
Putin erzwingt radikale Kehrtwende der deutschen Politik
Ob Energiewende oder Verteidigungsbudget: Die deutsche Ampel-Koalition steht vor einer kompletten Neuausrichtung ihrer Politik. Bald soll das Verteidigungsbudget kräftig erhöht und der Atom-Ausstieg überdacht werden. Experte kritisiert Blauäugigkeit der Merkel-Jahre.

Mit Russlands Krieg gegen die Ukraine steht die Ampel-Koalition vor einem grundlegenden Wandel ihrer Politik. Er betrifft nicht nur die Beziehungen zu Russland, sondern auch die Verteidigungsausgaben und die Energiepolitik.
Ex-Verteidigungsministerin: "Wir haben versagt"
Putins Angriff ändert alles: Alarmiert stellt man in der deutschen Regierung fest, wie wenig militärisches Material überhaupt vorhanden ist. Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) mahnte, es sei nicht genug Geld da, wenn zusätzliche Aufgaben wie etwa der Schutz der NATO-Ostgrenze übernommen werden sollten. Bittere Selbstkritik kam von der früheren Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU). “Ich bin so wütend auf uns, weil wir historisch versagt haben”, twitterte sie. “Wir haben nach Georgien, Krim und Donbass nichts vorbereitet, was Putin wirklich abgeschreckt hätte.”
Russland hatte 2008 in Georgien interveniert, 2014 die Krim annektiert und seitdem auch die Separatisten in der Ostukraine unterstützt. Kramp-Karrenbauer räumte ein, man habe vergessen, dass man nur gut verhandeln könne, wenn man militärisch stark sei. Der Russland-Experte der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP), Stefan Meister, erklärt dazu: “Der Verteidigungsetat muss deutlich erhöht werden – wahrscheinlich reichen zwei Prozent des BIP gar nicht. Es muss um drei oder vier Prozent gehen.” Denn Russland verändere die europäische Sicherheitsordnung.
Erhöhung der Verteidigungsausgaben steht bereits fest
Eine Anhebung des Wehretats gilt nach Angaben aus Koalitionskreisen mittlerweile auch als unstrittig. Die Höhe allerdings steht nicht fest. Denn das Geld fehlt an anderer Stelle im Budget. “Die Erhöhung der Verteidigungsausgaben wird eine der ersten Folgen von Putins Vorgehen sein”, sagt auch Gwendolyn Sasse, Direktorin des Zentrums für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS), zu Reuters.
Dazu kommt eine neue Sicht auf den Energieträger Gas. “Nord Stream 2 sollte komplett gestoppt und die ganze Energiewende überdacht werden”, fordert DGAP-Experte Meister. Die vom deutschen Kanzler Olaf Scholz am Dienstag plötzlich verkündete Verzögerung im Zulassungsprozess sei nur der halbe Schritt. Dazu kämen ganz zentrale Fragen: “Ist Gas wirklich noch die richtige Übergangstechnologie? Was kostet die Energiewende? Sollte man nicht lieber die Laufzeit der drei Atomkraftwerke verlängern, die Ende des Jahres abgeschaltet werden sollen?” Er hoffe auf eine sehr steile Lernkurve der Ampel.
Die Fehler der Merkel-Jahre rächen sich
“Dass deutsche Gasspeicher noch 2015 an Russland verkauft wurden, war völlig falsch. Wie strategisch blind war auch die frühere Bundesregierung, dass sie die Energieabhängigkeit von Russland nicht reduzierte, sondern ausbaute?”, kritisiert er und spricht von einer Mischung aus “Blauäugigkeit und Opportunismus” in der deutschen Politik. Auch ZOiS-Chefin Sasse kritisiert, schon die frühere schwarz-rote Koalition von Kanzlerin Angela Merkel habe viel zu lange auf Gas aus Russland gesetzt.
Auch hier müsse deutlich und schnell umgedacht werden, meint Sasse. In der SPD hatte schon vor Wochen eine Debatte über die sogenannte Ost- und Entspannungspolitik eingesetzt – die Scholz noch bei seinem Amtsantritt gepriesen hatte. Jetzt aber sprechen die Waffen. Und SPD-Co-Chef Lars Klingbeil machte dabei klar deutlich, dass auch die Sozialdemokraten sich von der früheren Nähe zu Russland lösten.
Kommentare
Radikale Kehrtwende? Das könnte eigentlich nur heißen, Annalena raus. Ob sich Scholz das traut?
„Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren.“
:-(( auf dieser Weisheit war die politische USA/EU-Elite incl. Scholz nicht vorbereitet.
@Kunigunde: Wir haben versucht mit Russland in Frieden Handel zu treiben,
aber leider hat sich Putin für einen neo-imperialistischen brutalen Krieg in der Zarentradition entschieden!
Putin soll seine Truppen aus der Ukraine, der Krim u. den besetzten georgischen Provinzen abziehen, dann können wir gleich wieder in Frieden u. auf Augenhöhe mit Russland Handel treiben.
Früher oder später wird Putin mit den Chinesen wegen der nördlichen Mandschurei, welche China zurück haben möchte, Krieg führen müssen. Da wäre es viel besser für ihn, mit seinen europäischen Nachbarn in Frieden zu leben anstatt in imperialistischer Machtgier zu bedrohen!
Die Schuld Putin und Merkel in die Schuhe zu schieben ist viel zu kurz gedacht. Vielmehr war es die Kurzsichtigkeit der gesamteuropäischen Bevölkerung und seiner linken Regierungen den Beitritt zur Friede-Freude-Eierkuchen Union als Freibrief aufzufassen in einen immerwährenden Zustand der produktions- und energietechnischen sowie verteidigungspolitischen Lethargie verfallen zu dürfen. Ab diesem Zeitpunkt zählte nur mehr der gendergerechte Demo-Aufruf, die tägliche Ausstrahlung politisch-korrekter Talk-Shows und die 24×7 Verfügbarkeit von Veggie-Burgern.
der Finanzexperte Scholz ist böse, weil Putin seinem Euro den Todesstoß versetzen könnte. Man hätte halt nicht den Oligarchenaufmarsch in der Ukraine finanzieren sollen.
Anstatt in Frieden und auf Augenhöhe mit Russland Handel zu treiben, rüstet man auf. Eine loose-loose-Situation.
Aha….jetzt sind die Pazifisten schmähstad….wer seine Schwerter zu Pflugscharen schmiedet, pflügt für diejenigen die das nicht gemacht haben!
Wie schön, wenn unfähige Politiker nun für alles ein Thema und einen Sündenbock haben. Dass der Atomausstieg ein Fehler war, war immer klar. Jetzt kann man so tun, als wäre Putin an einem Umdenken schuld. Dass man die Bundeswehr zu Tode gespart hat und am liebsten abschaffen wollte, ist ein anderer Fehler. Hat aber auch nichts mit Putin zu tun!
Aber VdLaientruppe hat seinerzeit für die Bundeswehr noch “schwangerengerechte Panzer” geordert , oder war das schon Karr-Krampengsichterl !???