
Putin-Diplomat zu Ukraine-Krise: "Wir sch***en auf ihre Sanktionen!"
Vor dem Hintergrund der Ukraine-Krise warnt der russische Botschafter in Schweden, Viktor Tatarinzew, den Westen davor, sich mit seinen Drohungen zu wirtschaftlichen Sanktionen überschätzen: “Je mehr Druck der Westen auf Russland ausübt, desto stärker wird die russische Reaktion sein”, so der Diplomat.

Sollte Russland die Ukraine angreifen, wollen zahlreiche europäische Länder und die USA die russische Wirtschaft mit weiteren Sanktionen treffen. Der Westen habe die russische Mentalität nicht verstanden, sagt ein Spitzendiplomat des Kremls – und greift zu einer ungewöhnlichen Wortwahl.
Im Konflikt mit dem Westen wegen der Ukraine hat Russlands Botschafter in Schweden zu einer äußerst undiplomatischen Wortwahl gegriffen. Mit Blick auf seinem Land drohende westliche Sanktionen sagte der Botschafter Viktor Tatarinzew in einem am späten Samstagabend veröffentlichten Interview mit der Zeitung “Aftonbladet”: “Entschuldigen Sie meine Ausdrucksweise, aber wir scheißen auf Ihre ganzen Sanktionen.”
"Wir haben keinen Schweizer Käse - na und?"
Russland sei bereits mit vielen Sanktionen belegt, die “gewissermaßen eine positive Wirkung auf unsere Wirtschaft und Landwirtschaft hatten”, sagte Tatarinzew. Russland sei inzwischen autarker. “Wir haben keinen italienischen oder Schweizer Käse, aber wir haben gelernt, genauso guten russischen Käse auf der Basis italienischer und Schweizer Rezepte zu produzieren”, sagte Tatarinzew. “Neue Sanktionen sind nichts Positives, aber sie sind auch nicht so schlimm, wie der Westen behauptet.”
"Der Westen versteht die russische Mentalität nicht"
Der Diplomat warf dem Westen vor, die russische Mentalität nicht zu verstehen. “Je mehr Druck der Westen auf Russland ausübt, desto stärker wird die russische Reaktion sein”, warnte er.
Ein massiver russischer Truppenaufmarsch an der ukrainischen Grenze sowie russische Militärmanöver in Belarus und im Schwarzen Meer schüren derzeit die Furcht vor einem nahenden russischen Einmarsch in die Ukraine. Die US-Regierung warnte zuletzt, eine solche Invasion könne “jederzeit” beginnen. Russland weist jegliche Angriffspläne zurück und gibt an, sich von der NATO bedroht zu fühlen.
Kommentare
Sanktionen der EU, kein Problem für die Russen, die Amis lassen ihren drittgrössten Öllieferanten doch nicht hängen und füllen die Sanktionslücken schnell aus. Mit Sanktionen durch die EU schießen wir uns selber in’s Knie. Die Frage ist auch, was machen wir wenn uns der Russ tatsächlich einmal das Gas abdreht? Dann wirds kalt bei uns und die Industrie…
Die NATO bedroht Russland. Das stimmt. Die hat dort an der russischen Grenze überhaupt nix verloren. Die übervölkerten wuseligen Chinesen brauchen Lebensraum, Sibirien ist menschenleer, es braucht keiner zu glauben, daß die zimperlich sind, wenn sie was wollen. Die fallen den Russen in den Rücken. Russland im Zangengriff, was für ein prophetischer Buchtitel von Peter Scholl Latour.
Wo bedroht die NATO denn Russland? Die paar Soldaten, die die NATO in der Region hat, haben doch eher propagandistischen Wert.
Sie sollten eher die Frage stellen, was über 100 Tausend russische Soldaten an der ukrainischen Grenze zu suchen haben!
Und wer braucht Russland?! Sollen die doch Krieg führen.. Wir sollten uns da so oder so nicht einmischen.. Blyat
Aha, braucht man nicht, somit ausradieren. Einstellung sehr demokratisch.
