
Putin gibt "Ausländern" Schuld für Proteste in Kasachstan
Russland hält die Unruhen in Kasachstan für einen “aus dem Ausland gesteuerten Versuch, die Sicherheit und Integrität des Landes gewaltsam zu unterwandern”, erklärte das Außenministerium am Donnerstag. Die EU mahnt indessen zur Ruhe.

Russland macht ausländische Kräfte für die Unruhen in Kasachstan verantwortlich. Es handle sich um einen aus dem Ausland gesteuerten Versuch, die Sicherheit und Integrität des Landes gewaltsam zu unterwandern, erklärte das Außenministerium am Donnerstag. Russland und seine Partner würden mit Kasachstan über weitere Schritte beraten.
Die Regierung in Moskau hat im Rahmen einer Partnerschaft bereits Fallschirmspringer nach Kasachstan entsandt. Am Mittwoch hatte Russland noch erklärt, niemand dürfe von Außen in die Belange Kasachstans eingreifen.
EU will Souveränität der ehemaligen Sowjetunion gewahrt wissen
Die Proteste in dem ölreichen Land halten seit Tagen an, es kommt zu Zusammenstößen von Demonstranten und Sicherheitskräften. Die Unruhen hatten sich an der von der Regierung zum Jahreswechsel verhängten Erhöhung von Treibstoff-Preisen entzündet. Der Rücktritt der Regierung und die Rücknahme der Preiserhöhung für Autogas konnte die Lage nicht beruhigen. Dutzende Demonstranten und mehrere Polizisten kamen ums Leben. Der kasachische Präsident Kassym-Jomart Tokajew machte im Ausland ausgebildete Terroristenbanden für die gewaltsamen Proteste verantwortlich.
Die EU rief zu Zurückhaltung auf. Die Souveränität der früheren Sowjetrepublik müsse gewahrt werden. “Die Gewalt muss aufhören”, sagte ein Sprecher der Europäischen Union.
Kommentare
.. na, der hat eben intensiv “Mein Kampf” studiert …und weiss jetzt wie es gemacht wird …
Langsam kommen Verdachtsmomente auf, dass ausländische Kräfte gewaltig mitmischen!
Hmmm , Putin könnte recht haben . Klingt ganz nach verdeckter Einmischung der Nato zur Destabilisierung , bzw. derUSA als verlängerter Arm. Auch die Kalmierungsversuche der unsägliche Korruptionsmaschine namens “EU” deutet darauf hin ! Es soll kriseln, wollen EU/USA uns weismachen…. 🙁
“EU will Souveränität der ehemaligen Sowjetunion gewahrt wissen” – Wie bitte?! Kontrolliert bei euch eigentlich niemand die Überschriften? LOL
Eine Demokratisierung Kasachstans wie man sich es jetzt wünschen würde, ist maximal unwahrscheinlich.
Die Kultur in Kasachstan orientiert sich nicht an westlichen Werten. Vorbild ist da die Türkei.
Im schlimmsten Fall droht Kasachstan eine Islamisierung.
Eine zweite Ukraine ? Schätze dieses mal wird das nicht gelingen!
oder Afganistan ? war s Pawlowsche Refleks