitiert, sind eindeutig. „Es gibt in Europa sozusagen Stammkunden des russischen LNGs. Das sind vor allem Frankreich, Spanien und Belgien“, sagt Andreas Schröder, Head of Energy Analytics bei ICIS. Aber es gibt neben dem Preis noch einen zweiten Faktor, meint Schröder. „Auch, ob das Gas am Spotmarkt eingekauft wird oder die Länder untereinander langfristige Verträge geschlossen haben“, sei entscheidend. Langfristige Verträge, vor allem jene, die vor dem Krieg geschlossen wurden, dürften meist günstige Konditionen und fixe Preise beinhalten.
Kommentare
Unglaublich was die mit uns Bürgern machen, anscheinend haben wir nichts mehr zu sagen.
Die Macht geht vom Volke aus, das habe die uns schon eingerichtet Postenschacher Korruption hat das Ruder in unserem Staate übernommen.
Justitz samt der Politiker sind sich einig, daß Volk wird langsam aber sicher zur Verarmung gebracht, der Bürger macht schon brav mit.
Wir werden belogen betrogen das sich Balken biegen
Ja das kommt davon, daß wir eine ganz dumme EU Präsidentin haben, die alles macht, was die Amis wollen. Und dann noch genußvoll Selensky küßt…
Diese Schiffe werden von Ruderer angetrieben, sonst wäre es nicht umweltfreundlich, oder?
Habeck könnte Belgien und Spanien ja ein paar hunderttausend Wärmepumpen spenden.
Hic “virens” minister auditur ruinam omnium nostrum
Tja, vielen Dank an die Grün/ Schwarzwähler……..
Wir in Europa sind halt grenzenlos blöd, mischen uns in einen Konflikt ein, den auch die EU hätte verhindern können, aber als Aftervasallen der USA lassen wir uns halt instrumentalisieren.
Jetzt kaufen wir nach wie vor russisches Gas aber über andere Länder und zum dreifachen Preis🙈🙈
Aber es gibt eine Illusion der Wahl
Ohne russisches Gas wäre die Wirtschaft schon längst durch die Wand gefahren und nicht so wie jetzt gegen die Wand.
Was haben die Sanktionen bis jetzt gebracht? Sie haben uns mehr geschadet als Russland.
ob das viell. das ziel war?
honi soit qui mal y penses…
Das Problem von Europa sind amerikanische Virenlabors und die unkontrollierte Zuwanderung von Sozialtouristen aber vor Allem die eigenen Eliten, ohne denen es uns viel besser ginge.
Wer hätte das gedacht.
Ist ja zum lachen, anstatt des preiswerten Pipelinegas wird jetzt das viel teurere Flüssiggas gekauft. Tolle Wurst. Putin lacht sich ins Fäustchen und bedankt sich für die Umgehung.
Genau und dabei wird auch das Risiko minimiert und Durchleitungsgebühren eingespart!
Obwohl, Tanker kann man auch versenken, dann wars halt der “Klabautermann” 😉
Wichtig ist die Amis haben NordStream gesprengt. Biden hat es ja selbst angekündigt. Hat die Ampel nur irgendwann einmal die Wahrheit gesagt und im Sinne des Volkes gehandelt. Hab ja vergessen. Die Besatzung aus dem 2 Weltkrieg ist immer noch nicht abgezogen. Muß man halt ein Hintertürl nehmen. Amis und Ampel raus.!!!!
Sanktionen sind nur gegen das Volk in Europa. Die Amis verdienen sich daran eine goldene Nase. Der Krieg ist ein US Produkt.