Hoffentlich sagt das nicht eines Tages jemand zu ihnen….
Übrigens, wir brauchen Russland!!!
Das stimmt. Der Westen kennt die russische Seele nicht.
Börse ist im Abwärtstrend, Energie geht noch höher
und für DE wird der östliche Zukunftsmarkt weiter
in die Ferne gerückt.
Das solche blöde Politik, wie im Mittelalter.
Stand von 1997 herstellen und alles ist in Ordnung.
USA/Nato meinen aber die stärkeren zu sein.
Ein deutsches U-Boot unter Kapitän Rackwitz, rückt 2001 zum Manöver an die
US-Ostküste aus. Ziel ein Flugzeugträger zu versenken.
Was kostet ein Flugzeugträger mit Inventar 7 Mrd. ca.
3500-5000 Mann Besatzung.
U-Bott ca. 400 Mill. 28 Mann Besatzung.
Flugzeugträger wurde versenkt, da U-Boot unsichtbar.
2013 wurde ein wiederholtes Manöver gemacht, mit Erfolg. So viel zur Stärke.
Ach so, der US-Admiral tobte.
Dieses Säbelrasseln hattennwir doch in letzten Jahrzenten schon öfters. Russland mit Putin ist auch jemand dem man Vertrauen entgegenbringen sollte und nicht immmer von der eigenen Unfähigkeit ablenken. Die Gaslieferungen funktionieren und dass Nordstream 2 nicht funktioniert haben wir doch diesem unfähigen lennchen zu verdanken natürlich müssen die Ami’s auch dazu Stellung nehmen, würden sie doch gerne ihr Fracking Gas nach Europa verkaufen. Und noch zu den Herren Diplomaten im EU Raum da dachte ich sie wären etwas mit Hirn und Diplomatie gesegnet.
Das merkt man doch schon seit Jahren, dass Sanktionen gegen Russland nichts bringen. Alle haben das kapiert, nur nicht die EU und die USA …
hahahaha….jetzt werden in Brüssel a paar aufrichtige Feministinnen und Feministen deppat schaun….in Washington nicht – denn die Amis haben selbst keine Sanktionen gegen Rußland erlassen….wir EUler haben wirklich die größten Schwachköpfe in der Politik – wir sind das dicke reiche Kind am Schulhof den alle verprügeln und sein Jausenbrot wegessen
Sowas nennt man gewählte Ausdrucksweise. Und das meine ich ernst. Was soll man sonst zu diesem Sanktionen-Unfug sagen?
Ami go home, kann ich da nur sagen. Zündeln überall auf der Welt. Sollen sie doch ihre Kriegsspiele in Amerika machen. Da ist eh genug Platz. Sie können ja mit Kanada einen Krieg anfangen.
Endlich mal jemand der wieder zu einer klaren, unmissverständlichen Sprache zurückkehrt. Wie die Vergangenheit gezeigt hat, werden politische und soziale Schieflagen durch wiederkehrende bla, bla, bla Diskurse keinesfalls in die Waagerechte gebracht. Sie dienen wohl eher dazu den Blick auf die Realität zu trüben respektive von dunklen(?) Machenschaften im Hintergrund abzulenken.
Die Russen wollen nur Sicherheit! Sie sollen auf Kuba wieder ihre Raketen aufstellen, schauen wir mal wie schnell die amerikanischen Kriegstreiber dann aus der Ukraine wieder verschwinden.
Ja, da hatte Kennedy sofort mit Atombomben gedroht. Aber Russland soll es sich gefallen lassen, von Nato-Stützpunkten umzingelt zu werden.
Die letzten Sanktionen waren alle zum Lachen. Es interessiert doch dem Kreml nicht, wenn ein Boris X. nicht mehr in die EU reisen darf…. Putin muss täglich mehrfach umziehen, weil er sich pausenlos wegen der EU/US Clowns einnässt vor lachen.
