
Prozess um totgetretenen Hund geht in die nächste Runde
In Wien wurde der Prozess um einen Ende März dieses Jahres zu Tode getretenen Malteser fortgesetzt. Laut Anklage soll der mutmaßliche Täter (49) den kleinwüchsigen Vierbeiner so oft getreten haben, dass dieser verstarb.
Zur tödlichen Attacke des Hundes war es Ende März gekommen. Sowohl die Besitzerin des Vierbeiners, eine Frau (73), als auch der mutmaßliche Täter hatten damals eine Vernissage im Palais Kinsky besucht. Nachdem der Angeklagte wegen seiner Trunkenheit und seines irritierenden Benehmens aus der Vernissage geworfen worden war, ließ er seinen von Alkohol durchtränkten Frust kurzerhand an dem Malteser aus, der im Treppenhaus des Palais angeleint war. Laut einer Zeugin trat der Mann mehrmals auf den wehrlosen Hund ein.
Alkohol sei dem Angeklagten zu Kopf gestiegen
Der Angeklagte räumte bereits im August ein, dass ihn die Wirkung des Alkohols, der am Rande der Vernissage „etwas zu schnell“ geflossen sei, zu der Gewalttat gegen den Hund getrieben habe. Der Mann gibt sich jedenfalls reumütig. „Es tut mir wirklich extrem leid. Das hätte ich normalerweise nicht gemacht“, sagte er. Er habe den Hund ja „vom Sehen gekannt“, er sei der Frau öfter beim Gassigehen begegnet: „Ich habe ihn auch einmal gestreichelt.“ Die Verhandlung wurde Anfang August zur Einvernahme weiterer Zeugen vertagt. Der Prozess wird am Freitag fortgesetzt.
Kommentare
Unvorstellbar! Was für ein Wertegefüge muss ein Mensch haben, um ein unschuldiges, kleines Lebewesen zu Tode zu foltern? Alkoholisierung
darf nicht als Strafminderung gelten, sondern muss als verschärfend bewertet werden. Ein Mann in diesem Alter sollte schon wissen, wie er auf Alkohol reagiert. Ich hoffe, für diesen feigen und grausamen Mord werden mindestens 10 Jahre Haft verhängt.
Das ist mord, mindestens 10 j haft.
Alk u drogen sollten strafverschaerfend sein u nicht mindernd.
Aber das braucht man ja auch fuer vergewaltiger, wars auch immer strafmindernd.
Gruene in regierung u keine aenderung im tierqual gesetz, …
Plagiat ist wohl hinderlich, da was in die wege zu leiten oder ist gruen nicht mehr gruen , wird das nur mehr als farbe benuetzt, die andere nutzten.
Kann man den Namen von diesen Subjekt bekannt geben? Ich möchte meine neuen Boxhandschuhe ausprobieren!
alkohol oder drogen dürfen keine straf.inderung sein
weil bevor sie etwas trinken wissen sie sehr woll was alkohol anrichten kann und wenn sie es nicht wissen dann dann brauchen diese leute einen sachwalter