Denen musst alles genommen werden – inklusive kein Erdgas mehr kaufen…. Wenn gekauft wird – mit Fixkosten für 100 Jahre – auf Basis von 1/100 des aktuellen Preis.
Vollkommen richtig. Wenn Russland angreift, muss es in ein Nordkorea verwandelt werden. Beschlagnahme aller Vermögen von Russen im Westen. Jeder einzelnen Wohnung. Landeverbote für Flugzeuge sowieso. Vollkommene Handelssperre. Nur Gas darf durch, zu einem niedrigem Fixpreis. Wer glaubt, er kann im Jahr 2022 in Europa wieder Krieg führen, soll in Nordkorea wieder aufwachen!
Den Russen würde auch das ziemlich egal sein. Dann verstärken sie ihre Gaslieferungen an China und schließen mit denen engere Bande.
Die haben schon öfter in der Geschichte gezeigt, dass sie lieber hungern als nachgeben. Aber auch das hungern wird nicht passieren. Auch wenn der glorreiche Westen denen garnichts mehr abkaufen sollte. Und wenn es dazu kommen sollte, dann werden die Russen auch garnicht mehr liefern wollen.
Man sollte sich ein bisschen die Geschichte anschauen. Ich dachte, alle wären so gebildet. Vor allem die Zeugen Coronas.
Den Russen ist dies sicher nicht egal, ohne Gas- und Ölexporte nach Europa geht das Land pleite. Wo der Mann recht hat, ist dass die bisherigen Sanktionen zu schwach waren.
#word – mehr gibt es dazu nicht zu sagen…
Vielleicht überschätzen sich aber auch die Russen. Die Tschernobyl-Katastrophe hat lt. Gorbatschow zum Aus der UdSSR geführt. Ein Krieg gegen die Ukraine bringt keinen Sieger, aber viele Verlierer. Unter ihnen mit Sicherheit der Agressor.
Tschernobyl ist aber in der Ukraine und nicht in Russland.
Mit russland legt man sich nicht an.alle politiker sollten mal schnellkurs in geschichte bekommen.dann verstehen sie vielleicht.die Alliierten sollten raus .wer ist geblieben usa .taktik von vorn herein.auch sie haben damals unterschrieben.die nato.beschlagnahmt immer mehr gebiete.dann aber ist russland der böse.wenn abwehr an seine grenzen stelt.ukraine klatscht es seit dem 9jahrhundert zweimal deutschland dabei.vielleicht sollten die mal die bevölkerung von den seit sieben jahren umkämpften gebiet fragen .zu wen sie wollen..ursachenbekämpfung nicht symptmbehandlung
Wenn es nicht zum Weinen wäre, müsste man ja fast schon lachen. Jenen Ländern, denen man diktatorische Züge nachsagt, müssen Ihre Länder vor der westlichen Diktatur schützen.
richtig erkannt.
Meine Hochachtung vor dieser Aussage!
Der Westen versteht gar nichts weil er nicht will oder kann!
Der Westen versteht auch Leute wie Orban nicht der sich nicht von jedem in die Suppe spucken lässt. Das passt nicht in deren Systemdenken: uns Alles und Euch gar nichts – so läuft das!
Wen wundert es dass Putin ärgerlich wird bei so viel dummen Geschwätz wie von der Annalena und Konsorten… Zum weglachen!
Krieg will keiner aber alles gefallen lassen geht auch nicht – siehe Coronairrsinn in Österreich – eigentlich auch eine Kriegserklärung ans Regime – oder????
Die nehmen uns nicht ernst und recht
haben sie 😉😁!! Die naiven Itioten in Deutschland und Frankreich glauben wirklich das sie Russland etwas entgegen setzen können das sie beindruck? Was sollte das wohl sein?? 😁😁😁Ich würde
einmal vermuten das das Putin ehnlich
beindruck wie mich nämlich gar nicht!!